fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc. M28.04.24
Gelöst
1

Motor dreht, springt nicht an | FORD FOCUS II Turnier

Hallo zusammen, ich habe einen Focus II 1,6 TDCI 109PS Zuhause stehen. Habe das Fahrzeug so übernommen, ohne viele Infos vom Vorbesitzer. Der Wagen springt leider nicht an.... Motor dreht, und läuft mit Startpilot! Habt ihr Ideen? Danke euch!
Bereits überprüft
Diesel ist in den Hochdruckleitungen, wenn ich die Hochdruckleitung aufschraube, kommt aber kein Diesel beim Starten raus. Dieselfilter erneuert und hoffentlich richtig entlüftet 🤔 Batterie neu und auch permanent am Ladegerät. Alle Stecker und Verbindungen kontrolliert und mit Kontaktspray behandelt. Fehlerspeicher hatte einige Fehler unter anderem P0087 und P1180. Beide tauchen nach dem Löschen und Startversuch wieder auf. Raildrucksensor zeigt 0 PSI angeschlossen und 2160 PSI mit abgezogenem Stecker an...
Fehlercode(s)
P1180 ,
P0087
Motor
Elektrik

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HJS Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (92 09 0001) Thumbnail

HJS Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (92 09 0001)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marc. M16.06.24
Die Dichtung im ! Neuen Dieselfilter ! war ab Werk bereits defekt. Neue Dichtung und er läuft wieder... Danke euch allen !
0
Antworten

ELRING Dichtring (539.581)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.04.24
Fahrzeug richtig entlüften mit Handförderpumpe. Wenn dann immer noch kein Druck aufgebaut wird,ist vermutlich die Hochdruckpumpe defekt.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.04.24
Hörst du die Vorförderpumpe laufen? Prüf mal.die.Sicherungen. Wie alt ist der Dieselfilter?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.04.24
Robert Ballmann: Fahrzeug richtig entlüften mit Handförderpumpe. Wenn dann immer noch kein Druck aufgebaut wird,ist vermutlich die Hochdruckpumpe defekt. 28.04.24
Du kannst den Rücklauf von der Pumpe in ein sauberes Gefäß leiten und schauen, ob dort Späne drin sind. Ist das der Fall, hat die Pumpe gefressen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.04.24
Wenn du beide Fehlercode in die Suchfunktion hier in der App eingibst dann erscheinen mehrere gelöste Fälle. Einfach oben rechts auf die Lupe 🔎 klicken und eingeben 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.04.24
Hallo Guten Tag : Kraftstoffleitungen / Pumpe prüfen. Wichtig ist das der Raildrucksensor ( Startdruck ca 280-320 Bar ) funktioniert, Er steuert das System. Prüfen auf Funktion? Hast Du eine Abschleppstange? Wenn möglich mal versuchen das Fahrzeug anzuziehen! Nur mit Schaltgetriebe! Mfg P.F
0
Antworten

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.04.24
Franz Rottmann: Hörst du die Vorförderpumpe laufen? Prüf mal.die.Sicherungen. Wie alt ist der Dieselfilter? 28.04.24
Ford hat keine elektrische Vorförderpumpe. Deswegen sind das auch Diven beim entlüften.😎
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.04.24
Hallo ich tippe auf kws ,denn mit pilot springt er an , der bekommt nur keine freigabe vom kws für die injektoren zu füttern !
0
Antworten
profile-picture
Marc. M28.04.24
Dieter Beck: Hallo ich tippe auf kws ,denn mit pilot springt er an , der bekommt nur keine freigabe vom kws für die injektoren zu füttern ! 28.04.24
Dann sollte er aber mit abgezogenem Stecker anspringen oder ? Hat ja Grundwerte hinterlegt denke ich. Und warum zeigt dann der Raildrucksensor 0 Bar an ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.04.24
Besteht die Möglichkeit bei dir den Raildruck manuel zu messen ,baut der ein Startdruck auf , sollte der Sensor oder Druckregler defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.04.24
Marc. M: Dann sollte er aber mit abgezogenem Stecker anspringen oder ? Hat ja Grundwerte hinterlegt denke ich. Und warum zeigt dann der Raildrucksensor 0 Bar an ? 28.04.24
Weil die Diesel Hochdruckpumpe Luft saugt. Wie die anderen schon sagten Diesel Leitung mit Handpumpe entlüften.
0
Antworten

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marc. M28.04.24
Roger: Besteht die Möglichkeit bei dir den Raildruck manuel zu messen ,baut der ein Startdruck auf , sollte der Sensor oder Druckregler defekt. 28.04.24
Bein starten sowie mit Zündung an zeigt er 0 Bar. Ziehe ich den Stecker ab dann geht er auf den Höchstwert welcher hinterlegt ist im Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.04.24
Marc. M: Bein starten sowie mit Zündung an zeigt er 0 Bar. Ziehe ich den Stecker ab dann geht er auf den Höchstwert welcher hinterlegt ist im Steuergerät. 28.04.24
Also, 0 bar ist verdächtig. Ein paar bar sollte der beim starten schon Anzeigen, auch wenn noch Luft im System ist... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.04.24
Marc. M: Bein starten sowie mit Zündung an zeigt er 0 Bar. Ziehe ich den Stecker ab dann geht er auf den Höchstwert welcher hinterlegt ist im Steuergerät. 28.04.24
Das der Wert so hoch geht,soll nur signalisieren,das ein Kabelbruch vorliegt. Das ist eine Software Sache. Das heißt nicht,das er so hoch geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.04.24
Ingo N.: Also, 0 bar ist verdächtig. Ein paar bar sollte der beim starten schon Anzeigen, auch wenn noch Luft im System ist... 🤔 28.04.24
Ja,das finde ich auch bedenklich. Deswegen kann man z.b. den Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor auch ausschließen. Dann hätte man innerhalb einer Sekunde ca. 300 bar, aber keine Ansteuerung an den Injektoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.04.24
Ingo N.: Also, 0 bar ist verdächtig. Ein paar bar sollte der beim starten schon Anzeigen, auch wenn noch Luft im System ist... 🤔 28.04.24
Die Pumpe wird schon leergepumpt sein, bzw. sie hat sich schon festgefressen.
0
Antworten

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger28.04.24
Marc. M: Bein starten sowie mit Zündung an zeigt er 0 Bar. Ziehe ich den Stecker ab dann geht er auf den Höchstwert welcher hinterlegt ist im Steuergerät. 28.04.24
Darum sollte mann den Druck mal manuel messen (Manometer an Prüfanschluss)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff28.04.24
Am besten das System mit Unterdruck entlüften.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
Jens Wolff: Am besten das System mit Unterdruck entlüften. 28.04.24
Richtiger Ansatz. Über die Rücklaufleitung Unterdruck Entlüften und so die Luft raus ziehen und Diesel reinziehen. Durch die nicht vorhandene Vorförderpumpe ist Keine selbst Ansaugung der Pumpe möglich. Bitte auf Späne trotzdem kontrollieren, da diese Pumpen sehr schnell Schaden nehmen bei Trockenlauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.04.24
Dieter Beck: Hallo ich tippe auf kws ,denn mit pilot springt er an , der bekommt nur keine freigabe vom kws für die injektoren zu füttern ! 28.04.24
Dieter hat sicher recht. Ich tippe auch auf Kws...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.04.24
Jürgen Schultz: Dieter hat sicher recht. Ich tippe auch auf Kws... 28.04.24
Dann wäre aber HD im Rail vorhanden und die Injektoren würden nur nicht geöffnet. Dies ist aber nicht der Fall. Kein Druck im Rail. 0 Bar bedeutet es kann aus drei Gründen kein Druck aufgebaut werden HD Pumpe defekt, Injektor alle offen und die Zylinder werden geflutet( eher unwahrscheinlich) oder kein Medium(Diesel) was verdichtet werden kann.
0
Antworten

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.06.24
Super, dann konntest du das Ganze kostengünstig lösen. Das ist immer das Beste.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

-4
Vote
42
Kommentare
Gelöst
AU Durchgefallen
Hallo zusammen, ich war heute mit meinem Ford beim TÜV und bin leider bei der Abgasuntersuchung (AU) durchgefallen. Das Auto hat keine Fehler gespeichert, und es leuchtet auch keine Warnlampe im Tacho. Was mir jedoch aufgefallen ist: Die Motortemperatur schwankt immer zwischen 70 und 80 Grad und erreicht nie die 90 Grad, wie es eigentlich sein sollte. Das ist bereits seit einem Jahr der Fall. Kann es sein, dass das Problem damit zusammenhängt? Würde es helfen, ein neues Thermostat einzubauen, um die AU zu bestehen, oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Pop Ciprian 07.01.25
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Ladespannung zu hoch
Hallo. Lade Spannung ist zu hoch. Liegt circa bei 22 V. Generator getauscht und immer noch zu hoch. Batterie ist ebenfalls neu. Zweiter Neuer Generator eingebaut. Gleiches Phänomen.
Motor
Torsten Till 21.12.21
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Anhängerkupplung
Hallo, ich habe eine Frage. Bei meinem Ford Focus 1,6 TDCI BAUJAHR 2005 geht die Steckdose von der Anhängerkupplung nicht. Wenn ich einen Anhänger dran habe, geht auf der linken Seite kein Licht, Bremse oder Blinker. Wo kann das dran liegen ? Auf der rechten Seite geht alles. Vielen dank im Voraus.
Elektrik
Nino Me 25.07.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Rückleuchte funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Ford Focus 1,6 TDCI Baujahr 2005. Die Rückleuchte funktioniert nicht. Was kann das sein? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Elektrik
Nino Me 18.09.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Temperaturabfall im Stand
Hallo und schönen, guten Tag, kann mir jemand bei einem Problem helfen? Es geht um meinen Ford Focus 1,6 TDCI Baujahr 2005. Wenn das Auto warm läuft und ich dann einige Minuten stehen bleibe, sinkt die Temperatur. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Nino Me 10.01.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Gelöst
AU Durchgefallen
Gelöst
Ladespannung zu hoch
Gelöst
Anhängerkupplung
Gelöst
Rückleuchte funktioniert nicht
Gelöst
Temperaturabfall im Stand

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten