fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Talk
1

Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom | FORD KUGA II

Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Fehlercode(s)
U0428
Elektrik

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok29.10.21
Alexander Wolf: Hast du schon neue Erkenntnisse zu dem Thema? 29.10.21
Also es war das steuergerät danke nochmal wegen dem stromlaufpläne hat mir das ganze viel erleichtert 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.10.21
Eine Krankheit ist das nicht. Gib Mal deine Mail Adresse und die FIN dann kann ich es dir zusenden. Was sagen den die anderen Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Alexander Wolf: Eine Krankheit ist das nicht. Gib Mal deine Mail Adresse und die FIN dann kann ich es dir zusenden. Was sagen den die anderen Fehlerspeicher? 18.10.21
Yigenkerpeten@googlemail.com Sonst gibt es keine Fehler ich gehe davon aus das es miteinander hängt schonmal danke im voraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.10.21
Hast du den irgendeine Lampe an oder irgendwelche Ausfälle? Wenn nein dann kannst du die Fehler erst einmal löschen und testen ob sie nochmal wieder kommen. Meistens werden solche Fehler gesetzt wenn die Batteriespannung unter einen festgelegten Grenzwert fallen wie zum Beispiel beim starten. Batterie hast du Mal geprüft mit einem Batterietester?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Alexander Wolf: Hast du den irgendeine Lampe an oder irgendwelche Ausfälle? Wenn nein dann kannst du die Fehler erst einmal löschen und testen ob sie nochmal wieder kommen. Meistens werden solche Fehler gesetzt wenn die Batteriespannung unter einen festgelegten Grenzwert fallen wie zum Beispiel beim starten. Batterie hast du Mal geprüft mit einem Batterietester? 18.10.21
Ja Batterie ganz geprüft mit Tester ganz ESP leuchtet permanent
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.10.21
Serdar Balcok: Ja Batterie ganz geprüft mit Tester ganz ESP leuchtet permanent 18.10.21
Okay, mail ist raus an dich. Schaltplan inkl der Stecker Belegungen sind dort als PDF Datei im Anhang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Alexander Wolf: Okay, mail ist raus an dich. Schaltplan inkl der Stecker Belegungen sind dort als PDF Datei im Anhang 18.10.21
Ok danke dann werde ich mal überprüfen ob Strom ankommt wenn Strom da sein sollte gehe ich von einem Defekt des lenksäulensteuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple18.10.21
Im einfachsten Fall ist das nur eine Sicherung diese herausfinden und austauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Markus Epple: Im einfachsten Fall ist das nur eine Sicherung diese herausfinden und austauschen. 18.10.21
Ja laut Schaltplan gibt es eine Sicherung viel Glück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.10.21
Serdar Balcok: Ok danke dann werde ich mal überprüfen ob Strom ankommt wenn Strom da sein sollte gehe ich von einem Defekt des lenksäulensteuergerät 18.10.21
Ja wenn die Sicherung in Ordnung ist und du Masse und Spannung am Lenksäulen Modul anliegt ist der Lenkwinkel Sensor der im SCCM verbaut ist, defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.10.21
Hast du schon neue Erkenntnisse zu dem Thema?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok29.10.21
Alexander Wolf: Hast du schon neue Erkenntnisse zu dem Thema? 29.10.21
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
RDKS Sensoren anlernen
Hallo ihr Lieben, ich würde gerne meinen Wissensstand aufbauen. Habe aktuell einen Kuga hier stehen. Problem: RDKS Leuchte ging an mit "Reifendruck bitte prüfen". Nach kontrollieren und speichern der neuen Drücke blieb die Anzeige für ca. 5km aus. Dann erneut die Meldung. Nach Auslesen des Speichers, zeigte mir dieser an, das der hintere rechte Sensor nicht erkannt wurde. Hmm OK, Vermutung war, Batterie im Sensor leer. OK, neuen Sensor eingebaut von der FA Schrader. Jetzt wollte ich das über meinen Tester "Launch X431" anlernen, wird aber nicht unterstützt. Lediglich eine Info wie man den Anlernmodus aktiviert. Über Bremspedal betätigen und so weiter ( kenne den genauen Ablauf nicht) . Die ID des neuen Sensors wurde zwar erkannt vom Auto, aber nicht programmiert. Was auffällig war, den Sensor den ich ausgetauscht habe, wird mir im Tester nicht hinten rechts angezeigt, sondern hinten links. Denke das da vorher eventuell falsch programmiert wurde. 🤷 Meine Frage, ist Ford da wieder so speziell unterwegs dass man die Sensoren gar nicht über einen Tester anlernen kann? Wenn ja, bräuchte ich da eventuell ein anderes Tool? Vielen Dank für eure Antworten.
Kfz-Technik
Eugen K. 28.11.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Abweichungen Handbremse
Hallo, der TÜV hat Abweichungen an der Handbremse bemängelt. Wie stelle ich die nach ?
Kfz-Technik
Marco Reinert 1 07.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Batterie Ladezustand
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe meinen Kuga 2018 erworben und 10/21 musste die Batterie getauscht werden. Beim Austausch der Batterie wurde eine baugleiche Varta mit 730Ah und 75Ah eingebaut. Eine Batterieüberwachung von ctek würde auch nachgerüstet. BMS und Sensor wurden zurückgesetzt. So, nun zu meinem Problem: Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass der Ladezustand max. auf 40 % geht, was auch die Spannung von 12.4-12,6V bestätigt. Auch während der Fahrt fällt auf, dass die Generatorspannung nur wenn der Wagen rollt über 13.2V geht und die Batterie geladen wird. Nachdem ich mich nun in div. Foren durchgelesen habe, habe ich gestern einen Artikel gefunden, in dem beschrieben wurde, dass Ford das mit Absicht so macht (Batterie im Leerlauf laden), um Kraftstoff zu sparen. Ist das nun wirklich so und kann das in der Werkstatt geändert werden, da meiner Meinung nach unter diesen Umständen die Batterie nie voll geladen werden kann? Im Leerlauf bin ich ja nur, wenn das Auto von selbst rollt und wie oft und vor allem wie lange kommt das vor. Heißt, die Batterie wird immer für ein paar Sekunden geladen, was auf Dauer der Batterie auch nicht guttut. Wie man auf dem Anhang sieht, geht die Ladespannung nur max. für eine Minute über 13.2 V und sonst bleibt diese immer zw. 12,2 -12,6V. Auch wenn ich mein Auto abstelle, bleibt die Spannung bei max. 12,2 Volt, was ich sehr wenig finde.
Elektrik
Zimmermann Stefan 16.04.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Zusatzheizung/Innenraumbeleuchtung
Hallo miteinander! Hoffe werde hier fündig bzw. mir kann geholfen werden! Also meine erste Frage wäre, ob Zusatzheizung und Zuheizer ein und dasselbe ist oder zweierlei ? Zweite Frage: Habe gelesen das angeblich ALLE Kuga-Modelle eine Zusatzheizung hätten, dazu meine Frage wo ich diese finde??? Soll ja ein Hinweisschild/Daten geben (Aufkleber) im Motorraum, Fahrertür oder Tankdeckel welche verbaut ist, doch leider ist bei mir Keines! Zum Thema Innenraumbeleuchtung, kann ich meine nicht abschalten. Es gibt weder Tasten (ausser Leselicht) noch im Display. Gibt es da evtl. was per Software-update oder so? Bedanke mich schon mal vorab für zahlreiche Hinweise/Hilfen PS: Ist ein Diesel und ST-Line
Kfz-Technik
Sven Richert 08.10.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Ecoboost 1,5 liter Probleme?
Hallo Freunde, ich schaue gern mal die Autodoktoren. Die hatten letztens einen Ford S Max da mit Zylinderkopfschaden. In dem war der Motor verbaut, der zwischen den Zylinderwänden die Wasserkanäle hat. Ich hatte mal gehört/gelesen das es irgendwann eine Änderung gab. Jetzt meine Frage, ich habe einen Ford Kuga 1,5 liter 4 Zylinder mit 150 PS BJ 22.03.2019. Hat dieser schon den geänderten Block von Werk aus drin oder noch die Alten? Mein Ford Spezi konnte mir da leider nicht weiter helfen, aber sollte es noch der Alte sein, überlege ich wirklich das Auto wieder zu verkaufen. Auto hat ca. 65.000km auf der Uhr.. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Mario Langer 07.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

Talk
RDKS Sensoren anlernen
Talk
Abweichungen Handbremse
Talk
Batterie Ladezustand
Talk
Zusatzheizung/Innenraumbeleuchtung
Talk
Ecoboost 1,5 liter Probleme?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten