fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöst
0

Springt nicht an | PORSCHE

Hallo liebe Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Porsche Cayenne 4.5s bj 05. Ich habe die Batterie unter dem Sitz ausgetauscht und nachdem die Batterie getauscht ist, will das Auto nicht mehr starten. Zündung geht an. Alles, Radio, Scheibenwischer, Klima und alles geht, nur wenn ich starten will und drücke auf die Bremse und drehe weiter, macht er kein einzigen Geräusch. Ich habe keine Ahnung was oder wie ich weiter vorgehen soll. Bitte um schnelle Rückmeldung Habe mal zusätzlich auch auf den gelben Knopf gedrückt, bringt auch nix. Und mit Auslesegeräte ausgelesen. Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Sicherung vorne im Motorraum überprüft Sicherung an der Fahrerseite überprüft Fehlerspeicher soweit wie man sieht laut Bilder, sonst keinen weiteren Zugriff
Fehlercode(s)
1049 ,
0189
Motor

PORSCHE

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
52 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Porsche95506.02.22
Der Anlasser war es. Sah neu aus aber kaputt, habe neuen rein gebaut und läuft.
0
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.02.22
Dir fehlt die Spannung für Klemme 50 für den Anlasser. Schau mal ob nicht ein Kabel Lose ist an der Batterie oder sogar gebrochen ist. Auch mal leicht auf die Relais klopfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Funktioniert die Wegfahrsperre?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.22
Hallo! Batterie noch mal abklemmen und wieder abklemmen evt. hängt ein Relais!
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Denis Müller: Dir fehlt die Spannung für Klemme 50 für den Anlasser. Schau mal ob nicht ein Kabel Lose ist an der Batterie oder sogar gebrochen ist. Auch mal leicht auf die Relais klopfen. 03.02.22
Okay welches Relais ist den zuständig dafür der neben der Batterie oder welcher
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: Funktioniert die Wegfahrsperre? 03.02.22
Ja wenn Schlüssel rein stecke dann höre kleckern und Lenkrad ist dan freigeschaltet und dan drehe weiter dann leutet alles Radio und alles geht
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
TomTom2025: Hallo! Batterie noch mal abklemmen und wieder abklemmen evt. hängt ein Relais! 03.02.22
Habe ich auch schon gemacht ca 1 Std stromlos gelassen , muss mann Batterie anlernen ? Habe das vose subwoofer hinten drinn ist da noch eind Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.02.22
Porsche955: Okay welches Relais ist den zuständig dafür der neben der Batterie oder welcher 03.02.22
Das weiß ich gerade nicht, kann sein. Klopf mir dem Schraubenzieher einfach mal auf alles relais leicht drauf. Schau dir aber auch alle kabel an ob sie fest sind oder du eins nicht angeschlossen hast an der Batterie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.02.22
Auch am Anlasser selber schauen ob das Kabel nicht ab ist oder Lose. Eventuell auch oxidiert
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Denis Müller: Das weiß ich gerade nicht, kann sein. Klopf mir dem Schraubenzieher einfach mal auf alles relais leicht drauf. Schau dir aber auch alle kabel an ob sie fest sind oder du eins nicht angeschlossen hast an der Batterie. 03.02.22
Ok werde ich machen
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Denis Müller: Auch am Anlasser selber schauen ob das Kabel nicht ab ist oder Lose. Eventuell auch oxidiert 03.02.22
Da muss ganze ansaugbrücke runter und alles oder kommt man anders dran
0
Antworten
profile-picture
Martin 198403.02.22
Überprüfe mal alle Sicherungen. Zuerst im Motorraum, neben dem bremsflpssigkeitsbehälter, ist rechts unter der abdeckung. Dann links und rechts am amaturenbrett wo die luftauslässe sind ,kann man rausziehen. Hast du eine baugleiche Batterie eingebaut ? Also 100 oder 110 A ? Mit hohen kaltlaufstrom ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Wenn schau nach dem Kabel 2x braun mit gelben Stecker die sind ziemlich stramm an der Klemme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Und warum ist keine Schraubenmuttern auf der Schraube in der Nähe des roten Kabel und dieser einzel Sicherung?
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Martin 1984: Überprüfe mal alle Sicherungen. Zuerst im Motorraum, neben dem bremsflpssigkeitsbehälter, ist rechts unter der abdeckung. Dann links und rechts am amaturenbrett wo die luftauslässe sind ,kann man rausziehen. Hast du eine baugleiche Batterie eingebaut ? Also 100 oder 110 A ? Mit hohen kaltlaufstrom ? 03.02.22
https://www.atp-autoteile.de/de/product/95743-varta-starterbatterie-silver-dynamic-110ah-920a-i1/v-16695 Diese Batterie, habe vorne und fahrerseite kontrolliert Beifahrertür ist auch ein ok muss dannach gucken
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: Wenn schau nach dem Kabel 2x braun mit gelben Stecker die sind ziemlich stramm an der Klemme 03.02.22
Wo genau meinst du
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: Und warum ist keine Schraubenmuttern auf der Schraube in der Nähe des roten Kabel und dieser einzel Sicherung? 03.02.22
Ich habe das Auto seit 1 Woche habe nix dran gemacht gehabt , habe auch gesehen werde eine drauf machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Porsche955: Wo genau meinst du 03.02.22
Naja es gibt auf deinem Bild mit der Batterie nur ein gelber Stecker mit 2 braune Kabel und das ist irgend eine Masse die an Plus vorbei führt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper03.02.22
Überprüfe die Flachsicherungen neben dem gelben Stecker. Mit Prüflinge gegen Masse. Defekt ist optisch nicht immer zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Ansonsten muss das Fahrzeug an den Werkstatt Tester, denn weiter blind in der Technik stochern bringt höchstens weitere Fehler
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: Naja es gibt auf deinem Bild mit der Batterie nur ein gelber Stecker mit 2 braune Kabel und das ist irgend eine Masse die an Plus vorbei führt 03.02.22
Okay werde schauen das mann bisschen frei legen kann
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Martin Eikemper: Überprüfe die Flachsicherungen neben dem gelben Stecker. Mit Prüflinge gegen Masse. Defekt ist optisch nicht immer zu sehen. 03.02.22
Okay werde gleich mal machen
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: Ansonsten muss das Fahrzeug an den Werkstatt Tester, denn weiter blind in der Technik stochern bringt höchstens weitere Fehler 03.02.22
Es kamm ja einer von freien Werkstatt ein kfz Meister und konnte nixht komplett auf auto zugreifen nur sie fehler Meldung was gegeben habe, sonst muss wirklich porsche hin oder ? Das wird teuer dann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Ja leider ist das heute so ohne Verbindung zum Server Porsche Zentrum geht es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper03.02.22
Porsche955: Es kamm ja einer von freien Werkstatt ein kfz Meister und konnte nixht komplett auf auto zugreifen nur sie fehler Meldung was gegeben habe, sonst muss wirklich porsche hin oder ? Das wird teuer dann 03.02.22
Du hast die Batterie in der Werkstatt austauschen lassen und vorher hat der noch gestartet? Dann sind die doch in der Pflicht, da muss ja was schiefgelaufen sein, Kurzschluss verursacht oder ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Martin Eikemper: Du hast die Batterie in der Werkstatt austauschen lassen und vorher hat der noch gestartet? Dann sind die doch in der Pflicht, da muss ja was schiefgelaufen sein, Kurzschluss verursacht oder ähnliches. 03.02.22
Nein ich habe sie selbst ausgetauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.02.22
Hi… Das Relais 433 neben der Batterie ist das Starterrelais. Vllt wurde das abgeschossen. Du kannst mal probieren das Relais mit Kältespray abzukühlen oder mit Fön warm machen, vllt hängt‘s nur. Wenn du elektrisch etwas Plan hast kannst du‘s auch mal rausziehen und die Kontakte brücken. Oder halt auf Verdacht tauschen. Auf die Blattsicherungen mal durchzumessen und auf Haarriss zu prüfen wurde ja schon hingewiesen 😉
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Sven H.: Hi… Das Relais 433 neben der Batterie ist das Starterrelais. Vllt wurde das abgeschossen. Du kannst mal probieren das Relais mit Kältespray abzukühlen oder mit Fön warm machen, vllt hängt‘s nur. Wenn du elektrisch etwas Plan hast kannst du‘s auch mal rausziehen und die Kontakte brücken. Oder halt auf Verdacht tauschen. Auf die Blattsicherungen mal durchzumessen und auf Haarriss zu prüfen wurde ja schon hingewiesen 😉 03.02.22
Okay ja das mache ich gleich mal
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Mir ist gerade auch aufgefallen wenn aufschließe über Funk mache Tür auf warte kurz dann schließt sich das automatisch wieder obwohl tür offen ist
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Porsche955: Mir ist gerade auch aufgefallen wenn aufschließe über Funk mache Tür auf warte kurz dann schließt sich das automatisch wieder obwohl tür offen ist 03.02.22
Nur bei der Fahrertür sobald wieder aufschließe dan Beifahrer auf und zu mache bleibt offen auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Ist das sicher das das Fahrzeug nur eine Batterie hat? Und sitzt nicht die Batterie in der Reserverad Mulde? Sorry ist mir erst jetzt eingefallenen
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: Ist das sicher das das Fahrzeug nur eine Batterie hat? Und sitzt nicht die Batterie in der Reserverad Mulde? Sorry ist mir erst jetzt eingefallenen 03.02.22
Ja 1 nur weil ich den subwoofer von bose hinten habe und habe auch geschaut finde nix da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Porsche955: Ja 1 nur weil ich den subwoofer von bose hinten habe und habe auch geschaut finde nix da 03.02.22
Und sicher das die nicht die Komfortfunktionen mit Strom versorgt? Und ist Saft drauf?
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: Und sicher das die nicht die Komfortfunktionen mit Strom versorgt? Und ist Saft drauf? 03.02.22
Alles geht bis auf auto an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Porsche955: Alles geht bis auf auto an 03.02.22
Ja war nur eine Idee, jedenfalls ist das die 2. Batterie vom Fahrzeug und wenn da ja Strom drauf ist ist alles gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.02.22
Sorry, ich habe das Bild E-Box mitten im Beitrag nicht gesehen. Dort ist das Startrelais 433🙈 Falls du ne 2. Batterie hast, müsste die in der Ersatzradmulde im Kofferraum sein. Dann könnte die 433 an der Batterie das Trennrelais sein. Also nochmal das Gleiche wie vorhin, aber mit Relais 433 im Motorraum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.02.22
Sven H.: Sorry, ich habe das Bild E-Box mitten im Beitrag nicht gesehen. Dort ist das Startrelais 433🙈 Falls du ne 2. Batterie hast, müsste die in der Ersatzradmulde im Kofferraum sein. Dann könnte die 433 an der Batterie das Trennrelais sein. Also nochmal das Gleiche wie vorhin, aber mit Relais 433 im Motorraum. 03.02.22
… oder tausche die beiden Relais doch mal und schau was passiert.
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Sven H.: … oder tausche die beiden Relais doch mal und schau was passiert. 03.02.22
Vom Motorraum an Batterie gemacht bringt nix
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Bis jetzt nix geholfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Porsche955: Bis jetzt nix geholfen 03.02.22
War nichts an der Batterie? Hat diese Strom? Die gehört zum Fahrzeug und zufällig ist da ein Supwofer angeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: War nichts an der Batterie? Hat diese Strom? Die gehört zum Fahrzeug und zufällig ist da ein Supwofer angeschlossen. 03.02.22
Habe Batterie neue ja , Strom ja hat sie auch, Subwoofer ja hinten im Kofferraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Ohne diese Batterie gibt die Wegfahrsperre das Fahrzeug nicht frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Porsche955: Habe Batterie neue ja , Strom ja hat sie auch, Subwoofer ja hinten im Kofferraum 03.02.22
Also beide Batterien neu ?
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Gelöschter Nutzer: Ohne diese Batterie gibt die Wegfahrsperre das Fahrzeug nicht frei 03.02.22
Batterie ist ja ne neue unter dem Sitz , im Kofferraum ist keine dasind auch keine Kabel und so, bevor ixh die getauscht habe und noch die andere funktioniert hat lief ja alles nur wollte ein morgen starten da sprang net an und deswegen habe neue bestellt und eingebaut und jetzt geht nicht starten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.02.22
Kannst du das Relais vorne im Motorraum mal brücken? Wenn dann der Anlasser anläuft und der aber bei Zündung an nicht anspringt, hättest du vermutlich ein Problem mit der Wegfahrsperre. Hast du den Ersatzschlüssel mal probiert?
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Sven H.: Kannst du das Relais vorne im Motorraum mal brücken? Wenn dann der Anlasser anläuft und der aber bei Zündung an nicht anspringt, hättest du vermutlich ein Problem mit der Wegfahrsperre. Hast du den Ersatzschlüssel mal probiert? 03.02.22
Habe nur 1 Schlüssel wie soll ich den Brücken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.02.22
Porsche955: Habe nur 1 Schlüssel wie soll ich den Brücken 03.02.22
Hab leider keinen Schaltplan von Porsche. Würde aber vorsichtig behaupten Klemme 30 mit Klemme 87 am Relaissteckplatz 433 Motorraum. Auch mal prüfen ob auf Klemm 30 Spannung anliegt.
0
Antworten
profile-picture
Martin 198403.02.22
Frag mal im Forum porschepff nach da wird dir bestimmt geholfen.
0
Antworten
profile-picture
Porsche95503.02.22
Martin 1984: Frag mal im Forum porschepff nach da wird dir bestimmt geholfen. 03.02.22
Da bin ich schon bis jetzt noch nix
0
Antworten
profile-picture
Martin 198403.02.22
Porsche955: Da bin ich schon bis jetzt noch nix 03.02.22
Hast du den Sitz komplett ausgebaut? Oder nur vorne die 2 Schrauben gelöst und Sitz nach vorne und hochgeklappt? Hast du mal die alte Batterie reingemacht und versucht zu starten?
0
Antworten
profile-picture
Porsche95504.02.22
Martin 1984: Hast du den Sitz komplett ausgebaut? Oder nur vorne die 2 Schrauben gelöst und Sitz nach vorne und hochgeklappt? Hast du mal die alte Batterie reingemacht und versucht zu starten? 03.02.22
Ne habe nur rumgeklappt , nur die 2 Schrauben, Ne die alte ist kaputt die hat 10,5v mehr geht nicht trotz Aufladung
0
Antworten
profile-picture
Porsche95506.02.22
Es War der Anlasser
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE

1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk fährt von selbst nach oben
Hallo Leute, ich hätte eine Frage an Euch. Ich besitze einen Porsche Cayenne Turbo 9PA von 2005. Vor Kurzem ist mir ein neues Problem aufgetreten. Ich war einkaufen, bin ganz normal hin und zurück gefahren, nichts Besonderes. Als ich in die Garage kam, habe ich das Auto abgeschlossen, mich umgedreht und wollte davonlaufen, als ich plötzlich ein Zischen hörte und die Alarmanlage ansprang. Ich drehte mich um und sah, dass das Auto schief dastand, vorne komplett angehoben und hinten auf dem eingestellten Niveau. Das hat mich schon etwas gewundert. Ich habe dann das Steuergerät ausgebaut, um es vom Strom zu trennen, damit es sich vielleicht beruhigt. Am nächsten Tag habe ich es wieder angeschlossen und nach ein paar Metern Fahrt hat sich das Auto wieder auf das normale Niveau eingestellt. Heute ist das gleiche wieder passiert. Als ich nach Hause kam, hörte ich erneut die Alarmanlage und sah, dass das Auto vorne wieder so hoch stand. Woran könnte das liegen? Ich habe bereits eine nagelneue Pumpe vom Porsche Zentrum abgeholt und eingebaut. Könnte es am Steuergerät liegen? An der Ventilinsel? Am Magnetventil? An den Restdruckhalteventilen? Danke Euch.
Fahrwerk
Musa Turkmen 09.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten