fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel20.02.22
Gelöst
0

Kraftstoffsystem zieht Luft | FORD TRANSIT Bus

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kraftstoffsystem von meinem Transit. Sobald ich zwei bis drei mal im Stand das Gaspedal voll durch trete, fängt das Glühwendel an zu blinken und der Motor geht aus. Wie kann ich am Besten eine undichte Stelle im System lokalisieren, ohne alle Leitungen blind zu tauschen? Kennt jemand evtl. Schwachstellen um das Gehäuse vom Filter? Bin für jeden Tipp dankbar.
Bereits überprüft
Leitung vom Filter zur Hochdruckpumpe durch einen durchsichtigen Schlauch ersetzt. Luftblasen werden angesaugt. (Siehe Video)
Fehlercode(s)
P2288undP0251
Motor

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Technische Daten
ELRING Dichtring (027.450) Thumbnail

ELRING Dichtring (027.450)

KNECHT Kraftstofffilter (KC 116) Thumbnail

KNECHT Kraftstofffilter (KC 116)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29908) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29908)

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H203WK) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H203WK)

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel02.05.22
Hallo zusammen, wollte nur eine Rückmeldung zu meinem Problem geben. Beim Tauschen der Hochdruckpumpe, ist mir aufgefallen, dass der Kettenspanner die Kette nicht mehr gespannt hatte. Die Gleitschienen waren auch schon ausgeschlagen. Somit haben die Steuerzeiten nicht mehr gepasst, daher die Fehlermeldung und das Ausgehen. Nun qualmt er auch nicht mehr und bleibt an. Habe einen komplett neuen Kettensatz mit allen Stirnrädern, Spanner, usw. verbaut.
0
Antworten

REMANTE Hochdruckpumpe (002-002-000477R)

Dieses Produkt ist passend für FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.02.22
Den Filter selbst hast du aber schon erneuert und visuell kannst du nichts erkennen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.02.22
Eigentlich sollte man sich eher auf die Fehlercodes konzentrieren. Hattest du da schon mal geschaut? Nicht das es an der Hochdruckpumpe eventuell liegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.02.22
Wenn du Anschlüsse und Verbindung mit sauberen Motoröl nacheinander einschmierst und die Luft im Schlauch weniger wird, könntest du einen defekten Anschluss möglicherweise ausmachen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.02.22
HillyBilli85: Wenn du Anschlüsse und Verbindung mit sauberen Motoröl nacheinander einschmierst und die Luft im Schlauch weniger wird, könntest du einen defekten Anschluss möglicherweise ausmachen 20.02.22
Am Kraftstofffilter könnte man die beiden Rücklaufleitungen trennen und mit passenden Anschlüssen und durchsichtigen Schlauch miteinander verbinden und dann schauen wie es sich mit der Luft verhält. Dann würde ich eher auf eine Undichtigkeit Filter/Gehäuse tendieren
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel20.02.22
Super, vielen Dank für die Rückmeldung. Das mit dem Verbinden der Rücklaufleitung ist eine gute Idee. Werde ich morgen testen. Die Anschlüsse am Filtergehäuse müssen dann verschlossen werden!? Die Hochdruckpumpe liefert auch unter Volllast ihren Duck. Späne habe ich im alten Filter keine gesehen. Hatte den Filter geöffnet. Der Filter ist neu, sehe auch keine Undichtigkeit.
0
Antworten

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Adam Nowak21.02.22
Vielleicht ein Harris in der kunstoff Einheit wor der dieselfilter reingeschraubt bzw. gesteckt wird..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.02.22
Hast du schon neue Erkenntnisse?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel21.02.22
Ja, es gibt neue Erkenntnisse, jedoch noch keine Lösung. Am Filtergehäuse befindet sich ein Deckel der geschraubt wird (Sieht man oben rechts im Video). Da drunter war ein O-Ring der total platt und rissig war. War den ganzen Nachmittag auf der Suche nach einem Ersatz. Nun scheint es dicht(er) zu sein. Leider bekomme ich die Luft aus dem System nicht raus. Habe eben eine Handpumpe zum Entlüften bestellt. Habe die Rücklaufleitung ebenfalls mit einem durchsichtigen Schlauch versehen. Sieht so aus als würden sich die Luftblasen im Kreis drehen. Sobald die Handpumpe da ist würde ich sie an den Rücklauf von der Hochdruckpumpe zum Filter klemmen und pumpen bis alle Luftblasen an der höchsten Stelle sind. Ich hoffe, dass das so richtig ist!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel25.02.22
Hallo zusammen, nachdem die Handpumpe und alle anderen Adapter angekommen sind, konnte ich mit dem Test starten. Wie es aussiehst kommt irgendwie Luft durch das Filtergehäuse. Das Video ist nach ca 10 Minuten pumpen entstanden und es kommen immer wieder Luftblasen aus dem Rücklauf. Ist der Mangel bekannt an den Filtergehäuse? Einen O-Ring habe ich schon getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel25.02.22
Kurze Beschreibung zu den Kraftstoffleitungen
0
Antworten

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.02.22
Andi Ruppel: Hallo zusammen, nachdem die Handpumpe und alle anderen Adapter angekommen sind, konnte ich mit dem Test starten. Wie es aussiehst kommt irgendwie Luft durch das Filtergehäuse. Das Video ist nach ca 10 Minuten pumpen entstanden und es kommen immer wieder Luftblasen aus dem Rücklauf. Ist der Mangel bekannt an den Filtergehäuse? Einen O-Ring habe ich schon getauscht. 25.02.22
Ich hab da noch keine Erfahrung das diese oft kaputt gehen. Ausschließen kann man es nicht. Ich würde es ersetzen denn irgendwo musst du ja auch anfangen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel25.02.22
Habe jetzt ein neues Gehäuse mit Filter bestellt. Bin gespannt ob das Thema damit erledigt ist. Werde dann berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel26.02.22
Ja, ich habe letztes Jahr drei Filter verbaut. Nachdem das Gehäuse mit dem Filter ausgebaut waren, habe ich drei der vier Anschlüsse verschlossen und rein gepustet. Leider konnte ich keine undichte Stelle finden und eine andere Möglichkeit zum Prüfen habe ich leider aktuell nicht. Ende nächster Woche soll das neue Gehäuse kommen. Bin schon gespannt ob es das gewesen ist. Danke schon mal für die Unterstützung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel01.03.22
Der Übeltäter ist identifiziert. Trotz neuem Dichtring ist der Deckel undicht. Habe einen kleinen Aufbau gemacht, dieser sagt alles aus. Sobald das Ersatzteil da ist sollte die Kiste wieder laufen. (Ich gebe Bescheid) Schon mal vielen Dank für die Unterstützung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.03.22
Andi Ruppel: Der Übeltäter ist identifiziert. Trotz neuem Dichtring ist der Deckel undicht. Habe einen kleinen Aufbau gemacht, dieser sagt alles aus. Sobald das Ersatzteil da ist sollte die Kiste wieder laufen. (Ich gebe Bescheid) Schon mal vielen Dank für die Unterstützung! 01.03.22
Oh ja eindeutig. Dann sollte das neue Gehäuse das Problem lösen
0
Antworten

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel01.03.22
Habe heute das neue Filtergehäuse bekommen und eingebaut. Leider bekomme ich nun das System nicht entlüftet. Besitzt leider nur eine Handpumpe. Kenn jemand im Raum Stuttgart eine Werkstatt die sich mit den Ford Diesel Motoren auskennt? Würde mich über jeden Tipp freuen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.03.22
Andi Ruppel: Habe heute das neue Filtergehäuse bekommen und eingebaut. Leider bekomme ich nun das System nicht entlüftet. Besitzt leider nur eine Handpumpe. Kenn jemand im Raum Stuttgart eine Werkstatt die sich mit den Ford Diesel Motoren auskennt? Würde mich über jeden Tipp freuen. 01.03.22
Damit sollte es funktionieren wenn du die Möglichkeit hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel01.03.22
Danke für den Tipp. Ich habe es mit solch einer Handpumpe versucht (Video vom 25.02.022). Bin leider so doof gewesen und habe den Filter vorher nicht gefüllt, evtl. hat es auch aus diesem Grund nicht funktioniert. Habe gehört, dass es auch mit einer Vakuumpumpe funktionieren könnte. Ich werde es morgen nochmals versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.03.22
Andi Ruppel: Danke für den Tipp. Ich habe es mit solch einer Handpumpe versucht (Video vom 25.02.022). Bin leider so doof gewesen und habe den Filter vorher nicht gefüllt, evtl. hat es auch aus diesem Grund nicht funktioniert. Habe gehört, dass es auch mit einer Vakuumpumpe funktionieren könnte. Ich werde es morgen nochmals versuchen. 01.03.22
Hat die Pumpe einen Pfeil drauf? Nicht das du in die falsche Richtung gepumpt hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel02.03.22
Ich werde die Kiste sobald sie wieder angemeldet ist in die Werkstatt fahren. Habe heute den Filter befüllt und alles entlüftet. Sah wirklich gut aus, nur noch ganz wenige kleine Bläschen. Dann habe ich wieder zwei, drei Gasstöße gegeben und das System war wieder voll Luft und das Glühwendel hat wieder geblinkt. Meistens geht der Motor dann sogar aus. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
0
Antworten

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel02.03.22
So sah das System entlüftet aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.03.22
Hast du schon mal nach den Fehlercodes geschaut? Istwerte mit dem Tester einmal schauen. Raildruck zum Beispiel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.03.22
HillyBilli85: Hast du schon mal nach den Fehlercodes geschaut? Istwerte mit dem Tester einmal schauen. Raildruck zum Beispiel. 02.03.22
Nicht das die Hochdruckpumpe schlapp macht unter Last. Darüber wird ja auch der Kraftstoff angesaugt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel02.03.22
Ja, den Raildruck habe ich schon ausgelesen. Im Leerlauf waren es ca 230-240bar. Unter Last deutlich mehr. Die Sollwerte kenne ich nicht, dachte dass das schon passen sollte. Anbei ein Bild vom letztem Jahr. Kennst du die Sollwerte? Das IMV Ventil hatte ich an der Pumpe auch schon gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8503.03.22
Andi Ruppel: Ja, den Raildruck habe ich schon ausgelesen. Im Leerlauf waren es ca 230-240bar. Unter Last deutlich mehr. Die Sollwerte kenne ich nicht, dachte dass das schon passen sollte. Anbei ein Bild vom letztem Jahr. Kennst du die Sollwerte? Das IMV Ventil hatte ich an der Pumpe auch schon gewechselt. 02.03.22
Dann würde ich nochmal schauen was passiert wenn du Gas gibst
0
Antworten

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andi Ruppel04.03.22
Update: Ich habe gestern mit einem Ford Meister telefoniert. Er meinte es können nur noch zwei Ursachen für die Fehlercode und die Blasenbildung geben. Der erste Punkt wäre, die Zuleitung aus dem Kraftstofftank ist verstopft oder abgecknickt. Der zweite Punkt, die Einspritzpumpe ist verschlissen. Jetzt habe ich gestern den Test vom Meister gemacht. Soll leerlauf Druck im Rail 300+-50bar. Bei mir sind es nur 230-240bar und nach einem Gasstoß fällt der Druck sogar auf ca 111bar (siehe Video). Den zweiten Test konnte ich leider nicht richtig durchführen, da meine Batterie zu schwach war. Hier sollte ich die Injektoren abklemmen (el. Stecker abziehen) und den Stecker vom IMV Ventil, dann starten und den Raildruck auslesen. Soll sind min 1050bar, bei mir waren es max 880bar. Sobald ich eine frische Batterie habe führe ich den Test erneut durch. Mir scheint, dass es tatsächlich die Einspritzpumpe ist..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8504.03.22
Ich denke auch das die Hochdruckpumpe defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patryk24918.02.25
Hi, was ist aus deinen bus geworden Fehler gefunden ? habe das gleiche Problem. auf dein ersten video hast du ein falschen filter drauf! du hast doch ein TDCI ? filter ist für DI Motoren von ford.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Rote Warnleuchte leuchtet auf beim Starten
Hallo Leute, bei meinem Ford Transit leuchtet beim Starten die rote Warnleuchte auf, natürlich mit Signal, zeigt aber keine Meldung an. Die rote Warnleuchte wird normal aktiv bei Motor System Fehler, Ölstand niedrig, Wasser im Kraftstoff oder Außentemperatur unter 0 Grad. Vielleicht hat hier schon jemand einen ähnlichen Fall. Gruß Hans
Motor
Elektrik
Hans Schmuk 19.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten