fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Geringer26.04.22
Gelöst
0

Adblue Störungen | AUDI Q5

Hallo zusammen! Bei unseren Q5 2 Liter TDI 162 PS haben wir die Fehlermeldung Störung AdBlue Systeme nach 1000 km kein Start mehr möglich. Laut meiner Audi Vertragswerkstätte ist angeblich ein Drucksensor in der Pumpe defekt und die Pumpe ist im AdBlue Tank unzugänglich verbaut, sodass der ganze Tank erneuert werden muss und das kostet deutlich mehr als 1500 €! Ich traue dieser Aussage nicht - sind sich gar nicht sicher, die Werkstatt verlässt sich anscheinend wieder nur auf das Diagnose Geräte. Hat wer von euch einen Vorschlag, dass ich zu Herrn Faul oder Parsch fahre wird wohl von Österreich zu weit sein.
Motor

AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

Technische Daten
BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andreas Geringer27.04.22
Eugen K.: Wie lautet denn der genaue Fehlercode? Das kann schon sein mit der Aussage von Audi. Die Pumpen sitzen im Tank. Also eine Einheit. Wenn der druckspeicher oder ein o-ring kaputt gegangen ist, kannst dir einen neuen Tank einbauen. Da, wenn das Zeug raus läuft, alles kristallisiert. Kannst mal im Internet gucken ob ein neues originales Teil günstiger bekommst. 26.04.22
2 Meinung eingeholt - selbes Ergebnis- Tank wird erneuert 2250€ davon übernimmt 50 Prozent Audi- eh nett -aber die Preispolitik ist nicht mehr normal - die bringen uns noch so weit das wir wieder mit dem Esel reiten. L.G.
0
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen26.04.22
Zweitmeinung in einer anderen Werkstatt einholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.04.22
Evtl reicht auch ein SW update Sofern noch möglich Preislich Kommt das schom hin Ok es könnte etwas günstiger sein Aber die Aussage bzw . was gemacht werden muss von der Werkstatt passt Soweit Vllt findest du noch eine andere Werkstatt die es günstiger machen kann.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner26.04.22
Lass es doch noch einmal von einer anderen Werkstatt prüfen, ob die auf das selbe Ergebnis kommen. Die häufigsten Fehler meiner Meinung nach sind das Ventil dir die Einspritzung oder das Heizelement im Tank. Aber es gibt immer Ausnahmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Cramer26.04.22
Hallo ! Mein Freund hatte das selbe Problem bei seinem Audi. 6 mal bei Audi kein Ergebnis . Beim 7 mal hat er seinen Schuh ausgezogen und wieNikita xrutschew auf die Tehke geschlagen und Randale gemacht. Und Siehe da nach 3 Tagen lief das Auto lief das Auto bis heute und das 3/4 Jahr. Audio hebt ab als wenn sie der Kaiser von China wären. Das ist Fortschritt durch Technik.😂😂😂😂🤬🤬🤬🤬
0
Antworten
profile-picture
Klaus Möbius26.04.22
Hallo lass das Adblue Steuergerät prüfen
0
Antworten
profile-picture
Fabian Reitz26.04.22
Hast du mal versucht Adblue nachzufüllen?
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Gross26.04.22
Habe so ein ähnliches Problem bei meinem Firmenwagen gehabt. Habe AdBlue auf dem Herd warm gemacht, danach war der Fehler weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.04.22
Hallo das ist fortschritt durch tecnik ha ha , das alles wegen der abgasnorm , weil die eu die ganze welt retten will , aber hauptsache die deutschen, der diesel sol für die autofahrer am besten ganz weg , das ist das denken der eu !!!
1
Antworten
profile-picture
Toni R26.04.22
Wie heißt der Fehlercode genau? Hatten oft dass ein verklemmtes Einspritzventil (Ad-Blue Kristallisierung an Düse) zu falschen Druckwerten in der Leitung führte. Der Drucksensor muss daher nicht zwingend defek sein..
0
Antworten
profile-picture
Andreas Geringer27.04.22
Danke - 2 Meinung eingeholt selbes Ergebnis- habe geraden einen Rückruf von der Werkstatt 1 bekommen wo wir den Q5 gekauft haben - 2250€- Inkl. Einbauen ect. Der komplette Tank muss erneuert werden. Die Hälfte übernimmt Audi- 1125€- Dankeschön! Eh toll- Aber die spinnen schon komplett möchte nicht wissen was so ein Tank mit Pumpe in der Produktion kostet- wie sind wirklich die Melkkühe der Nation. Das dürfen wir uns nicht mehr gefallen lassen…….. Dankeschön für die Antworten! Bleibt gesund!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB) (11.2008 - 12.2017)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Ölstand
Hallo, Seit ca. 3 Wochen meldet der Bordcomputer "Bitte maximal 1L Öl nachfüllen. Weiterfahrt möglich." Das habe ich dann direkt getan. Nachdem es immer noch angezeigt wurde habe ich noch einen Liter reingekippt. Leider ohne Erfolg, also habe ich einen kompletten Ölwechsel gemacht und anschließend ca. 7 Liter reingekippt. Ohne Erfolg. Dann einmal zum Fehlerlesen und es sei wohl der Öl Sensor defekt. Neuen gekauft, gewechselt, wieder knapp 7L Öl drinnen. Wieder ohne Erfolg. Ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Wie gesagt, beim fehlerlesen war ich schon. Vielleicht weiß einer was es sein könnte. MfG
Elektrik
Justin Brahimaj 04.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten