fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Gelöst
1

Transit qualmt extrem nach kurzer Zeit | FORD TRANSIT Bus

Hallo, wir haben hier ein KD Fahrzeug aus 2011 mit 230.000km gelaufen. Wir stehen so langsam auf dem Schlauch was dieses Fahrzeug betrifft. Der Wagen läuft super, Motor schnurrt, nur nach kurzer Zeit aber, (ca bis er warm ist 70grad) fängt er extrem an zu qualmen. (Blauer Qualm) und stinkt stark. Stellt man den Wagen aus und danach sofort wieder an, ist das qualmen weg! Dann kann man wieder ein paar Kilometer fahren und die Geschichte fängt von neuen an. Durch diesen Qualm ist natürliche innerhalb kürzester Zeit der DPF zu. Zwangsregeneration statisch ist die Folge. Im Steuergerät wird immer „P2463 DPF aschegehalt zu hoch“ hinterlegt. Vorgeschichte ist, der Wagen hat innerhalb von 6 Monaten etliches erneuert bekommen. Injektoren sind alle 4 neu und Programmiert. Neuste Software in Mstg wurde aufgespielt. Kraftstoffabschaltventil / Leerlaufregelventil an der Kraftstoffpumpe Neu. Ventildeckel aufgrund von Undichtigkeit Neu. Partikelfilter wurde vor 3.000 km bereits ausgebaut und professionell gereinigt. Aktuell, DPF mit DPF Reiniger geflutet und danach ordentlich gefahren. Kraftstofffilter ist Neu. Luftfilter ist Neu. LMM ist Neu Ölwechsel Neu. So gut wie Kein Ölverbrauch. AGR Ventil ist neu. Alles immer akkurat Angelernt bzw. Grundeinstellung durchgeführt. Trotzdem qualmt er extrem. Zusatz Injektor im Flexrohr hat der Wagen nicht. Alle Werte sind plausible, auch während er qualmt. Aktuell haben wir das AGR mit einer Platte stillgelegt da wir vermuteten das evtl das AGR die Probleme verursacht. Alles ohne Erfolg. Wir kommen nicht mehr weiter. Ford weiß auch kaum Rat. Die möchten natürlich wieder alles von vorn erneuern. Ich hoffe uns kann jemand helfen oder noch Tipps geben.
Bereits überprüft
Agr Injektoren DPF Kraftstofffilter Luftfilter Abschaltventil Ölverlust Ventildeckel
Fehlercode(s)
P2463
Motor

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (129267) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (129267)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 328 000P) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 328 000P)

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

ELRING Dichtung, Lader (007.140) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (007.140)

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Es wurden seitens des Herstellers anscheinend die falschen Injetkoren geliefert. Aktuell läuft ein Abgleich über Ford. Es wurden Denso eingebaut die auch Original verbaut sind, allerdings enden die Teilenummern unterschiedlich. Baugleich usw. Anlernen usw auch ohne Probleme. Wird geprüft. Danke für eure Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.02.24
Hallo Christoph, wonach "stinkt" denn das Abgas wenn er stark qualmt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Jörg Wellhausen: Hallo Christoph, wonach "stinkt" denn das Abgas wenn er stark qualmt? 07.02.24
Richtig Diesel ist es nicht. Eher Richtung Öl. Wie gesagt extrem blauer Qualm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.02.24
Christoph Bth: Richtig Diesel ist es nicht. Eher Richtung Öl. Wie gesagt extrem blauer Qualm. 07.02.24
Und bei welcher Motortemperatur? Druckverlust Prüfung kalt/warm gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Peter TP: Und bei welcher Motortemperatur? Druckverlust Prüfung kalt/warm gemacht? 07.02.24
Wenn der Wagen warm ist, ab 70 grad. Der Turbolader wurde auch schon erneuert. Dabei wurde ansaug und Abgasseite geprüft. Auch in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.02.24
Christoph Bth: Wenn der Wagen warm ist, ab 70 grad. Der Turbolader wurde auch schon erneuert. Dabei wurde ansaug und Abgasseite geprüft. Auch in Ordnung 07.02.24
Ölverbrauch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.02.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet mit einer Schlauchwaage
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Peter TP: Ölverbrauch ? 07.02.24
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas07.02.24
Kurbelgehäuse-Entlüftung habt Ihr bestimmt auch überprüft...? Vielleicht mal ein Video ? Öldeckel u Messtab mal öffen im QualmFall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.02.24
Du solltest nach Fabucar Pro wenn du von Kundenfahrzeug redest hier sind überwiedend Hobbyschrauber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.02.24
Differenzdruck lt. Vorgaben? DPF in den meisten Fällen dicht und deshalb keine ordentliche Regeneration möglich. DPF tauschen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Marcel Firfas: Kurbelgehäuse-Entlüftung habt Ihr bestimmt auch überprüft...? Vielleicht mal ein Video ? Öldeckel u Messtab mal öffen im QualmFall. 07.02.24
Der Ventil Deckel wurde komplett erneuert. Entlüftung geht direkt auf den ansaugschlauch ohne Ventil. Ist sauber und frei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Mandy C. S.: Du solltest nach Fabucar Pro wenn du von Kundenfahrzeug redest hier sind überwiedend Hobbyschrauber 07.02.24
Danke Mache ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.02.24
Sicher, dass er keinen Ölverlust hat? Wenn er blau qualmt denke ich eher an verbranntes Öl. Wurde der Ladeluftkühler auch kontrolliert, ob dort Öl drin ist? Oder gibt es vielleicht eine Ölverdünnung durch ständiges regenerieren? Und deswegen fällt der Ölverbrauch nicht auf?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Andre Steffen: Sicher, dass er keinen Ölverlust hat? Wenn er blau qualmt denke ich eher an verbranntes Öl. Wurde der Ladeluftkühler auch kontrolliert, ob dort Öl drin ist? Oder gibt es vielleicht eine Ölverdünnung durch ständiges regenerieren? Und deswegen fällt der Ölverbrauch nicht auf? 07.02.24
Kein Öl im ladeluftkühker. Keine Öl Verdünnung oder Vermehrung. Ölwechsel wurde letzte Tage durchgeführt. Thema wird im Profibereich weiter erörtert. Bin hier falsch gelandet als Kfz Werkstatt. Danke vorerst für die Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.02.24
Kannst du mal den turbo prüfen . Abgasseitig könnte er das Öl verlieren. Auch wenn das minimal ist qualmt er wie die hölle. Hab gestern ach ein ford gesehen der die Straße in weißenfels im blk extrem zugenebelt hat. Warst du das zufällig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.02.24
THEMA GEHT IM PROFI FORUM WEITER. Dort sind im 1.) Posting tlw. andere Angaben, im 2.) die selben wie hier. Ih kenn mi nimma aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.02.24
Schau mal in die Aufladungschläuche rein das Öl könnte vom Turbolader kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino M07.02.24
Normalerweise tritt dieses problem durch undichte injektordichtung zum brennraum auf.Vielleicht ein problem mit den neuen kupferdichtungen oder sitz im zylinderkopf
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Bth07.02.24
Peter TP: THEMA GEHT IM PROFI FORUM WEITER. Dort sind im 1.) Posting tlw. andere Angaben, im 2.) die selben wie hier. Ih kenn mi nimma aus. 07.02.24
Danke für die tolle Unterstützung. Wie sie sehen war das mein erster Beitrag und ich wurde gebeten diesen in dem Profi Bereich zu verschieben. Dort habe ich dann zusätzlich noch Angaben ergänzt zu meinen ich denke ohnehin schon sehr ausführlich beschrieben Vorgang. Aber danke für die Kritik. Ich werde das beherzigen ohne keine beitrage mehr offnen. Danke an alle anderen, außer an P…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffsystem zieht Luft
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kraftstoffsystem von meinem Transit. Sobald ich zwei bis drei mal im Stand das Gaspedal voll durch trete, fängt das Glühwendel an zu blinken und der Motor geht aus. Wie kann ich am Besten eine undichte Stelle im System lokalisieren, ohne alle Leitungen blind zu tauschen? Kennt jemand evtl. Schwachstellen um das Gehäuse vom Filter? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Andi Ruppel 20.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten