Luz Vogelsang: TDCI....T = Turbo, D = Diesel....den Rest weiß ich nicht mehr 😅
Also hat er Recht was Diesel angeht.
Beim Diesel ist es zwar relativ unwahrscheinlich, dass die Cetanzahl oder wie das heißt zu niedrig ist, aber dafür muss die Batterie auch wirklich voll sein. Soweit ich weiß (ich fahre nur Benziner weil ich den Geruch von Diesel ekelig finde....zumindest privat, beruflich unterschiedlich, aber da ist es mir egal wenn was nicht stimmt, ist ja nicht meiner 😉🤣) müssen die immer vorglühen und das frisst Strom. Also Batterie voll machen und wieder versuchen. Wenn es dann noch nicht funktioniert, könnte es sogar sein, dass die Einspritzventile oder wie das beim Diesel heißt verschmockt sind. Sprich, es war noch etwas Diesel im Ventil und hat sich in der Zeit verhärtet, wodurch es gar nicht mehr zum Brennraum gelangen kann, weil der Kanal zu ist. Da ist dann die Frage wo das der Fall ist, wahrscheinlich in der Einspritzdüse (jetzt hab ich es endlich 😅🤣) und da ist dann die Frage ob man diese reinigen kann oder wechseln muss. Wechseln ist meist recht teuer glaube ich. Wenn es verklebt ist, ist allerdings auch die Frage, ob das eventuell auch bei anderen Teilen der Fall ist (AGR Ventil wenn er sowas hat etc). Bei Diesel bin ich allerdings völlig überfragt, da ich nur ein paar alte Modelle kannte und bei denen gab es noch keine Düsen meine ich und wenn man zu wenig Cetan hat, konnte man da einfach 100ml oder so an Benzin rein füllen und er lief wieder. (So Unimog mäßig wo man zur Not sogar aus nem halbvollem Tank nen vollen machen konnte wenn man rein gepinkelt hat und er lief 🤣🤣....wurde mir zumindest erzählt, hatte es nie live gesehen 😅😉) 25.09.21
Oh shit ich hab ausversehen auf das falsche geklickt er ist KEIN Diesel sondern ein normaler Focus MK1 Benzin 1.8 SORRY