fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco_Os25.11.22
Gelöst
0

"Stop Öldruck Motor aus " | VW

Guten Morgen. Ich war vorhin auf der Autobahn unterwegs und plötzlich ging die Leuchte „Stop Öldruck Motor aus an“ Bin dann sofort auf den nächsten Rastplatz der zum Glück auch 1 Km entfernt war. Dann sofort Motor aus und erstmal den Ölstand kontrolliert. Der hat aber gepasst. Hab dann den Motor nochmals gestartet und die Lampe war wieder aus. Bin dann auf direkten Weg nach Hause. Dort hab ich dann irgendwie komische Geräusche aus dem Motor gehört. Klang wie ein tickern oder Rasseln. Gibt es einen Motorenexperten hier in der Nähe von Osnabrück? Danke
Bereits überprüft
Ölstand, Fehler ausgelesen mittels VCDS
Motor
Geräusche

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marco_Os03.12.22
Gelöschter Nutzer: Entweder Öldruckschalter oder Ölpumpe. Bzw der Antrieb der Pumpe. Wenn der Stand stimmt 25.11.22
Öldruck Sensor defekt
3
Antworten

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.11.22
"Öldruck, Stop Motor aus" und dann noch 1km gefahren. Wenn es doof läuft hast du den Motor gekillt..... 🥴 Öldruck messen lassen bei kalt und warm.... Ölfilter abschrauben auf Späne prüfen Soundfile hochladen....
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.11.22
Wenn du nicht technisch versiert bist und du Mitglied in einem Automobilclub bist, lass den Wagen in eine Werkstatt schleppen und prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka25.11.22
Eventuell das Öl Sieb in der Pumpe verstopft zu dünnes Öl das bei Temperatur zu dünn wird und ihr der Öldruck Flitzen geht öldruckregler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka25.11.22
Wie hoch ist denn die Öltemperatur in dem Fall wenn du sie auslesen kannst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.11.22
Leute leute, das sagen die Autodocs die ganze zeit, untelasst es wenn die Öllampe leuchtet weiter zu fahren, ihr habt in dem moment keine Schmierung mehr , fahrt auch keinen Meter weiter, schreibt euch das mal hinter die ohren, ihr Riskiert einen Motorschaden, weiter fahren ist bei so einer situation das dümste was man machen kann, schaut ihr die Autodoktoren nicht an? Wenn die Gleitlager nun trocken gelaufen sind fangen die an zu Fressen, das geht raz faz. das geräusch wird jetzt bestimmt Deine Ölpumpe oder die Gleitlager sein, so wie Hydros und sonst noch alles was Öl braucht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.11.22
Ein Kilometer ist zuviel. Der wird mindestens einen Lagerschaden haben. Ein Turbolader überlebt das auch nicht. Angesichts der Tatsache, dass du auf der Autobahn warst und der Öldruckschalter so un die 9.3 Bar auslöst ist das bei der Geräuschkulisse vorprogrammiert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.11.22
André Brüseke: Ein Kilometer ist zuviel. Der wird mindestens einen Lagerschaden haben. Ein Turbolader überlebt das auch nicht. Angesichts der Tatsache, dass du auf der Autobahn warst und der Öldruckschalter so un die 9.3 Bar auslöst ist das bei der Geräuschkulisse vorprogrammiert... 25.11.22
0.3 natürlich. Sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_Os25.11.22
Mandy C. S.: Leute leute, das sagen die Autodocs die ganze zeit, untelasst es wenn die Öllampe leuchtet weiter zu fahren, ihr habt in dem moment keine Schmierung mehr , fahrt auch keinen Meter weiter, schreibt euch das mal hinter die ohren, ihr Riskiert einen Motorschaden, weiter fahren ist bei so einer situation das dümste was man machen kann, schaut ihr die Autodoktoren nicht an? Wenn die Gleitlager nun trocken gelaufen sind fangen die an zu Fressen, das geht raz faz. das geräusch wird jetzt bestimmt Deine Ölpumpe oder die Gleitlager sein, so wie Hydros und sonst noch alles was Öl braucht. 25.11.22
Erstmal, war es nicht möglich anzuhalten. War mitten in einer Baustelle! Wer sagt denn das der Motor wirklich keinen Öldruck hatte? Warum war die Leuchte verschwunden als ich den Motor erneut gestartet hatte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.11.22
Marco_Os: Erstmal, war es nicht möglich anzuhalten. War mitten in einer Baustelle! Wer sagt denn das der Motor wirklich keinen Öldruck hatte? Warum war die Leuchte verschwunden als ich den Motor erneut gestartet hatte? 25.11.22
Solange du Ölduck hast Leuchtet auch keine lampe, sobald aber öldruck weg ist dann Leuchtet die Lampe, es ist garantiert das du kein Öldruck hattest sonst würde die leuchte nicht angehen, der Öldruckschalter wird mittels einer Feder offen gehalten wenn öldruck vorhanden ist, fällt der Druck Schließt sich der kontakt weil der öldruck weg ist und deine lampe Leuchtet Sofort auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.11.22
Und das rasseln das du beschreibst deutet auf den kettenspanner hin, wenn der kein Öldruck hat dann kann der die Kette auch nicht mehr im gespannten zustand gehhalten weden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_Os25.11.22
Mandy C. S.: Und das rasseln das du beschreibst deutet auf den kettenspanner hin, wenn der kein Öldruck hat dann kann der die Kette auch nicht mehr im gespannten zustand gehhalten weden. 25.11.22
Also die Kette von der Nockenwelle?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.22
Mandy C. S.: Und das rasseln das du beschreibst deutet auf den kettenspanner hin, wenn der kein Öldruck hat dann kann der die Kette auch nicht mehr im gespannten zustand gehhalten weden. 25.11.22
Der Motor sollte einen Zahnriemen haben... (EA113)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_Os25.11.22
Ingo N.: Der Motor sollte einen Zahnriemen haben... (EA113) 25.11.22
Genau hat er
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.22
Marco_Os: Genau hat er 25.11.22
Leider aber auch einen Turbolader... während Zylinder und Lager noch eine gewisse Notlauf Eigenschaft haben, hat diese der Turbolader nicht! Mach mal den Ansaugschlauch vom Turbolader ab und schaue nach Kratzspuren am Verdichterrad und Gehäuse. Genauso nach Öl. Du kannst den Motor so auch kurz laufen lassen und horchen, ob das Geräusch daher kommt.
0
Antworten
profile-picture
Roy S25.11.22
Ea113 hat auch eine Kette zwischen den Nockenwellen Fahrerseitug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.11.22
Ingo N.: Leider aber auch einen Turbolader... während Zylinder und Lager noch eine gewisse Notlauf Eigenschaft haben, hat diese der Turbolader nicht! Mach mal den Ansaugschlauch vom Turbolader ab und schaue nach Kratzspuren am Verdichterrad und Gehäuse. Genauso nach Öl. Du kannst den Motor so auch kurz laufen lassen und horchen, ob das Geräusch daher kommt. 25.11.22
Damit kann er dem Motor auch den Rest geben 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller25.11.22
Hallo Hab auch einen AXX. Zur Info: Schaltdruck bei meinem Öldruckschalter ist 1,4 Bar, und er hat einen Kettentrieb mit hydraulischem Spanner zur Ölpumpe (Kubelwelle-Nockenwelle ist Zahnriemen/zwischen den Nockenwellen ist noch ein Kettentrieb getriebseitig). Pumpe und Ausgleichswellen sind bei meinem eine Einheit. Kostet um die 1000€.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.11.22
Günter Czympiel: Damit kann er dem Motor auch den Rest geben 🤔 25.11.22
Denke nicht, das ein kurzer Testlauf noch was ausmacht, wenn er mit dem Auto sogar noch nach Hause gefahren ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_Os25.11.22
Kommt hier nicht zufällig wer aus der Region? 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.11.22
Marco_Os: Kommt hier nicht zufällig wer aus der Region? 😉 25.11.22
Was erhoffst du dir dadurch ? Du brauchst ne vernünftige Werkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_Os25.11.22
Gelöschter Nutzer: Was erhoffst du dir dadurch ? Du brauchst ne vernünftige Werkstatt. 25.11.22
Genau das ist ja das Problem, sehr schwer zu finden. Eine Werkstatt die wirklich einen Plan von der Materie hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.11.22
Marco_Os: Genau das ist ja das Problem, sehr schwer zu finden. Eine Werkstatt die wirklich einen Plan von der Materie hat 25.11.22
Da gibt es genug. Simple Mechanik… Wenn noch etwas zu retten ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.11.22
Marco_Os: Genau das ist ja das Problem, sehr schwer zu finden. Eine Werkstatt die wirklich einen Plan von der Materie hat 25.11.22
Eigentlich sollte jede gut ausgerüstete Werkstatt den Öldruck messen können und die Geräusche beurteilen können den Rest kannst du danach entscheiden. Wenn zu wenig Öldruck da ist wird keine Werkstatt den so ohne weiteres reparieren wollen weil man nicht weiß was alles gelitten hat dann muss der Motor eigentlich zum Instandsetzer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.11.22
Dominik Baumann: Eigentlich sollte jede gut ausgerüstete Werkstatt den Öldruck messen können und die Geräusche beurteilen können den Rest kannst du danach entscheiden. Wenn zu wenig Öldruck da ist wird keine Werkstatt den so ohne weiteres reparieren wollen weil man nicht weiß was alles gelitten hat dann muss der Motor eigentlich zum Instandsetzer. 25.11.22
Genau so ist es 🧑‍🔧👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.11.22
Glaubt ihr wilklich das an einem 17 Jahr altes Auto noch ein Instandsetzer dran geht, das übersteigt doch den Wert des Fahrzeugs so eine Reparatur.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann03.12.22
Und woher kamen die Geräusche?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten