fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
Talk
0

Servolenkung ausgefallen | HYUNDAI

Hallo, ich habe ein Problem vom Oktober 2021 immer noch im Kopf, wofür ich bis heute keine Erklärung habe. An einem Werksneuen Kundenfahrzeug (Hyundai Tucson Hybrid) wurde durch uns beim Kunden ein Radwechsel vor Ort gemacht. Nach abgeschlossenem Radwechsel leuchtete nach Zündung ein das rote Lenkrad Servolenkung und die Servolenkung war nicht verfügbar. Fahrzeug ließ sich mit laufendem Motor nicht lenken. Nach Zündung aus und erneutem Start war alles wieder normal und funktionsfähig. Hatte jemand ähnliche Situationen....???... Oder ne Vermutung...??? Danke Euch für Eure Antworten
Elektrik

HYUNDAI

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (2910000301700) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (2910000301700)

METZGER Lenkwinkelsensor (0900194) Thumbnail

METZGER Lenkwinkelsensor (0900194)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.01.22
Info aus Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.01.22
Schwer zu sagen. Vielleicht Unterspannung der Batterie Loses Massekabel der Servolenkung. Fehlerspeicher wäre interesant gewesen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
Kein Eintrag im Fehlerspeicher. Fahrzeug ist werksneu gewesen im Okt. Bis heute trat das Problem nicht mehr auf nach Kundenrücksprache. Kann mir nicht vorstellen, dass der Fehler durch Anheben des Fahrzeugs mit einem grossen manuellen Wagenheber zustande kam.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.01.22
Manchmal gibt es Elektronikfehler die aus heiteren Himmel auftauchen und auch wieder verschwinden. Eine rote Servolenkungslampe hätte eigentlich nur mit einem Tester zurückgesetzt (gelöscht) werden können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper02.01.22
Möglicherweise hat er bei leicht eingeschlagener Lenkung mittels Radsensor eine Raddrehung an einem Rad registriert. Also Unplausibilität. Und dann meldet der Lenkwinkelsensor ein Signal. Vielleicht ist das bei Hyundai eine absichtliche Schaltung.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
... Hatte ich in meinen 20 Jahren Reifen Geschichte noch nie... 🤔🤔🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper02.01.22
Löffler Reifen: ... Hatte ich in meinen 20 Jahren Reifen Geschichte noch nie... 🤔🤔🤔 02.01.22
Das glaube ich dir. Habe ich auch noch nie gehabt. Und ich habe schon sehr viele Autos freigehoben und Räder gedreht. :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.01.22
Es gibt Fahrzeuge mit Spurhalteassistent die registrieren über den Lenkwinkelsensor eine Lenkbewegung der Räder ohne Erkennung einer Torsion der Lenkspindel und setzen dann einen Fehler. Für die Lenkung ist es nicht plausibel das ohne Lenkkräfte über das Lenkraf gelenkt wird. Tipp: Beim nächsten mal Fahrzeug in den Zustand versetzen dass die Lenkung verriegelt ist und dann Räder wechseln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
... Habe ich auch schon überlegt, wäre ja aber bei MB, VW etc... Mit Spurhalteassistent auch so.... Gut, VW hat wegen der Luftfederung den Hebebühnenmodus... Aber kann ich mir schwer vorstellen... Werde im Frühjahr dort das Lenkrad Schloss einrasten... Vielleicht hilfts...🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni02.01.22
Eine Servolenkung besonderst die elektrounterstützte Dient heute nicht mer nur zur lenkunterstütztung sonder vieles mehr. Zum selbst einparken Als Spurasistent U.v.m Die lenkung komuniziert mit sehr vielen verschiedene sensoren. Bei deinem radwechsel hat die lenkung unstimmigkeiten festgestellt das ist gut so Wo du fertig warst und losfahren wolltest jat die lenkung ein selbsttest gemacht ob wirklich alles in ordnung ist. Were das nicht der fall hättest du keine lenkunterstützung mehr hätte warscheinlich gar nicht mer die Werkstatt verlassen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
Toni Toni: Eine Servolenkung besonderst die elektrounterstützte Dient heute nicht mer nur zur lenkunterstütztung sonder vieles mehr. Zum selbst einparken Als Spurasistent U.v.m Die lenkung komuniziert mit sehr vielen verschiedene sensoren. Bei deinem radwechsel hat die lenkung unstimmigkeiten festgestellt das ist gut so Wo du fertig warst und losfahren wolltest jat die lenkung ein selbsttest gemacht ob wirklich alles in ordnung ist. Were das nicht der fall hättest du keine lenkunterstützung mehr hätte warscheinlich gar nicht mer die Werkstatt verlassen können. 02.01.22
Es gibt ja nicht erst seit gestern Asistenzsysteme.... Das anheben und absenken eines Rades sollte dennoch kein Problem darstellen... Ist ja auf der Hebebühne nichts anderes... Sonst hätten wir da ja ständig Probleme dieser Art....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni02.01.22
Vieleicht hat der Hyundai eine Servicestellung Vieleicht hat er schon ein leichten wakelkontakt an den Kabeln der Radsensoren. Auf jeden fall hatt die Lenkung eine sperre gesetzt und ein Systemceck gemacht und erst wieder freigegeben als alles ok war. Aber wieso das so ist kann viele Gründe haben. In der Fehlerdiagnose wirst du nichts finden da die PCU VOM LENKSYSTEM geschützt ist vor Viren angriffen. Wenn es dich beruhigt eine lenkung darf nicht wärend der Fahrt blockieren das man nicht mer lenken kann Die lenkunterstütztung schon aber das Fahrzeug ist immer noch lenkbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Aufjeden Fall Kulanz Antrag wir sprechen hier von einem Neuwagen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
Gelöschter Nutzer: Aufjeden Fall Kulanz Antrag wir sprechen hier von einem Neuwagen . 02.01.22
... Das Problem ist, der Fehler trat nur 1x auf... Ist bisher nicht reproduzierbar gewesen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Löffler Reifen: ... Das Problem ist, der Fehler trat nur 1x auf... Ist bisher nicht reproduzierbar gewesen... 02.01.22
Eigenartiges Phänomen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
Gelöschter Nutzer: Eigenartiges Phänomen 02.01.22
Allerdings... Für mich nicht nachvollziebar...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.01.22
Toni Toni: Vieleicht hat der Hyundai eine Servicestellung Vieleicht hat er schon ein leichten wakelkontakt an den Kabeln der Radsensoren. Auf jeden fall hatt die Lenkung eine sperre gesetzt und ein Systemceck gemacht und erst wieder freigegeben als alles ok war. Aber wieso das so ist kann viele Gründe haben. In der Fehlerdiagnose wirst du nichts finden da die PCU VOM LENKSYSTEM geschützt ist vor Viren angriffen. Wenn es dich beruhigt eine lenkung darf nicht wärend der Fahrt blockieren das man nicht mer lenken kann Die lenkunterstütztung schon aber das Fahrzeug ist immer noch lenkbar. 02.01.22
Das mag alles richtig sein, ist aber für Löffler Reifen nicht das Thema.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni02.01.22
Ja kann der Kunde machen. Aber um was es hier geht ist das durch ein Reifenwechsel ein Lenkung nicht kaputmachen kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
Toni Toni: Ja kann der Kunde machen. Aber um was es hier geht ist das durch ein Reifenwechsel ein Lenkung nicht kaputmachen kannst. 02.01.22
Du bist aber Vorort erst mal in der Pflicht, wenn du an einem funktionsfähigen Fahrzeug Räder wechselst... Und danach die Lenkung nicht mehr geht... Also mir wurde kurz ganz komisch...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni02.01.22
Glaub ich dir mir würde es warscheinlich nicht anders ergehen. Der Kunde soll zu Hyndai fahren und ein Ceck machen lassen die haben die freigabe für die software. Und gleich mal nach fragen ob man bei dem Fahrzeug was beachten soll beim reifenwechseln. Mer kannst du nicht tun
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.01.22
Klar der Kunde will ja dann fahren mit dem Wagen, und das Auto funktionierte ja vorher einwandfrei. Den Grund wird man wohl nicht mehr rausfinden. Hoffentlich hast du nie wieder so eine Situation. Denn da steht man sprachlos vor dem Wagen und denkt sich blos, das kann doch nicht wahr sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni02.01.22
Doch kann man schon herausfinden aber nur Hyndai die stehen dann mit dem Lenkungshersteller in kontakt der dann über Ferndiagnose das lenksystehm durchceckt und die nur zugriff auf die fehler historie haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler03.01.22
Deswegen gibt es den Hebebühnen Modus ja, damit werden teilweise Steuergeräte in schlafmodus versetzt damit keine Fehler eingetragen werden können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen03.01.22
Thomas Wengler: Deswegen gibt es den Hebebühnen Modus ja, damit werden teilweise Steuergeräte in schlafmodus versetzt damit keine Fehler eingetragen werden können 03.01.22
... Den gibt es bei VW.... Nicht bei Hyundai...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Bremsscheiben werden heiß
Hallo, ich fahre mein Auto nicht viel. Seit ca. 3 Wochen werden die Bremsscheiben heiß und die Felgen auch. Meine Frage ist, woran kann es liegen das die Bremsbeläge anscheinend nicht lösen wenn der Bremskolben leichtgängig ist ? Danke Euch im Voraus.
Kfz-Technik
Bastian Dirks 17.06.24
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Verschmolzene Glühlampe
Hallo zusammen, ich habe heute bei einen Bekannten die Glühlampen gewechselt. Die Glühlampen sahen sehr eigenartig aus (siehe Foto). Mein Bekannter sagte, dass die Glühlampen ca. alle 3 Wochen so aussehen. Ich kann mir nur vorstellen, dass mit dem Generator was nicht stimmt und dieser eine Überspannung erzeugt. Die Glühlampen müssen schon sehr heiß sein damit das Glas so aussieht. Hat jemand eine Idee ?
Elektrik
Christian Marquard 25.01.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-3
Vote
36
Kommentare
Talk
Sommerreifen wechseln
Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges
Stefan klaholz 23.03.25
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Lambdasonde Bank 1/Sonde 1 Fehler
Hallo, bei meinen Hyundai Coupe mit 139ps von 2002, taucht jede 2 Wochen der gleiche Fehler auf. Auto fährt normal, kein Ruckeln nichts. Ich habe die Werte der Lambdasonde lesen lassen. Sind das normale Werte oder ist die Bank1 Sonde 1 hin? Live Daten hab ich hinzugefügt. Bitte um Hilfe
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 07.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Bremsscheiben werden heiß
Talk
Verschmolzene Glühlampe
Talk
Sommerreifen wechseln
Talk
Lambdasonde Bank 1/Sonde 1 Fehler

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten