Beim Anfahren starkes Ruckeln | VW GOLF IV Variant
Hallo Leute,
ich bräuchte kurz Ratschläge & Tipps.
Ich fahre einen Golf 4, 1.6sr AVU mit Automatikgetriebe und habe ein komisches Problem. Würde mich freuen, wenn einer mir den richtigen Hinweis geben könnte.
Sobald der Motor kalt ist und ich losfahren möchte, passiert es gerne, dass er Ungestüm kurz nach vorne prescht. 😅, als ob er sich verschluckt oder einen Kickdown hinlegen möchte.
ABER sobald der Motor nach wenigen Kilometern wärmer wird, hört der Spuk auf. 🤔
Ist so ein starkes Ruckeln, im niedrigen Drehzahlbereich, als ob er irgendwie nicht die richtige Luft-Benzinmenge finden kann.
Drosselklappe wurde gereinigt, LMM durch einen Neuen ersetzt.
Motor läuft zwar jetzt wesentlich geschmeidiger, aber dieses Fehler bleibt bestehen, ES SEI DENN, ich ziehe den Stecker vom LMM ab.
Dann erscheint dieses Ruckeln nicht, aber ich spüre, dass das Drehmoment in ein Loch fällt bzw. immer noch Schwierigkeiten hat das richtige Luft-Benzingemisch zu finden.
Bin diesbezüglich echt ratlos, wieso bei kaltem und warmen Motor so eine extrem unterschiedlicher Laufruhe herrscht.
Im Fehlerspeicher ist leider nichts hinterlegt, was mir weiterhelfen könnte und hoffe auf einen Tipp von Euch, was ich machen könnte? ✌🏼
Bereits überprüft
1. Drosselklappe gereinigt und angelernt.
2. LMM durch ein Neuteil ersetzt, davor den alte LMM getestet.