fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Gelöst
0

Bremslicht brennt dauerhaft bis Betätigung Warnblinkanlage | BMW 1

Hallo, hab mal wieder ein Problem mit meinem BMW. Übermorgen ist TÜV Termin, heute fiel mir auf, dass das Bremslicht nach Betätigung der Bremse weiter brennt. Erster Gedanke war natürlich Bremslichtschalter. Allerdings ist es so, dass sie ausgehen, sobald der Warnblinker betätigt wird. Ansonsten gehen sie aber nach einiger Zeit von alleine aus. Weiterhin tritt das Ganze nur bei laufendem Motor auf. Bei Bremsen mit laufender Zündung gehen die Lichter aus wie sie sollen. Kenne mich in Sachen Elektrik leider nicht so gut aus, hat jemand eine Idee?
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kai Schlicht06.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Massefehler oder Kriechstrom im Bremslichtschalter. 06.12.21
Stellvertretend für alle die Bremslichtschalter markiere ich diese Lösung als richtig, einfach weil's die erste Antwort war. Vielen Dank euch!
0
Antworten

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.12.21
Was für'n 3'er Kai? Was für einer... 🙄Daten... Modellreihe?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.21
Anschlüsse vom Bls abziehen und manuell überbrücken, so kann man sehen, ob dieser funktioniert
6
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
André Brüseke: Was für'n 3'er Kai? Was für einer... 🙄Daten... Modellreihe? 06.12.21
Sorry, mein Modell wird über die Suche nicht gefunden und ich hab vergessen es selber reinzuschreiben. Ist ein E46 318i Touring, Baujahr 2002, Motor N42
0
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Gelöschter Nutzer: Anschlüsse vom Bls abziehen und manuell überbrücken, so kann man sehen, ob dieser funktioniert 06.12.21
Müsste der nicht funktionieren wenn bei Zündung an alles richtig funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Der BLS scheint übrigens schon neu zu sein, ist ein Metzger Teil
0
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Das betätigen des Warnblinkers hilft auch nur bei eingeschaltetem Licht. Das müsste doch heißen, dass aus irgend einem Grund zu viel Spannung an den Bremslichter anliegt, die durch Zusatzverbraucher abgebaut wird, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm06.12.21
Lies mal bitte den Fehlerspeicher aus, ist durchaus möglich, dass das LSZ einen Fehler hat........
0
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Sven Storm: Lies mal bitte den Fehlerspeicher aus, ist durchaus möglich, dass das LSZ einen Fehler hat........ 06.12.21
Nichts drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm06.12.21
Kai Schlicht: Nichts drin 06.12.21
Mit was hast du ausgelesen? Beim e46 muß im OBD-Kabel Pin 7+8 gedrückt sein, sonst erreichst du nur das Motorsteuergerät........
1
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Sven Storm: Mit was hast du ausgelesen? Beim e46 muß im OBD-Kabel Pin 7+8 gedrückt sein, sonst erreichst du nur das Motorsteuergerät........ 06.12.21
Über die OBD2 Schnittstelle. Pin 7 und 8 sind am Auto belegt, habe grade nachgeguckt. Er kann ja auch mit dem Steuergerät kommunizieren
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx06.12.21
Massefehler. Schau auch mal deine Birnen nach. Oder Stecker von linkes Rücklicht ziehen. Überprüfen, ob der Fehler noch da ist. Ansonsten andere Seite das Gleiche. Vielleicht kannst du so den Fehler eingrenzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.12.21
Kai Schlicht: Der BLS scheint übrigens schon neu zu sein, ist ein Metzger Teil 06.12.21
Metzger ist nicht so dolle, das ist eher ein Billigteil, das nur ne Zeit lang hält. Schmeiß den raus und mach was namhaftes rein, oder original halt. Kostet ja nicht die Welt und ein Versuch isses wert.
0
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Antwan Valckx: Massefehler. Schau auch mal deine Birnen nach. Oder Stecker von linkes Rücklicht ziehen. Überprüfen, ob der Fehler noch da ist. Ansonsten andere Seite das Gleiche. Vielleicht kannst du so den Fehler eingrenzen 06.12.21
Grade probiert, keine Änderung. Kann ich die dritte Bremsleuchte irgendwie abklemmen?
0
Antworten
profile-picture
Sam Al06.12.21
Kai Schlicht: Grade probiert, keine Änderung. Kann ich die dritte Bremsleuchte irgendwie abklemmen? 06.12.21
War die nicht original drinnen?Wenn nein- Dann ist das das Problem. Wenn ja, dann ist es der Bremsschalter am Bremspedal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI06.12.21
Kai Schlicht: Der BLS scheint übrigens schon neu zu sein, ist ein Metzger Teil 06.12.21
Mach das Metzger-Teil mal Original...Metzger-Teile und Elektrik vertragen sich (erfahrungsgemäß) irgendwie nicht.
0
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Sam Al: War die nicht original drinnen?Wenn nein- Dann ist das das Problem. Wenn ja, dann ist es der Bremsschalter am Bremspedal. 06.12.21
Ich gehe davon aus dass die original ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm06.12.21
Kai Schlicht: Über die OBD2 Schnittstelle. Pin 7 und 8 sind am Auto belegt, habe grade nachgeguckt. Er kann ja auch mit dem Steuergerät kommunizieren 06.12.21
Ja klar hast du über OBD2 ausgelesen, die Frage ist aber mit welcher Software? Und ob in deinem OBD-Kabel der Pin 7+8 gedrückt ist 😉 Ich denke aber der Bremslichtschalter ist defekt.......😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm06.12.21
Moment, betrifft das nur das 3. Bremslicht? Dann hast du vermutlich im linken Wellschlauch zum Spoiler einen Kabelbruch........ Da sind nur 3 Drähte drin, 3. Bremslicht (braun/lila, braun) und der Taster der Heckscheibe (braun/rot)
0
Antworten
profile-picture
Kai Schlicht06.12.21
Sven Storm: Moment, betrifft das nur das 3. Bremslicht? Dann hast du vermutlich im linken Wellschlauch zum Spoiler einen Kabelbruch........ Da sind nur 3 Drähte drin, 3. Bremslicht (braun/lila, braun) und der Taster der Heckscheibe (braun/rot) 06.12.21
Nein, betrifft alle Leuchten. Hatte aber ja die beiden Rückleuchten abgeklemmt, um einen Massefehler auszuschließen und wollte wissen, ob das mit der dritten auch irgendwie geht, ohne ewig viel wegzubauen. Werde jetzt mal den BLS aus dem E46 meiner Freundin einbauen und gucken was passiert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Beim Gas geben brummt mein Auto und nimmt fast kein Gas an. Er kommt sehr langsam vom Fleck. 😔 Was kann der Grund sein ?
Motor
Eugen Tolpysev 29.12.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, bin nur ein Hobby Schrauber! Motor von meinem 735i mit 191 PS läuft nicht ganz rund als würde er nur auf fünf Zylindern laufen und hört sich an als würde er kein Zündfunken bekommen! Auf dem Video kann man das Schütteln nicht erkennen. Bin leider mit meinem Latein am Ende und die Werkstätten, die ich in meinem Kreis besucht habe kommen auch nicht weiter! Vielen Dank für eure Tipps und Kommentare
Motor
Geräusche
Ahmet Sahin 25.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Guten Abend, als ich meinen 330i heute richtig warm gefahren habe, kam der im Titel genannte Fehler. Ausdruck von Inpa im Bild! Abweichung fett läuft doch auf Falschluft hinaus oder? Komischerweise ja nur auf Bank 2. Könnte da vielleicht was an den Einspritzdüsen oder an der Dichtung Ansaugbrücke/Zylinderkopf undicht sein ? Oder könnte vielleicht einfach die Lambdasonde kaputt sein!? Gegebenenfalls Sonden mal quertauschen? Außerdem habe ich vor ein paar Tagen die Vanos getauscht. Ich bin mehrere tausende Kilometer mit einer defekten Vanos gefahren (unbewusst, da ich das Auto schon mit dem Defekt gekauft habe). Nun läuft er richtig sauber und kraftvoll. Könnte es sein, dass nun einige Adaptionswerte nicht mehr passen durch das lange Fahren mit dem Defekt? Bei Inpa gibt es ja die Möglichkeit die Lambdaadaption zurückzusetzen.. Wäre das sinnvoll oder nicht? Bin gespannt auf eure Meinungen und bedanke mich im Voraus!
Motor
Philipp Hottenrott 09.03.22
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an
Hallo, nachdem ich die Klimaanlage desinfiziert habe, habe ich nun folgendes Problem im Video. Bitte dringend um eure Hilfe Danke
Elektrik
Sascha Fink 25.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Gelöst
Drehzahlschwankungen
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Gelöst
Motor läuft unrund
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten