Erdgas Betrieb | VW PASSAT B6 Variant
Guten Abend zusammen,
ich habe mehrere Probleme mit unserem Erdgas Passat und hoffe, dass es jemand gibt, der sich mit diesem Auto bzw. Motor besser auskennt.
1. Problem: Seit ein paar Tagen komme ich mit einer Gasfüllung(21 kg in 3 Tanks) nur knapp 120 km weit. Ok, sind hoffentlich nur zwei der drei Spulen der Sicherheitsventile defekt oder ein Kabelbruch. Das prüfe ich am Montag. Ich messe mal die Spulenwiderstände und die Spannung die anliegt.
2. Problem: Da ich mit der Gasfüllung nicht mehr weit komme, bin ich heute wieder Tanken gefahren. Motor startet auf Benzin und nach ca 1,5 km schaltet er auf Erdgas um da er den Methananteil des Gases prüft. Zu Hause angekommen, habe ich den Wagen abgestellt und nach ca. 2 Stunden wieder gestartet. Er startete wieder auf Benzin, was normalerweise nicht sein sollte. Er schaltet auch wieder auf Erdgas um wie nach dem Tanken. Das macht der Wagen jetzt bei jedem Start. Könnte das der Temperatursensor sein der plötzlich spinnt??? Hat einer noch eine anderen Lösungsansatz???
Das Auto hat 182000 km auf der Uhr und seit 162000 eine neue Kette mit Nockenwellen versteller, Gleitschiene usw. Das hat VW gemacht.
VCDS Vollversion habe ich. Erfahrung mit der Reparatur von Autos habe ich auch.
Vielen Dank im Voraus!
Lutz
ich habe mehrere Probleme mit unserem Erdgas Passat und hoffe, dass es jemand gibt, der sich mit diesem Auto bzw. Motor besser auskennt.
1. Problem: Seit ein paar Tagen komme ich mit einer Gasfüllung(21 kg in 3 Tanks) nur knapp 120 km weit. Ok, sind hoffentlich nur zwei der drei Spulen der Sicherheitsventile defekt oder ein Kabelbruch. Das prüfe ich am Montag. Ich messe mal die Spulenwiderstände und die Spannung die anliegt.
2. Problem: Da ich mit der Gasfüllung nicht mehr weit komme, bin ich heute wieder Tanken gefahren. Motor startet auf Benzin und nach ca 1,5 km schaltet er auf Erdgas um da er den Methananteil des Gases prüft. Zu Hause angekommen, habe ich den Wagen abgestellt und nach ca. 2 Stunden wieder gestartet. Er startete wieder auf Benzin, was normalerweise nicht sein sollte. Er schaltet auch wieder auf Erdgas um wie nach dem Tanken. Das macht der Wagen jetzt bei jedem Start. Könnte das der Temperatursensor sein der plötzlich spinnt??? Hat einer noch eine anderen Lösungsansatz???
Das Auto hat 182000 km auf der Uhr und seit 162000 eine neue Kette mit Nockenwellen versteller, Gleitschiene usw. Das hat VW gemacht.
VCDS Vollversion habe ich. Erfahrung mit der Reparatur von Autos habe ich auch.
Vielen Dank im Voraus!
Lutz
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher steht nichts.