fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Damir Ahmetasevic18.02.23
Gelöst
0

MKL an beim Auslesen Fehler Code P20EE-00 | JEEP GRAND CHEROKEE IV

Hallo zusammen, ich habe einen Jeep Grand Cherokee bj.2015 mit folgendem Problem: die MKL leuchtet auf im Display zeigt keine Fehlermeldung an, aber die MKL ist an. Beim Auslesen vom Fehlerspeicher wird der Code P20EE-00 angezeigt. Kann mir da jemand helfen zu klären was das genau bedeutet oder kennt jemand diesen Fehler? Was könnte ich da machen um dieses Problem zu beseitigen? Schöne Grüße Damir
Fehlercode(s)
P20EE-00
Motor

JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 252) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 252)

Mehr Produkte für GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Damir Ahmetasevic23.02.25
Es lag am Partikelfilter nach der Reinigung war der Fehler weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.02.23
Oft gehen die nox Sensoren kaputt. Würde den Fehler erstmal löschen und schauen ob er wieder kommt, wenn du sagst die mkl leuchtet nicht
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Der Katalysator hat kaum noch Wirkung, wie viel Km hat der den schon Runter , katalysatoren haben eine lebensdauer von ca 160.000km laut Hersteller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Mandy C. S.: Der Katalysator hat kaum noch Wirkung, wie viel Km hat der den schon Runter , katalysatoren haben eine lebensdauer von ca 160.000km laut Hersteller 18.02.23
Da wirst wohl um einen neuen kat nicht drum herum kommen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Denis Müller: Oft gehen die nox Sensoren kaputt. Würde den Fehler erstmal löschen und schauen ob er wieder kommt, wenn du sagst die mkl leuchtet nicht 18.02.23
Nox Sensor wäre aber dann eine andere Fehlermeldung hier funktionieren die noch astrein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.02.23
Hallo! womit wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Evtl Fehler bei der Adblue Einspritzung/Versorgung, dann wäre die Wirkung auch gering
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler18.02.23
Entweder ein Fehler im Adblue system Einspritzdüse oder eine undichtheit im System, oder der SCR Kat wobei ich noch nie einen defekten SCR Kat hatte oder die NOx Sonde nach dem SCR Kat bringt falsche werte.
0
Antworten
profile-picture
Damir Ahmetasevic18.02.23
Denis Müller: Oft gehen die nox Sensoren kaputt. Würde den Fehler erstmal löschen und schauen ob er wieder kommt, wenn du sagst die mkl leuchtet nicht 18.02.23
Danke für den Lösungsvorschlag. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt die MKL ist an, beim auslesen kam dann der Fehler Code raus. Ich habe den Fehler erstmal gelöst mal schauen was rauskommt ob der gleiche Fehler nochmal auftaucht
0
Antworten
profile-picture
Damir Ahmetasevic18.02.23
Mandy C. S.: Der Katalysator hat kaum noch Wirkung, wie viel Km hat der den schon Runter , katalysatoren haben eine lebensdauer von ca 160.000km laut Hersteller 18.02.23
Zur Zeit hat das Fahrzeug eine Laufleistung von 165500km
0
Antworten
profile-picture
Damir Ahmetasevic18.02.23
TomTom2025: Hallo! womit wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Evtl Fehler bei der Adblue Einspritzung/Versorgung, dann wäre die Wirkung auch gering 18.02.23
Hallo Fehlerspeicher habe ich mit dem Launsh Diagnose ausgelesen. Das mit dem Abblue habe ich auch im Netz gefunden das es daran liegen kann. Ich muss aber auch sagen der verbrach vom Abblue ist sehr gering bei dem Fahrzeug ich habe im August den Tank vom Abblue vollgetankt und aktuell ist der Tank so bei 60% noch voll bin so um die 7000km gefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.02.23
Damir Ahmetasevic: Zur Zeit hat das Fahrzeug eine Laufleistung von 165500km 18.02.23
Ja dann kommt das hin, das der aus Altergründen nicht mehr kann
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, mein Jeep Grand Cherokee hatte folgendes Problem: Kraftstoff Hochdruckpumpe hat sich selbst zerlegt. Komplettes Kraftstoffsystem war mit Spänen verseucht. Wir haben die Hochdruckpumpe, alle Injektoren, Regelventil und beide Kraftstofffilter ersetzt. Die Rails, Hochdruck / Rücklaufleitungen, Tank inkl. Leitungen gründlich gespült. Injektoren sind angelernt. Es gibt keinen Fehlerspeichereintrag. Der Motor dreht und ist wirklich ganz kurz vorm Starten. Der Raildruck liegt beim Starten bei ca 80 - 150 Bar.
Motor
Rene' Herfurth 04.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Problem Ladedruck
Nabend Kollegen, ich habe ein Ladedruck Problem bei den oben genannten Auto. Das Problem kommt sehr unregelmäßig (mal tagelang nicht oder wochenlang). Laut Kunden macht der Wagen manchmal Last unabhängig „Zisch“-Geräusche . Ich konnte bislang nichts nachvollziehen außer dem Fehlercode. Die MKL ging von alleine wieder aus. Kennt jemand das Problem ? Der Wagen hat eine elektrische Turbolader Regelung. Gruß
Motor
Marcel Schlinger 1 13.06.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Lüftung im Innenraum spinnt
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Klimabedienteil. Lüftung läuft, dann plötzlich ist die Lüftung aus und am Stellmotor Fahrerseite fängt der Stellmotor an zu klackern. Nach ein paar Sekunden hört das Klacken auf und der Lüftungsmotor fängt wieder an zu laufen. Das wiederholt sich laufend, solange das Auto an ist. Habe denn Stellmotor für die Lüftungsklappen abgeklemmt ( Stecker am Stellmotor gezogen ). Das Innenraumgebläße geht trotzdem immer wieder an und aus. Vielleicht hat ja von euch auch schon mal einer diesen Fehler gehabt. Bin am verzweifeln. Vielen Dank für Infos Und ein schönes Weihnachtsfest
Elektrik
Geräusche
Joachim Luley 23.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Vibration der Kraftstoffleitung
Hallo, nach dem Wechsel des Kraftstofffilters vibriert eine Leitung ziemlich stark. Die Leitungen waren nicht ab und schlagen nirgends an. Was kann ich tun ?
Motor
Geräusche
Dominik Luca Wagner 19.11.22
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
ACC und Hinterachssensor defekt?
Hallo an die Community, ich fahre einen Jeep Grand Cherokee WK2 Bj. 2013. Nun habe ich einiges an Fehlermeldungen erhalten und nach dem Auslesen wurde mir dann trocken mitgeteilt, dass 1. der ACC Sensor 2. der Hinterachssensor für den Allrad 3. die Drallklappen in der Ansaugbrücke defekt sind und ausgetauscht werden müssen. Es war jedoch noch eine weitaus längere Fehlercodeliste, die mir gezeigt, jedoch leider nicht mitgegeben wurde. Da mir zudem noch Schalthebel warten, Elektrische Bremse warten Allradantrieb warten etc. angezeigt wird, hege ich jedoch leider einige Zweifel daran, dass es mit dem Tausch der o.g. Teile getan ist. Und da die Rep. nicht ganz billig ist, wende ich mich hier an die Community, ob jemand damit Erfahrung hat und vielleicht eine andere Möglichkeit weiß? Vielen Dank im voraus und LG Sascha
Elektrik
Sascha Strauch 01.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Problem Ladedruck
Gelöst
Lüftung im Innenraum spinnt
Gelöst
Vibration der Kraftstoffleitung
Ungelöst
ACC und Hinterachssensor defekt?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten