fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
oliquido01.02.22
Ungelöst
0

Schlechter Leerlauf beim Starten und geht teilweise aus, egal ob kalt oder warm | OPEL CORSA B

Guten Abend, ich fahre einen Opel Corsa B und ich habe das Problem, dass er schlecht startet und teilweise sogar ausgeht. Egal, ob warm oder kalt, der Motor ruckelt auch stark.
Bereits überprüft
Leerlaufsteller neu Luftmengenmesser neu Kompression geprüft auf allen drei Zylindern okay AGR ausgebaut und gereinigt Temperatur Sensor neu Zündkerze neu Zündspule neu
Motor

OPEL CORSA B (S93)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS358) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS358)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905007) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905007)

NGK Luftmassenmesser (93006) Thumbnail

NGK Luftmassenmesser (93006)

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900) Thumbnail

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900)

Mehr Produkte für CORSA B (S93) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA B (S93)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.02.22
Falschluft kontrollieren Kompression messen Steuerzeiten prüfen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.02.22
Du könntest mal die Ansaugung auf Undichtigkeiten prüfen. Am besten abnebeln oder vorsichtig mit Bremsenreiniger absprühen, ist aber nicht ganz ungefährlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.02.22
Hallo! Würde schon auf Nebenluft kontrolliert? Steuerzeiten okay?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.02.22
Kühlmitteltemperatursensor defekt! Fällt mir grad noch ein, da gab es doch Probleme mit undichten Öldruckschaltern, wo dann das Öl durchs Kabel, bis hoch ins Steuergerät gelaufen ist! Den Stecker vom Steuergerät mal abmachen, das auch mal kontrollieren!
0
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik01.02.22
Kraftstofffilter und Pumpe prüfen eventuell dicht oder Zuwenig Leistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.02.22
Das könnte von einem Defekt der Membrane von der Kurbelgehäuseentlüftung kommen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Krischan Schild01.02.22
Kurbel und Nockenwellensensor geprüft? Gibt's nen Diagnosebericht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz01.02.22
Zūndkerzen und Zündspule hast du erneuert. Hast du auch schon die Zündkabel gewechselt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Meine01.02.22
Bei dem Motor am besten erstmal die Steuerzeiten kontrollieren,hatten gerne Last mit der Steuerkette...gab auch einen umrüstsatz für die 1.0l...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
oliquido01.02.22
Carsten Heinze: Fällt mir grad noch ein, da gab es doch Probleme mit undichten Öldruckschaltern, wo dann das Öl durchs Kabel, bis hoch ins Steuergerät gelaufen ist! Den Stecker vom Steuergerät mal abmachen, das auch mal kontrollieren! 01.02.22
Wäre ich nie drauf gekommen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.02.22
Drosselklappensensor überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze02.02.22
Äußerst gefährlich ⚠️ Vorsicht Spreche aus eigener Erfahrung 😵‍💫 Mach ich nie wieder. Hab mir dann ne Nebelmaschine gekauft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.02.22
Ziehe als erstes mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab und schaue ob der dann besser läuft. Kostet nichts, danach kannst du alles andere machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.10.23
Hallo, Gibt es schon Erfolge
0
Antworten
profile-picture
Oliver Grimm 200320.05.24
Hätte so ein ähnliches Problem, bei mir was es der Kraftstoff Druck Regler, der Membran drin ist nach der Zeit durch, nach dem Wechsel lief er wieder gut. LG Oli
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an
Guten Morgen, ich habe da ein Problem. Mein Corsa springt nach dem Austausch des Zahnriemens und der Kopfdichtung nicht mehr an. Die Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, dreht sich der Motor auch. In Stellung 1 leuchtet auch keine Motorlampe. Aber wenn ich eines der beiden Zündmodule (kleines Steuergerät) überbrücke, läuft das Auto die ganze Zeit. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das Problem sein könnte? Vielen Dank schon einmal.
Motor
Elektrik
Benjamin Becker 15.08.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe direkt mal eine Frage. Ich war heute mit dem Corsa unterwegs. An der Ampel stehen geblieben, habe ich aus Versehen das Auto abgewürgt. Als ich wieder starten wollte, hat der Anlasser versucht zu starten, aber der Motor sprang nicht an. Bin an die Seite gerollt und habe es 6-7 mal versucht nix! Nach ca. 1 Stunde habe ich es nochmal versucht und Zack, er ging wieder an. Bin dann sofort ca. 25 km nach Hause gefahren. Als ich daheim ankam, habe ich den Motor ausgemacht. Ich wollte mal gucken ob er direkt wieder anspringt. Aber wieder das gleiche, er sprang wieder nicht an. Bin jetzt ratlos. Hatte jemand das selbe Problem oder weiß woher das liegt ? Vielen Dank ✌🏼
Motor
Soner Cerit 24.01.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
MKL leuchtet
Hey, ich brauche eure Hilfe. Mein B Corsa ist krank. Heute waren 38,5 Grad und ich bin von der Arbeit heim gefahren. Es ging dann die MKL an, ich habe gleich geschaut, was los ist. Augenscheinlich war alles ok. Ich bin dann einkaufen gefahren. Da hat er leicht geruckelt und kurz kein Gas angenommen. Dann habe ich die Kupplung gedrückt und wieder kommen lassen, da gings wieder. Als ich dann meinen Einkauf erledigt hatte, fuhr ich heim. Und 2 Min. bevor ich zu Hause war, nahm er kein Gas mehr an und ruckelte nur. Meine Vermutung: Es sind die Zündkerzen oder die Zündspule, weil im Leerlauf läuft er ruhig und MKL geht mal an, mal aus. Ich bin verunsichert und möchte nicht unnötig Geld rausschmeißen. Eure Meinung ist gefragt. LG
Motor
Getriebe
Opel Power 15.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Lenkung im Stand manchmal schwergängig
Moin, ich habe bei meinem Corsa B Bj 2000 immer mal wieder im Stand das Problem, dass die Servolenkung aussetzt. Sie geht dann abrupt schwerer und dann wieder leichter. Laut Opel direkt soll er eine elektrische Servolenkung haben. Bis jetzt konnte mir aber auch noch keiner genauere Angaben machen. Opel wollte mir nicht mal einen Schaltplan geben. Kennt jemand das Problem oder kennt eine Lösung?
Elektrik
Fahrwerk
Tim Luttermann 29.12.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Geht nix mehr
Hallo. Ich habe jetzt ein größeres Problem mit dem Corsa B 1.2 L. Und zwar war ich heute unterwegs, so für 60 Kilometer, bin dann zu Hause angekommen, wollte den Corsa nach einer Stunde in die Garage fahren und jetzt springt er nicht mehr an.
Motor
Elektrik
Justin R 08.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

Gelöst
Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
MKL leuchtet
Gelöst
Lenkung im Stand manchmal schwergängig
Gelöst
Geht nix mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten