fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Ungelöst
0

Dieselmotor zieht Luft - Motor startet nicht | AUDI A6 C5 Avant

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi. Der Motor springt zwar an, aber er zieht nur den Dieselfilter leer und saugt keinen Diesel aus dem Tank. Wenn ich die Entlüftungsschraube am Dieselfilter öffne, geht der Motor aus, weil er zu viel Luft zieht. Ich habe bereits mit der Handpumpe entlüftet, und dabei kommt auch Diesel aus der Entlüftungsschraube am Filter. Sobald der Motor aber läuft, zieht er nur den Filter leer. Der Fehlerspeicher zeigt keine Einträge an. Danke euch.
Bereits überprüft
Neuer Dieselfilter mit neuem Rücklaufventil und neuer Pumpe im Tank verbaut und kein Fehler im Speicher
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

ELRING Dichtring (243.205) Thumbnail

ELRING Dichtring (243.205)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

AJUSA Dichtung (00856800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00856800)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hansi-Flubbervor 2 Std
Der Schlauch bei der Pressung hat Luft gezogen..
0
Antworten

GATES Schlauch (27041)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRGestern
Tankpumpe prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Michael Schmidt MSR: Tankpumpe prüfen Gestern
Die im Tank die ist neu... der Tank hat ja zwei Kammern die Pumpe ist ja nur da zu da um den Diesel von der einen zu der anderen kammer zu pumpen oder habe ich da ein Denkfehler es ist ja ein quattro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Hansi-Flubber: Die im Tank die ist neu... der Tank hat ja zwei Kammern die Pumpe ist ja nur da zu da um den Diesel von der einen zu der anderen kammer zu pumpen oder habe ich da ein Denkfehler es ist ja ein quattro Gestern
Du hast zwei Pumpe im Tank Eine ausgleichspumpe und eine vorförderpumpe Prüf ob Spannung anliegt. Sicherung prüfen. Welche Pumpe hast du getauscht und war der Fehler da auch schon?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Christian J: Du hast zwei Pumpe im Tank Eine ausgleichspumpe und eine vorförderpumpe Prüf ob Spannung anliegt. Sicherung prüfen. Welche Pumpe hast du getauscht und war der Fehler da auch schon? Gestern
2 pumpen ? Ich habe die ausgleichpumpe getauscht.. ich habe da nur eine gesehen kannst du mir sagen wo die genau sitzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Hansi-Flubber: 2 pumpen ? Ich habe die ausgleichpumpe getauscht.. ich habe da nur eine gesehen kannst du mir sagen wo die genau sitzt Gestern
Genau gegenüber
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, das Problem war schon vor dem Tausch des Dieselfilters, ansonsten die Dichtungen noch mal kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Christian J: Genau gegenüber Gestern
Ich bin mir normalerweise ziemlich sicher das der nur eine hat aber ich werde das über prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
TomTom2025: Hallo, das Problem war schon vor dem Tausch des Dieselfilters, ansonsten die Dichtungen noch mal kontrollieren Gestern
Jaa das Problem war vorher schon das er kein Diesel aus dem Tank saugt, er saugt nur den Diesel filter leer
0
Antworten
profile-picture
Rembert BrandenburgGestern
Mach doch mal den Tankdeckel auf ob er Unterdruck im Tank hat . Dann könnte die Tankentlüftung defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.Gestern
Es kann sein, das die zweite Pumpe aussen sitz. Das mit der Ausgleichspumpe wurde mal schön von den Autodoktoren erklärt. Der muss zwei Pumpen haben.
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André BrüsekeGestern
Daniel.: Es kann sein, das die zweite Pumpe aussen sitz. Das mit der Ausgleichspumpe wurde mal schön von den Autodoktoren erklärt. Der muss zwei Pumpen haben. Gestern
Nein, keine zweo Pumpen. Das ist es eben... es nennt sich Saugtrahlpumpe und arbeitet nach dem Venturi Prinzip... Zwei Tankhälften beim quattro aber nur eine Pumpe, nicht zwei...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Soo eine Pumpe hat der aufi .. aber warum zieht der den kein Diesel aus dem Tank wenn ich den Diesel filter befülle mit Diesel und und die Leitung entlüfte den springt er an nur so lange bis der filter leer ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hansi-Flubber: Soo eine Pumpe hat der aufi .. aber warum zieht der den kein Diesel aus dem Tank wenn ich den Diesel filter befülle mit Diesel und und die Leitung entlüfte den springt er an nur so lange bis der filter leer ist Gestern
Weil du mit hand vorpumpen kannst ,aber die vorförderpumpe wird tod sein !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Soo langsam bin ich verzweifelt woo soll die zweite Pumpe sitzen im tank ist keine hat vielleicht einer ein Foto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Daniel.: Es kann sein, das die zweite Pumpe aussen sitz. Das mit der Ausgleichspumpe wurde mal schön von den Autodoktoren erklärt. Der muss zwei Pumpen haben. Gestern
Saugstrahlpumpe nennt sich die Pumpe
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Marcel M: Saugstrahlpumpe nennt sich die Pumpe Gestern
Wir die pumpe heißt weiß ich, aber das Problem ist warum zieht er kein Diesel aus dem Tank ich habe jetzt ein extra Kanister genommen mit 30 Liter Diesel um zu schauen ob er den Diesel Ansaugt das macht er, und er läuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian MuehleggerGestern
Evtl. Leitung vom Tank zum Dieselfilter mal mit ner Vakuumpumpe oder großen Spritze ansaugen ob Diesel kommt. Wenn ja Dieselleitung an den Düsen lockern und Starten bis Diesel rauskommt während dessen Mutter wieder festziehen. Wenn kein Diesel mit der Vakuumpumpe angesagt werden kann auf Verstopfung der Leitung prüfen. Die Dichtung beim Rückschlagventil oder das Rückschlagvdntil können auch Defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Christian Muehlegger: Evtl. Leitung vom Tank zum Dieselfilter mal mit ner Vakuumpumpe oder großen Spritze ansaugen ob Diesel kommt. Wenn ja Dieselleitung an den Düsen lockern und Starten bis Diesel rauskommt während dessen Mutter wieder festziehen. Wenn kein Diesel mit der Vakuumpumpe angesagt werden kann auf Verstopfung der Leitung prüfen. Die Dichtung beim Rückschlagventil oder das Rückschlagvdntil können auch Defekt sein. Gestern
Habe ich schon gemacht kommt Diesel an läuft aber so wieder zurück im tank wenn ich aufhöre zu pumpen..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian MuehleggerGestern
Ok, rückschlagventil und Dichtring Prüfen. Leitung lockerschrauben an der Düse bzw Düsen und zweite Person soll Starten. Wenn Diesel durchgängig rauskommt leitungen zuschrauben. Dauert ne Zeit bis der Diesel von hinten nach vorne kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-FlubberGestern
Christian Muehlegger: Ok, rückschlagventil und Dichtring Prüfen. Leitung lockerschrauben an der Düse bzw Düsen und zweite Person soll Starten. Wenn Diesel durchgängig rauskommt leitungen zuschrauben. Dauert ne Zeit bis der Diesel von hinten nach vorne kommt. Gestern
Alles neu Rücklauf Ventile Diesel Filter... aber der zu lauf vom tank da läuft der Diesel so wieder zurück und den saugt er den nicht von alleine an
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 23 Std
Hansi-Flubber: Alles neu Rücklauf Ventile Diesel Filter... aber der zu lauf vom tank da läuft der Diesel so wieder zurück und den saugt er den nicht von alleine an Gestern
Hallo Hansi, wenn der Diesel einfach zurück läuft ist der Fehler dort zu finden! Der Diesel darf nicht zurück laufen wenn das Rückschlagventil korrekt arbeitet. Wie begann das gesamte Problem bei dem Fahrzeug?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-Flubbervor 23 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Hansi, wenn der Diesel einfach zurück läuft ist der Fehler dort zu finden! Der Diesel darf nicht zurück laufen wenn das Rückschlagventil korrekt arbeitet. Wie begann das gesamte Problem bei dem Fahrzeug? vor 23 Std
Die Nockenwelle auf der rechten Zylinderbank war stark eingelaufen und wurde daher gemeinsam mit den Hydrostößeln sowie allen weiteren notwendigen Bauteilen ersetzt. Nach dem vollständigen Zusammenbau des Motors wurde das Kraftstoffsystem mithilfe einer Handpumpe entlüftet. Anschließend wurde der Motor gestartet, und die sechs Überwurfmuttern an den Einspritzleitungen wurden einzeln gelöst, um sicherzustellen, dass keine Luft im System verblieb. Der Motor lief dabei einwandfrei. Nach dem Abstellen stellte sich jedoch heraus, dass der gesamte Diesel zurück in den Tank gelaufen ist .und luft war wieder drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 23 Std
Hansi-Flubber: Die Nockenwelle auf der rechten Zylinderbank war stark eingelaufen und wurde daher gemeinsam mit den Hydrostößeln sowie allen weiteren notwendigen Bauteilen ersetzt. Nach dem vollständigen Zusammenbau des Motors wurde das Kraftstoffsystem mithilfe einer Handpumpe entlüftet. Anschließend wurde der Motor gestartet, und die sechs Überwurfmuttern an den Einspritzleitungen wurden einzeln gelöst, um sicherzustellen, dass keine Luft im System verblieb. Der Motor lief dabei einwandfrei. Nach dem Abstellen stellte sich jedoch heraus, dass der gesamte Diesel zurück in den Tank gelaufen ist .und luft war wieder drin vor 23 Std
Hallo Hansi, hast Du das Rückschlagventil vor dem Einbau in das Fahrzeug geprüft? Wurde es korrekt montiert? Sind alle Leitungsverbindungen und Anschlüsse auf Dichtigkeit geprüft worden (Unterdruck und Überdruck)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-Flubbervor 23 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Hansi, hast Du das Rückschlagventil vor dem Einbau in das Fahrzeug geprüft? Wurde es korrekt montiert? Sind alle Leitungsverbindungen und Anschlüsse auf Dichtigkeit geprüft worden (Unterdruck und Überdruck)? vor 23 Std
Wenn ich einen 20-Liter-Ersatzkanister verwende und die Kraftstoffzuleitung in den Kanister stecke, entlüfte ich den Motor und er läuft einwandfrei. Sobald ich jedoch die Leitung wieder mit dem normalen Tank verbinde, zieht er Luft und kein diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 22 Std
Hansi-Flubber: Wenn ich einen 20-Liter-Ersatzkanister verwende und die Kraftstoffzuleitung in den Kanister stecke, entlüfte ich den Motor und er läuft einwandfrei. Sobald ich jedoch die Leitung wieder mit dem normalen Tank verbinde, zieht er Luft und kein diesel vor 23 Std
Hallo Hansi, das habe ich verstanden 🤫 Teste das System mit Unterdruck und Überdruck auf Dichtigkeit. Beginne am Tank oder am Motor mit der Suche. Jeden Teilbereich genaustens prüfen bis die Stelle lokalisiert ist wo die Luft in das System gelangt. Mit Unterdruck wirst Du wahrscheinlich den Bereich schneller aber auch nicht leichter finden.
1
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Hansi-Flubbervor 3 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Hansi, das habe ich verstanden 🤫 Teste das System mit Unterdruck und Überdruck auf Dichtigkeit. Beginne am Tank oder am Motor mit der Suche. Jeden Teilbereich genaustens prüfen bis die Stelle lokalisiert ist wo die Luft in das System gelangt. Mit Unterdruck wirst Du wahrscheinlich den Bereich schneller aber auch nicht leichter finden. vor 22 Std
Moin moin ich haben den Fehler gefunden wo er Luft zieht genau bei der Pressung zieht er Luft Schlauch gewechselt und Motor lauft danke für eure Unterstützung liebe grüße Hansi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 3 Std
Hansi-Flubber: Moin moin ich haben den Fehler gefunden wo er Luft zieht genau bei der Pressung zieht er Luft Schlauch gewechselt und Motor lauft danke für eure Unterstützung liebe grüße Hansi vor 3 Std
Hallo Hansi, es freut mich sehr zu lesen dass der Fehler gefunden wurde. Wie bist Du auf die Lösung gekommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hansi-Flubbervor 2 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Hansi, es freut mich sehr zu lesen dass der Fehler gefunden wurde. Wie bist Du auf die Lösung gekommen? vor 3 Std
Wie ich darauf gekommen bin? Ganz einfach: Ich habe den Schlauch einfach auf gut Glück getauscht. Irgendwo musste ich ja mit der Suche anfangen – der Dieselfilter war neu, das Rücklaufventil auch. Also habe ich angefangen, die Schläuche zu wechseln, und gleich beim ersten Schlauch war’s das: Zack, die Luft war weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 2 Std
Hansi-Flubber: Wie ich darauf gekommen bin? Ganz einfach: Ich habe den Schlauch einfach auf gut Glück getauscht. Irgendwo musste ich ja mit der Suche anfangen – der Dieselfilter war neu, das Rücklaufventil auch. Also habe ich angefangen, die Schläuche zu wechseln, und gleich beim ersten Schlauch war’s das: Zack, die Luft war weg vor 2 Std
Hallo Hansi, danke für die Info. Es ist notwendig solche Informationen zu geben damit anderen Nutzern die Möglichkeit haben Ihre Suche selbst einzugrenzen. Bitte auch noch den Schraubenschlüssel entsprechend der Kommentare vergeben 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument zeigt falsche Wassertemperatur an
Grüßt euch, Seit ich mein Auto habe ( ca halbes Jahr) ist mit aufgefallen, dass in meinem Ki immer die falsche Wassertemperatur angezeigt wird. Mach ich Zündung an, steht die Wassertemperatur bei über 60 Grad, fahre ich eine Weile geht sie etwas über 90 Grad. Zuerst dachte ich, es sei der G62 Sensor, so, nun wurde dieser gestern getauscht, aber brachte kein Erfolg. Seit neusten schwankt meine Tempanzeige, erstens sie geht schnell in Richtung 90 Grad. Hatte jetzt auch schon einen Tag da ging es 2 mal auf 120 Grad,aber nur kurz, danach viel die temp wieder auf etwas über 90 Grad. Fahre ich dann z.b mit warmen Motor einen Berg runter geht die Tempanzeige auch runter., fahre ich dann den selben Berg hoch, geht die temp wieder auf die besagten 90 plus Grad, wird es aber dann wieder eben, geht die Anzeige wieder runter.... Habe heute mal nach der Fahrt mein Thermometer gezückt, ausgleichsbehälter ca 83 Grad, Kühlwasserschlauch vom Kühler oben ca 85 Grad, Schlauch unten nach Thermostat ca 75 Grad. Somit kann ich wapu ausschließen. Ich habe 2 Vermutungen. Aber da warte ich mal auf eure Antworten
Motor
Benny Stedry 07.07.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Knacken und Poltern beim Lenken
Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Audi A6 4b Bj. 2002 immer beim Linkslenken ein Knacken/Poltern, was auch bei der Fußablage zu spüren ist. Manchmal kommen die Geräusche auch beim starken Anfahren oder Abbremsen. Das Problem ist nur, dass alle Gelenke an der gesamte Vorderachse erneuert sind. Domlager und die äußeren Axialgelenkwellen. Daher gehen mir langsam die Idee aus. Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee oder das gleiche Problem. Was mich halt stutzig macht, dass es nur beim Linksabbiegen hauptsächlich auftritt. Danke für eure Ideen.
Geräusche
Henry Hochmüller 20.12.21
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet nicht über den Kofferraumtaster
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Audi A6 4B aus dem Baujahr 2002. Die Heckklappe lässt sich nicht mehr über den Heckklappentaster öffnen. Allerdings funktioniert es über die Fernbedienung oder den Schlüssel. Der Fehlerspeicher ist leer und das Signal zum Öffnen kommt am Steuerteil an. Es gibt weder einen Schalter noch ein Menü, um die Heckklappe zu blockieren. Wir sind alle ratlos, vor allem weil das Signal zum Öffnen am Steuerteil ankommt. Der Kabelbaum/Kabelbruch wurde auch bereits überprüft. Danke euch für eure Hilfe!
Elektrik
Torsten Sch. 09.08.23
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
2.5 TDI MKB AYM wird nicht warm
Hallo, ich bin gestern mit meiner Freundin bei 9 Grad draußen ca. 30 - 40 Minuten über Land gefahren und der Wagen wurde von den Anzeigen her überhaupt nicht warm. Weder Öl noch Wasser. Ich habe schon den G62 Tempgeber getauscht (Febi). Trotzdem passiert nichts. Ich habe den dicken Schlauch zum Kühler angefasst und der war ein Hauch mehr als lauwarm. Ich tippe auf das Thermostat. Stimmt ihr mir da zu? Hat wer eine Anleitung? Wenn möglich ohne den Wagen in die Servicestellung zu bringen. Bei YouTube gibt es nicht so viele Videos, entweder eins, wo der Motor bzw. die Front komplett ausgebaut ist oder wo das Thermostat schon direkt freiliegt. Das bringt mich aber nicht weiter.
Motor
Tobias Lenz 21.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Gelöst
Kombiinstrument zeigt falsche Wassertemperatur an
Gelöst
Knacken und Poltern beim Lenken
Gelöst
Heckklappe öffnet nicht über den Kofferraumtaster
Gelöst
2.5 TDI MKB AYM wird nicht warm

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten