fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz23.03.25
Talk
-3

Sommerreifen wechseln | HYUNDAI i30 Kombi

Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
36 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.03.25
Hallo, es gibt gesetzliche Zeiten für Sommer/Winterreifen und daran würde ich mich halten. Da du sonnst bei einem eine Teilschuld bekommst auch wenn du nicht schuld hast. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.03.25
Von O bis O Oktober bis Ostern
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.03.25
Hallo, ich gehe immer nach der O-O also von Oktober bis Ostern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.03.25
Aber ich würde schauen wie alt die Winterpuschen sind, wenn die schon in die Jahre gekommen sind,nur noch wenig Profil drauf ist und Ihr selbst wenig fahrt, würde ich die über die nächsten Monate auffahren und dann haben die sich bezahlt gemacht und die Sommer halten noch etwas länger
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt23.03.25
Rudi Klaus: Hallo, es gibt gesetzliche Zeiten für Sommer/Winterreifen und daran würde ich mich halten. Da du sonnst bei einem eine Teilschuld bekommst auch wenn du nicht schuld hast. Gruß Rudik 23.03.25
Es gibt keine gesetzlichen Zeiten. Der Gesetzgeber sagt „Die Fahrzeugausrüstung ist den Wetterverhältnissen anzupassen“. Kurz: Schneit es im August und du hast Sommerreifen drauf ist das verboten. Um Ostern die Sommerräder zu montieren ist aber eine gute Faustregel. Ist es dauerhaft unter 15Grad haben Winterreifen Vorteile. Ab 7Grad und weniger ist der Sommerreifen zu hart und hat gegenüber Winterreifen nur noch Nachteile.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring23.03.25
Sommerreifen sind schon seit Anfang März drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring23.03.25
Rudi Klaus: Hallo, es gibt gesetzliche Zeiten für Sommer/Winterreifen und daran würde ich mich halten. Da du sonnst bei einem eine Teilschuld bekommst auch wenn du nicht schuld hast. Gruß Rudik 23.03.25
Welches Gesetz soll das sein?
1
Antworten
profile-picture
Florian Einert23.03.25
Die durchschnittliche Temperatur sollte mindestens 7 Grad betragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.03.25
Christian Möhring: Welches Gesetz soll das sein? 23.03.25
Du hast das Fahrzeug Equipment der Witterung anzupassen, ansonsten kann bei einem Unfall die Versicherung dir eine Mitschuld geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring23.03.25
Kezia i Felix: Du hast das Fahrzeug Equipment der Witterung anzupassen, ansonsten kann bei einem Unfall die Versicherung dir eine Mitschuld geben. 23.03.25
In welchem Gesetz steht das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.03.25
Christian Möhring: In welchem Gesetz steht das? 23.03.25
Hallo, das kannst du hier nachlesen. § 2 abs. 3a stvo Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.03.25
Rudi Klaus: Hallo, das kannst du hier nachlesen. § 2 abs. 3a stvo Gruß Rudik 23.03.25
Da stehen überhaupt keine zeitlichen Zeitraum wann die gewechselt werden muss!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.03.25
Ich komme auch NRW und Wohne in Eifel ich wechsel meine Reifen gegen Ende April ich z.b. darf auch keine Allwetterreifen auf meine Fahrzeuge ziehen da auf Nachfrage bei meiner Versicherung wir ein Wintergebiet sind und bei einem Unfall auch wenn ich es nicht schuld wäre eine Teilschuld angehaftet würde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.03.25
Hier mal ein ganz interessantes kurzes Video zum anschauen. https://youtube.com/shorts/_WUoJgpreJ4?si=BX2rB3wQz7ulx0-e Ich hätte es nicht besser erklären können wie der Kollege es gemacht hat. 👍🏻👍🏻
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz23.03.25
Vielen Dank für eure Meinungen danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas23.03.25
Also alle sagen von O-O Wenn du jetzt tolle geile neue Felgen gekauft hast und die unbedingt drauf haben willst würd ich es machen wenn das Wetter mit spielt, Sollte es aber noch zu kalt sein würd ich es lassen Fährst du auch in der Nacht oder nur tagsüber ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.03.25
Man lernt es eigentlich schon in der Fahrschule wann man am besten die Reifen wechseln soll. Bei mir ist es etwas anders, ich habe meinen Lkw -Führerschein gekauft und daher liegt mein Wissen an der guten Allgemeinbildung. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz23.03.25
Kezia i Felix: Man lernt es eigentlich schon in der Fahrschule wann man am besten die Reifen wechseln soll. Bei mir ist es etwas anders, ich habe meinen Lkw -Führerschein gekauft und daher liegt mein Wissen an der guten Allgemeinbildung. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 23.03.25
Tagsüber ist schön warm Morgens geht's ja so und Ostern ist diese Jahr spät. So wie im Video am besten stabiles Wetter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.03.25
Stefan klaholz: Tagsüber ist schön warm Morgens geht's ja so und Ostern ist diese Jahr spät. So wie im Video am besten stabiles Wetter 23.03.25
Wir haben auch schon mal Ende April Oster gehabt und da hat es auch noch geschneit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring23.03.25
Rudi Klaus: Hallo, das kannst du hier nachlesen. § 2 abs. 3a stvo Gruß Rudik 23.03.25
Da steht nix von Zeiträumen, nichts von Temperaturen und auch nichts von Teilschuld drin. Es besteht also z.b. am 27.12. bei 3°C und ohne Schneefall keine Winterreifenpflicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.23.03.25
Kezia i Felix: Wir haben auch schon mal Ende April Oster gehabt und da hat es auch noch geschneit. 23.03.25
Wenn man dann nicht fahren muss, stört es auch niemanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.23.03.25
Christian Möhring: Da steht nix von Zeiträumen, nichts von Temperaturen und auch nichts von Teilschuld drin. Es besteht also z.b. am 27.12. bei 3°C und ohne Schneefall keine Winterreifenpflicht! 23.03.25
Genau. Wenn es schneit und ich das Auto stehen lassen kann ist alles gut. Wenn ich bei Schneetreiben mit Sommerreifen fahre, kann ich belangt werden. Bei einem Unfall kannst teuer werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.03.25
Wolfgang N.: Wenn man dann nicht fahren muss, stört es auch niemanden. 23.03.25
Mit nem schweren LKW muss man
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.25
Hallo kezia ich hoffe du hast dich verschrieben mit lkw führerschein gekauft ,aber ansonsten wechsle ich auch ende märz auf sommer , wenns dann wirklich mal schneit lässt man das auto stehen für nen halben tag ,denn dann ist sowieso alles weg ,oder wenn ein auto dringend morgens raus muss steht mein compact etwas länger mit winterpuschen parat !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.23.03.25
Ich habe immer dann gewechselt, wenn ich es von der Wetterlage her hab kommen sehen. Seit über 10Jahre fahre ich nur noch Allwetterreifen. Da bei uns in der Rheinebene nur selten Schnee und Matsch liegen. Außerdem gehe ich zu Fuß zur Arbeit und kann das Auto bei Extremwetter auch einfach in der Garage stehen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.03.25
Dieter Beck: Hallo kezia ich hoffe du hast dich verschrieben mit lkw führerschein gekauft ,aber ansonsten wechsle ich auch ende märz auf sommer , wenns dann wirklich mal schneit lässt man das auto stehen für nen halben tag ,denn dann ist sowieso alles weg ,oder wenn ein auto dringend morgens raus muss steht mein compact etwas länger mit winterpuschen parat ! 23.03.25
Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Ich habe einen Lkw Führerschein und den habe ich bei uns in der Führerscheinstelle gekauft. Ich bin da hingegangen und habe gesagt:: Ich fahre jetzt schon fast 30 Jahre Lkw und nu möchte ich mal einen Führerschein kaufen. Die haben zwar erst etwas sparsam geschaut aber ich habe Ihn dann für ca 50 Euro bekommen. War zwar zuvor ein langer Prozess mit Ärzten und zum Schluss noch Gericht. Mein Geheimnis ist, ich habe 2017 eine Nä und Pä machen lassen und somit taucht mein Name bei keiner Fahrschule und auch bei keinem Tüv auf, zumindest nicht in Verbindung mit nem Führerschein ,dementsprechend habe ich dann wohl auch keinen Führerschein gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.03.25
Jochen Binzenbach: Ich komme auch NRW und Wohne in Eifel ich wechsel meine Reifen gegen Ende April ich z.b. darf auch keine Allwetterreifen auf meine Fahrzeuge ziehen da auf Nachfrage bei meiner Versicherung wir ein Wintergebiet sind und bei einem Unfall auch wenn ich es nicht schuld wäre eine Teilschuld angehaftet würde 23.03.25
Interessante Aussage, da „Allwetterreifen“ zulassungstechnisch Winterreifen sind. Haben auch das Alpinsymbol. Würde im Umkehrschluss ja auch bedeuten, dass man mit Alwetterreifen nicht in den Skiurlaub darf 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.03.25
Marcel M: Hier mal ein ganz interessantes kurzes Video zum anschauen. https://youtube.com/shorts/_WUoJgpreJ4?si=BX2rB3wQz7ulx0-e Ich hätte es nicht besser erklären können wie der Kollege es gemacht hat. 👍🏻👍🏻 23.03.25
Hallo Marcel, das ist einfach kurz und knapp zusammengefasst wo man sich drauf einstellen kann und fast nichts falsch macht 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.03.25
Wilfried Gansbaum: Interessante Aussage, da „Allwetterreifen“ zulassungstechnisch Winterreifen sind. Haben auch das Alpinsymbol. Würde im Umkehrschluss ja auch bedeuten, dass man mit Alwetterreifen nicht in den Skiurlaub darf 😅 23.03.25
Das kommt auch auf die Versicherung an es wird da wohl Unterschiede geben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte23.03.25
Um Ostern herum, also so in 2-3 Wochen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.03.25
Jochen Binzenbach: Das kommt auch auf die Versicherung an es wird da wohl Unterschiede geben 23.03.25
Hab mal nach geguckt, also gesetzlich ist das klar geregelt. Alpinsymbol: Winterreifen Keins : Sommerreifen Dazwischen gibts nichts Im Fall des Falles also nicht von der Versicherung gefallen lassen, ich selbst bin aber auch kein Freund von Alwetterreifen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg23.03.25
Rudi Klaus: Hallo, es gibt gesetzliche Zeiten für Sommer/Winterreifen und daran würde ich mich halten. Da du sonnst bei einem eine Teilschuld bekommst auch wenn du nicht schuld hast. Gruß Rudik 23.03.25
Es gibt keine Gesetzliche Grundlage für Winterreifen oder Sommerreifen Pflicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198423.03.25
In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifen Pflicht. Der § 2 Absatz 3a stvo beschreibt bei welchen Witterungsverhältnissen Winterreifen laut §36 stvzo (nur Alpine Symbol mit Schneeflocke) vorgeschrieben sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz23.03.25
Wilfried Gansbaum: Interessante Aussage, da „Allwetterreifen“ zulassungstechnisch Winterreifen sind. Haben auch das Alpinsymbol. Würde im Umkehrschluss ja auch bedeuten, dass man mit Alwetterreifen nicht in den Skiurlaub darf 😅 23.03.25
In Österreich z.b ist die Regel Mindestens 4mm M+S + Alpine Symbol dann ist es ein Winterreifen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.03.25
Stefan klaholz: In Österreich z.b ist die Regel Mindestens 4mm M+S + Alpine Symbol dann ist es ein Winterreifen 23.03.25
Richtig mWn ist aber M+S mittlerweile komplett vom Alpinsymbol abgelöst worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.03.25
Wilfried Gansbaum: Hab mal nach geguckt, also gesetzlich ist das klar geregelt. Alpinsymbol: Winterreifen Keins : Sommerreifen Dazwischen gibts nichts Im Fall des Falles also nicht von der Versicherung gefallen lassen, ich selbst bin aber auch kein Freund von Alwetterreifen. 23.03.25
Ich habe noch nie Allwetterreifen gekauft immer von Sommer auf Winter gewechselt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

1
Vote
29
Kommentare
Talk
Inspektion bei ATU und Pitstopp
Hallo, wer hat Erfahrung mit Atu gemacht in punkto Inspektion nach Herstellervorgabe. Wurde alles gemacht wie es sein muss? Ich habe ein Angebot bekommen für knapp 500 euro für Öl, Filter, Bremsflüssigkeit Innenraumfilter Motor filter alles durch Gucken Dieselfilter wechseln. Und Luftdruck der Räder anpassen. ATU hat ein Kampf preis von 239 Euro. Habt ihr Erfahrungen gemacht, damit kann man das Angebot bedenkenlos annehmen? Freue mich auf eure Erfahrungen.
Sonstiges
Stefan klaholz 02.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten