fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Geringer26.04.22
Gelöst
0

Adblue Störungen | AUDI Q5

Hallo zusammen! Bei unseren Q5 2 Liter TDI 162 PS haben wir die Fehlermeldung Störung AdBlue Systeme nach 1000 km kein Start mehr möglich. Laut meiner Audi Vertragswerkstätte ist angeblich ein Drucksensor in der Pumpe defekt und die Pumpe ist im AdBlue Tank unzugänglich verbaut, sodass der ganze Tank erneuert werden muss und das kostet deutlich mehr als 1500 €! Ich traue dieser Aussage nicht - sind sich gar nicht sicher, die Werkstatt verlässt sich anscheinend wieder nur auf das Diagnose Geräte. Hat wer von euch einen Vorschlag, dass ich zu Herrn Faul oder Parsch fahre wird wohl von Österreich zu weit sein.
Motor

AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

Technische Daten
BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andreas Geringer27.04.22
Eugen K.: Wie lautet denn der genaue Fehlercode? Das kann schon sein mit der Aussage von Audi. Die Pumpen sitzen im Tank. Also eine Einheit. Wenn der druckspeicher oder ein o-ring kaputt gegangen ist, kannst dir einen neuen Tank einbauen. Da, wenn das Zeug raus läuft, alles kristallisiert. Kannst mal im Internet gucken ob ein neues originales Teil günstiger bekommst. 26.04.22
2 Meinung eingeholt - selbes Ergebnis- Tank wird erneuert 2250€ davon übernimmt 50 Prozent Audi- eh nett -aber die Preispolitik ist nicht mehr normal - die bringen uns noch so weit das wir wieder mit dem Esel reiten. L.G.
0
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen26.04.22
Zweitmeinung in einer anderen Werkstatt einholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.04.22
Evtl reicht auch ein SW update Sofern noch möglich Preislich Kommt das schom hin Ok es könnte etwas günstiger sein Aber die Aussage bzw . was gemacht werden muss von der Werkstatt passt Soweit Vllt findest du noch eine andere Werkstatt die es günstiger machen kann.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner26.04.22
Lass es doch noch einmal von einer anderen Werkstatt prüfen, ob die auf das selbe Ergebnis kommen. Die häufigsten Fehler meiner Meinung nach sind das Ventil dir die Einspritzung oder das Heizelement im Tank. Aber es gibt immer Ausnahmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Cramer26.04.22
Hallo ! Mein Freund hatte das selbe Problem bei seinem Audi. 6 mal bei Audi kein Ergebnis . Beim 7 mal hat er seinen Schuh ausgezogen und wieNikita xrutschew auf die Tehke geschlagen und Randale gemacht. Und Siehe da nach 3 Tagen lief das Auto lief das Auto bis heute und das 3/4 Jahr. Audio hebt ab als wenn sie der Kaiser von China wären. Das ist Fortschritt durch Technik.😂😂😂😂🤬🤬🤬🤬
0
Antworten
profile-picture
Klaus Möbius26.04.22
Hallo lass das Adblue Steuergerät prüfen
0
Antworten
profile-picture
Fabian Reitz26.04.22
Hast du mal versucht Adblue nachzufüllen?
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Gross26.04.22
Habe so ein ähnliches Problem bei meinem Firmenwagen gehabt. Habe AdBlue auf dem Herd warm gemacht, danach war der Fehler weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.04.22
Hallo das ist fortschritt durch tecnik ha ha , das alles wegen der abgasnorm , weil die eu die ganze welt retten will , aber hauptsache die deutschen, der diesel sol für die autofahrer am besten ganz weg , das ist das denken der eu !!!
1
Antworten
profile-picture
Toni R26.04.22
Wie heißt der Fehlercode genau? Hatten oft dass ein verklemmtes Einspritzventil (Ad-Blue Kristallisierung an Düse) zu falschen Druckwerten in der Leitung führte. Der Drucksensor muss daher nicht zwingend defek sein..
0
Antworten
profile-picture
Andreas Geringer27.04.22
Danke - 2 Meinung eingeholt selbes Ergebnis- habe geraden einen Rückruf von der Werkstatt 1 bekommen wo wir den Q5 gekauft haben - 2250€- Inkl. Einbauen ect. Der komplette Tank muss erneuert werden. Die Hälfte übernimmt Audi- 1125€- Dankeschön! Eh toll- Aber die spinnen schon komplett möchte nicht wissen was so ein Tank mit Pumpe in der Produktion kostet- wie sind wirklich die Melkkühe der Nation. Das dürfen wir uns nicht mehr gefallen lassen…….. Dankeschön für die Antworten! Bleibt gesund!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Ölstand
Hallo, Seit ca. 3 Wochen meldet der Bordcomputer "Bitte maximal 1L Öl nachfüllen. Weiterfahrt möglich." Das habe ich dann direkt getan. Nachdem es immer noch angezeigt wurde habe ich noch einen Liter reingekippt. Leider ohne Erfolg, also habe ich einen kompletten Ölwechsel gemacht und anschließend ca. 7 Liter reingekippt. Ohne Erfolg. Dann einmal zum Fehlerlesen und es sei wohl der Öl Sensor defekt. Neuen gekauft, gewechselt, wieder knapp 7L Öl drinnen. Wieder ohne Erfolg. Ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Wie gesagt, beim fehlerlesen war ich schon. Vielleicht weiß einer was es sein könnte. MfG
Elektrik
Justin Brahimaj 04.12.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Geber für Kältemitteldruck/-Temperatur unplausible Signal
Hallo Freunde, ich hatte erstmals das Problem, dass meine Klimaanlage ohne Funktion war Fehler: Druckgeber für Kältemittel. Daraufhin habe ich den Druckgeber getauscht, im Handel gekauft. Daraufhin hatte ich den Fehler Druckgeber keine Kommunikation da habe ich festgestellt das der Druckgeber nicht Lin Fähig ist. Heute habe ich ein Original Druckgeber von Audi gekauft und eingebaut. Jetzt habe ich den Fehler Druckgeber unplausible Signal. Es handelt sich um ein Amerikaner. Klima ist gefüllt. Der Kompressor schaltet sich auch nicht ein. Meine Frage ist, Woran kann es jetzt liegen? Weil es für Amerikaner ein spezielles anderen Druckgeber gibt? Fehlerspeicher und Teilenummer habe ich auch hochgeladen. Ich freue mich auf jede Antwort. Der Fehler Bordnetz ist, weil ich einen Reset mit den Sicherungen gemacht habe.
Elektrik
Musa Sarigöz 26.07.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
LMM Fehler
Hallo, dieser Fehler kommt meistens auf der Autobahn.
Elektrik
Vitalij Bauer 30.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Dauerklacken bei Motorlauf
Hi, ich hab ein drehzahlabhängiges Klacken, wird beim Gas geben schneller, Fehlerspeicher leer, kommt wohl aus Richtung Öldeckel. Jemand eine Idee in welche Richtung das gehen könnte oder schonmal gehabt? Vielen Dank.
Motor
Geräusche
Gelöschter Nutzer 24.07.21
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Elektrische Servolenkung defekt?
Hallo, ich melde mich nochmal wegen meiner elektrischen Servolenkung. Ab und zu ist das Lenken schwergängig, an anderen Tagen wiederum nicht. Ab einem bestimmten Grad spürt man beim Lenkem etwas Wiederstand, und danach geht es wieder etwas leichter. Jetzt stand das Auto einen Tag ruhig und die Lenkung ist wieder ganz normal. Ich gehe nicht davon aus, dass es an Spur/Sturz liegt.
Elektrik
Justin Brahimaj 18.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

Gelöst
Ölstand
Gelöst
Geber für Kältemitteldruck/-Temperatur unplausible Signal
Gelöst
LMM Fehler
Gelöst
Dauerklacken bei Motorlauf
Gelöst
Elektrische Servolenkung defekt?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten