fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Henric Marowsky13.09.21
Ungelöst
2

Klappern beim Warmstart | PORSCHE

Hallo zusammen, mein Porsche 991.1 Turbo klappert beim Warmstart. Beim Kaltstart ist kein Klappern zu hören. Nur wenn das Auto warm abgestellt wurde und nach 10-30 Minuten neu gestartet wird. Auto war schon bei Porsche und die konnten nichts feststellen. Das Klappern konnten sie auch hören, finden aber keine Lösung, außer damit zu leben. Vielleicht kennt das Jemand und kann auflösen warum er warm klappert und was man dagegen tun kann. Auto hat noch Approved und ist komplett Serie mit einer Laufleistung von 100tkm. Fahrzeug wurde gebraucht gekauft und dort ist das Klappern nicht aufgefallen. Grüße Henny
Bereits überprüft
Öldruck geprüft und Fehlerspeicher ausgelesen.
Motor
Geräusche

PORSCHE

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.09.21
Keilrippenriemen mal abnehmen und dann mal hören, ob das Geräusch noch da ist.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Latsch13.09.21
… das klingt jedenfalls nicht bedrohlich und ist sofort weg, wenn der Motor in stabilem Rundlauf ist. Ich nehme es nur dreimal kurz wahr. Ich tippe auf ein peripheres Bauteil wie z.B. ein Hitzeschutz-Blech oder ein (Kunststoff-) Gehäuseteil. Da bleibt nur, das Fahrzeug auf der Bühne immer wieder anzulassen, um das Geräusch zu provozieren. Wenn man so nicht auf die Ursache kommt, dem Vorschlag von Karl-Heinz folgen: Durch Lösen des Rippenriemens könnte man dann Geräusche ausschließen, die durch ein Nebenaggregat oder den Riemenspanner verursacht werden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Weiss13.09.21
Macht er das auch beim anstellen im warmen Zustand?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Latsch13.09.21
Manfred Weiss: Macht er das auch beim anstellen im warmen Zustand? 13.09.21
Meinst Du evtl. „Abstellen“ ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Weiss13.09.21
Ja klar Sorry
1
Antworten
profile-picture
Stefan Latsch13.09.21
Manfred Weiss: Ja klar Sorry 13.09.21
„Anstellen“ tun wir doch nur vor ner Kurve 😜
0
Antworten
profile-picture
Henric Marowsky13.09.21
Nein, beim abstellen hört man nichts. Ich habe nochmal ein Video vom Kaltstart angehängt. Dort hört man nichts!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.21
Das klappern scheint erst zu verschwinden wenn der Öldruck aufgebaut wird. Hydrostößel defekt?
0
Antworten
profile-picture
Henric Marowsky13.09.21
Gelöschter Nutzer: Das klappern scheint erst zu verschwinden wenn der Öldruck aufgebaut wird. Hydrostößel defekt? 13.09.21
Naja müsste er dann nicht auch klappern wenn er Kaltstart macht nach einer Woche Standzeit? Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.09.21
Nicht unbedingt da das Öl im kalten Zustand zähflüssiger und dicker ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber3928vor 47 Min
Hallo Henny, Bist du hier in diesem Thema mal weiter gekommen? Das netz ist ja voll mit den Problemen, Warmstart rasseln, bei mir ist es das gleiche. Ich vermute Steuerkette bzw kettenspanner. Bin gespannt ob du eine Lösung gefunden hast. Viele Grüße Marcel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo liebe Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Porsche Cayenne 4.5s bj 05. Ich habe die Batterie unter dem Sitz ausgetauscht und nachdem die Batterie getauscht ist, will das Auto nicht mehr starten. Zündung geht an. Alles, Radio, Scheibenwischer, Klima und alles geht, nur wenn ich starten will und drücke auf die Bremse und drehe weiter, macht er kein einzigen Geräusch. Ich habe keine Ahnung was oder wie ich weiter vorgehen soll. Bitte um schnelle Rückmeldung Habe mal zusätzlich auch auf den gelben Knopf gedrückt, bringt auch nix. Und mit Auslesegeräte ausgelesen. Bitte um Hilfe
Motor
Porsche955 03.02.22
1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk fährt von selbst nach oben
Hallo Leute, ich hätte eine Frage an Euch. Ich besitze einen Porsche Cayenne Turbo 9PA von 2005. Vor Kurzem ist mir ein neues Problem aufgetreten. Ich war einkaufen, bin ganz normal hin und zurück gefahren, nichts Besonderes. Als ich in die Garage kam, habe ich das Auto abgeschlossen, mich umgedreht und wollte davonlaufen, als ich plötzlich ein Zischen hörte und die Alarmanlage ansprang. Ich drehte mich um und sah, dass das Auto schief dastand, vorne komplett angehoben und hinten auf dem eingestellten Niveau. Das hat mich schon etwas gewundert. Ich habe dann das Steuergerät ausgebaut, um es vom Strom zu trennen, damit es sich vielleicht beruhigt. Am nächsten Tag habe ich es wieder angeschlossen und nach ein paar Metern Fahrt hat sich das Auto wieder auf das normale Niveau eingestellt. Heute ist das gleiche wieder passiert. Als ich nach Hause kam, hörte ich erneut die Alarmanlage und sah, dass das Auto vorne wieder so hoch stand. Woran könnte das liegen? Ich habe bereits eine nagelneue Pumpe vom Porsche Zentrum abgeholt und eingebaut. Könnte es am Steuergerät liegen? An der Ventilinsel? Am Magnetventil? An den Restdruckhalteventilen? Danke Euch.
Fahrwerk
Musa Turkmen 09.03.24
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Alarmanlage löst beim Abschließen aus: Stecker an Tür geprüft
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Sobald ich mein Auto abschließe, löst es die Alarmanlage aus. Jetzt habe ich mal alle Stecker an jeder Tür geprüft. Auf der Fahrerseite gibt es einen Stecker. Sobald ich den abziehe und abschließe, löst er die Alarmanlage nicht mehr aus, ABER die Fahrertür und die rechte Tür lassen sich dann nicht mehr abschließen. Alle anderen Türen sind abgeschlossen. Weiß jemand, wofür genau dieses Kabel ist, das ich rausgezogen habe? Liebe Grüße Danke im Voraus
Elektrik
aktenzeichen ellenbracht 19.01.25
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kurbelwelle Diagnose Problem
Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine MKL ist an und beim auslesen habe ich folgendes Problem, aber verstehe nicht genau was ich jetzt am besten tun sollte. Liebe Grüße, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Motor
aktenzeichen ellenbracht 23.01.25
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Rücklicht rechts ohne Funktion
Hallo Leute, Ich habe das Rücklicht ausgebaut von einem Porsche Cayenne BJ 2013. Am Am Bordcomputer leuchtet ganze Zeit: Rücklicht hinten rechts defekt. Ich habs wie gesagt ausgebaut das Rücklicht aber wie kann ich da die Birne wechseln, kann man das überhaupt wechseln?!! Es gibt keine Klappe oder Abdeckung, was man abnehmen kann. Ich bin ratlos und wusste einfach nicht weiter, kann mir bitte einer da weiter helfen.
Elektrik
Fahrwerk
Tayfun Seymen 02.08.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
1
Vote
44
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE

Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Luftfahrwerk fährt von selbst nach oben
Gelöst
Alarmanlage löst beim Abschließen aus: Stecker an Tür geprüft
Gelöst
Kurbelwelle Diagnose Problem
Gelöst
Rücklicht rechts ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten