fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Barkmann13.12.21
Gelöst
0

Bi-Xenon zu Tief eingestellt | AUDI

Hallo zusammen, mir ist seit kurzem aufgefallen, dass meine Scheinwerfer nicht mehr richtig leuchten. Es sind kaum 50 Meter Sicht. Woran kann das liegen? Auto ist auch unbeladen. Danke Gruß Martin
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenker, Radaufhängung (24298)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

METZGER Sensor, Niveauregulierung (0901391) Thumbnail

METZGER Sensor, Niveauregulierung (0901391)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Martin Barkmann28.12.21
André Brüseke: Hallo Lass den Wagen mal auslesen, ob du Problem mit der ALWR (Automatischen Leuchtweitenregulierung) hast. Dazu gibt es an jeder Achse mindestens einen Sensor... Daraufhin ermittelt das Fahrzeug die Höhenkorrektur der Scheinwerfer... 13.12.21
Ganz komische Geschichte, lichter wurden von der Werkstatt eingestellt. Wobei der Meister sagte das es an den Brennern selber liegt das die langsam kaputt gehen. Scheinwerfer wurde jetzt max. Was erlaubt ist nach oben geschraubt Danke für die Hilfe
9
Antworten

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi13.12.21
Zuerst prüfen was Andre schreibt. Wenn Ok Fahrzeug auf ebnen Boden Diagnosegerät anschließen Leuchtweitenregulierung kalibrieren Mit Scheinwerfereinstellgerät Höhe und Hell-Dunkelgrenze manuell korrigieren, falls nötig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi13.12.21
Karl Subi: Zuerst prüfen was Andre schreibt. Wenn Ok Fahrzeug auf ebnen Boden Diagnosegerät anschließen Leuchtweitenregulierung kalibrieren Mit Scheinwerfereinstellgerät Höhe und Hell-Dunkelgrenze manuell korrigieren, falls nötig. 13.12.21
Funktonieren die Stellmotoren der Höhenverstellung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe13.12.21
Wenn du dein Fahrzeug startest und das Licht einschaltest, machen die Scheinwerfer einen Selbsttest . D.h. die bewegen sich nach oben und unten bei verbautem Kurvenicht, auch nach aussen und innen. Wenn dieser Selbsttest nicht gemacht wird, ist höchstwahrscheinlich der Sensor für die Leuchtweitenregulierung defekt.
0
Antworten
profile-picture
Martin Barkmann13.12.21
Daniel Hohe: Wenn du dein Fahrzeug startest und das Licht einschaltest, machen die Scheinwerfer einen Selbsttest . D.h. die bewegen sich nach oben und unten bei verbautem Kurvenicht, auch nach aussen und innen. Wenn dieser Selbsttest nicht gemacht wird, ist höchstwahrscheinlich der Sensor für die Leuchtweitenregulierung defekt. 13.12.21
Ja machen jedes mal den Selbsttest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe13.12.21
Also hatte das selbst mal bei einem bmw da war der Sensor defekt da war aber das Licht so tief gestellt das man gefühlt nur 5m vorm auto sieht. Wenn das bei dir nicht so ist und du noch einen einigermaßen normalen Lichtkegel hast würde ich sagen das bei dir einfach die Lichter eingestellt gehören .
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten