fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Gelöst
1

Drehzahlschwankungen | BMW 1

Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
45 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Erol08.03.22
Kurbelwellensensor
0
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe29.01.22
Hast du schon auf undichtigkeiten im Ansaugsystem und Abgasstrang geprüft?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.01.22
Dann wirst du eine Leckage am Ansaugsystem haben. Am besten mit Nebel prüfen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Ronald Göhe: Hast du schon auf undichtigkeiten im Ansaugsystem und Abgasstrang geprüft? 29.01.22
Danke für deine schnelle antwort. Ja wurde bereits gemacht sowie auch die kurbelgehäuseentlüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.01.22
Hallo! Evtl Nebenluft ,oder die Drosselklappe mal reinigen und neu anlernen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Typische bmw Krankheiten. Wird wahrscheinlich der Lmm sein. Wenn du auskuppelst fällt die Drehzahl zu stark ab oder?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Hab heute mal den LMM abgesteckt bei laufendem motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Erol: Hab heute mal den LMM abgesteckt bei laufendem motor 29.01.22
Von welchem Hersteller wurde der neue Lmm verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Denis Müller: Von welchem Hersteller wurde der neue Lmm verbaut? 29.01.22
Hab das Auto erst vor 3wochen gekauft Der vorbesitzer (mechaniker) meint er hat alles bis au den LMM getauscht. Ist noch original Bmw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Erol: Hab das Auto erst vor 3wochen gekauft Der vorbesitzer (mechaniker) meint er hat alles bis au den LMM getauscht. Ist noch original Bmw 29.01.22
Bei den 4 Zylindern kommt das Problem welches du beschreibst durch die LMM Würde ihn tauschen gegen einen Marken Lmm (Bosch) Und das System zudem.auf falschluft prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Kannst du den Fehler vom kw sensor denn löschen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Denis Müller: Kannst du den Fehler vom kw sensor denn löschen? 29.01.22
Hab es gelöscht bekommen. Hatte dann folgendes Problem. Fahrzeug ist erst beim 5.mal angesprungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.01.22
Wenn du den Stecker vom LMM abgezogen hast, steht dieser dann im Fehlerspeicher? Habe auf dem Video nicht wirklich einen Unterschied gehört, oder hast fü es anders empfunden? Läuft er ohne LMM besser?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Erol: Hab es gelöscht bekommen. Hatte dann folgendes Problem. Fahrzeug ist erst beim 5.mal angesprungen 29.01.22
Jetzt springt er normal an? Wenn er weiter schlecht anspringt per tester schauen ob ein Drehzahl Signal vom kw sensor kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Andre Steffen: Wenn du den Stecker vom LMM abgezogen hast, steht dieser dann im Fehlerspeicher? Habe auf dem Video nicht wirklich einen Unterschied gehört, oder hast fü es anders empfunden? Läuft er ohne LMM besser? 29.01.22
Motor ruckelt wirklich ganz leicht im video leider nicht zu erkennen. Sobald ich den stecker abziehe läuft der motor normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Denis Müller: Jetzt springt er normal an? Wenn er weiter schlecht anspringt per tester schauen ob ein Drehzahl Signal vom kw sensor kommt 29.01.22
Ja springt normal an Aber wie gesagt sobald ich an der ampel stehen bleibe geht er ab und zu mal aus und wärend der fahrt fällt der drehzahl runter aber auch nicht immer🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Erol: Motor ruckelt wirklich ganz leicht im video leider nicht zu erkennen. Sobald ich den stecker abziehe läuft der motor normal. 29.01.22
Genau, dann liefert der Lmm falsche Werte. Wenn du ihn abziehst läuft er über Ersatzwerte vom Steuergerät.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Werde dann mal den Lmm wechseln und dazu berichten falls sich was verbessert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.01.22
Erol: Motor ruckelt wirklich ganz leicht im video leider nicht zu erkennen. Sobald ich den stecker abziehe läuft der motor normal. 29.01.22
Okay, ich denke mal, dass es dann wohl der LMM einen Defekt haben wird. Oder es gibt halt eine kleine Undichtigkeit im Ansaugsystem. Da das Steuergerät bei abgezogenem Stecker einen Ersatzwert nimmt, kann es sein, dass damit die kleine Undichtigkeit im Ansaugsystem nicht zum Tragen kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Erol: Werde dann mal den Lmm wechseln und dazu berichten falls sich was verbessert 29.01.22
Perfekt. Rückmeldung ist wichtig. Wird hier leider oft vergessen Kannst mal schauen ob der kw sensor nicht wieder im Fehlerspeicher drin steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Werde alle punkte mal nachgehen die ihr mir genannt habt und so schnell wie möglich eine Rückmeldung geben. Ich bedanke mich an jedem der so schnell geantwortet hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Erol: Werde alle punkte mal nachgehen die ihr mir genannt habt und so schnell wie möglich eine Rückmeldung geben. Ich bedanke mich an jedem der so schnell geantwortet hat. 29.01.22
Perfekt, bitte aber einen Marken Lmm besorgen. Sonst baust du dir einen neuen Fehler ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Denis Müller: Perfekt, bitte aber einen Marken Lmm besorgen. Sonst baust du dir einen neuen Fehler ein. 29.01.22
Wird nur original Teile verbaut :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.22
Erol: Wird nur original Teile verbaut :) 29.01.22
Orginal, 518€, ich würde da ein alternativ Teil nehmen Hier wird delphi empfohlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol29.01.22
Denis Müller: Orginal, 518€, ich würde da ein alternativ Teil nehmen Hier wird delphi empfohlen 29.01.22
Hab noch ein kleines lager mit einem Freund zusammen da haben wir noch neuteile für die e36 modele falls ich da keine hab wird natürlich ein alternativ Teil benutzt das genau so gut ist wie ein original teil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher30.01.22
Hi Erol, hast du das Problem bei kalten und warmen Motor!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol30.01.22
Franz Roscher: Hi Erol, hast du das Problem bei kalten und warmen Motor!? 30.01.22
Hab ich noch nicht drauf geachtet. Gestern war es bei warmem motor.
0
Antworten
profile-picture
Bendikt30.01.22
Wenn der LMM bei Laufenden Motor abgesteckt wird sollte er mit der Drehzahl kurz schwanken. Steckst du ihn gleich wieder ran geht der Motor normal auch mal aus. Am Besten kann man es Testen wenn man ohne LMM fährt wenn der Fehler da nichtmehr vorkommt ist es eigentlich Eindeutig. Ein neuer LMM am Besten Original oder wenigstens Erstausrüster also VDO. Kein Bosch/ Hella oder gar Febi.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher31.01.22
Erol: Hab ich noch nicht drauf geachtet. Gestern war es bei warmem motor. 30.01.22
Weil ich hatte auch das Problem, mit meinem M52 Motor! Immer wenn er warm/Betriebstemperatur hatte, gabs ein ruckeln und dann schlechte Leistung und an der Ampel hin und wieder Stillstand! Hatte KWs auch ca. 1/2 Jahr neu Original BMW drinnen! Bei fehlerauslesen war wieder KWs! Habe dann auf Teilegarantie einen neuen bekommen! Jetzt alles bestens!
0
Antworten
profile-picture
Ulf Ladendorf01.02.22
Hatte ich auch gerade beim 118i E87 meiner Tochter. An der Ampel pendelte die Leerlaufdrezahl hoch und runter und manchmal ging er auch aus. Habe die Nockenwellensensoren gewechselt. Das wars, der Wagen läuft wieder rund und problemlos😜
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.02.22
Läuft der wieder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol04.02.22
Denis Müller: Läuft der wieder? 04.02.22
Ja komischerweise gab es keine probleme mehr auto läuft ganz normal obwohl ich keine teile ausgetuascht habe. Werde heute mal wieder in die garage gehen und schauen was die diagnose für fehler gibt. Werde euch die fehler mit einem Bild berichten falls es gibt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol07.02.22
Hab mal heute nachgeschajt siehe da die dichtung von der ansaugbrücke Ich hoffe mal das ea das ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher07.02.22
Erol: Hab mal heute nachgeschajt siehe da die dichtung von der ansaugbrücke Ich hoffe mal das ea das ist 07.02.22
Nein, dass ist es nicht! Das gehört so! Ist bei meinem auch so!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol07.02.22
Lmm wurde gewechselt jedoch keine änderung zum alten lmm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.02.22
Weiter oben hast du geschrieben, dass der Motor jetzt wieder ganz normal läuft. Oder hast du jetzt wieder die gleichen Probleme und sie waren nur temporär behoben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol07.02.22
Andre Steffen: Weiter oben hast du geschrieben, dass der Motor jetzt wieder ganz normal läuft. Oder hast du jetzt wieder die gleichen Probleme und sie waren nur temporär behoben? 07.02.22
Ja es läuft wieder normal aber muss doch trotzdem was sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe07.02.22
Erol: Ja es läuft wieder normal aber muss doch trotzdem was sein... 07.02.22
Hast du mittlerweile wie zu allererst erwähnt, auf Undichtigkeit des Ansaugsystems geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol07.02.22
Ronald Göhe: Hast du mittlerweile wie zu allererst erwähnt, auf Undichtigkeit des Ansaugsystems geprüft? 07.02.22
Ja heute War doch nicht die ansaugbrücke Es war alles dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.02.22
Erol: Ja heute War doch nicht die ansaugbrücke Es war alles dicht. 07.02.22
Ist der Öl einfüll Deckel richtig dicht? Nicht das er dort Luft zieht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol07.02.22
Denis Müller: Ist der Öl einfüll Deckel richtig dicht? Nicht das er dort Luft zieht 07.02.22
Jaa wurde november 2021 neu gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe07.02.22
Hat deiner schon VANOS?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol07.02.22
Ronald Göhe: Hat deiner schon VANOS? 07.02.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.02.22
Erol: Ja 07.02.22
Aber nur einfach vanos oder? Kraftstoff Druck im Leerlauf mal gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erol08.03.22
Es war dee kurbelwellensensor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Beim Gas geben brummt mein Auto und nimmt fast kein Gas an. Er kommt sehr langsam vom Fleck. 😔 Was kann der Grund sein ?
Motor
Eugen Tolpysev 29.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten