Gerald Piepke-Weuder20.07.23
Manfred B.: Hm, das hört sich (zumindest von hier) doch eher etwas metallischer an und trotzdem wie ein heulen, jaulen fast mit ganz leichtem vibrieren / schwingen.
Also nicht UNbedingt von Unterdruck / Luft.
Obwohl es scheinbar etwas schwankt als du kurz den Deckel gelöst hast.
Aber wohl nur Drehzahlabhängig.
Kannst du es ev. doch etwas mehr einkreisen ob zumindest rechts oder linksseitig.
Etwas vom Riementrieb, Rollen, Rollenlager...
Den könntest du probehalber mit z.B. Glasreiniger besprühen (da passiert nichts) aber denke nicht das du es damit triffst wenn es ein Lager selbst ist.
Eher Riemen runter und wenn es dann weg ist die Rollen händisch prüfen.
Nein, nochmal gelesen,
-nach Abschalten fiept es nach-
muß also doch was mit Luft / Unterdruck zu tun haben.
Laß das Ding bestens abnebeln, dann sollte man die Stelle finden.
Schlauch, Anschluß, Membran, Ventil...
Frag rum welche Wekstatt Eins hat, leider noch zu wenige.
Damit findet man die verstecktesten Fehler.
Hab mir in der Not mal eins selbst aus einer E-Zigarette gebastet, und siehe da...
Erklärende Beispiele dazu findest du bei den Autodoktoren, wie auch allgemein auf YouTube. 19.07.23
Vielen Dank für deine Tipps. Werde ich beherzigen.