fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Schlinger 113.06.25
Gelöst
0

Problem Ladedruck | JEEP GRAND CHEROKEE IV

Nabend Kollegen, ich habe ein Ladedruck Problem bei den oben genannten Auto. Das Problem kommt sehr unregelmäßig (mal tagelang nicht oder wochenlang). Laut Kunden macht der Wagen manchmal Last unabhängig „Zisch“-Geräusche . Ich konnte bislang nichts nachvollziehen außer dem Fehlercode. Die MKL ging von alleine wieder aus. Kennt jemand das Problem ? Der Wagen hat eine elektrische Turbolader Regelung. Gruß
Bereits überprüft
Ladeluft Strecke kontrolliert i.O Leichter ÖL Eintrag vor verdichter ( KGE )
Fehlercode(s)
P0299
Motor

JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Abgaskrümmer (13248000) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Abgaskrümmer (13248000)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (144-894) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (144-894)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51046000) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51046000)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10841 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10841 01)

Mehr Produkte für GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcel Schlinger 112.07.25
Lösung war ein Defekt der Turbolader Regelung Vielen Dank
0
Antworten

BE TURBO Lader, Aufladung (129588)

Dieses Produkt ist passend für JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.06.25
Ich würde die Ladeluftstrecke mal mit Druck prüfen, manchmal sieht man einen Riss im Schlauch nur mit Druck, da bringt abnebeln gar nix! Ansaugkrümmer is dicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Schlinger 113.06.25
Carsten Heinze: Ich würde die Ladeluftstrecke mal mit Druck prüfen, manchmal sieht man einen Riss im Schlauch nur mit Druck, da bringt abnebeln gar nix! Ansaugkrümmer is dicht? 13.06.25
Das bereits passiert , nichts festzustellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.06.25
Der Fehlercode P0299 besagt Folge Prüfen: - Abgasanlage auf undichtigkeit Prüfen nicht das der am Abgaskrümmer gerissen ist und er deshalb diese Geräusche macht. - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt das mal Prüfen - Ladedruckregelventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ladedruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger13.06.25
https://www.actronics-gmbh.de/neuigkeit/diagnosehilfe/diagnosehilfe-jeep-mercedes-fehlercode-p0299 Vielleicht der Turbo-Aktuators defekt wenn alles andere OK ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.06.25
Hallo. Das hört sich bald so an als ob sporadisch die Last vom Turbolader zu groß wird. Wie sieht es den mit dem DPF und Differenzdruck aus? Noch das irgendwas den Abgasweg sporadisch blockiert. Oder der füllgrad zu hoch ist vom DPF
0
Antworten

JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matze14.06.25
Hat der nicht einen OM642 motor. Ladeluftsystem undicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Schlinger 115.06.25
Matze: Hat der nicht einen OM642 motor. Ladeluftsystem undicht 14.06.25
Ja genau ist der Benz Motor drin , sind die da Standard Probleme bekannt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.06.25
Eigentlich gibt es da keine Problem . Betonung auf Eigentlich.. Ich würde das Ladedruck System abdrücken oder abnebeln . Westgate prüfen. Zustand vom dpf schauen . Der Differenzdruck sollte im Stand Leerlauf, einstellig sein . Alles über 15 bis 20 ist schon bedenklich. Darüber ist Katastrophe
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE IV (WK, WK2)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, mein Jeep Grand Cherokee hatte folgendes Problem: Kraftstoff Hochdruckpumpe hat sich selbst zerlegt. Komplettes Kraftstoffsystem war mit Spänen verseucht. Wir haben die Hochdruckpumpe, alle Injektoren, Regelventil und beide Kraftstofffilter ersetzt. Die Rails, Hochdruck / Rücklaufleitungen, Tank inkl. Leitungen gründlich gespült. Injektoren sind angelernt. Es gibt keinen Fehlerspeichereintrag. Der Motor dreht und ist wirklich ganz kurz vorm Starten. Der Raildruck liegt beim Starten bei ca 80 - 150 Bar.
Motor
Rene' Herfurth 04.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten