fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
C Jäckel30.01.24
Gelöst
0

Geräusche Fahrerseite | AUDI ALLROAD C5

Servus, ich hab derzeit einige Probleme. Eins was mir Sorgen macht ist ein knackendes Geräusch, meisten beim Bremsen und ab und an auch mal beim Lenken. Ich habe bereits die Lenker getauscht (allerdings aus einem normalen A6 Schlachter, die aber neuwertig waren) und neulich, weil gebrochen, den Lagerbock für Stabi und Motorlager. Das war von vielen die Vermutung, leider trat das Geräusch dann immer noch auf. Ich habe es mal Videodokumentiert und man hört es ganz gut bei Sekunde 25 und 28! Danke für die Hilfe Mit freundlichen Grüßen
Geräusche
Fahrwerk

AUDI ALLROAD C5 (4BH)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
C Jäckel02.02.24
Doozer2024: Hallo, evtl haben die Bremsbeläge Spiel in der Aufnahme des Bremssattel 30.01.24
Jap , das wars es gewesen! 👍 Danke dir
10
Antworten

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.01.24
Die Domlager vielleicht mal über prüfen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel30.01.24
Jochen Binzenbach: Die Domlager vielleicht mal über prüfen! 30.01.24
Dann werd ich in dem Zuge gleich mal das neue Fahrwerk einbauen, wenn ich dafür Zeit finde🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel30.01.24
Doozer2024: Hallo, evtl haben die Bremsbeläge Spiel in der Aufnahme des Bremssattel 30.01.24
Hat mein Bruder auch schon vermutet. Kommt zumindest aus der Richtung. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix30.01.24
Stoßdämpfer und Domlager prüfen Viele Bauteile kann man nur prüfen wenn alle 4 Räder Kontakt mit dem Boden/Hebebühne haben weil ja auch in dem Zustand die Geräusche entstehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.01.24
C Jäckel: Dann werd ich in dem Zuge gleich mal das neue Fahrwerk einbauen, wenn ich dafür Zeit finde🫣 30.01.24
Kann auch die Feder gebrochen sein wenn die untere Wicklung im Dämpferteller liegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger30.01.24
Aber Koppelstangen wurden laut deiner Beschreibung noch nicht gewechselt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.01.24
Alle 4 Lenker gewechselt oben und unten? Alles in Leergewichtslage angezogen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.01.24
Hallo C Jäckel, könntest Du dieses Video bitte noch einmal wiederholen und dann bitte nicht die Fußbremse sondern Ausschließlich die Handbremse für den Richtungswechsel (vor und zurück) verwenden. Hast Du auch die Koppelstangen gewechselt beim Wechsel der Multilenker?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel30.01.24
Jochen Binzenbach: Kann auch die Feder gebrochen sein wenn die untere Wicklung im Dämpferteller liegt 30.01.24
Serie Luftfahrwerk ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel30.01.24
Olaf Hünniger: Aber Koppelstangen wurden laut deiner Beschreibung noch nicht gewechselt? 30.01.24
Geld mir kurz? Wenn du die kleinen meinst die auf den Stabi gehen dann ja. Also alles an der Mehrlenker Achse. Ist halt alles vom normalen A6 nicht vom Allroad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel30.01.24
Tom Werner: Alle 4 Lenker gewechselt oben und unten? Alles in Leergewichtslage angezogen? 30.01.24
Jap, mit Allen Drehmomenten aus dem „Ich mach‘s mir selbst“ Handbuch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel30.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo C Jäckel, könntest Du dieses Video bitte noch einmal wiederholen und dann bitte nicht die Fußbremse sondern Ausschließlich die Handbremse für den Richtungswechsel (vor und zurück) verwenden. Hast Du auch die Koppelstangen gewechselt beim Wechsel der Multilenker? 30.01.24
Ich hab alles an Lenker getauscht was der A 6 auch dran hat. Und ja das kann ich die Tage mal machen mit der Handbremse!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.01.24
Dem Video nach bin ich auch bei den Bremsbelägen, die im Träger vor und zurück wandern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel01.02.24
samuelkpk: Dem Video nach bin ich auch bei den Bremsbelägen, die im Träger vor und zurück wandern. 30.01.24
Ich nehm ihn morgen nochmal auf die Bühne und werd mir die Sache mal anschauen, danke erstmal für den Tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel02.02.24
Also Problem gefunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel02.02.24
So, ich denke die Bremse ist es
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.02.24
Doozer2024: Hallo, evtl haben die Bremsbeläge Spiel in der Aufnahme des Bremssattel 30.01.24
🙋Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI ALLROAD C5 (4BH)

1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser hat Druck, heizt nur ab 2000 U/min
Servus, alsooooo ich bin am Freitag nach Hause gefahren 600 km, dann bin ich zwischendrin statt permanente 110 km/h mal 200 km/h gefahren. Plötzlich wurde es durch die Lüftung nur noch kalt im Innenraum und das Auto wurde heiß. Nachdem ich ihn auf einem Parkplatz hab abkühlen lassen, bin ich heim gefahren mit 110 km/h, alles war wieder normal. Am Montag war ich wieder 600 km gefahren und nach ca. 400 km wurde es plötzlich wieder kalt aus der Lüftung! (Permanent 110 km/h mit Tempomat) Wurde auch nicht mehr besser. Im Stau wurde der Motor dann plötzlich warm und immer noch keine Heizleistung im Innenraum! Also rechts ran, dann habe ich mal den Druck vom System gelassen und ich musste Wasser auffüllen. Nach 2 Tagen Standzeit habe ich versucht das Ganze nochmal zu entlüften, weil ich eine Luftblase vermutete! Nach dem Kaltstart war sofort Druck auf dem Kühlerzulaufschlauch, als er warm war, war der Druck weg (vermutlich Thermostat offen). Zusätzlich hatte ich noch den Ausgleichsbehälter auf und dort wurde das Wasser nach oben gedrückt! Nun ja, zum Entlüften bin ich dann aus dem Wohngebiet an den Waldesrand gefahren und habe dann, laut Beschreibung, mal eine Weile auf 3000U/min drehen lassen. Ab 2800U/min kam plötzlich ein schleifendes Geräusch vom Motor! Wonach sollte ich nun suchen? WaPu kaputt? ZDK durch?
Motor
C Jäckel 23.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten