fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nino Me25.07.24
Gelöst
1

Anhängerkupplung | FORD FOCUS II Turnier

Hallo, ich habe eine Frage. Bei meinem Ford Focus 1,6 TDCI BAUJAHR 2005 geht die Steckdose von der Anhängerkupplung nicht. Wenn ich einen Anhänger dran habe, geht auf der linken Seite kein Licht, Bremse oder Blinker. Wo kann das dran liegen ? Auf der rechten Seite geht alles. Vielen dank im Voraus.
Elektrik

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ELRING Dichtring (539.581) Thumbnail

ELRING Dichtring (539.581)

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0640 10) Thumbnail

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0640 10)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nino Me14.09.24
Da hat jemand die rückleuchten von das Auto falsch angeschlossen das falsch Kabel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.07.24
Kabelbruch bzw Oxidation wäre möglich Messe mal die einzelnen Kabel durch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.07.24
Schraub mal das rücklicht auf und such nach rost. Kontrolliere die Masse Verbindung vom rücklicht bis zum Stecker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me25.07.24
Thomas Scholz: Kabelbruch bzw Oxidation wäre möglich Messe mal die einzelnen Kabel durch 25.07.24
Wie kann ich das an besten machen oder kann da ein Stecker los sein in der Dose Ich frage wie ist das raus finden kann mit denn messen da ich leider da von keine ahnung habe und ich am Wochenende eine Anhänger ziehen muss vielen Dank im voraus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me25.07.24
Christian J: Schraub mal das rücklicht auf und such nach rost. Kontrolliere die Masse Verbindung vom rücklicht bis zum Stecker 25.07.24
Welches Rücklicht ist gehört da eventuell eine Adapter Zwischen bei denn rückleuchte in auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.07.24
Nino Me: Wie kann ich das an besten machen oder kann da ein Stecker los sein in der Dose Ich frage wie ist das raus finden kann mit denn messen da ich leider da von keine ahnung habe und ich am Wochenende eine Anhänger ziehen muss vielen Dank im voraus 25.07.24
Das kannst du am besten mit einem Multimeter machen Die Steckdose ist der Witterung ausgesetzt und Feuchtigkeit bzw dreck kann sich festsetzen Evtl reicht eine Reinigung der Kontakte schon aus
0
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf25.07.24
Hallo, es kann auch am Verbindungskabel liegen, da es immer mal passieren kann dass unbeabsichtigt dran gezogen wird und sich die einzelnen Kabel aus den Pins lösen. Diese sind in der Regel geschraubt, wie in einer Lüsterklemme. Sollten sich welche gelöst haben, findest du die Belegung für 7 oder 13 Polige Stecker im Netz. Das Kabel am Stecker mal aufschrauben und reinschauen. Oft ist es dann sofort ersichtlich wo das Kontaktproblem liegt. Ansonsten neues/anderes Kabel ausprobieren. Auch wichtig ist, die Steckdosen am Fahrzeug und Anhänger sauber und kontaktfreudig zu halten. Sprich regelmäßig mit Kontaktspray ordentlich einsprühen. Verhindert Feuchtigkeit und Korrosion.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.07.24
Prüf doch mal mit einem anderen Hänger. Wenn dann alles geht die Verkabelung und Leute vom Hänger prüfen, ansonsten die Kupplung am Auto prüfen. Zuerst eingrenzen, dann messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.07.24
Hallo NinoMe, welche Steckdose ist an deinem Fahrzeug montiert? 7 Polig oder 13 Polig? Besitzt Du ein Digitales Multimeter? Hast Du zum Testen mal einen anderen Anhänger angeschlossen oder dein Anhänger an ein anderes Fahrzeug zur Funktionsprüfung angeschlossen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.07.24
So wie das lese ( und das soll nicht böse gemeint sein), hast du von dieser Materie keine Ahnung. Lass es bitte von jemandem mit technischem Verständnis überprüfen ( jede Werkstatt wird das gern übernehmen). Somit ist dir und all den anderen Verkehrsteilnehmern besser geholfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.07.24
Olaf Hünniger: So wie das lese ( und das soll nicht böse gemeint sein), hast du von dieser Materie keine Ahnung. Lass es bitte von jemandem mit technischem Verständnis überprüfen ( jede Werkstatt wird das gern übernehmen). Somit ist dir und all den anderen Verkehrsteilnehmern besser geholfen. 25.07.24
Genau. Etwas Grundwissen sollte schon vorhanden sein. Dann fangt doch bei sowas mal ganz herkömmlich an. Glühlampen kontrollieren eventuell austauschen. nen Defekt sieht man nicht immer gleich Anderen Anhänger bzw Zugfahrzeug probieren. Und die gute alte prüflamoe benutzen. Multimeter birgt immer die Gefahr das ein Einstellungsfehler vorliegt, der das Ergebnis verfälscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.07.24
Und noch eins. Bei 7pol. Steckern ist es schon vorgekommen, das der Stecker verkehrt herum eingesteckt wurde. Selber schon erlebt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen26.07.24
Evtl. Sicherung prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me26.07.24
Ingo Naunapper: Genau. Etwas Grundwissen sollte schon vorhanden sein. Dann fangt doch bei sowas mal ganz herkömmlich an. Glühlampen kontrollieren eventuell austauschen. nen Defekt sieht man nicht immer gleich Anderen Anhänger bzw Zugfahrzeug probieren. Und die gute alte prüflamoe benutzen. Multimeter birgt immer die Gefahr das ein Einstellungsfehler vorliegt, der das Ergebnis verfälscht. 26.07.24
Kann mir eventuell jemand sagen was genau mann da einstellen muss oder hat jemand eventuell ein Foto wie die Einstellung sein muss das ich die Dose prüfen kann vielen Dank im voraus
0
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf26.07.24
Nino Me: Kann mir eventuell jemand sagen was genau mann da einstellen muss oder hat jemand eventuell ein Foto wie die Einstellung sein muss das ich die Dose prüfen kann vielen Dank im voraus 26.07.24
Hallo, auf YouTube gibt es viele DIY Videos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.07.24
Hallo NinoMe, natürlich kann man Dir sagen welche Einstellungen Du brauchst. Ich frage mich allerdings warum Du Fragen von Community Mitgliedern die sie in Ihren Kommentaren stellen nicht ausreichend beantwortest 🤔 Damit die Mitglieder hier Ihre Lösungs Ansätze verbessern können 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.07.24
Schau dir auch unbedingt die Dichtung zwischen Dose und der Platte an, nicht das da dort Feuchtigkeit und Spritzwasser rein gekommen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me31.07.24
Oder kann da von ein defekt sein das der nur auf eine seite funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.07.24
Nino Me: Oder kann da von ein defekt sein das der nur auf eine seite funktioniert 31.07.24
Hast du den Hänger mal an einem anderen Auto geprüft, bzw. Mal ein anderen Hänger an dein Auto angekuppelt. Einfacher kannst du es nicht prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me31.07.24
Mann hat neue rückleuchten gekauft und da ist das gleiche Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper31.07.24
Nino Me: Mann hat neue rückleuchten gekauft und da ist das gleiche Problem 31.07.24
Warum das denn? Es wurde schon mehrfach gesagt, probiere nen anderen Anhänger und häng deinen Anhänger mal an ein anderes Fahrzeug. Dann weißt schon mal ob es am Auto oder am Hänger liegt. Ich glaube es wäre besser du geht zu nem Autoelektriker.
0
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf31.07.24
Das Verbindungskabel zwischen Auto und Anhänger prüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me31.07.24
Der Anhänger haben wir an ein Fahrzeug gemacht da geht es auch nicht nur eine Seite und mit die neu leuten gehen an denn ford auch nur eine Seite also muss es am Auto liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen31.07.24
Nino Me: Der Anhänger haben wir an ein Fahrzeug gemacht da geht es auch nicht nur eine Seite und mit die neu leuten gehen an denn ford auch nur eine Seite also muss es am Auto liegen 31.07.24
Hallo Nino Me, hast Du mal separat gemessen ob die Stromeingänge vom Fahrzeug in das Anhänger Steuergerät überhaupt messbar sind? 🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Ladespannung zu hoch
Hallo. Lade Spannung ist zu hoch. Liegt circa bei 22 V. Generator getauscht und immer noch zu hoch. Batterie ist ebenfalls neu. Zweiter Neuer Generator eingebaut. Gleiches Phänomen.
Motor
Torsten Till 21.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten