fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
C Jäckel23.04.24
Gelöst
1

Kühlwasser hat Druck, heizt nur ab 2000 U/min | AUDI ALLROAD C5

Servus, alsooooo ich bin am Freitag nach Hause gefahren 600 km, dann bin ich zwischendrin statt permanente 110 km/h mal 200 km/h gefahren. Plötzlich wurde es durch die Lüftung nur noch kalt im Innenraum und das Auto wurde heiß. Nachdem ich ihn auf einem Parkplatz hab abkühlen lassen, bin ich heim gefahren mit 110 km/h, alles war wieder normal. Am Montag war ich wieder 600 km gefahren und nach ca. 400 km wurde es plötzlich wieder kalt aus der Lüftung! (Permanent 110 km/h mit Tempomat) Wurde auch nicht mehr besser. Im Stau wurde der Motor dann plötzlich warm und immer noch keine Heizleistung im Innenraum! Also rechts ran, dann habe ich mal den Druck vom System gelassen und ich musste Wasser auffüllen. Nach 2 Tagen Standzeit habe ich versucht das Ganze nochmal zu entlüften, weil ich eine Luftblase vermutete! Nach dem Kaltstart war sofort Druck auf dem Kühlerzulaufschlauch, als er warm war, war der Druck weg (vermutlich Thermostat offen). Zusätzlich hatte ich noch den Ausgleichsbehälter auf und dort wurde das Wasser nach oben gedrückt! Nun ja, zum Entlüften bin ich dann aus dem Wohngebiet an den Waldesrand gefahren und habe dann, laut Beschreibung, mal eine Weile auf 3000U/min drehen lassen. Ab 2800U/min kam plötzlich ein schleifendes Geräusch vom Motor! Wonach sollte ich nun suchen? WaPu kaputt? ZDK durch?
Motor

AUDI ALLROAD C5 (4BH)

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
C Jäckel21.06.24
Christian J: Dann hast du irgendwie wasserverlust. Ist er unten nass? Qualmt er weiß? Prüf in Richtung AGR Kühler, da sind die sind bekannt dafür Oder Kopfdichtung. Co test machen 23.04.24
Es ist die Kopfdichtung
0
Antworten

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.04.24
Hallo Guten Abend : Wasserpumpe überprüfen, denke die ist defekt! Mfg P.F
11
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel23.04.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Wasserpumpe überprüfen, denke die ist defekt! Mfg P.F 23.04.24
Okay, war auch meine Vermutung. Aber wo kommt der Druck her im Kaltstart?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.04.24
Mach auch einen CO2 Test. Da könnte die ZKD defekt sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.04.24
Evtl auch ahr kühler undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.04.24
Maximilian Bach: Evtl auch ahr kühler undicht 23.04.24
agr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel23.04.24
Wo soll das sitzen? Den auf dem Schema sehe ich keins!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.04.24
Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel23.04.24
Günter Czympiel: Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand 23.04.24
Also der obere Schlauch für den wärmetauscher ist nur nach etwas längeren Pumpen am Schlauch warm geworden . Und der obere Schlauch vom Kühler hat sofort nach dem Starten Druck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.04.24
C Jäckel: Also der obere Schlauch für den wärmetauscher ist nur nach etwas längeren Pumpen am Schlauch warm geworden . Und der obere Schlauch vom Kühler hat sofort nach dem Starten Druck 23.04.24
Hallo C Jäckel, hier würde ich auf jeden Fall einen CO2 Test empfehlen und im Anschluss das Kühlsystem mit Unterdruck zu entlüften. Wie sieht denn die Farbe des Kühlwasser aus? Hoher Anteil an rostbrauner Färbung erkennbar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel23.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo C Jäckel, hier würde ich auf jeden Fall einen CO2 Test empfehlen und im Anschluss das Kühlsystem mit Unterdruck zu entlüften. Wie sieht denn die Farbe des Kühlwasser aus? Hoher Anteil an rostbrauner Färbung erkennbar? 23.04.24
Es ist halt rot wie es sein soll oder so pink… hab leider kein Gerät zum entlüften mit Unterdruck und Werkstätten kann ich nur noch vertrauen wenn ich daneben stehe…. Was selten zugelassen wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.04.24
C Jäckel: Es ist halt rot wie es sein soll oder so pink… hab leider kein Gerät zum entlüften mit Unterdruck und Werkstätten kann ich nur noch vertrauen wenn ich daneben stehe…. Was selten zugelassen wird 23.04.24
Hallo C Jäckel, aus welchem PLZ Bereich kommst Du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel24.04.24
Jörg Wellhausen: Hallo C Jäckel, aus welchem PLZ Bereich kommst Du? 23.04.24
Ich bin derzeit in der 82 und am Wochenende in der 02
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.04.24
C Jäckel: Ich bin derzeit in der 82 und am Wochenende in der 02 24.04.24
Hallo C Jäckel, das ist zu weit weg für mich. Hast eine Selbsthilfe Werkstatt in der Nähe (PLZ 02 oder 82)? Dann frage dort einfach mal nach ob die eine Möglichkeit haben mit Vakuum das Kühlsystem zu entlüften?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.06.24
Christian J: Dann hast du irgendwie wasserverlust. Ist er unten nass? Qualmt er weiß? Prüf in Richtung AGR Kühler, da sind die sind bekannt dafür Oder Kopfdichtung. Co test machen 23.04.24
Co test positiv
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI ALLROAD C5 (4BH)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Geräusche Fahrerseite
Servus, ich hab derzeit einige Probleme. Eins was mir Sorgen macht ist ein knackendes Geräusch, meisten beim Bremsen und ab und an auch mal beim Lenken. Ich habe bereits die Lenker getauscht (allerdings aus einem normalen A6 Schlachter, die aber neuwertig waren) und neulich, weil gebrochen, den Lagerbock für Stabi und Motorlager. Das war von vielen die Vermutung, leider trat das Geräusch dann immer noch auf. Ich habe es mal Videodokumentiert und man hört es ganz gut bei Sekunde 25 und 28! Danke für die Hilfe Mit freundlichen Grüßen
Fahrwerk
Geräusche
C Jäckel 30.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten