fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Gelöst
0

Kombiinstrument zeigt falsche Wassertemperatur an | AUDI A6 C5 Avant

Grüßt euch, Seit ich mein Auto habe ( ca halbes Jahr) ist mit aufgefallen, dass in meinem Ki immer die falsche Wassertemperatur angezeigt wird. Mach ich Zündung an, steht die Wassertemperatur bei über 60 Grad, fahre ich eine Weile geht sie etwas über 90 Grad. Zuerst dachte ich, es sei der G62 Sensor, so, nun wurde dieser gestern getauscht, aber brachte kein Erfolg. Seit neusten schwankt meine Tempanzeige, erstens sie geht schnell in Richtung 90 Grad. Hatte jetzt auch schon einen Tag da ging es 2 mal auf 120 Grad,aber nur kurz, danach viel die temp wieder auf etwas über 90 Grad. Fahre ich dann z.b mit warmen Motor einen Berg runter geht die Tempanzeige auch runter., fahre ich dann den selben Berg hoch, geht die temp wieder auf die besagten 90 plus Grad, wird es aber dann wieder eben, geht die Anzeige wieder runter.... Habe heute mal nach der Fahrt mein Thermometer gezückt, ausgleichsbehälter ca 83 Grad, Kühlwasserschlauch vom Kühler oben ca 85 Grad, Schlauch unten nach Thermostat ca 75 Grad. Somit kann ich wapu ausschließen. Ich habe 2 Vermutungen. Aber da warte ich mal auf eure Antworten
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
36 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Benny Stedry09.01.24
2 Schrittmotoren waren defekt ( Tank und temparatur)
0
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.23
Ziehe den Sensor mal ab... wird dann auch was angezeigt? Dann Kabel defekt.
15
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Ingo N.: Ziehe den Sensor mal ab... wird dann auch was angezeigt? Dann Kabel defekt. 07.07.23
Kann ich mal versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.07.23
Also ich gehe mal von Thermostat oder Wasserpumpe aus! Deine gemessenen Temperaturen sind ja nicht unter Last gemessen, nur im Standgas“ Prüfe doch mal deine Temperatur mittels Tester auf Plausibilität!
2
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Carsten Heinze: Also ich gehe mal von Thermostat oder Wasserpumpe aus! Deine gemessenen Temperaturen sind ja nicht unter Last gemessen, nur im Standgas“ Prüfe doch mal deine Temperatur mittels Tester auf Plausibilität! 07.07.23
Ich habe zwar nen tester,aber das was ich testen will, hat der tester leider nicht. Somit muss dS die Werkstatt machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.23
Carsten Heinze: Also ich gehe mal von Thermostat oder Wasserpumpe aus! Deine gemessenen Temperaturen sind ja nicht unter Last gemessen, nur im Standgas“ Prüfe doch mal deine Temperatur mittels Tester auf Plausibilität! 07.07.23
Für ein VAG Fahrzeug währen zwei Temperatur Sensoren typisch... Mittels Tester beide vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Ingo N.: Für ein VAG Fahrzeug währen zwei Temperatur Sensoren typisch... Mittels Tester beide vergleichen. 07.07.23
Mein Motor hat doch eine Viskolüftet und kein E Lüfter, somit entfällt doch ein sensor oder nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.07.23
Diesen Schwachsinn hat mein Auto auch gemacht , da ist dann der Kühlmittelthermostat schuld und muss neu weil der zu Träge ist.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Mandy C. S.: Diesen Schwachsinn hat mein Auto auch gemacht , da ist dann der Kühlmittelthermostat schuld und muss neu weil der zu Träge ist. 07.07.23
Dieses sympthom würde dieses wieder spiegeln, kotz nur an, daß Teil 15 Euro, aber die Arbeitszeit machen die Kosten....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.23
Benny Stedry: Mein Motor hat doch eine Viskolüftet und kein E Lüfter, somit entfällt doch ein sensor oder nicht 07.07.23
Nö... Einer für das MSG und einer für das KI. Die Thermoschalter am Kühler gibt es schon lange nicht mehr...
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Ingo N.: Nö... Einer für das MSG und einer für das KI. Die Thermoschalter am Kühler gibt es schon lange nicht mehr... 07.07.23
Wo sitzt dann der andere?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.23
Benny Stedry: Wo sitzt dann der andere? 07.07.23
Ich kenne die als doppel Sensoren, also 2 in einem Gehäuse. Daran zu erkennen, das es mindestens 3 Anschlüsse gibt.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Ingo N.: Ich kenne die als doppel Sensoren, also 2 in einem Gehäuse. Daran zu erkennen, das es mindestens 3 Anschlüsse gibt. 07.07.23
Dann ist es der g62 sensor, der sitz ja hinten am Motor. Den habe ich ja getauscht. Aber gab keine Verbesserung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.23
Benny Stedry: Dann ist es der g62 sensor, der sitz ja hinten am Motor. Den habe ich ja getauscht. Aber gab keine Verbesserung. 07.07.23
Ich kann nur sagen, wie ich vorgehen würde. Als erstes abziehen. Dann darf das KI nichts anzeigen. Als zweites die beiden Temperaturen vergleichen, die müssen annähernd gleich sein. Wenn dem so ist, kommt natürlich auch ein defektes KI in Betracht. Irgendwo muss man ja anfangen... 🤷‍♂️
2
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Ingo N.: Ich kann nur sagen, wie ich vorgehen würde. Als erstes abziehen. Dann darf das KI nichts anzeigen. Als zweites die beiden Temperaturen vergleichen, die müssen annähernd gleich sein. Wenn dem so ist, kommt natürlich auch ein defektes KI in Betracht. Irgendwo muss man ja anfangen... 🤷‍♂️ 07.07.23
Sche... elektrik halt. Was ich so schon gelesen habe, die jäger ki sind nicht so der Bringer, aber bevor ich jetzt 130 Euro ausgebe, dachte ich, ich frag mal an, was ihr hier noch so wisst. Abziehen kann ich mal versuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Keamer07.07.23
Hallo. Entweder einer der beiden Kühlmittel Tempgeber Oder aber das Kombiinstrument zickt rum. Welches Baujahr ist das Auto? (Digital oder Analoguhr im Tacho)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.07.23
Hi Benny, also von der Beschreibung her würde ich hier eher die Anzeige selbst vermuten. Bei ecu.de sind Fehlfunktionen der Analoginstrumente auch schon bekannt. Man könnte das Kombiinstrument dort instandsetzen lassen, kost halt ‚n bissl was… funktioniert danach aber auch dauerhaft. Thermostat könnte ich mir hier theoretisch zwar auch vorstellen, bin aber eher bei der Anzeige.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Martin Keamer: Hallo. Entweder einer der beiden Kühlmittel Tempgeber Oder aber das Kombiinstrument zickt rum. Welches Baujahr ist das Auto? (Digital oder Analoguhr im Tacho) 07.07.23
Es ist ein 2003 er bj Nummer vom ko ist 4b0920900r Also tempanzeige ist analog, hab auch nur das kleine Display im ki.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Martin Keamer: Hallo. Entweder einer der beiden Kühlmittel Tempgeber Oder aber das Kombiinstrument zickt rum. Welches Baujahr ist das Auto? (Digital oder Analoguhr im Tacho) 07.07.23
Was ich noch zufügen wollte, der kühlmittelsensor ist neu
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Sven H.: Hi Benny, also von der Beschreibung her würde ich hier eher die Anzeige selbst vermuten. Bei ecu.de sind Fehlfunktionen der Analoginstrumente auch schon bekannt. Man könnte das Kombiinstrument dort instandsetzen lassen, kost halt ‚n bissl was… funktioniert danach aber auch dauerhaft. Thermostat könnte ich mir hier theoretisch zwar auch vorstellen, bin aber eher bei der Anzeige. 07.07.23
Servus, werde mal schauen was die so nehmen. Jetzt warte ich mal bis nächste Woche zwegs auslesen, nicht das irgend ein Kabel was hat. Andernfalls wie es einige viele schon schreiben das dass ko einen Weg hat. Aber das Verhalten was mein Auto jetzt halt an den Tag auch legt ist einfach die Schwankungen zwischen 70 und 90 Grad, und bei kaltem Motor einen Anstieg auf gut 90 Grad auf den ersten km. Ich bin verwirrt 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.07.23
Benny Stedry: Servus, werde mal schauen was die so nehmen. Jetzt warte ich mal bis nächste Woche zwegs auslesen, nicht das irgend ein Kabel was hat. Andernfalls wie es einige viele schon schreiben das dass ko einen Weg hat. Aber das Verhalten was mein Auto jetzt halt an den Tag auch legt ist einfach die Schwankungen zwischen 70 und 90 Grad, und bei kaltem Motor einen Anstieg auf gut 90 Grad auf den ersten km. Ich bin verwirrt 😅 07.07.23
Ja… du musst halt nach und nach ausschließen mittels der Vorschläge hier bevor du unnötig Geld investierst. Ich würde mir auch mal die Livedaten der Temperatur mittels Tester anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.07.23
Hab mir mal die Zeit genommen und alles gelesen. Am sinnigsten ist es tatsächlich erstmal die Temperaturen im kalten Zustand auszulesen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Keamer07.07.23
Benny Stedry: Es ist ein 2003 er bj Nummer vom ko ist 4b0920900r Also tempanzeige ist analog, hab auch nur das kleine Display im ki. 07.07.23
Hey Servus, das KI mit Index „R“ ist ein MM/Jäger Gerät, bei denen der Prozessor bzw. Die Schrittmotoren kaputt gehen. Bekannter Fehler. Wird zu 90% die Ursache sein Grüße :-)
1
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Sven H.: Ja… du musst halt nach und nach ausschließen mittels der Vorschläge hier bevor du unnötig Geld investierst. Ich würde mir auch mal die Livedaten der Temperatur mittels Tester anschauen. 07.07.23
Ich habe zwar nen tester, dieser nennt sich t69 und dieser hat auch live daten anzeigen, aber ich glaube nicht das er das kann.
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Wilfried Gansbaum: Hab mir mal die Zeit genommen und alles gelesen. Am sinnigsten ist es tatsächlich erstmal die Temperaturen im kalten Zustand auszulesen. 07.07.23
Ok, muss halt das Auto nen rag bei der Werkstatt stehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Keamer07.07.23
Benny Stedry: Ich habe zwar nen tester, dieser nennt sich t69 und dieser hat auch live daten anzeigen, aber ich glaube nicht das er das kann. 07.07.23
Benny, wo kommst du her? Ich habe VCDS und könnte gerne helfen, wenn Du nicht am anderen Ende von DE wohnst 😀😀
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Martin Keamer: Hey Servus, das KI mit Index „R“ ist ein MM/Jäger Gerät, bei denen der Prozessor bzw. Die Schrittmotoren kaputt gehen. Bekannter Fehler. Wird zu 90% die Ursache sein Grüße :-) 07.07.23
Danke für die genauere Info. Da soll anscheinend ein Motorola Prozessor verbaut sein, und dieser geht auch gerne mal kaputt. Aber in meinem Fall wird es sicher der schrittmotor sein. Warum nur hat audi jäger und vdo genommen, hätten se mal nur vdo genommen. Jnd umbauen geht halt auch nicht so leicht, und man benötigt irgend einen Code wennan es umbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Keamer07.07.23
Benny Stedry: Danke für die genauere Info. Da soll anscheinend ein Motorola Prozessor verbaut sein, und dieser geht auch gerne mal kaputt. Aber in meinem Fall wird es sicher der schrittmotor sein. Warum nur hat audi jäger und vdo genommen, hätten se mal nur vdo genommen. Jnd umbauen geht halt auch nicht so leicht, und man benötigt irgend einen Code wennan es umbaut 07.07.23
Genau. Die Motorola Prozessoren. VDO gab es mit 1/2 Display nur bis zum Facelift 2001. Danach haben sie auf Jäger gesetzt. Umbau ist möglich, aber dann nur auf das große Display. Motorkennbuchstabe wird dann wahrscheinlich BDV sein, richtig?
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Martin Keamer: Genau. Die Motorola Prozessoren. VDO gab es mit 1/2 Display nur bis zum Facelift 2001. Danach haben sie auf Jäger gesetzt. Umbau ist möglich, aber dann nur auf das große Display. Motorkennbuchstabe wird dann wahrscheinlich BDV sein, richtig? 07.07.23
Du bist echt fit was das angeht :) MKB ist AWT
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Keamer07.07.23
Benny Stedry: Du bist echt fit was das angeht :) MKB ist AWT 07.07.23
Hey. Danke AWT ist ja 1.8T. Entschuldige. Dachte es ist ein 2.4er V6
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry07.07.23
Martin Keamer: Hey. Danke AWT ist ja 1.8T. Entschuldige. Dachte es ist ein 2.4er V6 07.07.23
Kein Problem 😅 Aber was will ich mit so einem lahmen 2,4 tankszellenleersauger 🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry08.07.23
Martin Keamer: Benny, wo kommst du her? Ich habe VCDS und könnte gerne helfen, wenn Du nicht am anderen Ende von DE wohnst 😀😀 07.07.23
Oha, die nachricht ist voll untergegangen, ich komme aus 72393
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Keamer08.07.23
Benny Stedry: Kein Problem 😅 Aber was will ich mit so einem lahmen 2,4 tankszellenleersauger 🤣🤣🤣 07.07.23
Wo du recht hast. Hast du recht 😂😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Keamer08.07.23
Benny Stedry: Oha, die nachricht ist voll untergegangen, ich komme aus 72393 08.07.23
Ich bin aus Bayern (84405) Schade :-(
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry08.07.23
Martin Keamer: Ich bin aus Bayern (84405) Schade :-( 08.07.23
Schade, aber danke trotzdem für dein Angebot
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry10.09.23
Grüßt euch, wollte mal eben Feedback geben! Hatte mein Tacho eingeschickt, mit der erkenntniss, das 2 Schrittmotoren defekt waren, einmal Tankanzeige und einmal die besagte wassertempanzeige. So, nach knapp ner Woche kam das Teil wieder bei mir an, und ich habe es voller Freude wieder eingebaut, leider war der Fehler immer noch da, das es mir falsche Werte in Sachen Wassertemp angezeigt hat. Dann kamen immer noch Schwankungen bzgl wassertemanzeige auf. Also, wieder auslesen lassen, und seien da, der neue G62 sensor war defekt.... Ich mich kurz mit dem Verkäufer kurz geschlossen, nimmt das drecksteil nicht zurück, da ich hätte auf meine Fahrgestellnummer achten sollen!!! Aha, komisch, das es mir als defekt angezeigt worden ist, aber ja, ist jetzt halt so, negativ Bewertung folgte auf Ebay. So, nun geht es noch weiter. Beim tanken ist mir nie wirklich was aufgefallen, weil ich meist mein Tank halb leer fahre und dann für 40 oder 50 Euro tanke. So, da viel mir nicht viel auf, bis auf letzte Woche, da habe ich 2 mal vollgetankt gehabt, und meine Frau meinte, warum geht die Anzeige soweit nach hinten, ich meinte das war doch schon bei unseren damaligen audi a4 b7 so, sie sagte ne, es war so, der tanknwar voll, aber die Anzeige hat noch ein wenig gebraucht bis es tatwarhaftig auf 1/1 stand. Ich natürlich anderer Meining. So, dann hatte ich meinen tageskilometer auf Null gestellt, da ich schon immer wissen wollte was ich ungefähr fahren kann. Kurz vor 800 km ging dann meine Tankanzeige in meinem Halblebigen Display an. Aber die Anzeige bzw der Zeiger zeigte mir was anderes an. Panik machte sich auf der Autobahn breit... Aber habe es dennoch an eine tanke geschafft. Also, dachte ich mir, ok, machst die Zeiger ab und verdreht diese..... Ich kenn mich, wenn ich diese demontiert hätte, wäre scher was abgebrochen.... Dann habenich bemerkt, daß man die Zeiger etwas ziehen kann, und dann verdrehen kann. Was jetzt nicht zu 100 Prozent passt, die temp Anzeige geht in Richtung 90 Grad, aber steht nicht genau auf mitte, muss aber ehrlich sagen, das stört mich nicht. Hauptsache es geht jetzt relativ normal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten