fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz02.02.22
Talk
1

Inspektion bei ATU und Pitstopp | HYUNDAI i30 Kombi

Hallo, wer hat Erfahrung mit Atu gemacht in punkto Inspektion nach Herstellervorgabe. Wurde alles gemacht wie es sein muss? Ich habe ein Angebot bekommen für knapp 500 euro für Öl, Filter, Bremsflüssigkeit Innenraumfilter Motor filter alles durch Gucken Dieselfilter wechseln. Und Luftdruck der Räder anpassen. ATU hat ein Kampf preis von 239 Euro. Habt ihr Erfahrungen gemacht, damit kann man das Angebot bedenkenlos annehmen? Freue mich auf eure Erfahrungen.
Sonstiges

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E1136L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1136L)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58047202) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58047202)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3902LI) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3902LI)

FAG Radlagersatz (713 6265 70) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6265 70)

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD)

29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.02.22
Man kann geteilter Meinung sein über die Werkstattkette mit den 3 Buchstaben Ich persönlich würde lieber woanders hinfahren Da diese Kette Sachen austauschen will die eigentlich noch nicht gemacht werden müssten (selbst erlebt) seitdem fahre ich woanders hin Mit der anderen Werkstatt habe ich keine Erfahrungswerte
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel02.02.22
Lass die Finger von dem Laden mit den drei Buchstaben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.02.22
Das ist eine gute Frage. Ob die Herstellervorgaben eingehalten werden oder nicht, lebt und stirbt am Unternehmen und von dem Menschen der die Inspektion durchführt. Man ist als Kunde der Situation ausgeliefert. Die Werkstatttests sind hier sehr unterschiedlich. Wenn man sicher gehen will, dann müsste man den Inspektionsplan haben, Ahnung haben und selber daneben stehen. Das ist aber meist nicht möglich. Ich habe schon Pferde kotzen sehen, aber egal wer die Inspektion macht, ob Marke oder andere.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.02.22
Kann man nicht Pauschal sagen. Es gibt immer solche und solche. Der Preisdruck, und damit auch der Druck auf die Mitarbeiter sollte schon hoch sein. Ich selber würde mir eine gut Ausgestattete freie Werkstatt suchen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner02.02.22
Ich würde auch davon abraten. Such dir lieber eine frei Werkstatt zu der du dann auch mal hinfahren kannst wenn du ein Problem mit deinem Auto hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
Umgeschulte Metzger und Bäcker Nein danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.02.22
Klingt nach einem Angebot, um dein Auto erstmal in die Werkstatt zu bekommen... Was dann kommt ist nicht schwer zu erraten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.02.22
Hallo die sind im moment nicht so sattelfest sprich , andere eigentümer noch nicht überall und eine eigene ölmarke??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.02.22
Du musst vertrauen in deine Werkstatt haben Meist ist eine kleine Werkstatt besser und zuvorkommender wie eine Werkstattkette da diese unter Zeitdruck stehen und gesetzte Vorgaben erfüllen müssen. Ich würde immer zu einem kleinen Familienbetrieb tendieren aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
Bei älteren Fahrzeugen reicht auch ein Öl wechsel , der Rest der Wartung sollte man als Autofahrer auch selber können. Meist heißt Wartung warten das was kaputt geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.22
Gelöschter Nutzer: Umgeschulte Metzger und Bäcker Nein danke 02.02.22
Bei pit stop muss ich sagen tolle teiletauscher Das was die gut können ist reifen und auspuff. Evtl wen du mal zum TÜV musst dann nur mit einen Neuwagen sonst 😷😷😶😶🤫🤫🤫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann02.02.22
In den 239€ ist das anpassen des Luftdrucks mit drin??? Das kann man auch selbst.... Und aus Erfahrung würde ich dir raten eine gute freie Werkstatt aufzusuchen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.02.22
Für den genannten Kampfpreis kannst du nicht viel erwarten. Meine persönliche Meinung dazu, der Preis ist am Ende bestimmt mindestens doppelt so hoch, da werden dann bestimmt die „Bremsen so verschlissen, daß man nicht mehr damit fahren sollte" sein. So finden sich bestimmt noch ein paar andere Sachen die schnell zu wechseln sind und viel Kohle kosten.....
1
Antworten
profile-picture
Matthias a Tellinghusen02.02.22
Das wäre für mich die letzte Adresse wo ich solche Arbeiten durchführen würde. Ist ja nur meine Meinung und muss ja nicht stimmen.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Budich02.02.22
Ich habe beim meinem Händler irgendwas um die 350€ gezahlt. Ansonsten würde ich auch eine freie Werkstatt empfehlen.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz02.02.22
Ich bin kein Fan der Kette es steht und fällt alles mit der Lust und Laune der Mittarbeiter. Bei unserem Nachbarn haben sie am Wohnwagen Reifen für die 100er Zulassung erneut also ne normale Arbeit. Unser Nachbar ist dann noch so 3 Km weit gekommen ehe er ein Rad verloren hat und der Wohnwagen in dem Parkenden Transporter am Straßenrand hing. Ca 15k Schaden alles vor Gericht da laut ATU der Fahrzeugführer schuld ist und er die Räder nicht nach 50 km hat nach gezogen… Ich gehe für dass was ich nicht selbst in der Einfahrt machen und die Werkstatt wo ich den Betreiber gut kenne da passen preis und Leistung immer. In diesem Fall würde ich entweder zum selber machen raten oder für nen Kasten zusammen mit nem Kumpel oder so der sich auskennt. Wenn das nicht möglich ist ne freie Werkstatt suchen die ehrlich ist und da glücklich werden. Ist zwar teurer als ATU aber ATU will ja auch von was leben also wird etwas leiden um das zu erfüllen und das ist nach meiner Erfahrung leider die Qualität.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz02.02.22
Niklas Schmitz: Ich bin kein Fan der Kette es steht und fällt alles mit der Lust und Laune der Mittarbeiter. Bei unserem Nachbarn haben sie am Wohnwagen Reifen für die 100er Zulassung erneut also ne normale Arbeit. Unser Nachbar ist dann noch so 3 Km weit gekommen ehe er ein Rad verloren hat und der Wohnwagen in dem Parkenden Transporter am Straßenrand hing. Ca 15k Schaden alles vor Gericht da laut ATU der Fahrzeugführer schuld ist und er die Räder nicht nach 50 km hat nach gezogen… Ich gehe für dass was ich nicht selbst in der Einfahrt machen und die Werkstatt wo ich den Betreiber gut kenne da passen preis und Leistung immer. In diesem Fall würde ich entweder zum selber machen raten oder für nen Kasten zusammen mit nem Kumpel oder so der sich auskennt. Wenn das nicht möglich ist ne freie Werkstatt suchen die ehrlich ist und da glücklich werden. Ist zwar teurer als ATU aber ATU will ja auch von was leben also wird etwas leiden um das zu erfüllen und das ist nach meiner Erfahrung leider die Qualität. 02.02.22
Sehr schön geschrieben hast du das ich bin auch für kleine Freie Werkstatt. Aber normal kann ich alles selbst machen habe alles an Werkzeug. Ich darf aber nicht habe 3 jahre car garantie da muss es die Werkstatt machen sonnst gibts keine Garantie mehr und 1 Garantie fall hatte ich schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe02.02.22
Ich kann mich leider nur meinen Vorrednern anschließen. Die 3 Buchstaben sind vielleicht augenscheinlich günstig, wird jedoch schnell teuer, weil auf einmal Dinge auffallen, die gar nicht auffällig sind. Mehrfach schon erlebt. PitStop...hab ich keine Erfahrung, gibt's in Berlin jetzt auch nicht wie Sand am Meer. Von daher, entweder Selbstschrauberwerkstatt und Hand anlegen, was für dich Vorteile hat: du weißt genau was wie gemacht wurde und auch das es gemacht wurde. Weiterhin bildest du dich weiter und sensibilisierst dich selbst für Dein Auto, sodass im Laufe der Zeit große Reparaturen fast nicht mehr auftreten, weil du sie schon spürst bevor sie da sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.02.22
Niklas Schmitz: Ich bin kein Fan der Kette es steht und fällt alles mit der Lust und Laune der Mittarbeiter. Bei unserem Nachbarn haben sie am Wohnwagen Reifen für die 100er Zulassung erneut also ne normale Arbeit. Unser Nachbar ist dann noch so 3 Km weit gekommen ehe er ein Rad verloren hat und der Wohnwagen in dem Parkenden Transporter am Straßenrand hing. Ca 15k Schaden alles vor Gericht da laut ATU der Fahrzeugführer schuld ist und er die Räder nicht nach 50 km hat nach gezogen… Ich gehe für dass was ich nicht selbst in der Einfahrt machen und die Werkstatt wo ich den Betreiber gut kenne da passen preis und Leistung immer. In diesem Fall würde ich entweder zum selber machen raten oder für nen Kasten zusammen mit nem Kumpel oder so der sich auskennt. Wenn das nicht möglich ist ne freie Werkstatt suchen die ehrlich ist und da glücklich werden. Ist zwar teurer als ATU aber ATU will ja auch von was leben also wird etwas leiden um das zu erfüllen und das ist nach meiner Erfahrung leider die Qualität. 02.02.22
Golf von einer Freundin, Scheiben und Klötze vorne verschlissen. 3 Buchstaben hatten ein Sonderangebot dafür. Ich hab gesagt nix wie hin, ist echt günstig. Anruf kam: "Alle Radlager defekt". Freundin und ich dahin um zu schauen. Radlager alle OK, bin vorher selbst gefahren. Aussage: Bei einer Laufleistung von 100000 km sind die Radlager meistens kaputt und es sei ja dann ein Abwasch. Grausame Realität!
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz02.02.22
Stefan klaholz: Sehr schön geschrieben hast du das ich bin auch für kleine Freie Werkstatt. Aber normal kann ich alles selbst machen habe alles an Werkzeug. Ich darf aber nicht habe 3 jahre car garantie da muss es die Werkstatt machen sonnst gibts keine Garantie mehr und 1 Garantie fall hatte ich schon. 02.02.22
Sowas wie Achse vermessen oder Mehrlenker VA an meinem Audi bekomme ich in der Einfahrt nicht mehr hin dafür geht er Raus den Rest erledige ich so. Dann kann man das Angebot annehmen alles was an eventuellen Reparaturen oben drauf käme kannst du ja selber machen. Also erteilst du keine weiteren Reparatur freigeben. Das lässt du auch in den Werkstatt Auftrag den du unterschreibst eintragen das du jede weitere Arbeit persönlich freigeben musst. Da kannst du ja immer noch sagen nein lasst es so wie es ist. Nachher gucken kann man immer noch ob da wirklich was dran ist. Dann werden sie nichts hinter deinem Rücken mache. Können und nachher nicht ne andere höhere Probleme Rechnung präsentieren. Apropos auch freie Werkstätten bieten in der Regel einen Service nach Herstellervorgaben an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.02.22
Stefan klaholz: Sehr schön geschrieben hast du das ich bin auch für kleine Freie Werkstatt. Aber normal kann ich alles selbst machen habe alles an Werkzeug. Ich darf aber nicht habe 3 jahre car garantie da muss es die Werkstatt machen sonnst gibts keine Garantie mehr und 1 Garantie fall hatte ich schon. 02.02.22
Dann sollte das eine Meisterwerkstatt sein, dann hast du keine Probleme mit der Garantie. Auf Kulanz des Autohauses und Herrstellers im Schadenfall, darfst du dann aber nicht mehr hoffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.02.22
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wenn man, wie mir passiert, einen Russfilter einbaut der keine Zulassung für das entsprechende Fahrzeug besitzt, dann kann von Vertrauen nicht mehr die Rede sein. Und nein, es war nicht ATU, sondern der zweitgenannte Verein. Hatte vertraut, nicht kontrolliert und beinahe wäre mir der Wagen stillgelegt worden. ATU darf für Kleinigkeiten an meinem Wagen arbeiten, solange ich da neben stehen kann, für Arbeiten die ich in der Garage usw nicht selbst durchführen kann. PS: Fachwerkstatt muss nicht unbedingt günstiger sein als die eine oder andere Kette. Zumindest habe ich diese Erfahrung auch schon öfter machen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz02.02.22
Wer billig kauft kauft 2mal...wer will ich dazu nicht sagen.... Bei meinem Kumpel golf 3 1.6l.motor hat ATU regulär 7.5l.motor gewechselt (auf Rechnung vermerkt) .... Der Kumpel war froh er musste nie wieder oel einfüllen. -. -
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.02.22
Hallo! Besser eine freie Werkstatt aufsuchen, die einen nicht mit Lockangeboten ködert und dann doppelt so teuer wird!
0
Antworten
profile-picture
Daniel Winkler 102.02.22
Du kannst überall beschissen werden. Ich gehe immer so vor. 1 Bauchgefühl 2 erscheinen dir die Mitarbeiter kompetent 3 würde die Möglichkeit bestehen zuzuschauen / auf das Auto zu warten 4 Zusatzarbeiten nur gegen ein schriftliches Angebot und Zeit um drüber zu schlafen (Wen ich die werkstadt noch nicht kenne) 5 Alte (Luft) Filter / teile ins Auto legen lassen. Wen die Frage „warum“ kommt Finger weg. Eine werkstadt die sauber arbeitet ist es egal ob sie dir das Zeugs in den Kofferraum packen oder selber wegwerfen. 6 Siehe Punkt 1 Ich empfehle auch eine freie werkstadt am besten eine kleine.
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz03.02.22
Moin, nur schlechte Erfahrungen mit den drei Buchstaben. Beste Erfahrungen mit mehren Autos seit vielen Jahren Vergölst. WW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Werner Wollnitz: Moin, nur schlechte Erfahrungen mit den drei Buchstaben. Beste Erfahrungen mit mehren Autos seit vielen Jahren Vergölst. WW 03.02.22
Da habe ich eine andere Erfahrung gemacht. Ich bin aber gespannt wann FABUCAR eine Unterlassungsklage am Hals hat.🤔🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan klaholz03.02.22
Ja vielen Dank für euren Tipps ich werde mal drüber nachdenken ich habe mir schon so etwas ähnliches gedacht das solche Antworten kommen. Wenn man die Kommentare unter der Werbung mit den 3 Buchstaben sieht stehen da nur glückliche und zufrieden 3 Buchstaben kunden ohne zu mosern 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.02.22
Ich sag nur bully anbocken Schweller autodocs
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

-3
Vote
36
Kommentare
Talk
Sommerreifen wechseln
Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges
Stefan klaholz 23.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten