fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michel Klein26.04.25
Gelöst
0

Schleifgeräusche | OPEL INSIGNIA A Country Tourer

Hey Leute, Folgendes: Ich hatte vor kurzem ein regelmäßiges Schleifgeräusch vorne links. Also nicht durchgehend, aber rhythmisch gleichmäßig und ganz leise. So plötzlich wie es da war, war es wieder weg Es bleibt, egal ob ich bremse, lenke oder rückwärts fahre. Heute habe ich vorne komplett die Bremsen neu gemacht und bin, wie immer, danach eine Runde gefahren. Nun ja...das Schleifgeräusch vorne links ist da. Nur viel lauter (musste mit 10 durch die Siedlung, da es dann etwas leiser ist) und das Lenkrad flattert plötzlich ab 60/70kmh. In Schrittgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören Und ja. Ablageflächen wie immer penibelst gereinigt und alle Räder mit Drehmoment angezogen. Nur sowas hatte ich noch nie, zumal es kein durchgehendes Geräusch ist. Nein, das Ankerblech liegt nicht an der Bremsscheibe an.
Bereits überprüft
Ankerblech. Scheiben auf Riefen oder andere Spuren untersucht. Alles unauffällig
Geräusche

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15663XS) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15663XS)

SKF Stange/Strebe, Stabilisator (VKDS 345005) Thumbnail

SKF Stange/Strebe, Stabilisator (VKDS 345005)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (09012) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (09012)

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 335033) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 335033)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Country Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Country Tourer (G09)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Michel Klein27.04.25
Michel Klein: Also Sattel ist mehr als geschmeidig freigängig Bin gestern ja extra paar Kilometer gefahren. Auch um die Bremse etwas einzufahren. Auch mit warmer Bremse nicht besser Aber setze mich da heute Abend nochmal kurz ran 27.04.25
Daniel.: Prüfe mal den Taummelschlag mit Messschieber ob da was spürbar ist wenn möglich. Auch Freiheben und von Hand drehen ob man das schleifen eingrenzen kann oder gar sehen kann wo die Kontaktstelle ist. Auch mal Scheibe ohne Sattel drehen, Welle, Lager ect. so mal prüfen. 27.04.25
Tja, Problem gefunden Die letzte Werkstatt vom Vorbesitzer hat wohl die Schraube von der Bremsscheibe abgerissen. Die Scheibe hab ich dementsprechend natürlich einfach drauf gesetzt und ja, Problem sieht man Ca 1mm altes Gewinde guckte noch raus und dementsprechend saß die Scheibe nicht plan auf. Was soll man dazu noch sagen... Scheibe gedreht damit es erstmal passt, demnächst auf der Bühne den Rest da mal ausbohren
Post AssetsPost Assets
0
Antworten

ATE Bremsscheibe (24.0130-0207.1)

Dieses Produkt ist passend für OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J26.04.25
Bremse mit Scheibe neu.? Hast du mal das radlager geprüft? Eiert die Nabe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.04.25
Bremssattel/ Bremskolben freigängig?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.04.25
Dein Bremssattel hängt wahrscheinlich. Das würde auch erklären warum es stärker wurde nach dem tauschen der Bremse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.04.25
Was dir eine Hersteller wurde gewählt für die Bremse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.04.25
Mögliche Ursachen: - Bremsbeläge - Bremsscheibe - Fahrwerksteile Prüfen (Domlager, Stabilisator, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Spurstangen, Traggelänk, Querlenker und Querlenkergummis ect) - Laufen die Bremsbeläge gut in der Führung wo der Sattel verschraubt wird? Der wird bestimmt noch Bleche zwischen Belag und Bremssattelträger haben oder?
2
Antworten

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Checker4426.04.25
Schonmal das Radlager geprüft indem du am Rad gewackelt hast? Nicht dass dieses ein Spiel aufweist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schieren26.04.25
Eventuell mal den Riementrieb prüfen. Fahre ein Ford Fiesta. BJ 06 mit einer 1.3L Maschine. Habe erst gedacht die Kette hat sich gelenkt. War aber nicht so. Es war die Wasserpumpe wo die Lager hin waren. Alle neu gemacht und nun ist wieder Ruhe. Vielleicht mal bei deinem Wagen den Riementrieb prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.04.25
Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch, wenn wir es nicht hören könnte so vieles sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel Klein27.04.25
Harry Laufenberg: Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch, wenn wir es nicht hören könnte so vieles sein 27.04.25
Ja kann ich erst heute Abend machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel Klein27.04.25
Tom Werner: Bremssattel/ Bremskolben freigängig? 26.04.25
Ja alles freigängig. Ging auch leicht zurückzustellen. Neue Bremsscheibe hat sich auch gleichmäßig abgebremst
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Michel Klein27.04.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Bremsbeläge - Bremsscheibe - Fahrwerksteile Prüfen (Domlager, Stabilisator, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Spurstangen, Traggelänk, Querlenker und Querlenkergummis ect) - Laufen die Bremsbeläge gut in der Führung wo der Sattel verschraubt wird? Der wird bestimmt noch Bleche zwischen Belag und Bremssattelträger haben oder? 26.04.25
Sind Zimmermann Beläge und Scheiben Vorher Bosch Beläge und Scheiben Ja, sind Bleche zwischen. Könnte schauen ob eins an der Scheibe schleift. Aber dann wäre das schleifen ja durchgängig Komisch halt, das das Lenkrad plötzlich flattert. War vorher nicht. Auch nicht minimal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.04.25
Das Flattern kann von einer verzogenen Bremsscheibe kommen. Das Schleifgeräusch vorher auch schon.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel Klein27.04.25
Daniel.: Das Flattern kann von einer verzogenen Bremsscheibe kommen. Das Schleifgeräusch vorher auch schon. 27.04.25
Es flattert ohne das ich Bremse, selbst wenn ich bremse ist es nicht weg. Bremsen sind nagelneu. Gucke heute Abend mal genau nach Das Schleifgeräusch hatte ich einmal vor zwei Wochen. Ganz ganz leise und war auch nach paar km wieder weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.04.25
Michel Klein: Es flattert ohne das ich Bremse, selbst wenn ich bremse ist es nicht weg. Bremsen sind nagelneu. Gucke heute Abend mal genau nach Das Schleifgeräusch hatte ich einmal vor zwei Wochen. Ganz ganz leise und war auch nach paar km wieder weg 27.04.25
Wenn Scheibe krumm, und Sattel ist nicht geschmeidig freigängigt ist das so wie du beschreibst. Wenn die Bremse Heiss wird, könnte es unter Umständen besser werden. Aber Kalt ist es immer da. Der Paketbote muss es nur einmal fallen lassen, schon sind die Scheiben etwas krumm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel Klein27.04.25
Daniel.: Wenn Scheibe krumm, und Sattel ist nicht geschmeidig freigängigt ist das so wie du beschreibst. Wenn die Bremse Heiss wird, könnte es unter Umständen besser werden. Aber Kalt ist es immer da. Der Paketbote muss es nur einmal fallen lassen, schon sind die Scheiben etwas krumm. 27.04.25
Also Sattel ist mehr als geschmeidig freigängig Bin gestern ja extra paar Kilometer gefahren. Auch um die Bremse etwas einzufahren. Auch mit warmer Bremse nicht besser Aber setze mich da heute Abend nochmal kurz ran
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Michel Klein27.04.25
Daniel.: Prüfe mal den Taummelschlag mit Messschieber ob da was spürbar ist wenn möglich. Auch Freiheben und von Hand drehen ob man das schleifen eingrenzen kann oder gar sehen kann wo die Kontaktstelle ist. Auch mal Scheibe ohne Sattel drehen, Welle, Lager ect. so mal prüfen. 27.04.25
Wird heute Abend gemacht. Wenns kein Allrad wäre, hätte ich den vorne aufgebockt und im Stand mal "Gefahren" Peinlich mit so nem lauten schleifen durch die Siedlung hier zu fahren 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.04.25
Mit dem flatten bei Hohen Geschwindigkeit kann sein das die Radnabe oder die Bremsscheibe einen Fehler hat. Bei Bremsscheiben die werden gewuchtet das erkennt man daran das an der einen oder anderen Stelle außen Material fehlt. Möglich ist das dieses hier auch der Fall ist das die gar nicht gewuchtet sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel Klein27.04.25
Marcel M: Mit dem flatten bei Hohen Geschwindigkeit kann sein das die Radnabe oder die Bremsscheibe einen Fehler hat. Bei Bremsscheiben die werden gewuchtet das erkennt man daran das an der einen oder anderen Stelle außen Material fehlt. Möglich ist das dieses hier auch der Fall ist das die gar nicht gewuchtet sind. 27.04.25
Schaue ich mir nachher auch mal an Sind übrigens Zimmermann Sport Scheiben + Beläge. Hatte damit nie Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96927.04.25
Die Radnaben richtig gereinigt bevor die neuen Bremsscheiben darauf gekommen sind ab und an kann schon eine kleine Unebenheiten auf der Narbe das verursachen. Wird die Felge nach kurzer Fahrt extrem heiß? Oder schleift das Hitzeblech? das mal auf freigängigheit kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Almo27.04.25
Ich würde als erstes nach Hitzen Blech schauen ob schleift! Wenn Hitzen Blech nicht wehren dann sind Radlager.
0
Antworten

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.04.25
Die Schrauben reißen gerne mal ab. Viel Erfolg beim ausbohren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel Klein27.04.25
Daniel.: Die Schrauben reißen gerne mal ab. Viel Erfolg beim ausbohren. 27.04.25
Ja jetzt erstmal alles wieder super
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Zahnriemen übersprungen
Habe den Zahnriemen neu eingestellt Läuft unrund im unteren Bereich beim Fahren läuft er Ruhig beim Berg rauf keine Leistung und qualmt und am Turbolader ist Öl runter gelaufen Was kann das sein lg
Motor
Angelo Giunta 16.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten