fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Rohde02.02.22
Talk
0

Ölverbrauch | MINI

Hallo zusammen, es wird auf 1000km mindestens 1/2 L Öl verbraucht. Das erscheint mir sehr hoch. Was denkt Ihr ?
Bereits überprüft
.. der Motor ist sauber, unter dem Fahrzeug ist auch keine Ölleckage zu sehen .. die Auspuffendrohre sind nicht sauber .. der Motor läuft gut .. im Abgas ist kein Qualm zu erkennen
Motor

MINI

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe02.02.22
1/2 Liter ist für den Hersteller in Ordnung. Ich persönlich finde das aber auch ein bisschen viel. Drückt dein Auto irgendwo Öl raus?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.02.22
Hallo! Was ist der gelaufen? Welches Öl fährst du? Kompression mal messen, Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
Rambo Budo02.02.22
Meistens ist dann die Zylinderkopfdichtung kaputt, ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.02.22
Da wirst du wohl mit Leben müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.02.02.22
Ronald Göhe: 1/2 Liter ist für den Hersteller in Ordnung. Ich persönlich finde das aber auch ein bisschen viel. Drückt dein Auto irgendwo Öl raus? 02.02.22
Hersteller halten bis zu 1l Öl für noch normal. Aber nur aus Gewährleistungsgründen. In den letzten 2 Jahrzehnten musste ich bei einer Fahrleistung bis ca 15 000km im Jahr zwischen den Ölwechsel kein Öl nachfüllen. Kommt halt auch auf die Fahrweise und Wartung an. Außerdem ist es wichtig neue Fahrzeuge richtig einzufahren. Aber ich finde 0,5l/100 km zu viel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.02.22
Rambo Budo: Meistens ist dann die Zylinderkopfdichtung kaputt, ja. 02.02.22
Die Zylinderkopfdichtung hat Nichts mit dem Ölverbrauch zu tun
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe02.02.22
Rambo Budo: Meistens ist dann die Zylinderkopfdichtung kaputt, ja. 02.02.22
Nein. Das ist so nicht richtig. Da hängt schon ein bisschen mehr dran. Ventilschaftdichting, Simmerringe, ölabstreifringe usw. führen zu Ölverlust oder Ölverbrauch. Daher wäre es interessant zu erfahren, ob irgendwo Öl aus dem Motor/ aus den Dichtungen raus kommt oder alles trocken ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Rohde02.02.22
TomTom2025: Hallo! Was ist der gelaufen? Welches Öl fährst du? Kompression mal messen, Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren! 02.02.22
.. danke 120TKM LiquiMoly top tec 4100 5W-40
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk02.02.22
Wenn du bei der Kompressionsprüfung Auffälligkeiten feststellst, würde ich eine Druckverlustprüfung machen. Dann weißt du, ob der Druck über das Kurbelgehäuse (Kolben, Kolbenringe) oder die Ventile abhaut (Ventile,Ventilschaftdichtungen)
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding02.02.22
Rambo Budo: Meistens ist dann die Zylinderkopfdichtung kaputt, ja. 02.02.22
Selten bis nie ist da die Kopfdichtung kaputt! Die Motoren haben konstruktiv Probleme mit Ölverbrauch.Hier die Ursache zu erläutern wird nicht zielführend sein. Mit einer anderen Ölsorte lässt das Problem sich auch nicht lösen. Als Tipp kannst du vorm nächsten Ölwechsel Motorspülung als Additiv zugeben um eventuell Verkrustungen an den Kolbenringen zu lösen und den Verbrauch zu minimieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.02.22
Kann das auch vom turbo kommen... Bezüglich der.teile lass dich nicht erarschen und guck mal bei PSA nach dazu gibt's auch ein Video der autodoktoren 700% mehr oder sowas war die ueber Schrift Mini 1.6l und psa.1.6l sind zt identische Motoren!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Lambdasondenwert
Hallo, also, nachdem ich den Wagen erfolgreich repariert habe, habe ich nun das nächste Problem…. Ich wollte gerade TÜV neu machen und er ist leider nicht durchgekommen. Der CO-Wert ist zu hoch, und die Lambdasonde regelt ganz komisch. Kann es an der Lambdasonde liegen? Kurz vorweg. Der Wagen hat extrem Öl verbraucht, aber das hat sich nun erledigt, nachdem ich die Ventilschaftdichtung und Kolbenringe neu gemacht habe. Kann es sein, dass die Lambdasonde einfach defekt ist, aufgrund des hohen Ölverbrauchs ? Danke für Eure Tipps.
Motor
Bennigro 24.05.23
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Reibrad Servicestellung
Hallo, Keilrippenriemen runtergehabt und alles wieder zusammengebaut. Problem jetzt: Motor läuft, aber Reibrad zwischen Wasserpumpenrad und Kurbelwellenrad sitzt, fährt das Reibrad nicht ran, sodass die Wasserpumpen mit angetrieben wird. Wie bekomme ich Reibrad wieder in seine Arbeitsstellung? Danke für Eure Hilfe ! ---- Danke - - -
Motor
Rainer Ahrendt 05.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
27
Kommentare
Talk
Kolben wackelt
Hallo in die Runde, ich habe den Zylinderkopf von meinem Mini abgebaut. Ist es normal, dass man den Kolben etwas hin und her bewegen kann? Gruß Schorsch
Motor
Georg Götz 01.03.24
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Ölfiltergehäuse abbauen
Guten Morgen, der Mini verliert an der Dichtung des Ölfiltergehäuses Öl. Hat schon mal jemand das Gehäuse abgebaut? Laut BMW muss es in Montagestellung gebracht werden (viel Arbeit) und der Krümmer muss auch weg um an die Schrauben zu kommen. Gibt es eine einfachere Lösung? Danke schonmal!
Motor
Georg Götz 27.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI

Talk
Radschloss fest
Talk
Lambdasondenwert
Talk
Reibrad Servicestellung
Talk
Kolben wackelt
Talk
Ölfiltergehäuse abbauen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten