fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Wein24.09.21
Ungelöst
0

Kühlwasserverlust | JEEP GRAND CHEROKEE I

Guten Abend, hat jemand mit einem Jeep Grand Cherokee 5.2 Liter schon mal das Problem gehabt, dass der Ausgleichsbehälter leer wird und kein Tropfen Wasser das Auto verlässt ? Co2 wurde im Kühlsystem getestet, alles bestens. Habt Ihr Tipps ?
Bereits überprüft
Sichtkontrolle.co2 Test im Kühlsystem
Motor

JEEP GRAND CHEROKEE I (ZJ, ZG)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50202100) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50202100)

TRISCAN Verschlussdeckel, Kühler (8610 3) Thumbnail

TRISCAN Verschlussdeckel, Kühler (8610 3)

NRF Kühler, Motorkühlung (50202) Thumbnail

NRF Kühler, Motorkühlung (50202)

AJUSA Dichtung (01147400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01147400)

Mehr Produkte für GRAND CHEROKEE I (ZJ, ZG) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND CHEROKEE I (ZJ, ZG)

20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke24.09.21
Wurde schon nach dem Öl geschaut ? Nicht das die Wasserpumpe defekt ist und dort das Kühlerwasser ins Öl gedrückt wird. Oder der Fußraum, eventuell der Wärmetauscher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.09.21
Zylinderkopf gerissen oder die Kopfdichtung defekt
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wein24.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Zylinderkopf gerissen oder die Kopfdichtung defekt 24.09.21
Co Test wurde durchgeführt alles bestens
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wein24.09.21
Rodger Radtke: Wurde schon nach dem Öl geschaut ? Nicht das die Wasserpumpe defekt ist und dort das Kühlerwasser ins Öl gedrückt wird. Oder der Fußraum, eventuell der Wärmetauscher? 24.09.21
Wärmetauscher habe ich erneuert mit Verdampfer.Alles dicht.Kann das eine undichte Ansaugbrücke sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.09.21
Hat der einen Wasseranschluss an der Ansaugbrücke?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wein24.09.21
Martin B: Hat der einen Wasseranschluss an der Ansaugbrücke? 24.09.21
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.09.21
Dann kann es sein daß dieser undicht ist und das Wasser nach innen drückt. Wasser geht in den Brennraum.
1
Antworten
profile-picture
Andreas Wein24.09.21
Martin B: Dann kann es sein daß dieser undicht ist und das Wasser nach innen drückt. Wasser geht in den Brennraum. 24.09.21
Das wäre jetzt das nächste gewesen was ich zerlege.Dann geht das wasser wohl über die Stößelstangen in den Brennraum
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wein24.09.21
Andreas Wein: Das wäre jetzt das nächste gewesen was ich zerlege.Dann geht das wasser wohl über die Stößelstangen in den Brennraum 24.09.21
So schaut das dann aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.09.21
Nicht über die Stößelstangen sondern über die Einlassventile. Raucht er beim Fahren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Riedel24.09.21
Weißer Rauch aus dem Auspuff? Könnte tatsächlich auf Kühlwasser eintritt in den Brennraum hinweisen. Wenn Du Glück hast ist es schlicht auch nur der Deckel vom Ausgleichsbehälter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.09.21
Ist dein Ölstand ok, oder wird es immer mehr?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wein24.09.21
Peter Riedel: Weißer Rauch aus dem Auspuff? Könnte tatsächlich auf Kühlwasser eintritt in den Brennraum hinweisen. Wenn Du Glück hast ist es schlicht auch nur der Deckel vom Ausgleichsbehälter. 24.09.21
Der raucht nicht weiß und der Deckel vom Ausgleichsbehälter kanns nicht sein weil das nur so ein Plastik Deckel ist
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wein24.09.21
Martin B: Ist dein Ölstand ok, oder wird es immer mehr? 24.09.21
Wird nicht mehr alles ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.09.21
Hinter dem Motor ist eine Verrohung bzw Schlauch zum inneren. Dort läuft das Wasser raus langsam und verdampft auf den Abgas Rohren
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang24.09.21
Wie ist der Kühler aufgebaut? Vor kurzem erst bei den Autodoktoren gesehen, dass einige am Kühler so eine Dichtung auf einer Seite haben, die auch mal undicht werden kann. Da da drunter direkt der Verdunster sitzt, verliert der Wagen unmerklich Wasser ohne es zu sehen, da es direkt verdunstet. Kam erst vor ein paar Folgen meine ich, schau da mal nach, da ich es eventuell nicht gut genug beschreiben kann 😅
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lau. Fle.25.09.21
Hatte das Problem beim VW Touran, vllt aber dennoch Hilfreich. Bei uns war es ein Klitzekleiner Riss im Ausgleichsbehälter an der Unterseite. Hat aber nur abgelassen nach dem der Motor warm war
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wein25.09.21
Lau. Fle.: Hatte das Problem beim VW Touran, vllt aber dennoch Hilfreich. Bei uns war es ein Klitzekleiner Riss im Ausgleichsbehälter an der Unterseite. Hat aber nur abgelassen nach dem der Motor warm war 25.09.21
Also heute noch mal nachgeschaut am endtopf tropft Wasser herunter also muss wasser imm Brennraum sein.ich werd jetzt mal die Ansaugbrücke runterbauen und berichte dann nochmal .Aber danke trotzdem euch allen schönes Wochenende
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wein01.10.21
Also Problem gefunden es war ein defekter Kühlerdeckel .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Klaahsenvor 15 Std
Andreas Wein: Also Problem gefunden es war ein defekter Kühlerdeckel . 01.10.21
Kühlerdeckel vom Ausgleichbehälter? Habe das gleiche ,3,1 wj , tendiere auf letzten Zylinderkopf !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE I (ZJ, ZG)

1
Vote
3
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Ölwechsel
Hallo zusammen, ich habe mein Automatikgetriebe Öl inkl. Filter wie jedes Mal gewechselt. Nur diesmal stand das Automatikgetriebe ca. 3 Monate leer, da ich in der Zwischenzeit am Motor einiges gemacht habe (Zylinderkopf etc). Davor lief das Getriebe wirklich butterweich. Jetzt haben wir alle Flüssigkeiten aufgefüllt, um zu testen. Sobald ich in die Stellung R/N/D schalte, taucht das Geräusch aus dem Video auf. Seitdem taucht das Geräusch sogar auch in der P-Stellung ab ca. 2500 U/min auf. Wir haben die Gänge durchgeschaltet und den Ölstand kontrolliert, das Getriebe hat bereits 6 Liter ATF genommen, der Ölstand ist im kalten Zustand ungefähr auf Minimum. Nebeninfo: Jeep ZJ 4.0 1993 Stand lange Zeit (8 Monate), am Getriebe nichts gemacht, nur am Motor ab Zylinderkopf. Ich bin für jede Info dankbar. Grüße Vielen Dank
Kfz-Technik
Jozef 14.04.24
1
Vote
22
Kommentare
Ungelöst
Kein Zündfunke
Hallo. Nach Batteriewechsel kein Zündfunke mehr. Sicherungen geprüft, Relais geprüft. OT Geber ausgebaut, dieser ist augenscheinlich auch okay. Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte?
Motor
Pascal Matyschak 13.06.24
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Bremsen hinten werden heiß Jeep Grand Cherokee
Hallo zusammen. Ich habe die hintere Bremse komplett mit B……o Teilen erneuert Bremsscheiben, Beläge u. Bremsbacken. Seit dem wird die zu heiß mit Rauchentwicklung ,nach nur 12 km Probefahrt. Hat jemand ne Idee? Danke
Fahrwerk
Jens Klee 18.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Relais schaltet nicht ab
Hallo, ich habe folgendes Problem. Im TIPM ist ein Relais K9 verbaut mit der Bezeichnung FRont Hvac Relay. Dieses ist für die Stromversorgung des Innenraumgebläses zuständig. Leider schaltet es nicht ab, obwohl der Zündschlüssel gezogen und das Auto verschlossen wurde. Der Ruhestrom bei gestecktem Relais ist bei 0.7A und bei gezogen 0.005A. Was natürlich dann die Batterie leer zieht. Hoffe es kann mir jemand helfen.
Elektrik
Heiko Sauer 06.03.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Geht ohne Vorwarnung aus
Hallo zusammen, der Granny startet ohne Probleme, läuft ca. 2-3 Minuten völlig normal und geht ohne Vorwarnung aus bzw. stirbt fast ab. Danach startet er wieder Problemlos. Fehlerspeicher sagt keine Fehler. Das wiederholt sich 4-5 mal und danach läuft er wie ein Uhrwerk.
Motor
Oliver Meißner 08.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE I (ZJ, ZG)

Gelöst
Geräusche nach Ölwechsel
Ungelöst
Kein Zündfunke
Gelöst
Bremsen hinten werden heiß Jeep Grand Cherokee
Gelöst
Relais schaltet nicht ab
Gelöst
Geht ohne Vorwarnung aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten