fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
Gelöst
0

Heckklappe öffnet nicht über den Kofferraumtaster | AUDI A6 C5 Avant

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Audi A6 4B aus dem Baujahr 2002. Die Heckklappe lässt sich nicht mehr über den Heckklappentaster öffnen. Allerdings funktioniert es über die Fernbedienung oder den Schlüssel. Der Fehlerspeicher ist leer und das Signal zum Öffnen kommt am Steuerteil an. Es gibt weder einen Schalter noch ein Menü, um die Heckklappe zu blockieren. Wir sind alle ratlos, vor allem weil das Signal zum Öffnen am Steuerteil ankommt. Der Kabelbaum/Kabelbruch wurde auch bereits überprüft. Danke euch für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ist leer Taster wurde geprüft Kabelbaum und Kabelbruch Sicherung
Fehlercode(s)
KeinFehlerimSteuerteil
Elektrik

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310627) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310627)

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Torsten Sch.01.02.24
Torsten Sch.: Problem besteht weiterhin 😢 hat nicht noch einer eine Lösung? 23.08.23
Jörg Wellhausen: Hallo Torsten, hast Du dich mal mit dem Komfort Steuergerät beschäftigt? Schau mal nach der Bestellnummer dafür, dann gehe mal auf die Internetseite von ecu.de Wenn Du dort die Teilenummer eingibst kannst Du mal schauen ob das Problem dort bekannt ist. 24.08.23
Steuergerät war defekt.........
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.23
Wenn alles in Ordnung ist mit Schloss und Verkabelung kann es eigentlich nur am Taster selber liegen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.23
Hallo ich denke mal die verriegelung wird von der zv geöffnet ,oder schlüssel ,der taster im innenraum öffnet eigentlich nur den schnapper für das schloss ,da das auto ja schon geöffnet ist ,oder du hast die sicherheitsverriegelung mit dem schlüssel .extra verschlossen !
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
Thomas Scholz: Wenn alles in Ordnung ist mit Schloss und Verkabelung kann es eigentlich nur am Taster selber liegen 09.08.23
Taster wurde geprüft und ist Okay Signal kommt auch am Steuerteil an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.08.23
Thomas Scholz: Wenn alles in Ordnung ist mit Schloss und Verkabelung kann es eigentlich nur am Taster selber liegen 09.08.23
Hi Thomas, kann ja auch nicht sein. Angeblich kommt das Signal ja an... 🤔 Blitze im Kopf schonwieder... gerade richtig was los da oben 🤣 Das ist ein Ding, das eigentlich nicht sein kann...irgendwas prüft ihr Falsch... beobachtet ihr denselben Kanal beim Öffnen über verschiedene Wege?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
Dieter Beck: Hallo ich denke mal die verriegelung wird von der zv geöffnet ,oder schlüssel ,der taster im innenraum öffnet eigentlich nur den schnapper für das schloss ,da das auto ja schon geöffnet ist ,oder du hast die sicherheitsverriegelung mit dem schlüssel .extra verschlossen ! 09.08.23
Wie meinst du das die Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel extra verschlossen ? Mit Schlüssel und Fernbedienung öffnet er........
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
André Brüseke: Hi Thomas, kann ja auch nicht sein. Angeblich kommt das Signal ja an... 🤔 Blitze im Kopf schonwieder... gerade richtig was los da oben 🤣 Das ist ein Ding, das eigentlich nicht sein kann...irgendwas prüft ihr Falsch... beobachtet ihr denselben Kanal beim Öffnen über verschiedene Wege? 09.08.23
Wir schauen uns selber Blöde an, wir haben es über die Messwertblöcke geprüft und beim betätigen des Tasters steht Öffnen da. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk09.08.23
Vielleicht muss es ein Doppelsignal sein und eins fehlt? So ähnlich wie bei den Türkontaktschaltern?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.08.23
Torsten Sch.: Wir schauen uns selber Blöde an, wir haben es über die Messwertblöcke geprüft und beim betätigen des Tasters steht Öffnen da. 🤔 09.08.23
...das ist ´ne harte Nummer! Da gehen so ein bis 2 Kästen drauf... :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.08.23
Also beim BMW ghet das... weils ander gebaut ist... Da brechen Drähte, man kann aber meist mit dem Tester noch die Heckscheibe aufmachen und den Kofferraum von innen... da brechen die Kabel und die Taster sind getrennt... ABER, da kommt dann auch kein Signal an.... Ganz erhlich? Wenn es wirklich so ist wie du schreibst, dann kann sich n ur was aufgehängt haben.... Batterie abklemmen für 10 Min... dann testen... Es gibt möglichkeiten sowas zu codieren, einen doppelimpuls geben zu müssen, dann aber eher bei den Schlüsseln. Weil es den Leuten immer wieder mal in der Hosentasche passiert, sie einsteigen und dann eine Meldung bekommen das der Kofferraum offen ist. Für die Tasten auf der Fernbedienung kann man sowas codieren, aber da hinten macht es keinen Sinn, so eine codierung gibt es meines Wissens nicht... Mal probiert den stromlos zu machen? Genauso unlogisch wie der Fehler weil Eingang kommt ja aber Versuch macht klug..
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
André Brüseke: Also beim BMW ghet das... weils ander gebaut ist... Da brechen Drähte, man kann aber meist mit dem Tester noch die Heckscheibe aufmachen und den Kofferraum von innen... da brechen die Kabel und die Taster sind getrennt... ABER, da kommt dann auch kein Signal an.... Ganz erhlich? Wenn es wirklich so ist wie du schreibst, dann kann sich n ur was aufgehängt haben.... Batterie abklemmen für 10 Min... dann testen... Es gibt möglichkeiten sowas zu codieren, einen doppelimpuls geben zu müssen, dann aber eher bei den Schlüsseln. Weil es den Leuten immer wieder mal in der Hosentasche passiert, sie einsteigen und dann eine Meldung bekommen das der Kofferraum offen ist. Für die Tasten auf der Fernbedienung kann man sowas codieren, aber da hinten macht es keinen Sinn, so eine codierung gibt es meines Wissens nicht... Mal probiert den stromlos zu machen? Genauso unlogisch wie der Fehler weil Eingang kommt ja aber Versuch macht klug.. 09.08.23
Wir hatten die Batterie für 30min. ab und das selbe Ergebnis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.08.23
Hallo Torsten, da Du beschreibst das vom Taster das Signal zum Steuergerät ankommt vermute ich ein defekt bei der "Masse". Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Audi A4 B6, ich habe das Komfort Steuergerät freigelegt und jede Leitung vom Kofferraum Deckel zum Steuergerät durchgemessen. Ich fand einen Kabelbruch einer Masse Versorgung in einem Kunststoffröhrchen am Deckelschanier!
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
Jörg Wellhausen: Hallo Torsten, da Du beschreibst das vom Taster das Signal zum Steuergerät ankommt vermute ich ein defekt bei der "Masse". Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Audi A4 B6, ich habe das Komfort Steuergerät freigelegt und jede Leitung vom Kofferraum Deckel zum Steuergerät durchgemessen. Ich fand einen Kabelbruch einer Masse Versorgung in einem Kunststoffröhrchen am Deckelschanier! 09.08.23
Hallo Jörg , Verdacht auf Kabelbruch haben wir auch geprüft und ohne Erfolg.😢
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roger Küffer09.08.23
Hallo Thorsten Hat der noch einen Schliesszylinder am Schloss? Falls ja, verdrehe den einmal um eine viertel Drehung und versuche es nochmals. Viele Grüsse Roger
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G09.08.23
Geht nur die Heckklappe nicht auf oder vielleicht auch die anderen Seitentüren nicht? Den Schlüssel kann man so programmieren, dass nur die Fahrertür auf geht und beim zweiten aufschließen auch der rest.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
Stefan.G: Geht nur die Heckklappe nicht auf oder vielleicht auch die anderen Seitentüren nicht? Den Schlüssel kann man so programmieren, dass nur die Fahrertür auf geht und beim zweiten aufschließen auch der rest. 09.08.23
Die anderen Türen gehen alle auf.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
Roger Küffer: Hallo Thorsten Hat der noch einen Schliesszylinder am Schloss? Falls ja, verdrehe den einmal um eine viertel Drehung und versuche es nochmals. Viele Grüsse Roger 09.08.23
Nach rechts oder links?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
Hat keiner noch eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein09.08.23
Habt ihr auch am Taster direkt nachgeschaut? Da gammeln schon mal die Kontakte weg.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.09.08.23
Thomas Herstein: Habt ihr auch am Taster direkt nachgeschaut? Da gammeln schon mal die Kontakte weg. 09.08.23
Ja nachgeschaut und auch gebrückt.......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.08.23
Torsten Sch.: Hallo Jörg , Verdacht auf Kabelbruch haben wir auch geprüft und ohne Erfolg.😢 09.08.23
Hallo Torsten, von deiner Beschreibung her und nachdem was Du geschrieben hast welche Arbeiten gemacht wurden dürfte es das Problem nicht geben! Gehe das Thema Kabelbruch noch einmal an. Mach bitte mal Bilder vom Kabelverlauf am Heck! Ich habe auch nicht im Ansatz damit gerechnet das in der Mitte eines ca 20cm langen Kunstoffrohrs ein Kabel brechen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.08.23
Dein Signal öffnen kommt am Steuergerät an ,aber öffnet nicht aber mit Fernbedienung ja ,,dann kann ja nur das Signal öffnen,, im Steuergerät nicht weitergeleitet werden . Also defekte Lötstelle oder defekt am Steuergerät.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.08.23
1. Ging das vorher denn? 2. Wenn alle Signale da sind und sonst funktioniert. Kann es möglich sein, dass es im BC deaktiviert wurde.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.10.08.23
Ja es ging alles vorher. Und im BC ist kein Menü dafür.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roger Küffer10.08.23
Torsten Sch.: Nach rechts oder links? 09.08.23
Ich habe das leider nicht mehr im Kopf weil ich das nie brauche. Einfach beide Stellungen versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.08.23
Funktioniert den die Anzeige der geöffneten Heckklappe? Wird die in BC als offen angezeigt? Möglich dass doch das Schloss spinnt
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.11.08.23
Stefan.G: Funktioniert den die Anzeige der geöffneten Heckklappe? Wird die in BC als offen angezeigt? Möglich dass doch das Schloss spinnt 10.08.23
Hallo ja wird Angezeigt aber öffnet nicht 😞
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedrich13.08.23
Die Dichtung fängt nach einer Zeit zu kleben an wenn diese nicht gepflegt wird. Da konnte ich die Heckklappe beim Audi nicht öffnen obwohl alles i.O. war. Vielleicht im offenen Zustand die Dichtung pflegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.08.23
Friedrich: Die Dichtung fängt nach einer Zeit zu kleben an wenn diese nicht gepflegt wird. Da konnte ich die Heckklappe beim Audi nicht öffnen obwohl alles i.O. war. Vielleicht im offenen Zustand die Dichtung pflegen. 13.08.23
Hallo Friedrich, da die Heckklappe über den Tastendruck am Zündschlüssel entriegelt werden kann ist dies in diesem Fall nicht die richtige Lösung.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.23.08.23
Problem besteht weiterhin 😢 hat nicht noch einer eine Lösung?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.05.09.23
Jörg Wellhausen: Hallo Torsten, hast Du dich mal mit dem Komfort Steuergerät beschäftigt? Schau mal nach der Bestellnummer dafür, dann gehe mal auf die Internetseite von ecu.de Wenn Du dort die Teilenummer eingibst kannst Du mal schauen ob das Problem dort bekannt ist. 24.08.23
Hallo Jörg, Danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Sch.01.02.24
Steuergerät war defekt..............
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.02.24
Torsten Sch.: Hallo Jörg, Danke für den Tipp. 05.09.23
Hallo Thorsten, kein Problem. Bitte schön 😉 Es freut mich das es wieder Funktioniert. Aus eigener Erfahrung weiß ich wie nervig es ist wenn man immer den Schlüssel benutzen muss um mal kurz an den Kofferraum zu kommen (man lernt Komfort zu schätzen wenn er nicht mehr da ist) 😉🤫 Hast Du vom Instandsetzer eine Beschreibung erhalten was genau defekt gewesen ist?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument zeigt falsche Wassertemperatur an
Grüßt euch, Seit ich mein Auto habe ( ca halbes Jahr) ist mit aufgefallen, dass in meinem Ki immer die falsche Wassertemperatur angezeigt wird. Mach ich Zündung an, steht die Wassertemperatur bei über 60 Grad, fahre ich eine Weile geht sie etwas über 90 Grad. Zuerst dachte ich, es sei der G62 Sensor, so, nun wurde dieser gestern getauscht, aber brachte kein Erfolg. Seit neusten schwankt meine Tempanzeige, erstens sie geht schnell in Richtung 90 Grad. Hatte jetzt auch schon einen Tag da ging es 2 mal auf 120 Grad,aber nur kurz, danach viel die temp wieder auf etwas über 90 Grad. Fahre ich dann z.b mit warmen Motor einen Berg runter geht die Tempanzeige auch runter., fahre ich dann den selben Berg hoch, geht die temp wieder auf die besagten 90 plus Grad, wird es aber dann wieder eben, geht die Anzeige wieder runter.... Habe heute mal nach der Fahrt mein Thermometer gezückt, ausgleichsbehälter ca 83 Grad, Kühlwasserschlauch vom Kühler oben ca 85 Grad, Schlauch unten nach Thermostat ca 75 Grad. Somit kann ich wapu ausschließen. Ich habe 2 Vermutungen. Aber da warte ich mal auf eure Antworten
Motor
Benny Stedry 07.07.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Knacken und Poltern beim Lenken
Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Audi A6 4b Bj. 2002 immer beim Linkslenken ein Knacken/Poltern, was auch bei der Fußablage zu spüren ist. Manchmal kommen die Geräusche auch beim starken Anfahren oder Abbremsen. Das Problem ist nur, dass alle Gelenke an der gesamte Vorderachse erneuert sind. Domlager und die äußeren Axialgelenkwellen. Daher gehen mir langsam die Idee aus. Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee oder das gleiche Problem. Was mich halt stutzig macht, dass es nur beim Linksabbiegen hauptsächlich auftritt. Danke für eure Ideen.
Geräusche
Henry Hochmüller 20.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Verschlucken beim Gasgeben
Hallo, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Folgendes Problem: Ich starte meinen Wagen und er läuft am Anfang nicht auf allen Zylindern vielleicht (5/6). Auf jeden Fall, wenn ich dann Gas gebe läuft er auf allen Zylindern, dreht aber auf 600 Umdrehung kurzzeitig runter, als wenn er sich verschluckt oder kurzzeitig keinen Sprit bekommt. Kerzen und Zündkabel sind neu. Kann das Problem an der Zündspule liegen ? Oder eventuell der Spritfilter ? Habe so einen Fehler bislang bei keinem meiner Fahrzeuge gehabt. Könnt ihr mir vielleicht helfen ? Ich wäre euch dankbar. P.s. Das Fahrzeug hat bereits EGAS falls es da eventuell mal Probleme gab
Motor
Ritschel Nico 24.07.24
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
2.5 TDI MKB AYM wird nicht warm
Hallo, ich bin gestern mit meiner Freundin bei 9 Grad draußen ca. 30 - 40 Minuten über Land gefahren und der Wagen wurde von den Anzeigen her überhaupt nicht warm. Weder Öl noch Wasser. Ich habe schon den G62 Tempgeber getauscht (Febi). Trotzdem passiert nichts. Ich habe den dicken Schlauch zum Kühler angefasst und der war ein Hauch mehr als lauwarm. Ich tippe auf das Thermostat. Stimmt ihr mir da zu? Hat wer eine Anleitung? Wenn möglich ohne den Wagen in die Servicestellung zu bringen. Bei YouTube gibt es nicht so viele Videos, entweder eins, wo der Motor bzw. die Front komplett ausgebaut ist oder wo das Thermostat schon direkt freiliegt. Das bringt mich aber nicht weiter.
Motor
Tobias Lenz 21.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Gelöst
Kombiinstrument zeigt falsche Wassertemperatur an
Gelöst
Knacken und Poltern beim Lenken
Gelöst
Verschlucken beim Gasgeben
Gelöst
2.5 TDI MKB AYM wird nicht warm

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten