fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Grünauer23.09.24
Talk
0

Innenbeleuchtung defekt und Fensterheber funktioniert nicht | VW PASSAT B5 Variant

Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Mein Auto machte plötzlich folgende Probleme: Die Innenbeleuchtung funktionierte mal, dann wieder nicht, und schließlich war alles aus, auch das Leselicht. Ein Kumpel von mir hat dann eine direkte Verbindung vom KSG zur Dauerplus RO/SW-Leitung hergestellt und direkt an der Innenbeleuchtung angeschlossen. Dadurch leuchteten alle Lichter wieder, bis beim Zusammenbau plötzlich eine Birne durchbrannte. Seitdem funktionieren meine Fensterheber und das Schiebedach nur noch von außen am Türschloss. Danach habe ich den Kabelbaum unten auf der Fahrerseite überprüft und festgestellt, dass 8 Kabel oxidiert waren und bereits getrennt wurden. Ich habe dann diese Kabel mit einer Lüsterklemme verbunden. Es handelte sich um die Kabel RO/SW, Blau/Grau und Orange/Grün sowie Orange/Braun. Als ich versuchte, mit VCDS das Komfortsteuergerät auszulesen, erhielt ich die Fehlermeldung, dass das Steuergerät nicht antwortet. Selbst nachdem ich ein neues bestellt habe, bleibt der Fehler bestehen. Woran könnte es nun liegen? Bisher besteht keine Funktion für die KSG-Fensterheber und das Schiebedach.
Bereits überprüft
Kabelbaum wurde kontrolliert und verbunden.
Fehlercodes

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.09.24
Sicherungen ersetzt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.09.24
Für die Fehlersuche sind die Lüsterklemmen vlt. Ok, sollten später aber gegen Lötverbinder und Silikonkabel ersetzt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.09.24
Erstmal die Spannungsversorgung vom KSG unter Last prüfen. Dann weitersehen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.09.24
- Prüfe mal die Sicherung nicht das diese geflogen ist. (das liest sich so das die Sicherung ist) - Spannungsversorgung messen zum Leuchtmittel - Sonst mal mit Schaltplan die Leitung durchmessen "V,A,Ohm" (Schaltplan kannst du dir die Carmin App runter laden und mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Grünauer23.09.24
Sicherung habe ich geprüft sind in Ordnung soweit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.09.24
Hat dein Kumpel gut gemeint, aber die Folge, und nicht die Ursache bekämpft. Da du schon mürbe Kabel gefunden hast, sieh auch nach dem Klassiker - dem Kabelübergang von Karosserie zur Tür. Bei ursprünglich Innenlicht, fällt mir da zusätzlich noch Türkontsktschalter / Microtaster im Schloss ein. Wenn jetzt noch weniger geht, dann wie gesagt wurde, Spannungsversorgung zu den Steuergeräten prüfen, und alle Sicherungen nochmal ganz genau.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Anlasserdrehzahl zum Starten-Pumpe Düse
Hallo, wie hoch ist eure Motordrehzahl beim starten? Bzw. ab wie viel Umdrehungen wird die Pumpe Düse freischalten? Danke
Kfz-Technik
Marius Knuppen 29.12.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät defekt
Hallo liebe Schraubergemeinde, ein guter Freund von mir hat ein Problem mit seinem Passat 1,8 T. Und zwar ist das Motorsteuergerät defekt. Auto springt nicht mehr an und Auslesegerät hat keinen Zugriff auf das Steuergerät. Wir könnten eins gebraucht kaufen, aber wie wird da die Wegfahrsperre angelernt und was kostet so etwas ungefähr. Oder gibt es hier vielleicht einen Tüftler, der das Alte wieder kostengünstig in Stand setzen kann? Wir sind über jede Antwort dankbar.
Elektrik
Patrick Neumann 30.06.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Relais 30
Hallo zusammen, ich suche das Relais 30, finde dies aber nicht. Kann mir vielleicht jemand da weiterhelfen? Danke im Voraus !
Wartung
Leon M. 14.08.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Fehlercode sinnlos
Hallo, wieder mal mein Passat :-) Ich habe einen Fehlercode, das angeblich die Nockenwellenverstellung nicht funktioniert. (siehe screenshot) Nun frage ich mich. Was hat er für eine Nockenwellenverstellung? Verbaut ist meiner Meinung nach nur ein Kettenspanner (Siehe Bild von ATP...dieses Bauteil ist verbaut) Dieser hat kein Magnetventil oder ähnliches. Oder kann dieser Spanner auch über Öldruck ein "Phasen Versatz" hervorrufen. ??? Auch habe ich gecheckt ob der Nockenwellensensor nen ordentliches Signal raus gibt Was er definitiv tut (siehe Bild vom Osziloskop...Gelbe Kurve ist eine Referenz Kurve, die magentafarbene ist das gemessene Signal) . Also woher könnte dieser Fehlercode kommen ? Verstellt der "Spanner" doch irgendwas (Somit könnte evtl. Öldruck ein Problem sein, Kette gelängt oder ähnliches) Oder ist ein nicht am Steuergerät ankommendes Signal vom Nockenwellensensor wahrscheinlicher? Gibt es irgendwelche "typischen" Fehler für diesen Wagen (Motorcode ADR)? Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung :-)
Kfz-Technik
Betty Brumscheune 26.06.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Wie heißt der Schlauch?
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, wie der Schlauch heißt? Dieser ist leider kaputt. Vielen Dank
Motor
Matthias Baier 16.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Servus, ich bin gerade zu Besuch in DE und Schwiegertochters Crafter/Camperumbau soll ausgelesen werden. Wer kann das tun ? Ich bräuchte einen Complettscan aller Steuergeräte denn mit VCDS komme ich nur ins MSG. Der Crafter ist in Wolfsburg
Fehlercodes
Olli Jung 29.07.25
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Talk
Anlasserdrehzahl zum Starten-Pumpe Düse
Talk
Motorsteuergerät defekt
Talk
Relais 30
Talk
Fehlercode sinnlos
Talk
Wie heißt der Schlauch?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Talk
CD8E10
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten