fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Talk
1

Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom | FORD KUGA II

Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Fehlercode(s)
U0428
Elektrik

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0005) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0005)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok29.10.21
Alexander Wolf: Hast du schon neue Erkenntnisse zu dem Thema? 29.10.21
Also es war das steuergerät danke nochmal wegen dem stromlaufpläne hat mir das ganze viel erleichtert 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.10.21
Eine Krankheit ist das nicht. Gib Mal deine Mail Adresse und die FIN dann kann ich es dir zusenden. Was sagen den die anderen Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Alexander Wolf: Eine Krankheit ist das nicht. Gib Mal deine Mail Adresse und die FIN dann kann ich es dir zusenden. Was sagen den die anderen Fehlerspeicher? 18.10.21
Yigenkerpeten@googlemail.com Sonst gibt es keine Fehler ich gehe davon aus das es miteinander hängt schonmal danke im voraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.10.21
Hast du den irgendeine Lampe an oder irgendwelche Ausfälle? Wenn nein dann kannst du die Fehler erst einmal löschen und testen ob sie nochmal wieder kommen. Meistens werden solche Fehler gesetzt wenn die Batteriespannung unter einen festgelegten Grenzwert fallen wie zum Beispiel beim starten. Batterie hast du Mal geprüft mit einem Batterietester?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Alexander Wolf: Hast du den irgendeine Lampe an oder irgendwelche Ausfälle? Wenn nein dann kannst du die Fehler erst einmal löschen und testen ob sie nochmal wieder kommen. Meistens werden solche Fehler gesetzt wenn die Batteriespannung unter einen festgelegten Grenzwert fallen wie zum Beispiel beim starten. Batterie hast du Mal geprüft mit einem Batterietester? 18.10.21
Ja Batterie ganz geprüft mit Tester ganz ESP leuchtet permanent
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.10.21
Serdar Balcok: Ja Batterie ganz geprüft mit Tester ganz ESP leuchtet permanent 18.10.21
Okay, mail ist raus an dich. Schaltplan inkl der Stecker Belegungen sind dort als PDF Datei im Anhang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Alexander Wolf: Okay, mail ist raus an dich. Schaltplan inkl der Stecker Belegungen sind dort als PDF Datei im Anhang 18.10.21
Ok danke dann werde ich mal überprüfen ob Strom ankommt wenn Strom da sein sollte gehe ich von einem Defekt des lenksäulensteuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple18.10.21
Im einfachsten Fall ist das nur eine Sicherung diese herausfinden und austauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok18.10.21
Markus Epple: Im einfachsten Fall ist das nur eine Sicherung diese herausfinden und austauschen. 18.10.21
Ja laut Schaltplan gibt es eine Sicherung viel Glück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.10.21
Serdar Balcok: Ok danke dann werde ich mal überprüfen ob Strom ankommt wenn Strom da sein sollte gehe ich von einem Defekt des lenksäulensteuergerät 18.10.21
Ja wenn die Sicherung in Ordnung ist und du Masse und Spannung am Lenksäulen Modul anliegt ist der Lenkwinkel Sensor der im SCCM verbaut ist, defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.10.21
Hast du schon neue Erkenntnisse zu dem Thema?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Serdar Balcok29.10.21
Alexander Wolf: Hast du schon neue Erkenntnisse zu dem Thema? 29.10.21
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
RDKS Sensoren anlernen
Hallo ihr Lieben, ich würde gerne meinen Wissensstand aufbauen. Habe aktuell einen Kuga hier stehen. Problem: RDKS Leuchte ging an mit "Reifendruck bitte prüfen". Nach kontrollieren und speichern der neuen Drücke blieb die Anzeige für ca. 5km aus. Dann erneut die Meldung. Nach Auslesen des Speichers, zeigte mir dieser an, das der hintere rechte Sensor nicht erkannt wurde. Hmm OK, Vermutung war, Batterie im Sensor leer. OK, neuen Sensor eingebaut von der FA Schrader. Jetzt wollte ich das über meinen Tester "Launch X431" anlernen, wird aber nicht unterstützt. Lediglich eine Info wie man den Anlernmodus aktiviert. Über Bremspedal betätigen und so weiter ( kenne den genauen Ablauf nicht) . Die ID des neuen Sensors wurde zwar erkannt vom Auto, aber nicht programmiert. Was auffällig war, den Sensor den ich ausgetauscht habe, wird mir im Tester nicht hinten rechts angezeigt, sondern hinten links. Denke das da vorher eventuell falsch programmiert wurde. 🤷 Meine Frage, ist Ford da wieder so speziell unterwegs dass man die Sensoren gar nicht über einen Tester anlernen kann? Wenn ja, bräuchte ich da eventuell ein anderes Tool? Vielen Dank für eure Antworten.
Kfz-Technik
Eugen K. 28.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten