fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Franke28.07.22
Ungelöst
0

Ruckelt bei hoher Drehzahl | PEUGEOT 208 I

Hallo ihr Experten 😉 Ich bin heute einen 208 GTI probegefahren der in allen Gängen ab ca. 4.800km ruckelt und somit nicht sauber durchbeschleunigt. Ich weiß dass eine Ferndiagnose schwer ist und mir keiner sagen kann was es genau ist, aber hatte das Problem schon mal jemand? Ich hätte jetzt einen verstopften Benzinfilter oder etwas an der Spritpumpe vermutet, aber es könnte ja auch was größeres sein.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ist leer
Motor

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_) (03.2012 - ...)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.07.22
Sprit/ Benzin zufuhr ist ein guter Ansatz Da wird entweder der Druck nicht mehr gehalten Oder wie du erwähnt verschmutzt.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.07.22
Warum ist mein Beitrag gelöscht worden? Fehlerspeicher auslesen Hast du ein Video vom Ruckeln?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.07.22
Hi Stephan, probegefahren heißt du willst den evtl kaufen? Wenn ja, was sagt denn der Verkäufer dazu? Biete ihm an wenn er den Fehler nachweislich beheben lässt, nimmst du ihn. Ansonsten vllt besser Finger weg. Oder doch probegefahren um jemanden zu helfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.07.22
Mit welchen Tester würde ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Munwyler Paul28.07.22
Was ist mit Zündkerzen.Auch schon angeschaut/ersetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.07.22
EP6 ist leider eine Ferndiagnose wirklich schwer. Der kann mehrere Ursachen haben. Auf jedenfall sind verkokte Einlassventile und intern undichte HD Pumpe die Hauptursachen bei dem Motor. Gefolgt von gelänge Steuerkette. Kette würdest du beim Kaltstart aber direkt hören eigentlich.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper28.07.22
Bei 160000 km kann auch definitiv eine Verkokung von Ansaugbrücke, Drallklappen, oder Ventile vorliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.07.22
Martin Eikemper: Bei 160000 km kann auch definitiv eine Verkokung von Ansaugbrücke, Drallklappen, oder Ventile vorliegen. 28.07.22
Drallklappen hat der keine. Ansaugbrücke verkokt eigentlich nicht bei dem Modell die Ventile hingegen neigen stark zu verkoken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.07.22
Läuft der im stand den ruhig? Wenn die Menbrane der kge defekt ist Hast du auch den Effekt dann muss ein neuer Ventildeckel her. Dann läuft er aber auch im Stand Entwas unrund. Ggf kurbelgehäusedruck prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.07.22
Munwyler Paul: Was ist mit Zündkerzen.Auch schon angeschaut/ersetzt? 28.07.22
Zündaussetzer erkennt der EP Motor eigentlich ziemlich schnell selbst und die Motorkontrolleuchte geht direkt an. Der erkennt dann verbrennungsaussetzer zyl. X oder unbestimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper28.07.22
Rene : Drallklappen hat der keine. Ansaugbrücke verkokt eigentlich nicht bei dem Modell die Ventile hingegen neigen stark zu verkoken 28.07.22
Ging mir auch nur um Verkokung im allgemeinen. Das Problem wird ja seit der "genialen" Erfindung der Benzin Direkteinspritzer immer größer. Ok, Bj 2014 wird die noch nicht haben.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Franke28.07.22
16er Blech Wickerl: Warum ist mein Beitrag gelöscht worden? Fehlerspeicher auslesen Hast du ein Video vom Ruckeln? 28.07.22
Wurde ausgelesen und es ist kein Fehler hinterlegt, das Ruckeln ist nur recht schwach und wäre im Video wohl nicht zu erkennen
0
Antworten
profile-picture
Stephan Franke28.07.22
Sven H.: Hi Stephan, probegefahren heißt du willst den evtl kaufen? Wenn ja, was sagt denn der Verkäufer dazu? Biete ihm an wenn er den Fehler nachweislich beheben lässt, nimmst du ihn. Ansonsten vllt besser Finger weg. Oder doch probegefahren um jemanden zu helfen? 28.07.22
Warum ich die Probefahrt gemacht habe spielt ja eigentlich keine Rolle, das Auto wäre für meine beste Freundin und auch wenn ich ihn kaufen will wäre ich genauso vorgegangen 😉 Der Verkäufer konnte dazu keine Angabe machen und die haben da keine eigene Werkstatt, da ich schon oft von Problemen beim THP gehört habe war es mir aber wirklich zu heiß und ich würde davon die Finger lassen
0
Antworten
profile-picture
Stephan Franke28.07.22
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester würde ausgelesen? 28.07.22
Mit Delphi
0
Antworten
profile-picture
Stephan Franke28.07.22
Munwyler Paul: Was ist mit Zündkerzen.Auch schon angeschaut/ersetzt? 28.07.22
Leider nein, ich hatte kein Werkzeug dabei, aber das Auto hatte eh zu wenig Öl drauf und die Wartung war fällig, da kann man auch von alten Kerzen ausgehen
0
Antworten
profile-picture
Stephan Franke28.07.22
Rene : Läuft der im stand den ruhig? Wenn die Menbrane der kge defekt ist Hast du auch den Effekt dann muss ein neuer Ventildeckel her. Dann läuft er aber auch im Stand Entwas unrund. Ggf kurbelgehäusedruck prüfen lassen. 28.07.22
Der lief im Stand tatsächlich nicht ruhig sondern hatte leichte Aussetzer, ein neuer Ventildeckel wäre ja nicht sooo ein großes Ding
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.07.22
Der Verkäufer kann keine Angaben machen Hat keine Werkstatt Dann ist es so ein Gebraucht Wagen Händler wie es an jeder Ecke gibt ... Nein ich möchte diese Händler nicht schlecht machen, aber wir wissen alle welchen Ruf den die so haben. Du möchtest das Fahrzeug nicht kaufen? Hast Recht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 28.07.22
Stephan Franke: Der lief im Stand tatsächlich nicht ruhig sondern hatte leichte Aussetzer, ein neuer Ventildeckel wäre ja nicht sooo ein großes Ding 28.07.22
Naja Bein EP kostet der Ventildeckel 400 Euro nur Material wenn er einen alten hat kommen noch 2 Schläuche dazu die vom alten nicht übernommen werden können da er geändert wurde vorne der Schlauch 190 Euro der ander 20 Euro.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.07.22
Der Fehler kann auch vom AGR kommen was nicht ordentlich arbeitet/schließt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 29.07.22
Thomas Wengler: Der Fehler kann auch vom AGR kommen was nicht ordentlich arbeitet/schließt 28.07.22
Der EP Motor hat kein AGR Ventil
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann29.07.22
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester würde ausgelesen? 28.07.22
Immer die gleiche Antwort!!
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann29.07.22
16er Blech Wickerl: Warum ist mein Beitrag gelöscht worden? Fehlerspeicher auslesen Hast du ein Video vom Ruckeln? 28.07.22
Immer die gleiche Antwort!!
0
Antworten
profile-picture
Robert Sabin29.07.22
Moin, als ich meinen gekauft habe hatte der auch ein leichtes ruckeln in bestimmten Lastbereichen. Bei meinem waren die falschen Kerzen verbaut. Die konnten den Druck im Zylinder anscheinend nicht ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ludwig Kunz30.07.22
Hallo, ich fahr nen Peugeot 207 1.6 HDI und hatte letztes Jahr Drehzahlprobleme und ausgehen am Ende. Dort war ruckeln und keine oder wenig Leistung, bei voll Gas hatte er sich dann gefangen und hatte wieder gezogen. Dabei konnte ruckel aber auch noch dabei sein. Dort wurde dann der Drehzahlsensor getauscht. Und jetz nach einem Jahr Problemen wurde nochmal der Krafstoffdrucksensor getauscht, ruckeln weiß grad nicht mehr aber auch ausgehen während der Fahrt. Ist noch in der Werkstatt und hoffentlich jetz Ruhe. Vielleicht mim Tester die Werte prüfen? Viele Grüße Ludwig, hoffe du findest es und er läuft wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_) (03.2012 - ...)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P1340
Moin, mein Peugeot 208 hat heute morgen auf einmal die Motorkontrollleuchte geschmissen und wo ich ihn ausgelesen habe, diesen Fehler angezeigt. Hatte das schon mal jemand und könnte mir helfen? Danke Euch.
Motor
Tobias Heidemann 29.03.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Lenkrad und Kupplungspedal vibrieren ab 130 kmh
Moin bei meinem Peugeot 208 vibriert das Kupplungspedal merklich wärend der Autobahn fahrt ab ca 130 kmh und das Lenkrad auch etwas stärker hat da einer ne Idee bzw Lösungsvorschlag?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Tobias Heidemann 27.11.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kontrollleuchte Motormanagment
Während der Fahrt ist auf einmal die Kontrolllampe angegangen. In der Betriebsanleitung steht, das die Abgasentgifungsanlage defekt ist. Ich habe das Auto auf der Autobahn bis 130 Km/h gefahren. Leistungsverlust war nicht zu bemerken. Kennt jemand diese Meldung? Was kann das genau sein? Kann man damit noch fahren, ca. 200 Km bis nach Hause. Kann ein Marder auch ein Kabel durchgebissen haben? Der hat schon vor längeren die Matte an der Motorhaube bearbeitet.
Motor
Jan Tornow 13.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Seltsame Geräusche im Motorraum Peugeot 208
Hallo, ich fahre einen gebrauchten Peugeot 208. Ich hatte am Anfang keine Probleme mit dem Auto doch seit dem es jetzt wieder kälter wird macht er ganz komische (metallische) Geräusche wenn ich ihn starte. Was man im Video eventuell hören kann. Ich war auch schon in der Werkstatt dort haben sie auch schon Wasserpumpe(was ich leider nicht erkenne ob sie es wirklich getauscht haben) ,Keilriemen,Spannrolle sowie Umlenkrollen getauscht(ist auch wirklich so,man sieht ist alles neu). Das merkwürdige ist, ich hab das Problem auch nur die ersten ca.5min bis er anfängt warm zu werden, danach klingt er total normal! Ich hab die Angst das es eventuell die Steuerkette ist,aber dann müsste bei Wärme das klackern schlimmer werden oder? Vielleicht hat jemand noch eine Idee was es sein könnte!? Werd mir das noch ein zwei Wochen anhören und in noch mal in die Werkstatt bringen,aber es ist immer blöd wenn man nicht genaueres sagen kann als das man ein Geräusch hat. Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
MajorMarf 02.11.21
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Antriebswelle Aussengelenk
Hallo, eine kurze Frage, ich bin grade dabei, bei einem Peugeot die Manschette der AW zu wechseln. Fahrerseite Aussengelenk lässt sich nicht demontieren. Kann es sein das es nur über das innere Gelenk funktioniert? Liebe Grüße
Getriebe
Andreas Wagner 27.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_) (03.2012 - ...)

Gelöst
Fehlercode P1340
Gelöst
Lenkrad und Kupplungspedal vibrieren ab 130 kmh
Gelöst
Kontrollleuchte Motormanagment
Gelöst
Seltsame Geräusche im Motorraum Peugeot 208
Gelöst
Antriebswelle Aussengelenk

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten