fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wilfried Theisen08.02.25
Ungelöst
0

Fehlermeldung läßt sich nicht löschen / DPF erneuert | FORD TRANSIT Bus

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Die Fehlermeldung "Dieselpartikelfilter Verstopfung" lässt sich nicht löschen. Der DPF ist neu. Habt Ihr eine Idee, was ich tun kann, um dieses Problem zu beheben? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Einbau und Verkabelung
Fehlercode(s)
P2463
Motor

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E1089L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1089L)

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894504) Thumbnail

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894504)

HENGST FILTER Hydraulikfilter, Lenkung (E108H) Thumbnail

HENGST FILTER Hydraulikfilter, Lenkung (E108H)

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.02.25
Sind die beiden Leitungen vom Dieselpartikelfilter bis zum Differenzdrucksensor auch frei, oder der Differenzdrucksensor ist defekt. Wurde dem Steuergerät mitgeteilt (mit dem Tester) das ein neuer DPF verbaut worden ist?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.02.25
Woher stammt der Filter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.02.25
Mit einem defekten Temperatur Sensor wird der nicht regenerieren! Das ist also keine Falschmeldung, die man einfach löschen könnte. Repariere den Temperatur Sensor und der Fehler wird hoffentlich verschwinden. Wenn es nicht schon zu spät ist...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.02.25
Ingo N.: Mit einem defekten Temperatur Sensor wird der nicht regenerieren! Das ist also keine Falschmeldung, die man einfach löschen könnte. Repariere den Temperatur Sensor und der Fehler wird hoffentlich verschwinden. Wenn es nicht schon zu spät ist... 08.02.25
Ganz genau so sehe ich das auch. Mit diesem Fehler kann das System nicht Ortnungsgemäß funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.02.25
Abgastemperatursensor 3, normal nach DPF über Tester nach plausiblen Werten prüfen, ggf. ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.02.25
1).Tausche deinen Differenzdruckschalter gegen Originalteil. 2). Kontroliere die Schläuche vom Differenzdruckschalter zum DPF auf Risse oder Verstopfung! 3).Wenn der neue DPF ein "billigteil" aus dem Netz ist wirst du die Meldung nicht löschen können. Hol dir am besten ein Originalteil und du hast lange Spaß an deinem Wagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.25
Hallo guten Tag; Hast Du mal die Verdampferdüse geprüft! Die sitzt vor dem Partikel Filtersystem!? Welcher Tester hast Du? Den Fehler kannst Du mit deinem Tester nicht zurück setzen,in der Regel kann das nur Original Forscan oder der Freundliche um die Ecke! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling08.02.25
Das Problem gab es schon mal. Schau hier: https://app.fabucar.de/beitraege/96a448d3-57c7-4c14-b7fa-30ad55ef44c5/fehlercode-p246c-p420--ford
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Theisen10.02.25
Manfred Wettling: Das Problem gab es schon mal. Schau hier: https://app.fabucar.de/beitraege/96a448d3-57c7-4c14-b7fa-30ad55ef44c5/fehlercode-p246c-p420--ford 08.02.25
Danke für eure Lösungsvorschläge. Ich werde Allesabarbeiten und melde mich dann wieder! Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffsystem zieht Luft
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kraftstoffsystem von meinem Transit. Sobald ich zwei bis drei mal im Stand das Gaspedal voll durch trete, fängt das Glühwendel an zu blinken und der Motor geht aus. Wie kann ich am Besten eine undichte Stelle im System lokalisieren, ohne alle Leitungen blind zu tauschen? Kennt jemand evtl. Schwachstellen um das Gehäuse vom Filter? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Andi Ruppel 20.02.22
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Rote Warnleuchte leuchtet auf beim Starten
Hallo Leute, bei meinem Ford Transit leuchtet beim Starten die rote Warnleuchte auf, natürlich mit Signal, zeigt aber keine Meldung an. Die rote Warnleuchte wird normal aktiv bei Motor System Fehler, Ölstand niedrig, Wasser im Kraftstoff oder Außentemperatur unter 0 Grad. Vielleicht hat hier schon jemand einen ähnlichen Fall. Gruß Hans
Motor
Elektrik
Hans Schmuk 19.08.21
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor klingelt unter Last
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich an einem Ford Transit BJ 2003 2.0 TDCI 92KW 278000km gelaufen. Unter Last ab ca. 2500 Umdrehungen fängt der Motor an zu klingeln (metallisches Klackern). Im kalten Zustand beim Anfahren hört man ebenfalls ein Klingeln. Danke
Motor
Andi Ruppel 22.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor nagelt und raucht beim Beschleunigen
Hallo ihr alle, mein Motor des 2012er Ford Transit nagelt laut beim Beschleunigen oder wenn ich das Tempo bergauf halten möchte. Dabei hat er teils keine Leistung und wenn es laut nagelt, dann schiebt er ruckartig und qualmt weiß-bläulich. Als würde er dann zusätzlich zünden und zu viel Diesel bekommen. Das Problem ist nicht permanent, sondern nur zeitweise (aktuell bei den Temperaturen um 0 bis 8 Grad akut). Letztes Jahr im Oktober war das Problem schlagartig nach dem Tanken da und nach einer Systemreinigung weg. Kurz darauf war AGR defekt. Nun, nach 6.000 km ist das Problem wieder nach einem Tankstop mit dem hochwertigen Maxxmotion Diesel zurück. Diesmal noch viel intensiver, lauter. Im Sommer war das Problem anders. Ganz selten nagelte der Bus, jedoch schaltete er gelegentlich bergauf in den Notmodus ohne Anzeichen eines Problems. Nach kurzem abschalten und dann wieder starten war die Fehlermeldung weg und er lief wieder wie gewohnt. Ein Fehlercode ließ sich in der Werkstatt wiederholt nicht auslesen lassen (es war keiner gespeichert).
Motor
Geräusche
Manuel Schleier 11.12.23
1
Vote
20
Kommentare
Gelöst
Transit qualmt extrem nach kurzer Zeit
Hallo, wir haben hier ein KD Fahrzeug aus 2011 mit 230.000km gelaufen. Wir stehen so langsam auf dem Schlauch was dieses Fahrzeug betrifft. Der Wagen läuft super, Motor schnurrt, nur nach kurzer Zeit aber, (ca bis er warm ist 70grad) fängt er extrem an zu qualmen. (Blauer Qualm) und stinkt stark. Stellt man den Wagen aus und danach sofort wieder an, ist das qualmen weg! Dann kann man wieder ein paar Kilometer fahren und die Geschichte fängt von neuen an. Durch diesen Qualm ist natürliche innerhalb kürzester Zeit der DPF zu. Zwangsregeneration statisch ist die Folge. Im Steuergerät wird immer „P2463 DPF aschegehalt zu hoch“ hinterlegt. Vorgeschichte ist, der Wagen hat innerhalb von 6 Monaten etliches erneuert bekommen. Injektoren sind alle 4 neu und Programmiert. Neuste Software in Mstg wurde aufgespielt. Kraftstoffabschaltventil / Leerlaufregelventil an der Kraftstoffpumpe Neu. Ventildeckel aufgrund von Undichtigkeit Neu. Partikelfilter wurde vor 3.000 km bereits ausgebaut und professionell gereinigt. Aktuell, DPF mit DPF Reiniger geflutet und danach ordentlich gefahren. Kraftstofffilter ist Neu. Luftfilter ist Neu. LMM ist Neu Ölwechsel Neu. So gut wie Kein Ölverbrauch. AGR Ventil ist neu. Alles immer akkurat Angelernt bzw. Grundeinstellung durchgeführt. Trotzdem qualmt er extrem. Zusatz Injektor im Flexrohr hat der Wagen nicht. Alle Werte sind plausible, auch während er qualmt. Aktuell haben wir das AGR mit einer Platte stillgelegt da wir vermuteten das evtl das AGR die Probleme verursacht. Alles ohne Erfolg. Wir kommen nicht mehr weiter. Ford weiß auch kaum Rat. Die möchten natürlich wieder alles von vorn erneuern. Ich hoffe uns kann jemand helfen oder noch Tipps geben.
Motor
Christoph Bth 07.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Gelöst
Kraftstoffsystem zieht Luft
Gelöst
Rote Warnleuchte leuchtet auf beim Starten
Gelöst
Motor klingelt unter Last
Gelöst
Motor nagelt und raucht beim Beschleunigen
Gelöst
Transit qualmt extrem nach kurzer Zeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten