fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bastian Dirks17.06.24
Talk
1

Bremsscheiben werden heiß | HYUNDAI GETZ

Hallo, ich fahre mein Auto nicht viel. Seit ca. 3 Wochen werden die Bremsscheiben heiß und die Felgen auch. Meine Frage ist, woran kann es liegen das die Bremsbeläge anscheinend nicht lösen wenn der Bremskolben leichtgängig ist ? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Ich habe bereits die Bremsscheiben und Beläge neu gemacht. Den Bremskolben könnte ich ohne viel Druck mit dem Bremskolben Rücksteller zurück drücken.
Fehlercode(s)
Keine
Kfz-Technik

HYUNDAI GETZ (TB)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106396) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106396)

A.B.S. Hauptbremszylinder (61113) Thumbnail

A.B.S. Hauptbremszylinder (61113)

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADG080302) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADG080302)

ATE Bremsschlauch (24.5248-0467.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5248-0467.3)

Mehr Produkte für GETZ (TB) Thumbnail

Mehr Produkte für GETZ (TB)

42 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.06.24
Klötze und Führung reinigen. Wenn die Scheiben schon eine bedenkliche Farbe haben dann alles neu. Schlagworte: Rost, Staub in den Führungen der Klötze
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.06.24
Hallo Bastian, als erstes das Fahrzeug aufbocken und alle Räder prüfen ob jedes einzelne sich frei dreht (wichtig, vorher die Bremse nicht betätigen)! Sollten alle Räder frei drehen dann bitte einmal die Bremse betätigen (ohne Motorlauf). Prüfen ob alle Räder sich noch frei drehen lassen. Im Anschluss daran das gleiche noch einmal mit laufenden Motor den gleichen Test durchführen und die Ergebnisse hier Hochladen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.06.24
Lassen sich die Klötze in den Führungen leicht bewegen? Bremsschläuche hast auch getauscht? Könnte ein " Rücklauf Problem " der BF sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg17.06.24
Hat er ABS?
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks17.06.24
Peter TP: Lassen sich die Klötze in den Führungen leicht bewegen? Bremsschläuche hast auch getauscht? Könnte ein " Rücklauf Problem " der BF sein. 17.06.24
Bremsschläuche habe ich nicht gewechselt. Führungen sind Sauber und die Beläge sind leichtgängig. Nach dem betätigen der Bremse sind leichte Schleigeräusch hörbar aber gaum Wiederstand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.06.24
Werden ALLE Bremsen heiß oder welche genau sind betroffen? wenn du weisst, welche fest sind. Am betroffenen Sattel mal kurz den Entlüfternippel öffnen und Druck ablassen falls einer anliegt. Ist das Rad danach frei, ist das Problem auf der hydraulischen Seite, wenn nicht, auf der mechanischen.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks17.06.24
Harry Laufenberg: Hat er ABS? 17.06.24
Ja hat er.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks17.06.24
Peter TP: Lassen sich die Klötze in den Führungen leicht bewegen? Bremsschläuche hast auch getauscht? Könnte ein " Rücklauf Problem " der BF sein. 17.06.24
Was heißt BF?
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks17.06.24
Wilfried Gansbaum: Werden ALLE Bremsen heiß oder welche genau sind betroffen? wenn du weisst, welche fest sind. Am betroffenen Sattel mal kurz den Entlüfternippel öffnen und Druck ablassen falls einer anliegt. Ist das Rad danach frei, ist das Problem auf der hydraulischen Seite, wenn nicht, auf der mechanischen. 17.06.24
Das Problem ist aub beiden Seiten Vorne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober17.06.24
Radnabe auch richtig vom Rost befreit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.06.24
Definiere mal heiß… wenn du ordentlich gebremst hast können die schon mal 200* haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.06.24
Bastian Dirks: Was heißt BF? 17.06.24
Brems Flüssigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.06.24
Hallo Bastian, wie lange dauert es bis die Bremsscheiben heiß werden? Hast Du ein Infrarot Thermometer zur Verfügung? Ist der Bereich der Radnabe Heißer als der Bereich wo die Bremsklötze positioniert sind? Brauchst Du mehr Kraft um die Räder der Vorderachse zu drehen wenn die Bremse heiß ist?
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks17.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bastian, wie lange dauert es bis die Bremsscheiben heiß werden? Hast Du ein Infrarot Thermometer zur Verfügung? Ist der Bereich der Radnabe Heißer als der Bereich wo die Bremsklötze positioniert sind? Brauchst Du mehr Kraft um die Räder der Vorderachse zu drehen wenn die Bremse heiß ist? 17.06.24
Ich habe ein Weg zur Arbeit von ca. 12 km. Wenn ich auf der Arbeit ankomme ist normalerweise die Bremsen kalt. Heute war die Felge sogar Warm ca 40Grad. Die Bremsscheiben sehr warm Finger Verbrannt. So ist das nicht normal.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks17.06.24
Ich werde Mal die Entlüftungsventil lösen. Und Bremsschläuche erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TJan17.06.24
Sind alle Felgen und Bremsscheiben heiß geworden? Es kann sein, dass das ABS Modul eine Macke hat. Fehlercodes tauscht auch nicht auf, bei so einem Problem. Entlüfte mal die Bremse und schau, wie viel Öl rauskommt und in welcher Geschwindigkeit. Damit kann man es sehr leicht überprüfen. Hatte auch so ein ähnliches Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.06.24
Bastian Dirks: Ich werde Mal die Entlüftungsventil lösen. Und Bremsschläuche erneuern. 17.06.24
Probier es erst mit dem Lösen. Musst ja nicht gleich die Schläuche ersetzen. Erstmal den Fehler lokalisieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.06.24
TJan: Sind alle Felgen und Bremsscheiben heiß geworden? Es kann sein, dass das ABS Modul eine Macke hat. Fehlercodes tauscht auch nicht auf, bei so einem Problem. Entlüfte mal die Bremse und schau, wie viel Öl rauskommt und in welcher Geschwindigkeit. Damit kann man es sehr leicht überprüfen. Hatte auch so ein ähnliches Problem. 17.06.24
Was für Öl?! 🫣
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks17.06.24
Wilfried Gansbaum: Was für Öl?! 🫣 17.06.24
Er meint Bremsflüssigkeit! Bremsflüssigkeit ist ja auch ein Öl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz17.06.24
Wurde denn schon mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Ab einer gewissen Kilometerleistung müssen auch mal die Bremssättel komplett überholt werden. Das sollte aber Jemand machen, der sich wirklich damit auskennt. In der Regel wird die Bremsflüssigkeit nämlich nicht alle 2 Jahre gewechselt und dann zieht die Bremsflüssgkeit soviel Wasser an, daß Rostspuren am Kolben entstehen. Der Kolben kann dann nicht mehr so leicht vom Dichtring zurück gezogen werden und die Bremse schleift dann die ganze Zeit...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.06.24
Bastian Dirks: Er meint Bremsflüssigkeit! Bremsflüssigkeit ist ja auch ein Öl 17.06.24
Hallo Bastian, Bremsflüssigkeit ist kein Öl! Das haben die Autodoktoren schon einige Male erklärt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hafemann17.06.24
Ich kenne das Problem mit denn Bremsen beim Getz als ich noch bei Hyundai war damals vor 5 Jahren hatten wir viele wo die Bremse heiß wurde. Ein kompletten Bremssattel+Belagträger habe ich immer ein gebaut mit neuen belegen und Scheiben. Warum ein neuen Bremssattel + Belagträger = da das sich verziehen kann und somit die Bremse warm wird
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks18.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bastian, Bremsflüssigkeit ist kein Öl! Das haben die Autodoktoren schon einige Male erklärt. 17.06.24
Ich weiß . Aber ich ich vermute das er die Bremsflüssigkeit meinte.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks18.06.24
Jürgen Schultz: Wurde denn schon mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Ab einer gewissen Kilometerleistung müssen auch mal die Bremssättel komplett überholt werden. Das sollte aber Jemand machen, der sich wirklich damit auskennt. In der Regel wird die Bremsflüssigkeit nämlich nicht alle 2 Jahre gewechselt und dann zieht die Bremsflüssgkeit soviel Wasser an, daß Rostspuren am Kolben entstehen. Der Kolben kann dann nicht mehr so leicht vom Dichtring zurück gezogen werden und die Bremse schleift dann die ganze Zeit... 17.06.24
Die Bremsflüssigkeit wurde schon öfters gewechselt. Ich bin heute ein kleines Stück gefahren und habe dann das Rad abgebaut und die Entlüftungsventil gelöst. Es kam Bremsflüssigkeit heraus und die Bremsbeläge haben sich gelöst. Also geht der aufgebaute Druck nicht weg. Als erstes werde ich morgen oder übermorgen wechseln. Ich danke euch allen für die guten Informationen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.06.24
Bastian Dirks: Ja hat er. 17.06.24
Vielleicht ist der ABS Block defekt ,war mal bei den Auto Doktoren ein Video, wann machst du das Video das ist ja Rätselraten
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks18.06.24
Harry Laufenberg: Vielleicht ist der ABS Block defekt ,war mal bei den Auto Doktoren ein Video, wann machst du das Video das ist ja Rätselraten 18.06.24
Ich Wechsel erstmal die beiden Schläuche das ist das günstigste. Danach sehe ich weiter. Was für ein Video? Von was!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.06.24
Bastian Dirks: Ich Wechsel erstmal die beiden Schläuche das ist das günstigste. Danach sehe ich weiter. Was für ein Video? Von was! 18.06.24
Von dem Geräusch, muss ja was schleifen am besten ohne Räder mit einer zweiten Person der das Rad dreht die andere Person bremst 🍀
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks18.06.24
Harry Laufenberg: Von dem Geräusch, muss ja was schleifen am besten ohne Räder mit einer zweiten Person der das Rad dreht die andere Person bremst 🍀 18.06.24
Ich glaube es Weiß jeder wie sich schleifende Bremsbeläge anhören! Oder nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.06.24
Bastian Dirks: Ich glaube es Weiß jeder wie sich schleifende Bremsbeläge anhören! Oder nicht? 18.06.24
Es geht nicht ums hören sondern sehen wie weit die Bremsen öffnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TJan18.06.24
Wilfried Gansbaum: Was für Öl?! 🫣 17.06.24
Bremsflüssigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.06.24
TJan: Bremsflüssigkeit. 18.06.24
Es ist vllt schmierig aber technisch gesehen kein Öl.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks22.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bastian, als erstes das Fahrzeug aufbocken und alle Räder prüfen ob jedes einzelne sich frei dreht (wichtig, vorher die Bremse nicht betätigen)! Sollten alle Räder frei drehen dann bitte einmal die Bremse betätigen (ohne Motorlauf). Prüfen ob alle Räder sich noch frei drehen lassen. Im Anschluss daran das gleiche noch einmal mit laufenden Motor den gleichen Test durchführen und die Ergebnisse hier Hochladen. 17.06.24
Hier das Ergebnis. Ich habe mein Auto hochgehoben und die Reifen gedreht. Alle 4 Reifen drehen Frei. Bremse ohne Motor betätigt. Hinten Drehen Frei! Vorne Drehen nicht. Vorne Entlüftungsventil geöffnet. Vorne Drehen mit leichten Wiederstand. Bremsschläuche erneuert. Gleich Ergebnis. Kann es sein das die Dichtung im Bremssattel verhärtet sind? Sollte ich den Bremssattel zerlegen und mit neuen Dichtungen und Bremskolben bestücken? Was würdet ihr machen?
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks22.06.24
Bastian Dirks: Hier das Ergebnis. Ich habe mein Auto hochgehoben und die Reifen gedreht. Alle 4 Reifen drehen Frei. Bremse ohne Motor betätigt. Hinten Drehen Frei! Vorne Drehen nicht. Vorne Entlüftungsventil geöffnet. Vorne Drehen mit leichten Wiederstand. Bremsschläuche erneuert. Gleich Ergebnis. Kann es sein das die Dichtung im Bremssattel verhärtet sind? Sollte ich den Bremssattel zerlegen und mit neuen Dichtungen und Bremskolben bestücken? Was würdet ihr machen? 22.06.24
So hört es sich jetzt an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.06.24
Bastian Dirks: So hört es sich jetzt an 22.06.24
Hallo Bastian, hier liegen die Bremsklötze zu fest an den Scheiben an. Ist das Video direkt nach dem öffnen der Entlüftungsnippel gemacht worden? Ändert sich das Geräusch wenn Du jetzt den Motor startest (ohne zu Bremsen)?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.06.24
Bastian Dirks: So hört es sich jetzt an 22.06.24
Hallo Bastian, wird das drehen des Rades leichter wenn Du abwartest (30-60) Minuten?
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks22.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bastian, hier liegen die Bremsklötze zu fest an den Scheiben an. Ist das Video direkt nach dem öffnen der Entlüftungsnippel gemacht worden? Ändert sich das Geräusch wenn Du jetzt den Motor startest (ohne zu Bremsen)? 22.06.24
Ich habe die bremsschläuche neu gemacht. Danach entlüftet. Nach dem entlüften die Bremse ohne Motor so stark wie möglich getreten. Danach das Entlüftung Ventil nicht mehr betätigt. Vor den Bremsschlauch wechseln war es noch schwieriger zu drehen. Deshalb auch die Frage ob es sein kann das die Dichtungen im Bremssattel zu hart geworden sind. ( Altersschwäche und Wärme vorkommen.) Dichtungen und Bremskolben erneuern?
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks22.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bastian, wird das drehen des Rades leichter wenn Du abwartest (30-60) Minuten? 22.06.24
Nein Leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.06.24
Bastian Dirks: Ich habe die bremsschläuche neu gemacht. Danach entlüftet. Nach dem entlüften die Bremse ohne Motor so stark wie möglich getreten. Danach das Entlüftung Ventil nicht mehr betätigt. Vor den Bremsschlauch wechseln war es noch schwieriger zu drehen. Deshalb auch die Frage ob es sein kann das die Dichtungen im Bremssattel zu hart geworden sind. ( Altersschwäche und Wärme vorkommen.) Dichtungen und Bremskolben erneuern? 22.06.24
Hallo Bastian, hast Du eine solche Arbeit am Bremssattel schon einmal gemacht? Dadurch das die Räder der Hinterachse dieses Problem nicht haben schließe ich erstmal den Hauptbremszylinder als Ursache aus. Wenn es der HBZ wäre würde ich das Problem "Diagonal" am Fahrzeug erwarten. Vergleiche bitte im Vorfeld die Preise für die Reparatur der Bremssättel mit dem Austausch der Sättel kpl.!
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks22.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bastian, hast Du eine solche Arbeit am Bremssattel schon einmal gemacht? Dadurch das die Räder der Hinterachse dieses Problem nicht haben schließe ich erstmal den Hauptbremszylinder als Ursache aus. Wenn es der HBZ wäre würde ich das Problem "Diagonal" am Fahrzeug erwarten. Vergleiche bitte im Vorfeld die Preise für die Reparatur der Bremssättel mit dem Austausch der Sättel kpl.! 22.06.24
Bremssattel komplett für beide Seiten ca 200€. Reparatur Satz für beide Seiten 60€. Laut YouTube Videos nicht schwer 😺.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.06.24
Bastian Dirks: Bremssattel komplett für beide Seiten ca 200€. Reparatur Satz für beide Seiten 60€. Laut YouTube Videos nicht schwer 😺. 22.06.24
Hallo Bastian, grundsätzlich ja es ist nicht so schwer. Allerdings muß man da schon wissen was man tut. Wenn Du nach dem entfernen der Bremskolben im Zylinder Rost/Rostfraß hast braucht man viel Erfahrung um das richtig zu beurteilen was geht noch! Und was geht gar nicht mehr. Wenn Du die Reparatur Sätze gekauft hast vermute ich eine Rückgabe könnte schwierig werden. Vor allem wenn der (Händler vor Ort) sie extra Bestellt hat. 🤔 Ist eine schwierige Entscheidung! Was mich immer noch irritiert ist das dies Problem auf die Vorderachse beschränkt ist 😔
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks22.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bastian, grundsätzlich ja es ist nicht so schwer. Allerdings muß man da schon wissen was man tut. Wenn Du nach dem entfernen der Bremskolben im Zylinder Rost/Rostfraß hast braucht man viel Erfahrung um das richtig zu beurteilen was geht noch! Und was geht gar nicht mehr. Wenn Du die Reparatur Sätze gekauft hast vermute ich eine Rückgabe könnte schwierig werden. Vor allem wenn der (Händler vor Ort) sie extra Bestellt hat. 🤔 Ist eine schwierige Entscheidung! Was mich immer noch irritiert ist das dies Problem auf die Vorderachse beschränkt ist 😔 22.06.24
Hinten habe ich eine Bremstrommeln. Vorn Bremsscheiben. Hinten habe ich vor ca 2 Jahren alles gewechselt als meine Radlager defekt waren Vorn ist das alles noch das Erste verbaut.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks06.07.24
So Fehler gefunden. Die Gummimanschetten hatten kleine Undichtigkeiten. Dort ist Wasser eingedrungen. Der Bremskolben ist leicht verrostet und dadurch Schwergängig geworden. Bremskolben und Dichtungen erneuert. Bremssattel mit Reinigungsvlies gereinigt und alles zusammen gebaut. Bremse entlüftet. Alles wieder in Ordnung 👍. Ich danke euch allen für die vielen Informationen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI GETZ (TB)

1
Vote
16
Kommentare
Talk
Querlenker Schraube - Maße gesucht
Hallo liebe Schrauber, Habe gestern den Querlenker von meinem Getz ausgetauscht und dabei feststellen müssen, dass eine Schraube (Querlenkerlagebuchse rechts siehe Foto), welche für die Befestigung der Lagerbuchse an der Chassis ist das Gewinde abgenutzt bzw. weggerostet ist. Kann mir jemand bestätigen, ob diese Schraube eine Regelgewinde bei M12 1,75 hat oder eine andere Steigung? Vielen Dank im Voraus. LG Alpaslan
Fahrwerk
Alpaslan 12.06.24
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Schwungrad unterschiedlich?
Hallo @ all, meine Tochter hat Ihre Kupplung komplett runter und heiß gefahren. Deswegen soll das Schwungrad auch getauscht werden. Weiß zufällig jemand aus der Community ob die Schwungräder der 1,1 Motoren 64 \ 67 PS unterschiedlich sind? Ich kann eines haben vom 67 PS-Motor, der hat aber andere Nummern in den Papieren als unserer. Wir haben 8252 ABX mit 67 PS. Oder hat zufällig jemand ein passendes Schwungrad zu verkaufen? Im Voraus vielen Dank und ein fröhliches 2022 😊 Corinna
Kfz-Technik
Corinna 02.01.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Handbremse nachstellen
Hallo zusammen. Meine Frage ist, wo ich die Handbremse nachspannen kann. Die direkt am Hebel kenne ich bereits, gibt es noch eine weitere Möglichkeit? Danke schon mal im voraus
Kfz-Technik
Michael Bimm 06.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Rost an den Radläufen
Tach, unser 19 Jahre altes Hyundai Getz ist an den Radläufen vorne links, hinten links und hinten rechts am Gammeln. Hinten Links ist es am schlimmsten. Nächstes Jahr steht die HU an und wollten jetzt schon die Roststellen fachmännisch und günstig beseitigen und lackieren lassen. Wir sind auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen und günstigen KFZ-Lackierer in Umgebung Kerpen bei Köln. Da das Auto schon seine 19 Jahre hinter sich soll die Reparatur kostenmäßig in Rahmen bleiben. Freue mich schonmal auf die Empfehlungen eurerseits und bedanke mich in Voraus für eure Mitwirkung.
Sonstiges
Alpaslan 21.09.22
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Achsträger Anzugsmomente
Guten Abend. Ich bin an einem umklappbaren Poller hängen geblieben. Ich möchte meinen Achsträger wechseln, da die Spur nicht mehr stimmt. Weiß jemand die Anzugswerte? Ich möchte Achsträger, Querlenker und Spurstangen wechseln. Danke
Kfz-Technik
Bastian Dirks 25.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI GETZ (TB)

Talk
Querlenker Schraube - Maße gesucht
Talk
Schwungrad unterschiedlich?
Talk
Handbremse nachstellen
Talk
Rost an den Radläufen
Talk
Achsträger Anzugsmomente

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten