fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 230.08.23
Gelöst
0

Springt nicht an | PEUGEOT 308 I

Hallo, mein Peugeot 308 1.4 Benzin aus 2011 springt nicht mehr an. Zündfunke ist da. Sprit ist bis zu der Einspritzleiste da. Düse können mit Tester angetaktet werden. Nockenwellen und Kurbelwellensensor Kabel optisch in Ordnung. Im Motorsteuergerät ist kein Fehler. Im BSI-Steuergerät (Zentral STG) hatte ich einmal F5FF und dann später F303. Batterie ist neu und geladen. Ich brauche bitte Hilfe.
Fehlercode(s)
F303 ,
F5FF
Motor

PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

Technische Daten
INA Steuerkette (553 0170 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0170 10)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für 308 I (4A_, 4C_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 I (4A_, 4C_)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Russ 231.08.23
Jonathan E.: Kompression testen, dann kann man vielleicht mehr sagen. Ohne vernünftigen Fehlercode schlecht zu sagen. 30.08.23
Keine Kompression auf Zylinder 2 und 4.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.08.23
Mit was für nem Tester wird ausgelesen? Steuerzeiten kontrollieren. Dreht sich die Nockenwelle? Nen Video des Startvorgang wäre gut
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.23
Hallo Mit den Fehlern kann nur einer was anfangen der denselben Tester benutzt. Das sind keine normalen Fehlercodes... Wegfahrsperre kanns nicht sein, Funke ist ja da... Läuft die Benzonpulpe denn... Da muss pfeffer auf der Leitung sein... Sprit ist da immer bißchen dran/drin... Würde nachsehen ob die Pumpe läuft...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.08.23
Hallo, Schon mit Starthilfespray Versucht, Kraftstoffdruck messen, Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, Dreht der Motor normal beim Startversuch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 230.08.23
Carsten Heinze: Mit was für nem Tester wird ausgelesen? Steuerzeiten kontrollieren. Dreht sich die Nockenwelle? Nen Video des Startvorgang wäre gut 30.08.23
Einmal mit Delphi und einmal mit Autel Nockenwellen drehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 230.08.23
André Brüseke: Hallo Mit den Fehlern kann nur einer was anfangen der denselben Tester benutzt. Das sind keine normalen Fehlercodes... Wegfahrsperre kanns nicht sein, Funke ist ja da... Läuft die Benzonpulpe denn... Da muss pfeffer auf der Leitung sein... Sprit ist da immer bißchen dran/drin... Würde nachsehen ob die Pumpe läuft... 30.08.23
Pumpe läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.08.23
Thomas Russ 2: Einmal mit Delphi und einmal mit Autel Nockenwellen drehen 30.08.23
Bitte Video machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 230.08.23
Doozer2024: Hallo, Schon mit Starthilfespray Versucht, Kraftstoffdruck messen, Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, Dreht der Motor normal beim Startversuch 30.08.23
Mit bremsenreiniger tut sich auch nichts. Motor dreht relativ normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.08.23
Thomas Russ 2: Mit bremsenreiniger tut sich auch nichts. Motor dreht relativ normal 30.08.23
Dann stimmen die Steuerzeiten wahrscheinlich nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.08.23
HillyBilli85: Dann stimmen die Steuerzeiten wahrscheinlich nicht mehr 30.08.23
Die müssen wohl geprüft werden. Möglicherweise ist die Kette übergesprungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 230.08.23
HillyBilli85: Dann stimmen die Steuerzeiten wahrscheinlich nicht mehr 30.08.23
Weißt du zufällig wie genau ich die bei diesem Motor kontrolliere?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 230.08.23
Carsten Heinze: Bitte Video machen 30.08.23
Bin leider nicht mehr beim Auto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 230.08.23
Jonathan E.: Kompression testen, dann kann man vielleicht mehr sagen. Ohne vernünftigen Fehlercode schlecht zu sagen. 30.08.23
Das sind die einzigen Codes die er gespeichert hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.08.23
Hallo du hast die frage nach dem drehzahlsignal noch nicht beantwortet ,messe mal den kws durch !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.23
Thomas Russ 2: Das sind die einzigen Codes die er gespeichert hat. 30.08.23
Ja... schon verstanden. Aber das ist "Kauderwelsch" von irgendeinem Tester... Das sind keine richtigen Fehlercodes.. Ein genormter Fehlercode sieht so aus jeweils einem der Buchstaben für die Baugruppe in deinem Fall P für Antriebsstrang und dann einer 4 Stellige Nummer...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 231.08.23
Ich glaube das ist eindeutig. 🙄
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Thomas Russ 2: Ich glaube das ist eindeutig. 🙄 31.08.23
Ja das war es dann wohl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.31.08.23
Thomas Russ 2: Ich glaube das ist eindeutig. 🙄 31.08.23
Der ist hin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer31.08.23
Steuerkette übersprungen. Kanst mit Oszilloskop Steuerzeiten prüfen?! Sonst vdd runter ein sperrstift Getriebe Und zwei auf die Nockenwelle!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8531.08.23
Martin Holzer: Steuerkette übersprungen. Kanst mit Oszilloskop Steuerzeiten prüfen?! Sonst vdd runter ein sperrstift Getriebe Und zwei auf die Nockenwelle! 31.08.23
Da brauchst nichts mehr prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.08.23
Deswegen solltest du ein Video machen... hören wir gehört... An der Kompression beim anlassen... schade... aber so ist es... Was nun? Neuen Kopf drauf und weiter oder geht er weg? Mehr ist das meist nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Russ 231.08.23
André Brüseke: Deswegen solltest du ein Video machen... hören wir gehört... An der Kompression beim anlassen... schade... aber so ist es... Was nun? Neuen Kopf drauf und weiter oder geht er weg? Mehr ist das meist nicht... 31.08.23
Der kommt weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Heiztemperatur wird nur lauwarm
Servus, bei dem Peugeot meiner Freundin wird die Temperatur der Heizung nur lauwarm. Es ist egal welchen Düsen die Luft ausströmt, es wird nur lauwarm. Was ist bei diesen Modell bekannt? Baujahr 2010, 95 PS, 1.4 16V (selber Motor wie Mini One).
Motor
Linner Dominik 28.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ölverlust
Hallo, ich noch mal mit der kleinen, zickigen Löwin. Ich habe das Problem eines sehr hohen Ölverbrauchs. Weil oben am Motor Öl war, haben wir die Ventildeckeldichtung erneuern lassen. Jetzt ist der Motor oben trocken. Jedoch ist der Ölverbrauch für mein Empfinden extrem hoch. Nach 3 Wochen auffüllen ist wieder "Ölstand prüfen" im Display erschienen. Was uns aufgefallen ist, es hat in letzter Zeit immer etwas im Innenraum verschmort gerochen. Insbesondere im Stand oder wenn man unter Last rückwärts gefahren ist. Kann man auf die Schnelle sagen, welches Bauteil in Zusammenhang mit Ölverbrauch und verschmortem Geruch in Verbindung stehen kann? Ist vielleicht eine andere Dichtung abgeraucht? Danke vorab.
Motor
Christian E. 27.10.21
1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Motorölstand kontrollieren
Heyho, ich hab ein Problem. Ich bin heute morgen 70 km zur Arbeit gefahren und alles war in Ordnung. Gerade eben hab ich die Zündung eingeschaltet und da stand "Motorölstand prüfen". Gesagt getan und der Ölstand ist genau zwischen Minimum und Maximum. Hab ihn vorher 10 min laufen lassen und 10 min das Öl sacken lassen. Was kann das sein ?
Wartung
Ahmed Mira. 08.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch wird zu Ölverlust
Hallo, ich hatte den Peugeot vor drei Wochen zur Ventildeckeldichtungserneuerung. Jedoch Hatten wir danach riesige Ölpfützen unter dem Auto. Ich war heute bei einem anderen Service und die haben geschaut und gesagt ich soll das Auto zurückbringen. Es läuft immernoch Öl von oben runter. Ob es von der Ventildeckeldichtungsrepertur kommt können Sie nicht sagen, dazu müssten Sie oben auf machen, wollen Sie nicht, damit ich den Regressanspruch beim Autohaus geltend machen kann. Die Zylinder sind aber i.O. Weil wegen des Ölverbrauchs ich angenommen hatte, dass was anderes nicht i.O. ist, gab es die Vermutung, dass er viel Öl verbrennt und Ventildichtungen oder Abstreifring am Kolben ne Macke haben. Aber es läuft nur so am Motor raus. Wo kann ds noch her kommen? Wieviel Öffnungen hat der denn noch? 😬
Motor
Christian E. 01.11.21
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Hallo, mein Peugot hat Kühlwasserverlust. Angeblich hat das Autohaus eine Druckprüfung durchgeführt und konnte nichts finden. (Wir hatten TÜV) Dem Gutachter ist aufgefallen, dass in der Verkleidungswanne unten Kühlwasser stand. Ich hatte es erst aufgefüllt bevor ich ins Autohaus gefahren bin. Jetzt bin ich ca. 60km gefahren und bestimmt 40% aus Max-Min Stand sind wieder weg. Kann es sein, dass der Verlust nur auftritt, wenn der Motor heiß ist? Was kann es noch sein und wie bekommt man das heraus? Sonst ist nichts auffällig am PKW.
Motor
Christian E. 17.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

Gelöst
Heiztemperatur wird nur lauwarm
Gelöst
Ölverlust
Gelöst
Motorölstand kontrollieren
Gelöst
Ölverbrauch wird zu Ölverlust
Gelöst
Kühlwasserverlust

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten