fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Gelöst
1

Fehler Getriebe 5e DSG startet nicht | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo, der Fehler tritt zwischenzeitlich täglich auf, bis vor einer Woche nur sporadisch. Fehler: Getriebe defekt Fehler Stabilisierungskontrolle Fehler Reifenkontrollanzeige Das Fahrzeug startet nicht! Nach mehreren Versuchen, Auto abschließen, aufschließen funktioniert es dann meist. Zunächst die Batteriespannung (<12V) in Verdacht gehabt, Batterie gewechselt, keine Änderung. Freie Werkstatt konnte mit den Fehlermeldungen nichts anfangen und hat mich zu Skoda geschickt. Bei Skoda dann ausgelesen und aufgrund der Meldungen die Software des Steuergerätes für Lenkunterstützung zu aktualisiert. Danach starte das Fahrzeug problemlos. Einige Stunden später dann der gleiche Fehler. Ich habe dann selbst mal versucht den Fehler auszulesen, bin aber aus der Masse an Meldungen nicht klug geworden. Wie kann ich die Textdatei hier hochladen? Habe erst nächste bei Skoda einen Termin bekommen und hätte gern eine Einschätzung was das sein kann?
Bereits überprüft
Batterie erneuert
Getriebe

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
METZGER Luftmassenmesser (0890341) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890341)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7624929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7624929)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
StefanEhlers10.03.23
Die Werkstatt hat das Gateway Steuergerät von Lear getauscht. Bislang sieht es gut aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.02.23
Du kannst die Texdatei hochladen in dem bu ein Foto von machst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.23
Mach ein Bild vom Text und lade es hier hoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Mandy C. S.: Du kannst die Texdatei hochladen in dem bu ein Foto von machst 06.02.23
Das wollte ich eigentlich vermeiden. Der Bildschirm läßt sich ganz schlecht fotografieren. Ich poste den Text einfach mal hier: Car Scanner ELM OBD2 DTC report Selected brand: Skoda ============1============== U0100 Raw code: C100 ECU: Getriebesteuergerät Status: Steht aus OBDII: Data bus, engine control module (ECM) A - no communication ============2============== 131702 Raw code: 020276 ECU: 19. CAN Gateway Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 2 Häufigkeit: 9 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 16:59:59 ============3============== 0531 Raw code: 000213 ECU: 09. Onboard supply control unit Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Skoda Rapid EU(A-Entry) 2013 - 2021; Fabia 2015-2021; Fabia 2015-2018; Scala, Kamiq 2019-2021; Octavia III 2013 - 2020, Kodiaq 2017 - 2021, Karoq 2018 - 2021; Octavia 2020-2021; Superb 2015-2021; Citigo 2012-2021: B11FF01: Fussraumbeleuchtung elektrischer Fehler Skoda Rapid EU(A-Entry) 2013 - 2021; Fabia 2015-2021; Octavia II 2009 - 2013, Yeti 2010 - 2018; Octavia III 2013 - 2020, Kodiaq 2017 - 2021, Karoq 2018 - 2021; Superb 2015-2021; Citigo 2012-2021: B110CF0: Verbindungen zu Lautsprechern hinten links Kurzschluss untereinander Skoda: B128C11: Ventil 5 für automatisches Verdeck Kurzschluss nach Masse Skoda: B1061F0: Hochtonlautsprecher vorn links Kurzschluss untereinander Skoda: B1385F0: Glühkerze mit Flammenüberwachung Zündenergie zu gering Skoda: B1065F0: Tieftonlautsprecher hinten links Kurzschluss untereinander Skoda: B1064F0: Hochtonlautsprecher vorn rechts Kurzschluss untereinander Skoda: Air mass reference voltage; Luftmassenmesser Referenzspannung Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 76 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231967 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 14:11:49 ============4============== 541973 Raw code: 084515 ECU: 09. Onboard supply control unit Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:11 ============5============== 542229 Raw code: 084615 ECU: 09. Onboard supply control unit Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:11 ============6============== 542485 Raw code: 084715 ECU: 09. Onboard supply control unit Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 4 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:12 ============7============== 555541 Raw code: 087A15 ECU: 09. Onboard supply control unit Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:11 ============8============== 559125 Raw code: 088815 ECU: 09. Onboard supply control unit Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 4 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:12 ============9============== 21592 Raw code: 005458 ECU: 02. Getriebesteuergerät Status: Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus) ============10============== 10763 Raw code: 002A0B ECU: 02. Getriebesteuergerät Status: Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus) Skoda: P173400: Anlasserfreigabe von der Wählhebelsensorik ============11============== 10679 Raw code: 0029B7 ECU: 02. Getriebesteuergerät Status: Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 255 Kilometerzähler: 232042 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.04 13:40:34 ============12============== 21191 Raw code: 0052C7 ECU: 02. Getriebesteuergerät Status: Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 19 Index zum Verlernen: 255 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:12 ============13============== 22272 Raw code: 005700 ECU: 04. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Skoda: P05E000: Geber für Bremspedalweg 1/ 2 Übereinstimmung Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:09 ============14============== 22528 Raw code: 005800 ECU: 04. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:09 ============15============== 23040 Raw code: 005A00 ECU: 04. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:09 ============16============== 22784 Raw code: 005900 ECU: 04. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Skoda: P05E000: Geber für Bremspedalweg 1/ 2 Übereinstimmung Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10 ============17============== 19460 Raw code: 004C04 ECU: 04. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Skoda: P3004 Low heat relay-J359: open circuit / short to ground; Relais für kleine Heizleistung-J359 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 255 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:12 ============18============== 23296 Raw code: 005B00 ECU: 04. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 4 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:14 ============19============== 459525 Raw code: 070305 ECU: 08. Heater and climate Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Skoda: B1981F0: Steuergerät für Heizelement 3 Hardwarecodierung elektrischer Fehler Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:12 ============20============== 459023 Raw code: 07010F ECU: 08. Heater and climate Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:12 ============21============== 13637426 Raw code: D01732 ECU: 10. Parking Assistant 2 Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10 ============22============== 1053952 Raw code: 101500 ECU: 15. SRS Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 6 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10 ============23============== 1056000 Raw code: 101D00 ECU: 15. SRS Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10 ============24============== 1057792 Raw code: 102400 ECU: 15. SRS Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 6 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10 ============25============== 16776971 Raw code: FFFF0B ECU: 17. Dashboard Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10 ============26============== 16776988 Raw code: FFFF1C ECU: 17. Dashboard Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 2 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:09 ============27============== 458803 Raw code: 070033 ECU: 42. Driver door electronic equipment Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 4 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:14 ============28============== 22272 Raw code: 005700 ECU: 44. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Skoda: P05E000: Geber für Bremspedalweg 1/ 2 Übereinstimmung Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:09 ============29============== 22528 Raw code: 005800 ECU: 44. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:09 ============30============== 23040 Raw code: 005A00 ECU: 44. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:09 ============31============== 22784 Raw code: 005900 ECU: 44. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Skoda: P05E000: Geber für Bremspedalweg 1/ 2 Übereinstimmung Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10 ============32============== 19460 Raw code: 004C04 ECU: 44. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Skoda: P3004 Low heat relay-J359: open circuit / short to ground; Relais für kleine Heizleistung-J359 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 255 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:12 ============33============== 23296 Raw code: 005B00 ECU: 44. Power steering Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 4 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:14 ============34============== 458803 Raw code: 070033 ECU: 52. Front passenger door electronics Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 4 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:14 ============35============== 6708 Raw code: 001A34 ECU: 5F. Electronic Information System 1 Status: Test fehlgeschlagen, Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 10 Index zum Verlernen: 145 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10 ============36============== 336388 Raw code: 052204 ECU: 69. Trailer functions[Archiv (inaktiv)] Status: Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 1 Index zum Verlernen: 185 Kilometerzähler: 232036 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.04 11:35:20 ============37============== 13637426 Raw code: D01732 ECU: 76. Parking assistant[Archiv (inaktiv)] Status: Bestätigt Statusbits: 1 Priorität: 6 Häufigkeit: 5 Index zum Verlernen: 185 Kilometerzähler: 231987 km Datum, Uhrzeit: 2023.02.03 17:00:10
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.23
Wechsle mal dein Bremslicht schalter.. Den habe ich im Verdacht. Ist es ein Allrad ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper06.02.23
Bei dieser Anzahl an Fehlercodes, könnte eine Unterspannung vorliegen. Das hast du nicht nur bei defekter Batter, ist ja neu, sondern auch, wenn dein Masseband korrodiert ist. Also Massekabel Motor Karosserie schauen, und auch sonstige Massepunkte im Fahrzeug. Manchmal hat sich da einfach die Mutter gelöst.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Gelöschter Nutzer: Wechsle mal dein Bremslicht schalter.. Den habe ich im Verdacht. Ist es ein Allrad ? 06.02.23
Nein, kein Allrad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.02.23
Wurden auch die Sicherungen alle durchgemessen? Da fehlt die Freigabe vom Wählhebel als auch eine Unterbrechung vom Bremspedalweg unteranderem auch Netzwerkfehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling06.02.23
Viele Steuergeräte sind nicht erreichbar(Test fehlgeschlagen) . Das deutet auch ein Problem mit der Haupt- Stromversorgung hin. Überprüfe alle Hauptsicherungen vorne an der E-Box im Motoraum. Messen nicht nur "optisch" prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Eugen K.: Wurden auch die Sicherungen alle durchgemessen? Da fehlt die Freigabe vom Wählhebel als auch eine Unterbrechung vom Bremspedalweg unteranderem auch Netzwerkfehler. 06.02.23
Nein, das wurde alles nicht gemacht. Nur obd Stecker abgeklemmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Eugen K.: Wurden auch die Sicherungen alle durchgemessen? Da fehlt die Freigabe vom Wählhebel als auch eine Unterbrechung vom Bremspedalweg unteranderem auch Netzwerkfehler. 06.02.23
Das mit Wählhebel und Bremsschalter ist mir auch aufgefallen. Sicherungen werde ich überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Martin Eikemper: Bei dieser Anzahl an Fehlercodes, könnte eine Unterspannung vorliegen. Das hast du nicht nur bei defekter Batter, ist ja neu, sondern auch, wenn dein Masseband korrodiert ist. Also Massekabel Motor Karosserie schauen, und auch sonstige Massepunkte im Fahrzeug. Manchmal hat sich da einfach die Mutter gelöst. 06.02.23
Massepunkte hatte ich auch in Verdacht. Gibt es eine Übersicht wo die überall sitzen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.02.23
Hallo! Wurde der Fehlerspeicher mal gelöscht, und geguckt was wiederkommt, möglich wäre auch das die Wahlhebelstellung nicht erkannt wird, und sich deshalb nicht starten lässt, hatte ich vor kurzem bei einem Audi A6 Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen auch zum Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper06.02.23
StefanEhlers: Massepunkte hatte ich auch in Verdacht. Gibt es eine Übersicht wo die überall sitzen? 06.02.23
Garantiert, aber da komme ich nicht drann und kann dir leider nicht weiterhelfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
TomTom2025: Hallo! Wurde der Fehlerspeicher mal gelöscht, und geguckt was wiederkommt, möglich wäre auch das die Wahlhebelstellung nicht erkannt wird, und sich deshalb nicht starten lässt, hatte ich vor kurzem bei einem Audi A6 Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen auch zum Getriebe 06.02.23
Fehlerspeicher wurde am Freitag bei Skoda nach dem Update gelöscht. Das Fehlerprotokoll ist vom Samstag als der Fehler gerade aktiv war und das Auto nicht startete.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Martin Eikemper: Garantiert, aber da komme ich nicht drann und kann dir leider nicht weiterhelfen. 06.02.23
Dann suche ich in der Mittagspause mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling06.02.23
Manfred Wettling: Viele Steuergeräte sind nicht erreichbar(Test fehlgeschlagen) . Das deutet auch ein Problem mit der Haupt- Stromversorgung hin. Überprüfe alle Hauptsicherungen vorne an der E-Box im Motoraum. Messen nicht nur "optisch" prüfen. 06.02.23
Hier eine Übersicht. Beachte vor allem die "großen" 1, 2, 11, 12, 14, 24. Ziehe sie heraus, messe sie durch und prüfe die Kontakt auf Schmorstellen. Da es sehr viele Ausfälle sind, schau Dir die Schraubverbindungen vorne an. Vor allem die Zuleitung von der Batterie. Ebenfalls auf Schmorstellen prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.02.23
Spannungsversorgungsrelais ersetzen Die machen gerne Probleme und lösen u.a. auch deine Symptome aus.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Manfred Wettling: Hier eine Übersicht. Beachte vor allem die "großen" 1, 2, 11, 12, 14, 24. Ziehe sie heraus, messe sie durch und prüfe die Kontakt auf Schmorstellen. Da es sehr viele Ausfälle sind, schau Dir die Schraubverbindungen vorne an. Vor allem die Zuleitung von der Batterie. Ebenfalls auf Schmorstellen prüfen. 06.02.23
ok, mit messen meist du auf Durchgang prüfen oder muss ein bestimmter Widerstandswert erreicht werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
StefanEhlers: Dann suche ich in der Mittagspause mal. 06.02.23
Habe nur zwei Massepunkte gefunden. Einer direkt an der Batterie und einen vorne rechts unterhalb des Ausgleichsgefäßes. Beide mal gelöst, etwas bewegt und wieder festgeschraubt. Sahen nicht wirklich korrodiert aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling06.02.23
StefanEhlers: ok, mit messen meist du auf Durchgang prüfen oder muss ein bestimmter Widerstandswert erreicht werden? 06.02.23
Auf Durchgang prüfen ist am einfachsten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers06.02.23
Manfred Wettling: Auf Durchgang prüfen ist am einfachsten. 06.02.23
Habe jetzt alle Sicherungen geprüft, haben alle Durchgang, keine Auffälligkeiten an den Kontakten. Aus den Kommentaren der anderen kommen jetzt wohl noch diese möglichen Fehlerquellen in Frage: - Spannungsversorgungs Relais (wo sitzt das?) - Schalter/Sensor im Wählhebel - Schalter / Sensor am Bremspedal - fehlender Massekontakt Nach den Massekontakten kann ich nochmal sehen, ob ich was finde. Auf Verdacht irgendwelche Teile bestellen und tauschen würde ich eher ungern. Hat man eine Möglichkeit die zu prüfen, um den Fehler einzugrenzen. Warum passiert sowas eigentlich immer im Winter, bei über 20 Grad in der Sonne schraubt es sich viel besser wie mit frischem Wind bei 0 Grad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers01.03.23
StefanEhlers: Habe jetzt alle Sicherungen geprüft, haben alle Durchgang, keine Auffälligkeiten an den Kontakten. Aus den Kommentaren der anderen kommen jetzt wohl noch diese möglichen Fehlerquellen in Frage: - Spannungsversorgungs Relais (wo sitzt das?) - Schalter/Sensor im Wählhebel - Schalter / Sensor am Bremspedal - fehlender Massekontakt Nach den Massekontakten kann ich nochmal sehen, ob ich was finde. Auf Verdacht irgendwelche Teile bestellen und tauschen würde ich eher ungern. Hat man eine Möglichkeit die zu prüfen, um den Fehler einzugrenzen. Warum passiert sowas eigentlich immer im Winter, bei über 20 Grad in der Sonne schraubt es sich viel besser wie mit frischem Wind bei 0 Grad. 06.02.23
Da ich mir das auf Verdacht Teile tauschen selbst nicht antun wollte, habe ich den Octavia zum nächst gelegenen Skoda Händler gebracht. Dort steht der nun seit dem 13. Februar. Der Fehler soll wohl irgendwo im Innenraum sein, esw urde bereits ein Canbus Steuergerät getauscht, was wohl nur einen Teil der Fehler reduzierte. Ein zweites Steuergerät, was den Fehler verursachen könnte, ist gerade nicht lieferbar. Der Händler ist sehr nett und verständnisvoll und ich bekomme auch günstig einen Ersatzwagen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die den fehler finden. Es bleibt weiter spannend...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StefanEhlers10.03.23
Heute, nach fast vier Wochen habe ich mein Auto wieder bekommen. Das Gateway Steuergerät war defekt. Ich bin guter Hoffnung, dass das Problem damit gelöst ist. Das Steuergerät von Lear soll wohl öfter mal Probleme machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Krügla Krukla07.12.24
Hatte dasselbe Problem . Was ist dann letztendlich die Ursache gewesen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Krügla Krukla07.12.24
StefanEhlers: Die Werkstatt hat das Gateway Steuergerät von Lear getauscht. Bislang sieht es gut aus. 10.03.23
Wieland ist es gut gegangen? Ich habe momentan genau das gleiche Problem.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Geräusche aus Richtung Riemenscheibe
Hallo, Fahrzeug hat Klappergeräusch aus Richtung Riemenscheibe! Wie kann ich das beheben ? Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Motor
Peter Lutze 06.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten