fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ă–lwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ă–lwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Burim Avdiu18.10.21
Ungelöst
0

Ruckeln im Antrieb / Getriebe | KIA SORENTO I

Moin Moin, ich habe vor ca. 2 Wochen das oben genannte Auto gekauft. Abgesehen davon das ich mit dem Händler den Schaden noch finanziell klären muss, bin ich auf der Suche nach Antworten. Ich habe ein leichtes Ruckeln und Schlagen beim Teillastbeschleunigen. Ab 60 bis 100 bekomme ich komisches Feedback vom Getriebe. Je höher die Drehzahl desto härter das Ruckeln. Wir hatten schon die vordere Kardanwelle ausgetauscht weil das Gelenk komplett defekt war und extrem Spiel hat. Nach dem Tausch ist es schon etwas besser geworden, aber man hört es immer noch. Meine Befürchtung ist, daß der Vorbesitzer, sehr lange so gefahren ist und jetzt das Verteilergetriebe einen Schaden genommen hat. Wenn ich am Flansch rumdrehe, sitzt die Kurbelwelle jetzt schön stramm, aber wenn ich am Flansch drehe hört man ein Schlagen / Spiel. Der Wagen hat knapp 150. auf dem Tacho, ist Scheckheftgepflegt und war die letzten 7 Jahre jedes Jahr in der Inspektion.. Und der Ex- Halter meinte er hatte nie Probleme ist oder hat damit oft 3in Wohnmobil gezogen.. Vielleicht deswegen diese Problematik. Viel Autobahn 70-100.. mit Anhänger.. Deswegen in dem Bereich diese Probleme.. Ab 100 ist alles ok Vielleicht gibt es hier einen Kiafreund (: Ich bedanke mich.
Bereits ĂĽberprĂĽft
Kardanwelle Optisch Schäden
Getriebe
Geräusche
Motor

KIA SORENTO I (JC)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (31072) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (31072)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (31073) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (31073)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (176622) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (176622)

Mehr Produkte fĂĽr SORENTO I (JC) Thumbnail

Mehr Produkte fĂĽr SORENTO I (JC)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.10.21
Mal nachfragen wann die letzte Getriebe Spülung war , vielleicht noch keine gemacht worden . Dann könnte sie vielleicht von nützen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.21
Ich würde auch den „Rest“ der Kardanwelle, also den noch nicht instandgesetzten Teil prüfen bzw insgesamt die KW auf Rundlauf und/oder Unwucht prüfen Wenn da alles ok könntest du mit VGetriebe richtig liegen
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu18.10.21
Gelöschter Nutzer: Ich würde auch den „Rest“ der Kardanwelle, also den noch nicht instandgesetzten Teil prüfen bzw insgesamt die KW auf Rundlauf und/oder Unwucht prüfen Wenn da alles ok könntest du mit VGetriebe richtig liegen 18.10.21
Ja haben wir natĂĽrlich gemacht, die hintere Welle ist fest und hat am Flansch zum VG kein Spiel. Es dreht sich alles vorne... Die Frage ist halt wie kann man das prĂĽfen ob der VG defekt ist. Oder ob das Automatikgetriebe ein Weg hat. Weil wenn ich von D Auf N schalte habe ich ein harten Ăśbergang.. Also sanft ist das nicht.
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu18.10.21
Harry Laufenberg: Mal nachfragen wann die letzte Getriebe Spülung war , vielleicht noch keine gemacht worden . Dann könnte sie vielleicht von nützen sein 18.10.21
Der Vorbesitzer, wusste das nicht. Weil er den Wagen nur in die Werkstatt gefahren hat, laut Kia wird auch nur aufgefüllt und nicht gewechselt. Heute morgen hatte ich beim Warmen Zustand gemessen und mir kam es so vor als wäre das Getriebe überfüllt. Ich Wechsel morgen das Oel vom Verteiler, dann als 2 Schritt vielleicht nur ein Öl Wechsel beim Automatikgetriebe.. Und dann zurück zum Händler.
1
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu18.10.21
Darf das so spiel haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.21
Burim Avdiu: Ja haben wir natĂĽrlich gemacht, die hintere Welle ist fest und hat am Flansch zum VG kein Spiel. Es dreht sich alles vorne... Die Frage ist halt wie kann man das prĂĽfen ob der VG defekt ist. Oder ob das Automatikgetriebe ein Weg hat. Weil wenn ich von D Auf N schalte habe ich ein harten Ăśbergang.. Also sanft ist das nicht. 18.10.21
Beim Getriebe mal so von außen…..ggf hört man Geräusche Hat der Flansch wo die Kw festgeschraubt ist Spiel?(Höhenspiel/Seitenspiel)
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu19.10.21
Unbedingt eine Getriebeölspülung machen lassen!
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu19.10.21
Gelöschter Nutzer: Beim Getriebe mal so von außen…..ggf hört man Geräusche Hat der Flansch wo die Kw festgeschraubt ist Spiel?(Höhenspiel/Seitenspiel) 18.10.21
Werde heute Abend mal das Öl von dem VG wechseln und testen. Ich keine nur, wenn ich drehe habe ich Geräusche.
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu19.10.21
Ahmet Sugurlu: Unbedingt eine Getriebeölspülung machen lassen! 19.10.21
Guten Morgen Ahmet. Ja, das wollten wir auch. Aber das Automatikgetriebe ist dafĂĽr viel zu ruhig. Nur, wenn ich von N AUF D schalte hat man ein relativ harten Ăśbergang aber jetzt nicht extreme. Nur von 3 auf 4 macht er dieses Ruckeln oder Schlagen. Habe was von gelenkter Getriebe Kette gelesen. WĂĽrde nicht ein normaler Ă–lwechsel auch erstmal reichen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan SteingrĂĽber19.10.21
Hallo, Sind die Reifen vorne und hinten annähernd gleich abgenutzt ? Der Sori reagiert bei Abweichungen etwas Mimosenhaft. Dann sollte man die beiden Drehzahlsensoren im VG mal prüfen ob sich dort stärker Abrieb gesammelt hat und reinigen. Gruß Stefan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.10.21
Burim Avdiu: Werde heute Abend mal das Öl von dem VG wechseln und testen. Ich keine nur, wenn ich drehe habe ich Geräusche. 19.10.21
Nimm dir mal einen Magnet 🧲 und prüf ob Späne im Öl sind
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu19.10.21
Gelöschter Nutzer: Nimm dir mal einen Magnet 🧲 und prüf ob Späne im Öl sind 19.10.21
Moin Simon Hinten war das Ă–l noch sehr sauber. Bronzefarbig. Im VG war es schon sehr schwarz. Ich habe jetzt neues Ă–l drauf und augenscheinlich sieht es besser aus.. Also das dumpfe Schlagen war jetzt auf der Heimfahrt nicht da. Ich habe gesehen, daĂź der hintere Flansch fĂĽr die Kardanwelle Ă–lt... Evtuell war mit der Zeit zu wenig Ă–l und altes oel drin. Dann muss ich alle halbe Jahre mal einen Ă–l Service machen, kostet ja nicht die Welt. Fahre mal morgen auf die Autobahn und berichte
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu19.10.21
Stefan Steingrüber: Hallo, Sind die Reifen vorne und hinten annähernd gleich abgenutzt ? Der Sori reagiert bei Abweichungen etwas Mimosenhaft. Dann sollte man die beiden Drehzahlsensoren im VG mal prüfen ob sich dort stärker Abrieb gesammelt hat und reinigen. Gruß Stefan 19.10.21
Sehen alle gleichmäßig aus, zumindest laut letzten Inspektion 6.21 Kannst du mir sagen wo ich die sensoren finde? Hab jetzt neue oel drauf, kamm schwarzes oel runter. Ruckeln ist augenscheinlich weg.. Aber traue dem Geschehen noch nicht :o
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan SteingrĂĽber19.10.21
Suche mal nach Sorentoforum, dort gibt es Bilder dazu
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu22.10.21
Stefan SteingrĂĽber: Suche mal nach Sorentoforum, dort gibt es Bilder dazu 19.10.21
Finde jetzt nichts. Außer, dass er so einen Stellmotor hat. Nach dem Ölwechsel im VG ist zumindest das Ruckeln weg. Er bekommt jetzt bald noch neues Automatiköl. Aktuell ist alles ruhig und fährt sich normal
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu22.10.21
Gelöschter Nutzer: Beim Getriebe mal so von außen…..ggf hört man Geräusche Hat der Flansch wo die Kw festgeschraubt ist Spiel?(Höhenspiel/Seitenspiel) 18.10.21
Also Höhe und Seite... Gibt es kein Spiel Geräusche macht er auch keine. Nach dem Ölwechsel im VG ist das Ruckeln auch weg. Das Öl war sehr schwarz.
0
Antworten
profile-picture
Burim Avdiu22.10.21
Harry Laufenberg: Mal nachfragen wann die letzte Getriebe Spülung war , vielleicht noch keine gemacht worden . Dann könnte sie vielleicht von nützen sein 18.10.21
Konnte der Ex-Besitzer mir nicht sagen und im Heft steht auch nichts. Vielleicht wurde immer nur aufgefĂĽllt. Wenn ich den Ă–lstand messe, habe ich auf dem Tuch schwarzes Ă–l
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.10.21
Burim Avdiu: Moin Simon Hinten war das Ă–l noch sehr sauber. Bronzefarbig. Im VG war es schon sehr schwarz. Ich habe jetzt neues Ă–l drauf und augenscheinlich sieht es besser aus.. Also das dumpfe Schlagen war jetzt auf der Heimfahrt nicht da. Ich habe gesehen, daĂź der hintere Flansch fĂĽr die Kardanwelle Ă–lt... Evtuell war mit der Zeit zu wenig Ă–l und altes oel drin. Dann muss ich alle halbe Jahre mal einen Ă–l Service machen, kostet ja nicht die Welt. Fahre mal morgen auf die Autobahn und berichte 19.10.21
Ja, ein zu niedriger Ă–lstand und/oder verbrauchtes Ă–l kann es gewesen sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO I (JC)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Gebläselufter läuft nicht
Moin zusammen, ich habe ein Problem. Seit 3 Tagen läuft mein Innenraum Gebläse nicht. Alles geprüft, bin ratlos. Könnt Ihr mir helfen ? Vielen Dank.
Elektrik
Bernd Langer 11.01.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Dreht nur bis 3000 Umdrehungen
Hallo, ich bin neu hier, auf Empfehlung. Mittlerweile bin ich ratlos. Bei meinem KIA Sorento erscheint der Fehler P0341 (Nockenwellensensor). Nun hab ich einen neuen eingebaut von Metzger, der Fehler besteht aber weiterhin. Aufgefallen ist dies da das Auto nur bis 3000 Umdrehungen dreht und kaum Leistung hat. Ich habe das Auto so bekommen, vom Vorbesitzer wurde die Steuerkette bereits neu gemacht, er springt auch ohne Probleme an und läuft recht rund kein Nageln oder Ruckeln. Heute hab ich den Deckel abgemacht um die Steuerzeiten zu prüfen. OT Kennzeichnung mit Nockenwellen passen überein. Kraftstoffversorgung ist auch soweit in Ordnung laut Tester, Filter ist keine 2 Jahre alt und im Tank das Sieb sieht auch sauber aus. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich! Herzlichen Dank.
Motor
Saudin Vitlic 20.02.25
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Kurbelgehäusedruck
Hallo, kann mir jemand sagen, wie hoch der Kurbelgehäusedruck normalerweise sein sollte? Ich habe jetzt 2,5 bis 3 mbar Druck im Kurbelgehäuse. Bei vielen Pkws ist wohl Unterdruck, manche haben wohl aber auch Überdruck. Weiß jemand, wie das bei dem Kia Sorento 2,5 l Diesel Motor ist? Fahrzeug ist jetzt 267 000 km gelaufen.
Motor
Michael B. 4 18.06.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Heizung auf Fahrerseite weniger warm als auf Beifahrerseite
Hallo zusammen, auf meiner Fahrerseite kommt nur mäßig bis keine warme Luft, während auf der Beifahrerseite richtig warme Luft strömt. Die Heizung ist auf Maximum eingestellt und der Stellmotor auf der Fahrerseite funktioniert.
Elektrik
Patrick Loest 17.09.24
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Ă–l Temperatur zu hoch
Moin Die Öl Temperatur vom Sorento ist selbst bei lockerer Überlandfahrt immer 100 Grad Heiss. Mehrfach mit verschiedenen Mitteln gemessen. Ölkühler ist sauber und frei. Auf der Autobahn sind es dann auch schnell mal 115 Grad. Bei der hohen Temperatur fällt dann schnell Mal der Öldruck im Stand. Gruß Niko
Motor
Niko LĂĽdeking 15.08.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Geräusche & Motor

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael SchlĂĽter 1 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO I (JC)

Gelöst
Gebläselufter läuft nicht
Gelöst
Dreht nur bis 3000 Umdrehungen
Gelöst
Kurbelgehäusedruck
Gelöst
Heizung auf Fahrerseite weniger warm als auf Beifahrerseite
Ungelöst
Ă–l Temperatur zu hoch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Geräusche & Motor

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten