Sporadischer ACC Ausfall | SKODA OCTAVIA III Combi
Moin werte Community,
leider habe ich bisher nichts zu meinem Thema gefunden und meine VW Vertragswerkstatt hat von meinem Problem auch noch nichts gehört.
Mein Octavia III ist inzwischen 5 Jahre alt und fing bei ca. 158 tkm an morgens das ACC mit einem Fehler (nicht näher beschrieben) zu melden. Mal eben spontan den Fehler auslesen zu lassen, da hat meine V-Werkstatt keine Zeit für.
Ich habe über Wochen hinweg beobachtet, daß dieser Fehler gemeldet wird wenn die Aussenluft kalt und sehr feucht ist. Wenn ich dann 200m bis 300m bis zur nächsten Ampel gefahren bin, war der Fehler mit einem Motor Neustart weg. Natürlich habe ich vorher immer auf die Reinheit der Sensoren in Stoßstange und Windschutzscheibe geachtet.
Ich selber vermute, dass ein Sensorstecker undicht ist und somit für etwas Feuchtigkeit empfindlich ist.
Da es sich um einen Firmenwagen handelt (gekauft und nicht geleast) möchte ich gerne zuerst möglichst viel Wissen ansammeln, ehe ich mich möglicherweise selber auf die Suche mache.
Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen da er diese Problem schon kennt oder mir sagen, welche Sensoren tatsächlich für das ACC zuständig sind ? Persönlich würde ich meinen es auf Sensoren im Motorraum einzugrenzen mit der Vermutung, dass etwas Fahrtwind den Fehler bereits temporär behebt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Bereits überprüft
Da Werkstatt noch keine Zeit hatte und ich viel unterwegs bin, gibt es nur meine beschriebene Beobachtung.