fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
Gelöst
2

Elektrikproblem | AUDI ALLROAD C5

Servus alle zusammen, Ich hatte gestern das Problem das während der Fahr nach Hause meine Klima/Lüftungsbedienteil ausgestiegen ist. Lässt sich nicht mehr einschalten oder bedienen. Dazu sind auch ausgefallen Spiegelverstellung, Sitzheizung, PDC, Fahrwerksverstellung (Luftfahrwerk), Anzeige Außentemperatur und der Ölsensor! Die zwei Sicherungen dafür habe ich schon getauscht obwohl diese Sichtlich nicht beschädigt waren! Als nächstes wollte ich das 203er Relais mal ausbauen was unter der Lenkradverkleidung sitzt! Hat vielleicht einer eine Idee oder hatte vielleicht mal das selbe Problem und weiß woran es liegt? Ist das Klimabedienteil oder ein Steuergerät kaputt?
Bereits überprüft
Sicherungen für Sitzheizung/ Klima und Lüftung
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

AUDI ALLROAD C5 (4BH)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0) Thumbnail

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
C Jäckel23.04.24
Es war am Ende ein offenes Kabel vom Ölsensor welches durch einen Überwurfschlauch im Wasser lag und an einer anderen Stelle am Motor anlag.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.03.24
Gib mir mal die VIN für den Schaltplan, was die Gemeinsamkeit ist Kann auch das Zündschloss bzw ZAS sein, wenn die alle über das Entlastungsrelais bzw. Klemme 75X laufen sollten.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.03.24
Fehlerauslese stattgefunden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
Wilfried Gansbaum: Gib mir mal die VIN für den Schaltplan, was die Gemeinsamkeit ist Kann auch das Zündschloss bzw ZAS sein, wenn die alle über das Entlastungsrelais bzw. Klemme 75X laufen sollten. 25.03.24
WAUZZZ4BZ1N110604
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
Günter Czympiel: Fehlerauslese stattgefunden? 25.03.24
Noch nicht aber das mache ich gleich nach‘m Mittag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.03.24
C Jäckel: Noch nicht aber das mache ich gleich nach‘m Mittag 25.03.24
Dann sag mal bescheid, dann guck ich mal in den SLP
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.24
Da könnte es ein Problem mit der Boardspannung geben. Bei zu wenig Spannung werden nicht wichtige Stromverbraucher abgeschaltet. Also Batterie, Lichtmaschine kontrollieren. Auch Masseverning Batterie - Motorblock - Fahrzeug Karosserie. Wie hoch ist denn die Spannung (Volt) wenn der Motor nicht läuft und wenn der Motor läuft?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
16er Blech Wickerl: Da könnte es ein Problem mit der Boardspannung geben. Bei zu wenig Spannung werden nicht wichtige Stromverbraucher abgeschaltet. Also Batterie, Lichtmaschine kontrollieren. Auch Masseverning Batterie - Motorblock - Fahrzeug Karosserie. Wie hoch ist denn die Spannung (Volt) wenn der Motor nicht läuft und wenn der Motor läuft? 25.03.24
Ganz normal bei Zündung ein 12v und nach‘m Starten 14,2v Das Sind die Codes die drin stehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel25.03.24
Es ist die Sicherung 5 die es immer raus haut nach‘m Start. Wenn nur Zündung an ist geht alles. Habe es jetzt durch das Handbuch ermittelt. In der Abdeckung steht noch was von Klemme 15 für Steuergerät
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI ALLROAD C5 (4BH)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Geräusche Fahrerseite
Servus, ich hab derzeit einige Probleme. Eins was mir Sorgen macht ist ein knackendes Geräusch, meisten beim Bremsen und ab und an auch mal beim Lenken. Ich habe bereits die Lenker getauscht (allerdings aus einem normalen A6 Schlachter, die aber neuwertig waren) und neulich, weil gebrochen, den Lagerbock für Stabi und Motorlager. Das war von vielen die Vermutung, leider trat das Geräusch dann immer noch auf. Ich habe es mal Videodokumentiert und man hört es ganz gut bei Sekunde 25 und 28! Danke für die Hilfe Mit freundlichen Grüßen
Fahrwerk
Geräusche
C Jäckel 30.01.24
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser hat Druck, heizt nur ab 2000 U/min
Servus, alsooooo ich bin am Freitag nach Hause gefahren 600 km, dann bin ich zwischendrin statt permanente 110 km/h mal 200 km/h gefahren. Plötzlich wurde es durch die Lüftung nur noch kalt im Innenraum und das Auto wurde heiß. Nachdem ich ihn auf einem Parkplatz hab abkühlen lassen, bin ich heim gefahren mit 110 km/h, alles war wieder normal. Am Montag war ich wieder 600 km gefahren und nach ca. 400 km wurde es plötzlich wieder kalt aus der Lüftung! (Permanent 110 km/h mit Tempomat) Wurde auch nicht mehr besser. Im Stau wurde der Motor dann plötzlich warm und immer noch keine Heizleistung im Innenraum! Also rechts ran, dann habe ich mal den Druck vom System gelassen und ich musste Wasser auffüllen. Nach 2 Tagen Standzeit habe ich versucht das Ganze nochmal zu entlüften, weil ich eine Luftblase vermutete! Nach dem Kaltstart war sofort Druck auf dem Kühlerzulaufschlauch, als er warm war, war der Druck weg (vermutlich Thermostat offen). Zusätzlich hatte ich noch den Ausgleichsbehälter auf und dort wurde das Wasser nach oben gedrückt! Nun ja, zum Entlüften bin ich dann aus dem Wohngebiet an den Waldesrand gefahren und habe dann, laut Beschreibung, mal eine Weile auf 3000U/min drehen lassen. Ab 2800U/min kam plötzlich ein schleifendes Geräusch vom Motor! Wonach sollte ich nun suchen? WaPu kaputt? ZDK durch?
Motor
C Jäckel 23.04.24
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Standheizung geht nur per VCDS
Moin, per Fernbedienung oder im Menü eingestellt läuft meine Standheizung nicht an, das Klimabedienteil und die Lüftung läuft allerdings an. Nur der Heizblock zündet nicht. Schließe ich VCDS an und gehe in Block 18 (Standheizung) und wähle unter Grundeinstellungen (Heizgerät aktivieren) an, so startet der Heizblock und es wird warm. Batteriewarnschwelle hatte ich auch schon auf 10 Volt heruntergesetzt. Hat jemand eine Ahnung? LG Mika
Motor
Elektrik
Mika A 16.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Sicherung vom Luftkompressor fliegt raus
Hallo. Die 40 A Sicherung fliegt immer wieder raus, obwohl der Kompressor erst ein halbes Jahr alt ist. Mal hält die Sicherung länger und mal nicht. Kann ich da irgendwo etwas messen?
Fahrwerk
Christian Abele 1 15.05.25
0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Meyer Piepmannshausen 27.11.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI ALLROAD C5 (4BH)

Gelöst
Geräusche Fahrerseite
Gelöst
Kühlwasser hat Druck, heizt nur ab 2000 U/min
Ungelöst
Standheizung geht nur per VCDS
Ungelöst
Sicherung vom Luftkompressor fliegt raus
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten