fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Schleier11.12.23
Gelöst
0

Motor nagelt und raucht beim Beschleunigen | FORD TRANSIT Bus

Hallo ihr alle, mein Motor des 2012er Ford Transit nagelt laut beim Beschleunigen oder wenn ich das Tempo bergauf halten möchte. Dabei hat er teils keine Leistung und wenn es laut nagelt, dann schiebt er ruckartig und qualmt weiß-bläulich. Als würde er dann zusätzlich zünden und zu viel Diesel bekommen. Das Problem ist nicht permanent, sondern nur zeitweise (aktuell bei den Temperaturen um 0 bis 8 Grad akut). Letztes Jahr im Oktober war das Problem schlagartig nach dem Tanken da und nach einer Systemreinigung weg. Kurz darauf war AGR defekt. Nun, nach 6.000 km ist das Problem wieder nach einem Tankstop mit dem hochwertigen Maxxmotion Diesel zurück. Diesmal noch viel intensiver, lauter. Im Sommer war das Problem anders. Ganz selten nagelte der Bus, jedoch schaltete er gelegentlich bergauf in den Notmodus ohne Anzeichen eines Problems. Nach kurzem abschalten und dann wieder starten war die Fehlermeldung weg und er lief wieder wie gewohnt. Ein Fehlercode ließ sich in der Werkstatt wiederholt nicht auslesen lassen (es war keiner gespeichert).
Bereits überprüft
Der Motor ist ein Austauschmotor (generalüberholt aus 2020) und hat dabei überholte Injektoren und einen neuen Turbo bekommen. Laufleistung bisher ca. 15.000 km. Letztes Jahr gab es noch ein neues AGR (EGR) inkl. Kühler und die Kraftstoffleitung wurde aufgrund einer Undichtigkeit erneuert. Jeden zweiten oder dritten Tankgang kommt hochwertiger Diesel in den Tank (ich tanke immer erst, wenn fast leer und dann voll).
Motor
Geräusche

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Technische Daten
METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873011) Thumbnail

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873011)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (40003400) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (40003400)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29907)

FEBI BILSTEIN Einspritzdüse (179055) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Einspritzdüse (179055)

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Manuel Schleier16.02.24
HillyBilli85: Lese als erstes Mal Fehler aus. Damit würde ich erstmal anfangen. 11.12.23
HillyBilli85: Achso hast ja schon gemacht. Dann würde ich in Richtung Injektor schauen. Laufruheregelung Istwerte als erstes nach schauen 11.12.23
Die Injektoren sind tatsächlich das Problem. Zumindest augenscheinlich. Alle vier sind verschlissen zwei davon so sehr, dass sie ein Totalschaden sind. Wie auch schon durch meine Sichtprüfung festgestellt, hat es auch eine Dichtung zerlegt. Jetzt kommen erst einmal neue Injektoren rein.
0
Antworten

AJUSA Dichtung (01115400)

Dieses Produkt ist passend für FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.12.23
Lese als erstes Mal Fehler aus. Damit würde ich erstmal anfangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.12.23
Hört sich nach Kolbenkipper an.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.12.23
Sind die Injektoren alle fest? Das schon mal überprüft?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.12.23
Hallo guten Morgen; Hier mal die Live Werte der Injektoren mit einem Tester auslesen, denke hier hat ein Injektor ein Problem,oder der Rauldruck Sensor! MFG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.12.23
Hallo Manuel, bei den Autodoktoren gab es auch mal so einen ähnlichen Fall. Geräusche und sehr starkes Qualmen. Da waren es eindeutig die Injektoren. Ich würde hier empfehlen diese kpl. zum Spezialisten zu bringen oder schicken, um diese genau prüfen zu lassen. Wie sieht es mit den Temperatur Sensoren aus? Liefern diese plausible Werte an das Steuergerät? Das sollte aber langfristig und zu unterschiedlichen Zeiten und Betriebsbedingungen erfolgen.
5
Antworten

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Manuel Schleier11.12.23
Eugen K.: Sind die Injektoren alle fest? Das schon mal überprüft? 11.12.23
Soweit scheinen die Injektoren fest zu sein. Ich kann absolut kein Spiel feststellen und die „Klammern“ sind gut festgezogen. Jedoch habe ich dabei eben festgestellt, dass neben den Injektoren feucht durch Diesel ist. Besonders bei den beiden linken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.12.23
Hallo, evtl hängt das mit der Regeneration zusammen, Kühlmitteltemperatursensor auf Plausible Werte prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Schleier11.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, bei den Autodoktoren gab es auch mal so einen ähnlichen Fall. Geräusche und sehr starkes Qualmen. Da waren es eindeutig die Injektoren. Ich würde hier empfehlen diese kpl. zum Spezialisten zu bringen oder schicken, um diese genau prüfen zu lassen. Wie sieht es mit den Temperatur Sensoren aus? Liefern diese plausible Werte an das Steuergerät? Das sollte aber langfristig und zu unterschiedlichen Zeiten und Betriebsbedingungen erfolgen. 11.12.23
Ich habe diese auch in Verdacht. Leider habe ich nicht die nötige Hardware um die Sensoren und Fehlercodes selbst auszulesen. Habe eben eine Sichtprüfung gemacht und festgestellt, dass zwar alle fest sitzen, aber es um zumindest zwei Injektoren feucht vom Diesel ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Göttlinger11.12.23
Würde mal die Injektoren von einem Bosch prüfen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.12.23
Manuel Schleier: Ich habe diese auch in Verdacht. Leider habe ich nicht die nötige Hardware um die Sensoren und Fehlercodes selbst auszulesen. Habe eben eine Sichtprüfung gemacht und festgestellt, dass zwar alle fest sitzen, aber es um zumindest zwei Injektoren feucht vom Diesel ist. 11.12.23
Hallo Manuel, kontaktiere mal einen Motoreninstandsetzer, einen Boschdienst oder aber mal "Frau Google" nach einem entsprechenden Spezialisten. Hast Du eventuell noch Gewährleistung für den Tausch Motor?
0
Antworten

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Manuel Schleier11.12.23
Eben noch mal nach dem Ölstand geschaut. Hier habe ich aktuell nach gefahrenen 7000km (seit dem letzten Ölwechsel) immer noch den maximalen Stand (vielleicht sogar etwas mehr). Könnte das auch das Problem auslösen? Zu viel Öldruck?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.12.23
Manuel Schleier: Eben noch mal nach dem Ölstand geschaut. Hier habe ich aktuell nach gefahrenen 7000km (seit dem letzten Ölwechsel) immer noch den maximalen Stand (vielleicht sogar etwas mehr). Könnte das auch das Problem auslösen? Zu viel Öldruck? 11.12.23
Hallo Manuel, eigentlich nicht. Die Folge von einem großen Teil an Diesel im Motoröl ist eher eine Ölverdünnung die bis zum kpl. Schmierfilmabriss führen kann was dann bis zum Kapitalen Motorschaden geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.12.23
Ist denn Fehlerfall die Motorkontrollleuchte eingeschaltet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Schleier11.12.23
Es gibt aktuell keine Fehlermeldung und auch kein Fehlercode, trotz der Symptome. Im Sommer, beim Bergauffahren kam hin und wieder die Motorkontrollleuchte und das ESP Signal. Nach dem sofortigen abstellen und erneuten Start war aber die Meldung sofort wieder weg und die Leistung wieder da. Das passierte im Urlaub fünf mal. Ein Fehlercode dazu wurde aber nicht gespeichert und in der Werkstatt lies sich die Situation nicht erneut reproduzieren/ nachstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Schleier11.12.23
Hab nun einen Termin (leider erst im Januar) zum Injektoren prüfen bekommen. Vorab noch ein Öl-Test-Set bestellt, um zu prüfen ob vielleicht Wasser oder Diesel ins Öl gelangt ist.
0
Antworten

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.12.23
Manuel Schleier: Es gibt aktuell keine Fehlermeldung und auch kein Fehlercode, trotz der Symptome. Im Sommer, beim Bergauffahren kam hin und wieder die Motorkontrollleuchte und das ESP Signal. Nach dem sofortigen abstellen und erneuten Start war aber die Meldung sofort wieder weg und die Leistung wieder da. Das passierte im Urlaub fünf mal. Ein Fehlercode dazu wurde aber nicht gespeichert und in der Werkstatt lies sich die Situation nicht erneut reproduzieren/ nachstellen. 11.12.23
Der sollte nach Möglichkeit ausgelesen werden wenn die Motorkontrollleuchte eingeschaltet ist. Dann darf das Fahrzeug nicht ausgeschaltet werden um den Fehler auszulesen, da er ansonsten ja wieder verschwindet. Ist zwar umständlich, aber so lässt sich zumindest ein Fehlercode ermitteln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.12.23
Manuel Schleier: Soweit scheinen die Injektoren fest zu sein. Ich kann absolut kein Spiel feststellen und die „Klammern“ sind gut festgezogen. Jedoch habe ich dabei eben festgestellt, dass neben den Injektoren feucht durch Diesel ist. Besonders bei den beiden linken. 11.12.23
Dann könnte es nämlich auch die Kupferdichtung sein, das entweder diese schon sich ausgearbeitet hat oder es war eine falsche drin. Ich würde die Injektoren mal raus holen, solange das aussenrum noch feucht ist, solltest du diese leicht raus bekommen. Wenn der Diesel mit dem Ruß verharzt, dann wird es sehr schwer diese raus zu holen. Dann siehst du wie die Dichtung und Dichtfläche aussieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.24
HillyBilli85: Achso hast ja schon gemacht. Dann würde ich in Richtung Injektor schauen. Laufruheregelung Istwerte als erstes nach schauen 11.12.23
Hallo Manuel, Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur. Allerdings bin ich etwas verwirrt über die Auswahl des "Lösungskommentar" von Alexander. Dieser hatte nur das Fehlerauslesen zum Thema. Ein weiterer Kommentar bezog sich dann zwar vor mir auf die Injektoren, aber nur auf deren festen Sitz. Mein "Lösungsvorschlag" bezog sich dann explizit auf die Injektoren, deren Ausbau und die Prüfung durch einen Spezialisten. Das stellte sich ja im Nachhinein als richtig heraus. Warum ist mir dann der "Schraubenschlüssel" sogar wieder aberkannt worden? @ Liebe Moderatoren warum? Was soll das bitte 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.02.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur. Allerdings bin ich etwas verwirrt über die Auswahl des "Lösungskommentar" von Alexander. Dieser hatte nur das Fehlerauslesen zum Thema. Ein weiterer Kommentar bezog sich dann zwar vor mir auf die Injektoren, aber nur auf deren festen Sitz. Mein "Lösungsvorschlag" bezog sich dann explizit auf die Injektoren, deren Ausbau und die Prüfung durch einen Spezialisten. Das stellte sich ja im Nachhinein als richtig heraus. Warum ist mir dann der "Schraubenschlüssel" sogar wieder aberkannt worden? @ Liebe Moderatoren warum? Was soll das bitte 🤔 16.02.24
Das mit den Injektoren schauen hatte ich aber auch geschrieben. Wer da jetzt schneller war weiß ich auch nicht😂. Das hatte ich aber auch schon öfter das der Schraubenschlüssel wieder aberkannt wurde. Warum weiß ich auch nicht 🤓
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffsystem zieht Luft
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kraftstoffsystem von meinem Transit. Sobald ich zwei bis drei mal im Stand das Gaspedal voll durch trete, fängt das Glühwendel an zu blinken und der Motor geht aus. Wie kann ich am Besten eine undichte Stelle im System lokalisieren, ohne alle Leitungen blind zu tauschen? Kennt jemand evtl. Schwachstellen um das Gehäuse vom Filter? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Andi Ruppel 20.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten