fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Schmitt28.08.22
Gelöst
0

Probleme beim losfahren | BMW 1

Hallo zusammen, hab folgendes Problem habe ich bei meinen Fahrzeug. wenn ich manchmal los fahren und beschleunigen will bewegt sich das Fahrzeug nicht.bzw wenn man schnell abbremsen muß und will man gleich wieder los fahren, dann dauert es bis 2 bis 4 Sekunden dann geht ein ruck durch das Fahrzeug und er fährt los. Weiß jemand woran das liegen könnte? Lg
Bereits überprüft
Habe am Fahrzeug schon eine Getriebespülung machen lassen ist aber nicht besser geworden.
Getriebe

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20842) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20842)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Klaus Schmitt29.10.22
Also erstmal lieben Dank für die guten Ratschläge. Habe mein Problem gefunden. Man sollte sich eine Werkstatt suchen die auch weiß was sie macht nach Spülung und wiederholten Ölstand prüfen keinen Fehler gefunden. Dann bei einen Kumpel selbst mal getestet und siehe da. Es fehlte Öl und zwar knapp 1,2 Liter. Seit dem keine Probleme mehr.
0
Antworten

HAZET Öl (9400-1000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.08.22
Steht was im Fehlerspeicher? Besonders Getriebesteuergerät Eventuell hilft ein Neuanlernen des Getriebes. Spannungsversorgung und Massekabel Getriebe kontrollieren
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.08.22
Das ist die berühmte Gedenksekunde dies Automatikgetriebes mach mal eine Getriebeölspülung dann sollte es viel besser sein Es kommt durch Ablagerungen im Öl
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.08.22
Thomas Scholz: Das ist die berühmte Gedenksekunde dies Automatikgetriebes mach mal eine Getriebeölspülung dann sollte es viel besser sein Es kommt durch Ablagerungen im Öl 28.08.22
Uups hast du ja schon gemacht Hab ich gerade erst gesehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten28.08.22
Beim Getriebeöl das richtige Öl und auch die richtige Menge eingefüllt? Hatte das Problem bei einem VW, ölstand zu gering.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.08.22
Hallo Klaus, sicher dass das vom Getriebe kommt? Vllt klemmt ja auch die Drosselklappe oder die Vanos-Ventile oder sowas. Dreht der Motor hoch wenn du Gas gibst? Auf jeden Fall mal Fehlerspeicher auslesen.
4
Antworten
profile-picture
Klaus Schmitt28.08.22
Sven H.: Hallo Klaus, sicher dass das vom Getriebe kommt? Vllt klemmt ja auch die Drosselklappe oder die Vanos-Ventile oder sowas. Dreht der Motor hoch wenn du Gas gibst? Auf jeden Fall mal Fehlerspeicher auslesen. 28.08.22
Hi, Sven Ja die Drehzahl geht hoch. Das mit dem auslesen muss ich noch machen.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schmitt28.08.22
16er Blech Wickerl: Steht was im Fehlerspeicher? Besonders Getriebesteuergerät Eventuell hilft ein Neuanlernen des Getriebes. Spannungsversorgung und Massekabel Getriebe kontrollieren 28.08.22
Danke für den Tipp Nein auslesen muss ich noch machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.08.22
Klaus Schmitt: Hi, Sven Ja die Drehzahl geht hoch. Das mit dem auslesen muss ich noch machen. 28.08.22
Ja mach das mal. Dann bin ich auch beim Getriebe. Aber klingt eher nach was elektronischem wenn das nur sporadisch ist. Evtl ein Kontaktproblem am Getriebesteuergerät oder Wählhebel. Aber Fehlercode bringt vllt Aufschluss.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.08.22
Hallo hast du auch mal nach den bremsen geschaut ,ob nicht einbremssattel zu schwergängig ist ,also mal die einzelnen räder drehen auf freigängigkeit!
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer29.08.22
Ich würde mal ein gebrauchtes Getriebesteuergerät kaufen und das mal testen. Klingt für mich nach einem elektrischen Problem, da du ja eine Getriebespülung gemacht hast.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schmitt13.10.22
Leon Stötzer: Ich würde mal ein gebrauchtes Getriebesteuergerät kaufen und das mal testen. Klingt für mich nach einem elektrischen Problem, da du ja eine Getriebespülung gemacht hast. 29.08.22
Leider keinen Erfolg damit gehabt
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schmitt13.10.22
Dieter Beck: Hallo hast du auch mal nach den bremsen geschaut ,ob nicht einbremssattel zu schwergängig ist ,also mal die einzelnen räder drehen auf freigängigkeit! 28.08.22
War es leider auch nicht
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schmitt13.10.22
Klaus Schmitt: Danke für den Tipp Nein auslesen muss ich noch machen. 28.08.22
Wie erwartet Fehlerspeicher kein Fehler gefunden
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schmitt13.10.22
Also das Problem tritt jetzt doch öfters auf , auch im Stand wenn man erst losfahren will oder im Rückwärtsgang . Ein Kumpel meinte das es eventuell der Seilzug oder der wahlhebel sein konnte. Könnte da was dran sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.10.22
Hallo ich weiss nicht ob der tu motor schon die disa hat ,das die vielleicht hängt und er untenrum nicht aus dem quark kommt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.10.22
Dieter Beck: Hallo ich weiss nicht ob der tu motor schon die disa hat ,das die vielleicht hängt und er untenrum nicht aus dem quark kommt ? 13.10.22
Nimmt der im leerlauf mit gas stoss freudig gas an oder eher zäh ?
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schmitt19.10.22
Weiß einer wie man das Getriebe Öl genau kontrolliert habe das Gefühl das da zu wenig Öl drin ist. Bzw. Welches da rein muss. Hat ein grünes Typenschild (5hp18) Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten01.03.23
Klaus Schmitt: Also erstmal lieben Dank für die guten Ratschläge. Habe mein Problem gefunden. Man sollte sich eine Werkstatt suchen die auch weiß was sie macht nach Spülung und wiederholten Ölstand prüfen keinen Fehler gefunden. Dann bei einen Kumpel selbst mal getestet und siehe da. Es fehlte Öl und zwar knapp 1,2 Liter. Seit dem keine Probleme mehr. 29.10.22
Habe ich ja geschrieben. Öl prüfen. War bei meinem damaligen auch zu wenig. Werkstatt hatte Getrieschaden diagnostiziert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Beim Gas geben brummt mein Auto und nimmt fast kein Gas an. Er kommt sehr langsam vom Fleck. 😔 Was kann der Grund sein ?
Motor
Eugen Tolpysev 29.12.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, bin nur ein Hobby Schrauber! Motor von meinem 735i mit 191 PS läuft nicht ganz rund als würde er nur auf fünf Zylindern laufen und hört sich an als würde er kein Zündfunken bekommen! Auf dem Video kann man das Schütteln nicht erkennen. Bin leider mit meinem Latein am Ende und die Werkstätten, die ich in meinem Kreis besucht habe kommen auch nicht weiter! Vielen Dank für eure Tipps und Kommentare
Motor
Geräusche
Ahmet Sahin 25.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Guten Abend, als ich meinen 330i heute richtig warm gefahren habe, kam der im Titel genannte Fehler. Ausdruck von Inpa im Bild! Abweichung fett läuft doch auf Falschluft hinaus oder? Komischerweise ja nur auf Bank 2. Könnte da vielleicht was an den Einspritzdüsen oder an der Dichtung Ansaugbrücke/Zylinderkopf undicht sein ? Oder könnte vielleicht einfach die Lambdasonde kaputt sein!? Gegebenenfalls Sonden mal quertauschen? Außerdem habe ich vor ein paar Tagen die Vanos getauscht. Ich bin mehrere tausende Kilometer mit einer defekten Vanos gefahren (unbewusst, da ich das Auto schon mit dem Defekt gekauft habe). Nun läuft er richtig sauber und kraftvoll. Könnte es sein, dass nun einige Adaptionswerte nicht mehr passen durch das lange Fahren mit dem Defekt? Bei Inpa gibt es ja die Möglichkeit die Lambdaadaption zurückzusetzen.. Wäre das sinnvoll oder nicht? Bin gespannt auf eure Meinungen und bedanke mich im Voraus!
Motor
Philipp Hottenrott 09.03.22
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an
Hallo, nachdem ich die Klimaanlage desinfiziert habe, habe ich nun folgendes Problem im Video. Bitte dringend um eure Hilfe Danke
Elektrik
Sascha Fink 25.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Gelöst
Drehzahlschwankungen
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Gelöst
Motor läuft unrund
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten