fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Müller 319.08.22
Ungelöst
1

Klappern an der VA bei Kopfsteinpflaster | VW GOLF VI

Hallo, mein Golf 6 GTI klappert/poltert an der VA bei Unebenheiten der Straße. Er hat eine Eibach Tieferlegung in Verbindung mit den DCC Dämpfer.
Bereits überprüft
- Domlager neu - Koppelstange neu - Alle Schrauben überprüft
Fahrwerk

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenkstange (39368) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39368)

FEBI BILSTEIN Radlager (174174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174174)

METZGER Spurstange (56006901) Thumbnail

METZGER Spurstange (56006901)

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (26775 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (26775 02)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann19.08.22
Stabi Gummis ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.08.22
Domlager richtig verbaut, Einbaulage beachtet? Antriebswellen, Radlager prüfen.
2
Antworten
profile-picture
Patrick Müller 319.08.22
Jana Gleißner: Domlager richtig verbaut, Einbaulage beachtet? Antriebswellen, Radlager prüfen. 19.08.22
Ja Nasen Nach außen , und die Pfeile nach Vorn und Hinten
0
Antworten
profile-picture
Patrick Müller 319.08.22
Bernd Viehmann: Stabi Gummis ? 19.08.22
Meinest du die Lagerung vom Stabi selber ? Sprich die zwei Gummis
0
Antworten
profile-picture
Roy S19.08.22
Stabi / Pendelstützen auch richtig fest?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Müller 319.08.22
Roy S: Stabi / Pendelstützen auch richtig fest? 19.08.22
Ja 100%
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.08.22
War das Klappern schon vor dem Umbau? Ist es vielleicht zu tief oder stößt beim einfedern etwas aneinander?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.08.22
Hallo! Bremssattel und Träger kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann20.08.22
Ist das Klappern/Poltern schon bei den kleinsten Unebenheiten zu hören? Also auch bei glatten Pflastersteinen z.Bs. ?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl20.08.22
Spurstange überprüfen Kann sein dass die Dämpfer ausgeschlagen sind?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Müller 320.08.22
Klaus Teichmann: Ist das Klappern/Poltern schon bei den kleinsten Unebenheiten zu hören? Also auch bei glatten Pflastersteinen z.Bs. ? 20.08.22
Wir haben hier Leider kaum Kopfsteinpflaster ... aber es Klappert schon bei Unebenheiten/ Gullideckel/ Schlechte Straßen. Ich war im März beim TÜV, und hatte es Extra Angesprochen es war nichts zu finden, ich kann das Geräusch auch nicht Erzwingen mit meine Hände / Rütteln Drücken Es klingt echt so ob eine Schraube von der Koppelstange nicht fest ist am Federbein... aber es sind schon die zweiten Koppelstangen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann20.08.22
Patrick Müller 3: Wir haben hier Leider kaum Kopfsteinpflaster ... aber es Klappert schon bei Unebenheiten/ Gullideckel/ Schlechte Straßen. Ich war im März beim TÜV, und hatte es Extra Angesprochen es war nichts zu finden, ich kann das Geräusch auch nicht Erzwingen mit meine Hände / Rütteln Drücken Es klingt echt so ob eine Schraube von der Koppelstange nicht fest ist am Federbein... aber es sind schon die zweiten Koppelstangen 20.08.22
Ja das klassische Kopfsteinpflaster meinte ich eigentlich nicht, da poltert nahezu alles. Kennst Du die flachen rechteckigen Pflastersteine welche gerne in Einfahrten verwendet werden? Wenn da schon das Poltern auftritt, dann ist das ein Hinweis auf die Stoßdämpfer. (vorausgesetzt alle anderen Möglichkeiten sind ausgeschlossen) Die Kolbenstange schlägt dann im Kolben hin und her. Vielleicht findest Du irgendwo einen Stoßdämpferprüfstand (Dekra etc.). Schlechte Dämpferwerte bestätigen dann den Verdacht.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Müller 320.08.22
Klaus Teichmann: Ja das klassische Kopfsteinpflaster meinte ich eigentlich nicht, da poltert nahezu alles. Kennst Du die flachen rechteckigen Pflastersteine welche gerne in Einfahrten verwendet werden? Wenn da schon das Poltern auftritt, dann ist das ein Hinweis auf die Stoßdämpfer. (vorausgesetzt alle anderen Möglichkeiten sind ausgeschlossen) Die Kolbenstange schlägt dann im Kolben hin und her. Vielleicht findest Du irgendwo einen Stoßdämpferprüfstand (Dekra etc.). Schlechte Dämpferwerte bestätigen dann den Verdacht. 20.08.22
Also auf so Steinen passiert nichts , auf eine normalen Straße hört mann auch fast nichts . Es sind nur die Geflickten Straßen.... aber die Dämpfer werde ich mal Testen lassen . Mit ein wenig Musik im Auto ist das Klappern auch nicht mehr wahrnembar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann20.08.22
Patrick Müller 3: Also auf so Steinen passiert nichts , auf eine normalen Straße hört mann auch fast nichts . Es sind nur die Geflickten Straßen.... aber die Dämpfer werde ich mal Testen lassen . Mit ein wenig Musik im Auto ist das Klappern auch nicht mehr wahrnembar 20.08.22
Dann tippe ich in diesem Fall eher auf ein Traggelenk welches ein beginnendes Spiel hat. Das lässt sich nur sehr schwer prüfen, und es brauch noch ein paar Tage bis das Spiel wahrnehmbar reproduziert werden kann.
0
Antworten
profile-picture
ECO Nova20.08.22
Habt ihr im eingefederten Zustand alles fest gezogen oder nur auf der Bühne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann23.08.22
Patrick Müller 3: Meinest du die Lagerung vom Stabi selber ? Sprich die zwei Gummis 19.08.22
Ja , die meine ich. Sorry für die verspätete Antwort.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten