fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer04.09.22
Gelöst
0

Schlüssel lässt sich nicht abziehen | OPEL INSIGNIA A Country Tourer

Hallo, bei meinem Opel lässt sich der Schlüssel in der Parkposition des Automatikgetriebes nicht abziehen. Erst nach mehrmaligen Versuchen, das heißt ich schalte auf N oder R und dann wieder auf P zurück, erst dann lässt sich dieser abziehen. Wie beschrieben, ich muss es ein paar Mal versuchen, erst dann klappt es. Dieses Phänomen nervt total. Wer kann mir genaue, sachdienliche Hinweise geben, was dort für ein Problem vorhanden ist? Der Opel Händler ist mit elektronischen Fehlern überfordert, denn das sehe ich hier nämlich bzw. ein Impulsübertragungsfehler. Das Schloss macht einen sehr guten Eindruck, schließe ich als defekt aus. Aber ich lasse mich gern über gute Ideen und Fakten gern eines Besseren belehren.
Bereits überprüft
Schlüsselschloss
Fehlercode(s)
Habeichkeine
Kfz-Technik

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013708) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013708)

METZGER Wischerschalter (0916626) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916626)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Country Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Country Tourer (G09)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.23
André Brüseke: Du musst per Tester rausginden ob es an dem Gangwahlhebel liegt oder am Zündschloss... Das Automatikgetriebesteuergerät wird es verraten... Deswegen würde ich nicht beides aufmachen... 04.09.22
Getriebesteuermodul war defekt
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marc Husmann04.09.22
Es sollte sich um einen Klappschlüssel handeln, oder? Grundsätzlich würde ich zunächst einmal probieren mit einem Kriechöl das Schloss zu schmieren. Sind die beschriebenen Situationen nach der Fahrt aufgetaucht? Gibt es Probleme beim Starten, oder bei rausnehmen des Lenkradschlosses? Wenn sich das Problem grundsätzlich mit dem zusätzlichen Schalten des Wählhebels lösen lässt, würde ich auch hier die Steckkontakte in der Konsole, ggf. unten am Getriebe prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260804.09.22
Da ist der Kontaktschalter vom Wählhebel defekt. Probier mal den Hebel beim nächsten Mal weiter Richtung Mittelkonsole zu drücken, oft hilft das schon, ansonsten brauchst das Wählhebelmodul neu.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.22
Tom P. 2608: Da ist der Kontaktschalter vom Wählhebel defekt. Probier mal den Hebel beim nächsten Mal weiter Richtung Mittelkonsole zu drücken, oft hilft das schon, ansonsten brauchst das Wählhebelmodul neu. 04.09.22
Beschreibe mir das bitte genau, wo der Kontaktschalter am Wahlhebel sich genau befindet. Unter dem Schaltknauf ist nur die Platine zu sehen, die auch beleuchtet, in welchem Gang man sich befindet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.22
Hallo, da wirst du die halbe Mittelkonsole auseinander reißen dürfen, um den Schalter zu finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.22
Marc Husmann: Es sollte sich um einen Klappschlüssel handeln, oder? Grundsätzlich würde ich zunächst einmal probieren mit einem Kriechöl das Schloss zu schmieren. Sind die beschriebenen Situationen nach der Fahrt aufgetaucht? Gibt es Probleme beim Starten, oder bei rausnehmen des Lenkradschlosses? Wenn sich das Problem grundsätzlich mit dem zusätzlichen Schalten des Wählhebels lösen lässt, würde ich auch hier die Steckkontakte in der Konsole, ggf. unten am Getriebe prüfen. 04.09.22
Es ist ein Klappschlüssel ja und mit etwas Öl habe ich es auch behandelt. Es tritt nach dem Fahren auf bzw. auch im Stand wenn ich es einfach ein paar Mal versuche.welche Kontakte meinst du genau in der Konsole bzw die am Getriebe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.09.22
Marc Husmann: Es sollte sich um einen Klappschlüssel handeln, oder? Grundsätzlich würde ich zunächst einmal probieren mit einem Kriechöl das Schloss zu schmieren. Sind die beschriebenen Situationen nach der Fahrt aufgetaucht? Gibt es Probleme beim Starten, oder bei rausnehmen des Lenkradschlosses? Wenn sich das Problem grundsätzlich mit dem zusätzlichen Schalten des Wählhebels lösen lässt, würde ich auch hier die Steckkontakte in der Konsole, ggf. unten am Getriebe prüfen. 04.09.22
Es ist ein Klappschlüssel ja. Welche Kontakte meinst du genau in der Konsole und welche unten am Getriebe??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann04.09.22
Gelöschter Nutzer: Es ist ein Klappschlüssel ja. Welche Kontakte meinst du genau in der Konsole und welche unten am Getriebe?? 04.09.22
Bin mir nicht sicher, ob das Wahlhebelmodul im Innenraum, oder am Getriebe sitzt. Die Kontaktstellen wären zunächst am wichtigsten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.12.22
Marc Husmann: Es sollte sich um einen Klappschlüssel handeln, oder? Grundsätzlich würde ich zunächst einmal probieren mit einem Kriechöl das Schloss zu schmieren. Sind die beschriebenen Situationen nach der Fahrt aufgetaucht? Gibt es Probleme beim Starten, oder bei rausnehmen des Lenkradschlosses? Wenn sich das Problem grundsätzlich mit dem zusätzlichen Schalten des Wählhebels lösen lässt, würde ich auch hier die Steckkontakte in der Konsole, ggf. unten am Getriebe prüfen. 04.09.22
Hallo Marc, bei dem Opel insignia habe ich immer noch das Problem. Weißt du wo die Steckkontakte an dem Getriebe sich befinden? Kommt man da gut Ran oder muss man da etwas ausbauen? Opel oder andere Händler stellen sich extrem dumm. Danke dir im voraus.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche
Hey Leute, Folgendes: Ich hatte vor kurzem ein regelmäßiges Schleifgeräusch vorne links. Also nicht durchgehend, aber rhythmisch gleichmäßig und ganz leise. So plötzlich wie es da war, war es wieder weg Es bleibt, egal ob ich bremse, lenke oder rückwärts fahre. Heute habe ich vorne komplett die Bremsen neu gemacht und bin, wie immer, danach eine Runde gefahren. Nun ja...das Schleifgeräusch vorne links ist da. Nur viel lauter (musste mit 10 durch die Siedlung, da es dann etwas leiser ist) und das Lenkrad flattert plötzlich ab 60/70kmh. In Schrittgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören Und ja. Ablageflächen wie immer penibelst gereinigt und alle Räder mit Drehmoment angezogen. Nur sowas hatte ich noch nie, zumal es kein durchgehendes Geräusch ist. Nein, das Ankerblech liegt nicht an der Bremsscheibe an.
Geräusche
Michel Klein 26.04.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Zahnriemen übersprungen
Habe den Zahnriemen neu eingestellt Läuft unrund im unteren Bereich beim Fahren läuft er Ruhig beim Berg rauf keine Leistung und qualmt und am Turbolader ist Öl runter gelaufen Was kann das sein lg
Motor
Angelo Giunta 16.10.21
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Android Auto funktioniert nicht
Hallo zusammen, in dem Insignia A funktioniert das Android Auto nicht jedoch Apple Car ohne Probleme. Da das Auto gebraucht gekauft wurde, stelle ich mir die Frage, ob es damals einzeln buchbar war oder ob es einfach nicht funktioniert. Sollte es ggf. nicht gekauft worden sein, gibt es eine Möglichkeit Android Auto nachträglich freizuschalten? Und wenn ja wo muss dieses erfolgen und muss man dafür eine Lizenz freischalten? Danke vorab für eure Hilfe
Multimedia/Audiosystem
Stefan Meyer 03.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Füllstand AdBlue
Hallo zusammen. Ich habe an dem Insignia AdBlue aufgetankt, nachdem das Fahrzeug den Hinweis auf Restreichweite angezeigt hat. Der geänderte Füllstand wird anscheinend nicht erkannt. Fahre jetzt schon mehrere Wochen damit rum, zählt immer weiter runter. Jetzt wird es langsam eng. Hat jemand Erfahrung damit... Was kann man tun? Bin Schrauber...
Elektrik
Jürgen Giesers 12.08.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet sich nicht
Hallo, die Heckklappe öffnet sich nicht bei der Betätigung des Tasters. Der Stellmotor reagiert auch nicht wenn die Klappe geschlossen wird, dass heißt der Stellmotor verriegelt nicht. Das Heckklappensteuermodul wurde erneuert, hat aber keinen Erfolg gehabt. Die Funktion wenn ich losfahre und das Auto automatisch die Türen verriegelt, geht auch nicht mehr. Habe ich vielleicht Probleme über die ZV? Diese gibt ja auch die Funktion "Heckklappe öffne dich" wenn ich den Wagen auf Tür auf schalte. Hat hier jemand eine Idee? Die Vögel von Opel meinten zu 90 Prozent wäre das Heckklappensteuermodul defekt,. Pustekuchen, war es aber nicht.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Hallo Community, bei meinem Octavia ist seit Kurzem regelmäßig die Batterie leer. Auch ein Batterietaustauch hat das Problem nicht gelöst. Der Ruhestrom, auch nach mehreren Stunden, beträgt gut 750 mA. Bei abgeschlossenem Fahrzeug fließen je rund 300 mA über die Sicherung für "Komfortsteuergerät, Blinkerschalter" sowie die Sicherung für das "Steuergerät CAN Datenbus", ziehe ich nur die Sicherung des Komfortsteuergerätes verbleiben 300 mA, ziehe ich nur die Sicherung für das Datenbus Steuergerät, geht der Ruhestrom auf 5 mA zurück. Der Fehlerspeicher ist leer bis auf einen Eintrag im Komfortsteuergerät. Dort wird der linke Spiegelblinker als defekt angezeigt. Das ist korrekt, er leuchtet nur mit zwei LEDs statt allen dreien. Ein neuer Blinker ist bestellt Kann der Fehler mit dem hohen Ruhestrom zusammenhängen? Bei abgeschlossenem Fahrzeug glimmt der Warnblinkschalter weiter. Das deutet wohl auf fehlende Busruhe hin. Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen mit den Symptomen?
Kfz-Technik
E. H. 04.01.22
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Öldruck
Guten Morgen. seit circa 2 Wochen erscheint regelmäßig die Öllampe im Display. Dann blinkt und piept sie .Nach einiger Zeit nachdem das Auto stand ist sie für kurze Zeit weg kommt aber nach einigen Minuten wieder. Woran könnte es liegen? Gewechselt wurde schon: Öldruck-Sensor Ölstandskontroll-Sensor Sowie die Ölpumpe selbst Danke für eure Hilfe. VG
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 16.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Huhu Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige mal und mal funktioniert sie nicht. Es wurde schon der Tacho getauscht und das Problem bleibt trotzdem. Der Kilometerzähler zählt auch nur mit wenn die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe leider keine Idee mehr woran es liegen könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich danke schonmal im Voraus
Kfz-Technik
Marcel Schmidt 1 28.10.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo, 220 CDI 143 PS Bj 2001 Automatic Die Zündung geht, aber er springt nicht an. Vorher ging er beim 2. oder 3. Drehen der Zündung an, jetzt nicht mehr. Habe die Sicherung geprüft, sind i.O. Relais noch nicht. Anlasser habe ich noch nicht geklopft, könnte vielleicht funktionieren, wenn nicht wüsste ich nicht weiter. Batterie hatte 12.4 und heute 12.2. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 05.12.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo FabuCar Community, Ich habe seit 1½ Jahren bedenken dass mit unserem oben benannten Auto etwas nicht stimmt. Wir haben letztes Jahr ein großes Problem gehabt mit dem Motor. Wir haben uns immer gewundert warum das Auto bergauf mega Leistungsverlust hatte. Wir parkten und führten unsere Fahrt weiter. Auf einmal hörte sich das Auto wie ein Traktor an. Beim Mechaniker angekommen haben wir die Ursache gefunden. Durch eine kaputte Dichtung ist Öl in den Bereich der Zündkerzen gelangt. Desweiteren ist der Zahnriemen auch zwei Zähne übergesprungen. Die Reparatur hat uns eine Menge Geld gekostet. Im April 2021 haben wir eine neue Kupplung einbauen lassen. Das Auto hat mittlerweile 218500 km auf dem Buckel. Viele Mechaniker behaupten immer das es 20 Jahre alt ist und dadurch auch Leistung verliert. Das Auto fuhr im Jahr 2020 210 km/h. Jetzt 2021 seit April mit der neuen Kupplung fährt er gerade mal mit Windschatten und Rückenwind 160 km/h. Es geht mir nicht darum das ich unbedingt über 200 fahren kann aber ich vermute dass es ein Problem gibt?! Vielen lieben Dank im voraus schon mal für eure konstruktive Meinungen und Vorschläge. LG Richie
Kfz-Technik
Mürsel Salman 19.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Gelöst
Schleifgeräusche
Gelöst
Zahnriemen übersprungen
Gelöst
Android Auto funktioniert nicht
Gelöst
Füllstand AdBlue
Gelöst
Heckklappe öffnet sich nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Gelöst
Öldruck
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Leistungsverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten