fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Gelöst
0

Geht ohne Vorwarnung aus | JEEP GRAND CHEROKEE III

Hallo zusammen, der Granny startet ohne Probleme, läuft ca. 2-3 Minuten völlig normal und geht ohne Vorwarnung aus bzw. stirbt fast ab. Danach startet er wieder Problemlos. Fehlerspeicher sagt keine Fehler. Das wiederholt sich 4-5 mal und danach läuft er wie ein Uhrwerk.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen , Kabelverbindungen geprüft
Motor

JEEP GRAND CHEROKEE III (WH, WK)

Technische Daten
JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100) Thumbnail

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

FEBI BILSTEIN Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (19947) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (19947)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Oliver Meißner15.07.23
Ingo N.: Zündanlage beim Diesel? 😁 Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Klingt schwer nach Dampfblasen Bildung. 08.07.23
Problem gelöst !! Kraftstoffhaltedruck war das Problem und es hat Dampfblasen erzeugt . Der Freundliche hat es gleich behoben und jetzt schnurrt der Dicke wieder !!
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.07.23
Das klingt nach einer sporadischen Zündunterbrechung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.07.23
Würde dir empfehlen mit geeignetem gutem Tester auszulesen, und dann abfrage aller Steuergeräte machen! Desweiteren würde ich die Zündanlage mit einem Wasser gefülltem Druckpumpspüher, bei laufendem Motor, abspritzen, evtl sieht man dann wo der Funke überspringt. Vllt Zündkabel/Zündspule defekt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas08.07.23
Soll er im Display schreiben...ich gehe gleich aus...oder Hupen oder wie soll er vorwarnen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.07.23
Zu Spärlich die Information um eine Ferndiagnoese zu stellen, mach doch mal ein Video mit offener Haube wo der sich dann Abstellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Marcel Firfas: Soll er im Display schreiben...ich gehe gleich aus...oder Hupen oder wie soll er vorwarnen? 08.07.23
Stottern, Aussetzer, qualmen,klopfen,dängeln,rasseln... Reicht das? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.07.23
Hallo! Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffversorgung prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Ingo N.: Zündanlage beim Diesel? 😁 Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Klingt schwer nach Dampfblasen Bildung. 08.07.23
Bzw nach zurücklaufendem Kraftstoff. Der verbliebene in der Pumpe/Filter wird für 2-3 min vielleicht ausreichen. Dann kommt vermutlich Luft.
1
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Zündanlage beim Diesel? 😁 Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Klingt schwer nach Dampfblasen Bildung. 08.07.23
Ok , das hört sich nach einem guten Ansatz an . Ich schau mal nach nem Freundlichen mit passender Gerätschaft ,
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Thomas Scholz: Das klingt nach einer sporadischen Zündunterbrechung 08.07.23
Ist ein Diesel !
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Carsten Heinze: Würde dir empfehlen mit geeignetem gutem Tester auszulesen, und dann abfrage aller Steuergeräte machen! Desweiteren würde ich die Zündanlage mit einem Wasser gefülltem Druckpumpspüher, bei laufendem Motor, abspritzen, evtl sieht man dann wo der Funke überspringt. Vllt Zündkabel/Zündspule defekt? 08.07.23
Ist ein Diesel .
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Marcel Firfas: Soll er im Display schreiben...ich gehe gleich aus...oder Hupen oder wie soll er vorwarnen? 08.07.23
Gelegentlich !! geht die Drehzahl etwas runter . Also nix schreiben oder Hupen 😉
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Stottern, Aussetzer, qualmen,klopfen,dängeln,rasseln... Reicht das? 🤔 08.07.23
Kein Stottern , Qualmen , Klopfen , Rasseln oder ähnliches !!
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
TomTom2025: Hallo! Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffversorgung prüfen 08.07.23
Kraftstofffilter 10/2022 gewechselt .
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Bzw nach zurücklaufendem Kraftstoff. Der verbliebene in der Pumpe/Filter wird für 2-3 min vielleicht ausreichen. Dann kommt vermutlich Luft. 08.07.23
Könnte sein , ich gehe am Montag mal zum Freundlichen und schau mal ob er das prüfen kann .😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Oliver Meißner: Könnte sein , ich gehe am Montag mal zum Freundlichen und schau mal ob er das prüfen kann .😀😀 08.07.23
Da sollte dann eigentlich was im Fehlerspeicher stehen. Luft lässt den Druck im Rail gnadenlos zusammenbrechen. Da darf das MSG auch ruhig meckern. 😁😉
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Da sollte dann eigentlich was im Fehlerspeicher stehen. Luft lässt den Druck im Rail gnadenlos zusammenbrechen. Da darf das MSG auch ruhig meckern. 😁😉 08.07.23
Das eigentlich komische ist das er mir überhaupt keine Fehler gibt .
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Mandy C. S.: Zu Spärlich die Information um eine Ferndiagnoese zu stellen, mach doch mal ein Video mit offener Haube wo der sich dann Abstellt 08.07.23
Das Problem dabei ist das er das im Stand nicht macht , hab ihn locker 10 Minuten laufen lassen und nix ist passiert .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.07.23
Oliver Meißner: Ist ein Diesel ! 08.07.23
Sorry das hatte ich überlesen Dann wie bereits erwähnt den Kraftstoffhaltedruck Und auf dampfblasenbildung hin überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Oliver Meißner: Das eigentlich komische ist das er mir überhaupt keine Fehler gibt . 08.07.23
Womit hast du denn ausgelesen? Einfache OBDII Scanner können meist nur die Abgasrelevanten Fehler auslesen... Ein stehender Motor ist prinzipiell ja kein Fehlerfall... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Womit hast du denn ausgelesen? Einfache OBDII Scanner können meist nur die Abgasrelevanten Fehler auslesen... Ein stehender Motor ist prinzipiell ja kein Fehlerfall... 🤷🏻‍♂️ 08.07.23
Stimmt , aber ich hatte den OBD 2 Scanner dranhängen als er von alleine ausging und da hat er auch nichts angezeigt . Aber egal , ich hab am Montag einen Termin beim Freundlichen und dann schauen wir mal 😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.07.23
Oliver Meißner: Das Problem dabei ist das er das im Stand nicht macht , hab ihn locker 10 Minuten laufen lassen und nix ist passiert . 08.07.23
Also ohne OBD2 Modul geht er also nicht aus dann lässt ihn weg ^^
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Mandy C. S.: Also ohne OBD2 Modul geht er also nicht aus dann lässt ihn weg ^^ 08.07.23
Abschalt Einrichtung bei eingestckten OBDII Dongle? 🤔 Lass das nicht die VAG Ingenieure hören... Das bringt die nur auf blöde Ideen... 😂😂😂🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Abschalt Einrichtung bei eingestckten OBDII Dongle? 🤔 Lass das nicht die VAG Ingenieure hören... Das bringt die nur auf blöde Ideen... 😂😂😂🤣🤣🤣 08.07.23
🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Mandy C. S.: Also ohne OBD2 Modul geht er also nicht aus dann lässt ihn weg ^^ 08.07.23
Hab den Test am nächsten Tag ohne OBD 2 gemacht , 10 Minuten laufen lassen , nix passiert . Kurz darauf losgefahren ( ohne OBD ) und kurz drauf hat er wieder gemuckt . 🤷‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE III (WH, WK)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
ABS und ESP
Hallo zusammen, ich bin gerade aus der Werkstatt heim gefahren, neue RDK-Sensoren und Winterreifen drauf machen lassen. Tempomat laufen gelassen und plötzlich sind ABS, ESP, BAS und die Rutschleuchte an gegangen. Ohne jegliche Einwirkung auf das Auto. War vorher definitiv nicht so. Auslesen kann ich leider erst morgen machen, da mein Auslesegerät nur für Motor und Getriebe funktioniert (das wird auch gegen ein anderes getauscht) und ich dafür extra wieder in die Werkstatt muss. Was ich mich jetzt frage: macht es Sinn die Batterie einfach abzuklemmen für die Zeit, in der ich die alten Reifen + Einkauf weg bringe und dann einfach nochmal ne kleine Runde zu fahren? Ich habe nichts bemerkt, dass das Auto sich anders hat lenken lassen während dem Fahren. Was ich aber interessehalber mal probiert habe war, das ESP manuell auszuschalten, per Knopfdruck. Dabei ist dann die Rutsch/Schleuder-Leuchte ausgegangen. Wenn ich das ESP wieder eingeschalten habe, ist diese auch wieder aufgeleuchtet. Batterie ist vielleicht ein halbes Jahr alt und definitiv auch nicht leer oder schwach, da ich nur Langstrecken fahre (20+ km) und ich zur Werkstatt alleine 50km gefahren bin. So ist das Leben auf dem Land in Island nun mal🤣 naja, falls jemand ne Idee hat oder Ratschlag gern her damit.
Fahrwerk
Jörg Sonnentag 13.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten