fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nino Me18.09.24
Gelöst
0

Rückleuchte funktioniert nicht | FORD FOCUS II Turnier

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Ford Focus 1,6 TDCI Baujahr 2005. Die Rückleuchte funktioniert nicht. Was kann das sein? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Glühbirne Sicherung
Motor
Elektrik

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (1863915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (1863915)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0153SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0153SET)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (29747) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (29747)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nino Me19.09.24
Hallo zusammen, ich habe den Rückfahrlichtschalter-Stecker abgezogen, den Kontakt gereinigt und jetzt funktioniert es wieder. Danke euch!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J18.09.24
Was hast du schon geprüft? Strom kommt an? Leuchtmittel in Ordnung? Masse Leitung geprüft? Stecker geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me18.09.24
Alles geht blinker Licht nur wenn ich rückwärts. Fahre dann ist die Lampe nicht an Birne habe ich auch mehrere ausprobiert und verschiedenen rückleuchten aber immer noch nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.09.24
Hallo guten Abend; Die Fassung selbst mal überprüfen, Strom,Masse Kurzschluss!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.09.24
Mögliche Ursachen: - Sicherung Prüfen - Relais Prüfen - Spannungsversorgung messen - Vielleicht fehlt Masse (-) oder Plus (+) - Leutmittel selbst - Leuchtmittelträger defekt Oxidirt, Korrosion, Grünspan - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Lichtschalter selbst defekt Schaltplan kannst du dir die Carmin App runter laden und mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Was genau geht nicht? Meinst du das Rückfahrlicht? Dann könnte der Schalter im Getriebe defekt sein, oder ein Kontaktproblem beim Stecker vom Rückfahrschalter im Getriebe.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me18.09.24
Ja genau das Rückfahrlicht wo sitzt denn der Schalter das ich morgen mal nachschauen kann ob das eventuell Kabel ab ist oder so kann mann das von oben sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Ja direkt am Getriebe. Wo kann ich dir leider nicht sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me18.09.24
Wie heißt das denn weiß das jemand dann kann ich vielleicht mal google fragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Rückfahrlichtschalter Welches Getriebe hast du denn? 5 Gang oder 6 Gang?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Beim 5Gang Getriebe Da sitzt der Schalter oben im Getriebe, am Besten mal den Luftfilterkasten ausbauen und schauen ob du was erkennen kannst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me18.09.24
Kann das eventuell sein das der Stecker ab ist dann würde das ja auch nicht funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Nino Me: Kann das eventuell sein das der Stecker ab ist dann würde das ja auch nicht funktionieren 18.09.24
Ja kann sein. Oder die Kontakte sind oxidiert. Sicherung auch kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Schau dir mal die Bilder an. Wenn du den Schalter überbrückst, sollte die Rückfahrlichter aufleuchten. Wenn nicht, dann liegt es nicht am Rückfahrlichtschalter.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me18.09.24
Welche Sicherung ist da dafür zuständig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino Me18.09.24
Wie kann ich das denn an besten überbrücken so was habe ich noch nie gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Sollte Sicherung 84 sein. Hat dein Wagen eine Anhängevorrichtung? Dann kontrolliere auch die Anhängersteckdose.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.09.24
Moin, Stecker vom Rückwärtsgangschalter abziehen und mit einem Kabel Überbrücken, sollten das Licht dann funktionieren, ist der Schalter defekt, möglich wäre auch Oxidierte Kontakte oder Kabelbruch am Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.09.24
Nino Me: Wie kann ich das denn an besten überbrücken so was habe ich noch nie gemacht 18.09.24
Mit einem Stück Draht, die beiden Kontakte beim Stecker vom Rückfahrlichtschalter überbrücken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.09.24
Es gibt so Tage, heute ist wohl so Einer... Hatten wir früher in der Werkstatt schon. Nuuur Bremse oder nuur Auspuff am Stück usw. , seltsam... Vorhin hatte ich hier schon was von Schalter Rückleuchte gelesen und heute tatsächlich sogar selbst gehabt. Daher und stark nach deiner Beschreibung würde ich für dich auch in die Richtung tippen. Was ich eigentlich sagen wollte, wenn du zum Testen überbrücken möchtest, dann zieh den Stecker ab und verbinde dort die beiden Kontakte einfach mit einer aufgebogenen Büroklammer. (dafür immer gerne genommen) Mit gefühl in die Kontakte stecken damit nichts aufgebogen wird. Dann Rückwärtsgang rein, Zündung an und sehen ob es hinten leuchtet. Wenn nicht, nochmal die Büroklammer auf Sitz prüfen. Wenn dann leuchtet = Schalter defekt. In meinem Fall heute war ich mir zwar nach Diagnose zu 99% sicher, aber wollte es vor Teiletausch nochmal ganz genau wissen. Also Schalter raus, wieder angesteckt und mm weise händisch betätigt. Mit Spiegel hinter dem Auto gesehen das es ab und an mal nur unterbrochen kurz leuchtet, fast nur aufblitzt. Nach Cleaner und Pressluft war natürlich keine Besserung, also muß leider neu. Denke wird bei dir ähnlich sein und nach Ersetzen läuft das wieder.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Wipfler19.09.24
Guten Morgen. Hatte vor einem Jahr das selbe bei meinem Focus. Da ist der Schalter am Getriebe wohl altersbedingt auseinadergeflogen, der Stecker baumelt Lose rum und Getriebeöl hat es schon rausgedrückt. Bei mir sitzt der Schalter vorne am Getrieb kam man von unten gut dran. Habe dann gleich noch mit ner Spritze Getriebeöl abgesaugt und einen Liter neues eingefüllt. Schadet ja nicht wenn man eh schon dran ist. Falls du einen neuen Schalter benötigst schau vorher ob du eine Nummer auf dem alten findest da gibt's wohl verschiedene längen. Grüsse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.09.24
Dann kannst du doch einen Schraubenschlüssel für die Antwort geben, die dir am Besten geholfen hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

-4
Vote
42
Kommentare
Gelöst
AU Durchgefallen
Hallo zusammen, ich war heute mit meinem Ford beim TÜV und bin leider bei der Abgasuntersuchung (AU) durchgefallen. Das Auto hat keine Fehler gespeichert, und es leuchtet auch keine Warnlampe im Tacho. Was mir jedoch aufgefallen ist: Die Motortemperatur schwankt immer zwischen 70 und 80 Grad und erreicht nie die 90 Grad, wie es eigentlich sein sollte. Das ist bereits seit einem Jahr der Fall. Kann es sein, dass das Problem damit zusammenhängt? Würde es helfen, ein neues Thermostat einzubauen, um die AU zu bestehen, oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Pop Ciprian 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten