fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
Gelöst
2

Elektrikproblem | AUDI ALLROAD C5

Servus alle zusammen, Ich hatte gestern das Problem das während der Fahr nach Hause meine Klima/Lüftungsbedienteil ausgestiegen ist. Lässt sich nicht mehr einschalten oder bedienen. Dazu sind auch ausgefallen Spiegelverstellung, Sitzheizung, PDC, Fahrwerksverstellung (Luftfahrwerk), Anzeige Außentemperatur und der Ölsensor! Die zwei Sicherungen dafür habe ich schon getauscht obwohl diese Sichtlich nicht beschädigt waren! Als nächstes wollte ich das 203er Relais mal ausbauen was unter der Lenkradverkleidung sitzt! Hat vielleicht einer eine Idee oder hatte vielleicht mal das selbe Problem und weiß woran es liegt? Ist das Klimabedienteil oder ein Steuergerät kaputt?
Bereits überprüft
Sicherungen für Sitzheizung/ Klima und Lüftung
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

AUDI ALLROAD C5 (4BH)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

ELRING Dichtung, Sekundärluftventil (124.050) Thumbnail

ELRING Dichtung, Sekundärluftventil (124.050)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
C Jäckel23.04.24
Es war am Ende ein offenes Kabel vom Ölsensor welches durch einen Überwurfschlauch im Wasser lag und an einer anderen Stelle am Motor anlag.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.03.24
Gib mir mal die VIN für den Schaltplan, was die Gemeinsamkeit ist Kann auch das Zündschloss bzw ZAS sein, wenn die alle über das Entlastungsrelais bzw. Klemme 75X laufen sollten.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.03.24
Fehlerauslese stattgefunden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
Wilfried Gansbaum: Gib mir mal die VIN für den Schaltplan, was die Gemeinsamkeit ist Kann auch das Zündschloss bzw ZAS sein, wenn die alle über das Entlastungsrelais bzw. Klemme 75X laufen sollten. 25.03.24
WAUZZZ4BZ1N110604
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
Günter Czympiel: Fehlerauslese stattgefunden? 25.03.24
Noch nicht aber das mache ich gleich nach‘m Mittag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.03.24
C Jäckel: Noch nicht aber das mache ich gleich nach‘m Mittag 25.03.24
Dann sag mal bescheid, dann guck ich mal in den SLP
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.24
Da könnte es ein Problem mit der Boardspannung geben. Bei zu wenig Spannung werden nicht wichtige Stromverbraucher abgeschaltet. Also Batterie, Lichtmaschine kontrollieren. Auch Masseverning Batterie - Motorblock - Fahrzeug Karosserie. Wie hoch ist denn die Spannung (Volt) wenn der Motor nicht läuft und wenn der Motor läuft?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
16er Blech Wickerl: Da könnte es ein Problem mit der Boardspannung geben. Bei zu wenig Spannung werden nicht wichtige Stromverbraucher abgeschaltet. Also Batterie, Lichtmaschine kontrollieren. Auch Masseverning Batterie - Motorblock - Fahrzeug Karosserie. Wie hoch ist denn die Spannung (Volt) wenn der Motor nicht läuft und wenn der Motor läuft? 25.03.24
Ganz normal bei Zündung ein 12v und nach‘m Starten 14,2v Das Sind die Codes die drin stehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
Es ist die Sicherung 5 die es immer raus haut nach‘m Start. Wenn nur Zündung an ist geht alles. Habe es jetzt durch das Handbuch ermittelt. In der Abdeckung steht noch was von Klemme 15 für Steuergerät
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI ALLROAD C5 (4BH)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Geräusche Fahrerseite
Servus, ich hab derzeit einige Probleme. Eins was mir Sorgen macht ist ein knackendes Geräusch, meisten beim Bremsen und ab und an auch mal beim Lenken. Ich habe bereits die Lenker getauscht (allerdings aus einem normalen A6 Schlachter, die aber neuwertig waren) und neulich, weil gebrochen, den Lagerbock für Stabi und Motorlager. Das war von vielen die Vermutung, leider trat das Geräusch dann immer noch auf. Ich habe es mal Videodokumentiert und man hört es ganz gut bei Sekunde 25 und 28! Danke für die Hilfe Mit freundlichen Grüßen
Fahrwerk
Geräusche
C Jäckel 30.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten