fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski25.12.22
Gelöst
0

Geräusch nach Start nur nach längerer Standzeit | VW GOLF VI

Moin, ich hab nach dem Motorstart ein kratzendes Geräusch. Allerdings nur nach längerer Pause, ca. 2 Stunden. Macht man den Motor nur kurz aus, bis zu ca. 30 min, ist das Geräusch nicht da. Eventuell kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank.
Motor
Geräusche

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1120) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1120)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S)

GATES Keilrippenriemen (6PK1113) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (6PK1113)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Syttkowski18.05.23
Dominik Baumann: Könnte der Anfang einer gelängten Steuerkette sein 25.12.22
Steuerkette war gelängt
20
Antworten

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45953)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VI (5K1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.25.12.22
Hi Chrstian, mach mal den Rippenriemen runter ob das Geräusch dann auch ist. Könnte ne Riemenscheibe, Umlenkrolle oder ein Aggregat sein. Wasserpumpe auch möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.12.22
Hat der ne Steuerkette? Ich höre da neben dem Geräusch auch ein ganz kurzes Rasseln. Könnte vllt der Kettenspanner sein, dass der den Öldruck verliert bzw einen Moment braucht bis er ihn aufbaut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.12.22
Es könnte der Anlasser sein, wobei der Anlasser eigentlich eher summt wenn das Ritzel nicht wieder einschert. Eine Spannrolle oder ähnliches könnte es ebenfalls sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski25.12.22
Sven H.: Hat der ne Steuerkette? Ich höre da neben dem Geräusch auch ein ganz kurzes Rasseln. Könnte vllt der Kettenspanner sein, dass der den Öldruck verliert bzw einen Moment braucht bis er ihn aufbaut. 25.12.22
Hallo ja hat eine Steuerkette hab den Wagen vor 2 Wochen bei einem VW Händler gekauft mit Gebrauchtwagen Garantie würde das auf Garantie gehen oder eher nicht was denkst du dazu ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.12.22
Christian Syttkowski: Hallo ja hat eine Steuerkette hab den Wagen vor 2 Wochen bei einem VW Händler gekauft mit Gebrauchtwagen Garantie würde das auf Garantie gehen oder eher nicht was denkst du dazu ? 25.12.22
Sofort vorstellig werden! Gebrauchtwagengarantie in Anspruch nehmen. Das wird die Kette sein... Das muss neu. Nich abwimmeln lassen oder nur den Spanner tauschen lassen. Das führt nur kurzzeitig zur Besserung!
5
Antworten

VW GOLF VI (5K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.12.22
Sven H.: Hat der ne Steuerkette? Ich höre da neben dem Geräusch auch ein ganz kurzes Rasseln. Könnte vllt der Kettenspanner sein, dass der den Öldruck verliert bzw einen Moment braucht bis er ihn aufbaut. 25.12.22
Hört sich nach Kettenspanner an. Evtl. ist aber auch die Kette schon gelängt. Ist aber egal, das muss der Händler nachbessern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.12.22
Christian Syttkowski: Hallo ja hat eine Steuerkette hab den Wagen vor 2 Wochen bei einem VW Händler gekauft mit Gebrauchtwagen Garantie würde das auf Garantie gehen oder eher nicht was denkst du dazu ? 25.12.22
Egal was es ist… auf jeden Fall dort hinfahren. Du hast Garantie und die müssen sich darum kümmern. Und auch jetzt nicht selbst Hand anlegen… sonst heißt‘s dass du das warst und die Garantie ist weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski25.12.22
Sven H.: Egal was es ist… auf jeden Fall dort hinfahren. Du hast Garantie und die müssen sich darum kümmern. Und auch jetzt nicht selbst Hand anlegen… sonst heißt‘s dass du das warst und die Garantie ist weg. 25.12.22
Wie sieht es aus könnte das ein VerschleißTeil sein wo der Händler sagt das es nicht auf Garantie geht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.12.22
Christian Syttkowski: Wie sieht es aus könnte das ein VerschleißTeil sein wo der Händler sagt das es nicht auf Garantie geht ? 25.12.22
Naja, Ich sag mal so, du hast ja Rückgaberecht von 14 Tagen oder einen Monat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.12.22
Franz Rottmann: Hört sich nach Kettenspanner an. Evtl. ist aber auch die Kette schon gelängt. Ist aber egal, das muss der Händler nachbessern. 25.12.22
Ich höre da nachdem ich‘s dann mehrfach gehört hab eigentlich 2 Geräusche. Das eigentliche längere hört sich für mich gar nicht so nach Kette an. Eher Lager von Lima, WaPu oder Umlenkrolle. Das kurze ganz am Anfang nach Kette. Ist aber auch schwierig per Video. Live würde ich da jetzt mal per Stethoskop oder Schraubenzieher am Ohr versuchen zu orten. Aber völlig egal, hier soll sich der Händler drum kümmern 🤷‍♂️.
0
Antworten

VW GOLF VI (5K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.25.12.22
Christian Syttkowski: Wie sieht es aus könnte das ein VerschleißTeil sein wo der Händler sagt das es nicht auf Garantie geht ? 25.12.22
Egal ob hier der Kettenspanner, ein Aggregat und schon gar nicht bei ner Kettenlängung. Das sind keine Verschleißteile wie ne Bremse z. B. Und du hast den erst 2 Wochen. Fahr einfach mal hin, rede mit denen… vllt sind sie ja einsichtig und lösen ohne zu murren das Problem. Wenn nicht fahren wir härtere Gechütze auf😁😉. Oder auch wie Eugen schreibt… mal anbieten die Kiste zurückzugeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel25.12.22
Hört sich nach steuerkette an Da schliesse ich mich an Meist ist die gelängt und der hydraulische kettenspanner kann sie nicht mehr schnell genug spannen da der weg des kolbens im kettenspanner durch die längung der Kette schon recht lang geworden ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.12.22
Christian Syttkowski: Wie sieht es aus könnte das ein VerschleißTeil sein wo der Händler sagt das es nicht auf Garantie geht ? 25.12.22
Es kann dir keiner einem Gebrauchtwagen verkaufen mit so einem Schaden und dann sagen "Verschleissteil"... ausgeschlossen... Die müssen prüfen was die verkaufen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.12.22
Je länger der Wagen steht, desto mehr Öl fließt aus dem Kettenspanner. Deshalb tritt er erst nach einer bestimmten Standzeit auf. Den Rest haben die anderen ja schon erwähnt. Ab zum Händler, der muss es beseitigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski25.12.22
André Brüseke: Es kann dir keiner einem Gebrauchtwagen verkaufen mit so einem Schaden und dann sagen "Verschleissteil"... ausgeschlossen... Die müssen prüfen was die verkaufen... 25.12.22
Kann man das Fahrzeug den mit so einen Schaden noch unbedenklich nutzen oder kann man davon ausgehen das die Steuerkette eventuell reißen könnte und der Motor im Eimer ist ?
0
Antworten

VW GOLF VI (5K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.12.22
Christian Syttkowski: Kann man das Fahrzeug den mit so einen Schaden noch unbedenklich nutzen oder kann man davon ausgehen das die Steuerkette eventuell reißen könnte und der Motor im Eimer ist ? 25.12.22
Reissen tun sie in der Regel nicht, aber überspringen... folglich könnten die Ventile auf den Kolben aufschlagen... Auf jeden fall keinerlei Gasstöße während der Kaltstartphase geben... wäre besser... Lange rummachen mit sowas sollte man nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.12.22
Christian Syttkowski: Kann man das Fahrzeug den mit so einen Schaden noch unbedenklich nutzen oder kann man davon ausgehen das die Steuerkette eventuell reißen könnte und der Motor im Eimer ist ? 25.12.22
Kann jeder Zeit zu einem Schaden kommen. Mir sind welche mit Leistung und leuchtender MKL auf den Hof gefahren wo aber die Ventile schon leicht den Kolben geküsst haben. Die sollen den Wagen einschleppen und dich mobil halten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski25.12.22
Wilfried Gansbaum: Kann jeder Zeit zu einem Schaden kommen. Mir sind welche mit Leistung und leuchtender MKL auf den Hof gefahren wo aber die Ventile schon leicht den Kolben geküsst haben. Die sollen den Wagen einschleppen und dich mobil halten. 25.12.22
Falls es jetzt zum worst case kommt die Kette überspringt es kommt zum Motorschaden wie sieht das mit der Garantie aus bekommt man dann einen neuen Motor oder wie is das in etwa geregelt da der Schaden ja durch die Steuerkette im Endeffekt entstanden ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.12.22
Christian Syttkowski: Falls es jetzt zum worst case kommt die Kette überspringt es kommt zum Motorschaden wie sieht das mit der Garantie aus bekommt man dann einen neuen Motor oder wie is das in etwa geregelt da der Schaden ja durch die Steuerkette im Endeffekt entstanden ist 25.12.22
Was steht denn im Vertrag? Wenn du es beim VW Händler gekauft hast, geht das über die Gebrauchtwagengarantie. Da sollte sowas abgedeckt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn25.12.22
Sofort stehen lassen und Händler abschleppen lassen , bei Garantie normal kein Problem. Meinem Kollegen ist im Kaltstart der Motor um die Ohren geflogen ebenfalls GTI . Wenn der Motor erst mal kaputt ist geht das Drama los wer wieviel bezahlt . Deshalb reparieren lassen
0
Antworten

VW GOLF VI (5K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Eugen K.: Naja, Ich sag mal so, du hast ja Rückgaberecht von 14 Tagen oder einen Monat. 25.12.22
Sowas gibt es gesetzlich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn25.12.22
Christian Syttkowski: Falls es jetzt zum worst case kommt die Kette überspringt es kommt zum Motorschaden wie sieht das mit der Garantie aus bekommt man dann einen neuen Motor oder wie is das in etwa geregelt da der Schaden ja durch die Steuerkette im Endeffekt entstanden ist 25.12.22
Diese Standart Garantien sind meistens mit km Ständen jenseits der 100.000 fast wertlos da man das meiste dann sowieso selbst zahlen muss. Würde mir mal die Klauseln durchlesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.12.22
Christian Syttkowski: Falls es jetzt zum worst case kommt die Kette überspringt es kommt zum Motorschaden wie sieht das mit der Garantie aus bekommt man dann einen neuen Motor oder wie is das in etwa geregelt da der Schaden ja durch die Steuerkette im Endeffekt entstanden ist 25.12.22
IdR läuft das auf einen neuen Motor hinaus, wenn die Ventile aufsetzen. Allerdings steigt dadurch der Wert des Fahrzeugs und die Wertsteigerung darfst du dann zahlen. Unsere Firma hat da nie drauf bestanden, ist aber rechtlich möglich. Versuch es zu vermeiden. Dazu hast du eine Schadenminderungspflicht. Wenn dir ein Schaden bekannt ist, musst du alles dafür tun, diesen nicht zu verschlimmern. Ob man das allerdings nachweisen kann steht auf einem anderen Blatt. Ich bleib dabei: Abschleppen und Ersatzwagen geben lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Eugen K.: Was steht denn im Vertrag? Wenn du es beim VW Händler gekauft hast, geht das über die Gebrauchtwagengarantie. Da sollte sowas abgedeckt sein. 25.12.22
Immer wieder das Garantie/Gewährleistung Thema! 🙈 Gewährleistung ist gesetzlich geregelt! Mindestens 1 Jahr! Egal was im Vertrag steht! Soweit ich weiss, ist das sogar ab 2022 zwei Jahre. Garantie ist IMMER freiwillig, ohne gesetzlichen Anspruch!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.12.22
Torsten Zorn: Diese Standart Garantien sind meistens mit km Ständen jenseits der 100.000 fast wertlos da man das meiste dann sowieso selbst zahlen muss. Würde mir mal die Klauseln durchlesen 25.12.22
In diesem Fall gilt aber auch die gesetzliche Gewährleistung. Wenn der Händler da mit Selbstbeteiligung ankommt würde ich mir juristischen Beistand holen.
0
Antworten

VW GOLF VI (5K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski25.12.22
Torsten Zorn: Diese Standart Garantien sind meistens mit km Ständen jenseits der 100.000 fast wertlos da man das meiste dann sowieso selbst zahlen muss. Würde mir mal die Klauseln durchlesen 25.12.22
Der Wagen hat jetzt gerade mal 81.000 km gelaufen ich Pendel zur Arbeit würde heißen das ich mit dem Fahrzeug so noch knappe 200 km fahren muss bis ich Dienstag beim Händler vorstellig werden kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski25.12.22
Wilfried Gansbaum: IdR läuft das auf einen neuen Motor hinaus, wenn die Ventile aufsetzen. Allerdings steigt dadurch der Wert des Fahrzeugs und die Wertsteigerung darfst du dann zahlen. Unsere Firma hat da nie drauf bestanden, ist aber rechtlich möglich. Versuch es zu vermeiden. Dazu hast du eine Schadenminderungspflicht. Wenn dir ein Schaden bekannt ist, musst du alles dafür tun, diesen nicht zu verschlimmern. Ob man das allerdings nachweisen kann steht auf einem anderen Blatt. Ich bleib dabei: Abschleppen und Ersatzwagen geben lassen 25.12.22
Das Autohaus ist knapp 70 km entfernt ich denke nicht das die ein schleppen bezahlen würden die drücken sich ja heutzutage vor allem was Geld kostet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.12.22
Christian Syttkowski: Der Wagen hat jetzt gerade mal 81.000 km gelaufen ich Pendel zur Arbeit würde heißen das ich mit dem Fahrzeug so noch knappe 200 km fahren muss bis ich Dienstag beim Händler vorstellig werden kann 25.12.22
0800897378423 Notdienstnr von VW. Die anrufen und den Fall schildern. Die werden dir auch helfen. Halte dein Serviceheft bereit, die brauchen die Nr von der Mobilitätsgarantie. Ist ein Aufkleber beim letzten eingetragenen Service.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.12.22
Geräusch könne von einer Riemenscheibe kommen, wie schon gesagt Riemen abbauen und laufen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi26.12.22
Hallo Christian Schliesse mich meinen Vorrednern an. Was mich noch stutzig machen würde: Golf GTI Jg 2009 81 000 km!!! (kommt selten vor) Würde an deiner Stelle versuchen irgendwelche Serviceunterlagen aufzutreiben um den effektiven Kilometerstand zu prüfen.
0
Antworten

VW GOLF VI (5K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski26.12.22
Karl Subi: Hallo Christian Schliesse mich meinen Vorrednern an. Was mich noch stutzig machen würde: Golf GTI Jg 2009 81 000 km!!! (kommt selten vor) Würde an deiner Stelle versuchen irgendwelche Serviceunterlagen aufzutreiben um den effektiven Kilometerstand zu prüfen. 26.12.22
Laut Service Heft letzter Service bei 77.100 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski26.12.22
Christian Syttkowski: Laut Service Heft letzter Service bei 77.100 km 26.12.22
Das heißt du würdest eventuell drauf tippen das der km stand nicht der Wahrheit entsprechend ist ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.12.22
Christian Syttkowski: Das heißt du würdest eventuell drauf tippen das der km stand nicht der Wahrheit entsprechend ist ? 26.12.22
Mit FIN kann ich die Historie beim Hersteller checken, ob die plausibel ist ✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Syttkowski26.12.22
Wilfried Gansbaum: Mit FIN kann ich die Historie beim Hersteller checken, ob die plausibel ist ✌️ 26.12.22
Also hab geschaut der Wagen hat ein lückenloses Scheckheft und wurde immer bei VW machen lassen wurde als Neuwagen bei VW vom Vorbesitzer bestellt Also kann man das ausschließen sind auch jegliche Papiere dabei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.12.22
80 tkm Kette platt . Das ist nicht unnormal . Habe schon welche bei 60tkm getauscht . Die deutlich lauter waren
0
Antworten

VW GOLF VI (5K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Turbolader keine Leistung / Regelklappe
Hallo, ich habe einen Golf 6 1.4 TSI mit Doppelaufladung und zu wenig Ladedruck / Leistung. P 2263: Turbolader / Kompressor keine Leistung P 10A0: Antrieb Regelklappe für Ansaugluft elektrischer Fehler Wir haben daraufhin die Regelklappe erneuert, da ich hier den Fehler vermutet habe. Allerdings ist der Ladedruck, wenn der Turbolader bei ca.3000 1/min "aktiviert" wird, viel zu gering. Im Kompressorbetrieb bis 2900 1/min ist der Ladedruck voll da. Ladeluftsystem wurde abgedrückt. Wer hat eine Idee?
Motor
Florian Schorr 03.08.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Startet nicht mehr
Moin. Ich habe hier einen echten Härtefall. Der Golf war bei uns, da MKL an. Dem Auslesen nach war der Kurbelwellensensor defekt. Also haben wir den Sensor getauscht. Der Fehler ließ sich aber nicht löschen. Da der Tassenstößel ebenfalls Geräusche machte, tauschten wir diesen auch aus und nu kommts: Nach diesen Arbeiten lief der Golf kurzzeitig und die Fehler konnten gelöscht werden. Aber nun lässt er sich nicht mehr starten. Laut Diagnose kein Signal vom Kurbelwellensensor. Fehlerspeicher ist aber leer. Auch bei den Live Parametern gibt der Sensor kein Signal. Ansonsten hat der Wagen Sprit, einen Funken hat er auch und Luft sowieso. Wir verzweifeln echt, da wir den Wagen laufend bekommen haben und ein Kurbelwellensensor sowie ein Stößel nu keine große Sache sind.
Motor
Marcel Daim 06.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen, ich habe seit heute Abend das Problem, dass mein Auto nicht mehr startet. Ich habe ein kleines Video anbei gepackt mit den Begleitsymptomen. Sobald ich die Zündung anschalte, geht es im Tacho rund. Wenn ich den Motor starten möchte, flackert alles nur noch. Kein Anlasser, nichts. Auch das Radio geht erst nach 2 Minuten Zündung an. Man hört ein leichtes Summen, kann nicht sagen wo es herkommt, welches aber irgendwann abbricht und wieder neu „hochfährt“. Abschließen funktioniert erst nach mehreren Versuchen. Man kann verriegeln, er öffnet wieder. Dieses Spiel diverse Male, bis er zu bleibt. Kofferraum öffnet gar nicht mehr. Batterie bereits überbrückt, Problem besteht nach wie vor. Hat jemand irgendeine Idee bevor ich den riesen Akt mit abschleppen angehe? Zündschloss vielleicht? Danke Euch im Voraus.
Elektrik
Chris_ 01.08.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug wird mit zunehmender Kühlmitteltemperatur kälter
Hallo, ich habe folgendes Problem bei einem Golf 6,1,6Tdi:In der Warmlaufphase heizt das Auto ganz normal, sobald die Betriebstemperatur von 90 Grad erreicht ist, kommt nur noch kalte Luft im Innenraum und das gesamte Kühlsystem, egal wo man die Temperatur misst, ist mehr oder weniger lauwarm. Getauscht wurden vor kurzem die Wasserpumpe, das Thermostat und der Temperatur Fühler, alles original Teile. Selbst nach längerer Autobahn Fahrt, ist alles nur lauwarm, Temperatur Anzeige steht aber konstant bei 90 Grad,Zusatzwassefpumpe arbeitet auch. Ich stehe wirklich vor einem großen Rätsel, vielleicht hat ja jemand eine Idee? Danke
Motor
Ralph Kühnhöfer 29.11.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

Gelöst
Zündschloss defekt?
Gelöst
Turbolader keine Leistung / Regelklappe
Gelöst
Startet nicht mehr
Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Fahrzeug wird mit zunehmender Kühlmitteltemperatur kälter

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten