fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen18.12.21
Gelöst
0

Lüftung vorn funktioniert nicht | VW CALIFORNIA T5 Camper

Hallo ihr lieben ! Ich habe folgendes Problem, Die Lüftung vorne funktioniert nicht ich habe bereits das Steuergerät getauscht den gebläsemotor und alle dafür zuständigen Sicherungen geprüft Leider ohne Erfolg . Jetzt bin ich mit meinen Latein am Ende und hoffe ihr könnt mir helfen .
Elektrik

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
METZGER Widerstand, Innenraumgebläse (0917066) Thumbnail

METZGER Widerstand, Innenraumgebläse (0917066)

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54352) Thumbnail

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54352)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

FEBI BILSTEIN Innenraumgebläse (106363) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Innenraumgebläse (106363)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen28.12.21
Ich habe endlich den Fehler gefunden. Es lag an der zweitbatterie unter dem Fahrersitz diese war komplett entladen ausgetauscht und alles läuft . Vielen Dank für all die netten Hinweise !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.12.21
Hast du auch die Lüfterwiderstände kontrolliert? Die sin in der Nähe vom Ventilator im Luftstrom verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen18.12.21
16er Blech Wickerl: Hast du auch die Lüfterwiderstände kontrolliert? Die sin in der Nähe vom Ventilator im Luftstrom verbaut. 18.12.21
Hallo Viktor , Lüftungswiederstand und Steuergerät sind laut Teillieferant in diesem Fall in einem dieses Teil . Und das ist neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.12.21
Wie sieht es mit dem Bedienelement aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen18.12.21
16er Blech Wickerl: Wie sieht es mit dem Bedienelement aus? 18.12.21
Daran habe ich auch schon gedacht , Da habe ich dieses weiß aber ehrlich gesagt nicht wie ich dort die Funktion überprüfen kann . Jetzt ist es auch so das die seitenlüfter spinnen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.12.21
Muss das vielleicht erst angelernt werden? Steht was im Fehlerspeicher? Probier doch mal die Batterie für einige Minuten abzuklemmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.12.21
Fabian Michaelsen: Daran habe ich auch schon gedacht , Da habe ich dieses weiß aber ehrlich gesagt nicht wie ich dort die Funktion überprüfen kann . Jetzt ist es auch so das die seitenlüfter spinnen . 18.12.21
Da gibt's ein Problem mit der Spannungsversorgung vom.Bedienteil oder das Bediente selbst hat was weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen18.12.21
Franz Rottmann: Da gibt's ein Problem mit der Spannungsversorgung vom.Bedienteil oder das Bediente selbst hat was weg. 18.12.21
Okay super danke für die Info . Auch wenn die Lüftung hinten komplett funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.12.21
Spannungsversorgungsproblem glaub ich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Klemm Batterie ab, aber ich vermute stark das bedienteil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen18.12.21
Thomas Wengler: Klemm Batterie ab, aber ich vermute stark das bedienteil 18.12.21
Hatte jetzt für ca. 10 min die Batterie ab , Leider alles unverändert. Gibt es eine Möglichkeit das bedienteil zu prüfen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Fabian Michaelsen: Hatte jetzt für ca. 10 min die Batterie ab , Leider alles unverändert. Gibt es eine Möglichkeit das bedienteil zu prüfen ? 18.12.21
Ja aber nur mit einem ordentlichen Tester
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.12.21
Servus, wie ich gelesen habe ist dass Auto schon bisschen älter, fahr doch mal zu einem Verwerter d
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.12.21
Helmut Ludolph: Servus, wie ich gelesen habe ist dass Auto schon bisschen älter, fahr doch mal zu einem Verwerter d 19.12.21
und schau ob Du ein gebrauchtes Stg bekommst denke wird nicht zu teuer sein und probier ob es geht wenn ja sonst alles neu ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen19.12.21
Fabian Michaelsen: Hallo Viktor , Lüftungswiederstand und Steuergerät sind laut Teillieferant in diesem Fall in einem dieses Teil . Und das ist neu 18.12.21
Muss das Teil angelernt werden .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen19.12.21
Helmut Ludolph: Servus, wie ich gelesen habe ist dass Auto schon bisschen älter, fahr doch mal zu einem Verwerter d 19.12.21
Muss das neue Thermostat angelernt werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.12.21
Fabian Michaelsen: Muss das neue Thermostat angelernt werden? 19.12.21
Hab nochmal nachgesesen, Du hast auch dass Steuergerät getauscht, hast Du geschaut ob es exakt dass selbe ist, Serien, Teilenummer usw. die Auto Doc's hatten auch mal so ein Problem gehabt und da hatte das neue Stg. nicht gepasst, die Bezeichnungen waren unterschiedlich, Ferndiagnosen sind schriftlich imner schwer zu machen, am besten wäre es wenn man vor Ort sein könnte, dass ist aber leider nicht möglich, es sind immer nur Tip's und Hinweise die man geben kann, es sei denn man hatte mal genau den selben Fehler und hat die Lösung dafür gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Michaelsen19.12.21
Helmut Ludolph: Hab nochmal nachgesesen, Du hast auch dass Steuergerät getauscht, hast Du geschaut ob es exakt dass selbe ist, Serien, Teilenummer usw. die Auto Doc's hatten auch mal so ein Problem gehabt und da hatte das neue Stg. nicht gepasst, die Bezeichnungen waren unterschiedlich, Ferndiagnosen sind schriftlich imner schwer zu machen, am besten wäre es wenn man vor Ort sein könnte, dass ist aber leider nicht möglich, es sind immer nur Tip's und Hinweise die man geben kann, es sei denn man hatte mal genau den selben Fehler und hat die Lösung dafür gefunden. 19.12.21
Ja es ist exakt die selbe teile NR. Und das Teil ist identisch . Aber mir kam in den Kopf das es evtl. Angelernt werden muss und dann erst funktioniert . Ich meine wenn ich eine Batterie oder Drosselklappe Wechsel muss sie ja auch angelernt werden das alles funktioniert. Desshalb der Gedanke mit dem anlernen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Klar muss das Bediemteil angelernt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.12.21
16er Blech Wickerl: Klar muss das Bediemteil angelernt werden. 19.12.21
Hallo Viktor, was verwendest Du für Auslesetechnik, oder was wüdest Du vorschlagen wenn man ein bisschen mehr machen möchte, wird ja ein haufen Zeug angeboten, Preis sollte auch einigermassen passen, bisschen was muss man natürlich investieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor klackert nach Austausch
Hallo zusammen, der Motor wurde getauscht, wegen Motorschaden. Haben darauf einen gebrauchten, kompletten Motor mit Anbauteilen eingebaut vom Verwerter mit 46t/km. Nach dem Einbau zeigte der Motor den Fehler an: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und Glühkerze Zylinder 1 defekt und klackerte nach dem 1 mal laufen lassen.
Motor
Mathias Krausz 16.03.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Elektrik Probleme
Hallo, der Kühlerlüfter läuft, sobald die Zündung an ist. Klimaautomatik ohne Funktion. Multifunktionslenkrad ohne Funktion. Fensterheber ohne Funktion. ZV verriegelt sich immer sofort. Elektrische Türen hinten ohne Funktion, elektrische Spiegel ohne Funktion. ESP Fehler. Airbag Fehler. Tacho Beleuchtung ohne Funktion. Vielleicht kann ja einer schon mal was dazu sagen. Batterie ist voll.
Elektrik
Mike Fritzsche 22.12.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Problem keine Leistung
Guten Morgen, Habe ein Problem mit dem T5 ca 340000km, er hat keine Leistung. Was könnte es sein ?
Motor
Peter Hopfe 19.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Klappern im Motorraum
Hallo zusammen, ich habe ein Klappern im Motor. Wir haben bereits die PDEs neu abgedichtet, die PDE-Brücke, die Hydrostößel, die Nockenwelle und die Kipphebelwelle ausgetauscht. Könnte es möglicherweise an der Tandem liegen bzw. am einem PDE? Der VCDS zeigt eine Mengenabweichung bei den Zylindern an: - Zylinder 1: 2,26 - Zylinder 2: -0,73 - Zylinder 3: -0,38 - Zylinder 4: -0,71 - Zylinder 5: -0,42 Danke euch!
Motor
Maik Obenhaus 23.12.24
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Notlauf
Hallo! Nachdem ich gestern das erste Mal sehr zügig unterwegs war, hat der T5 nach ca. 23 km gesagt, er will nicht mehr. Motor ist vor 21000 km komplett neu gekommen. MKL ging an und Notlauf. Dann kurz vor dem Parkplatz noch die Glühlampe. Motor ausgemacht, kurz gewartet und aufgeregt und dann lief er wieder, aber MKL blieb an. Das sind die Fehler, die er zuhause dann drin hatte. Kann es wegen der Hitze im Motorraum kommen, oder Sensor kaputt? Läuft jetzt ohne Probleme und kommen keine Fehler mehr.
Motor
Christian Jäckel 27.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Gelöst
Motor klackert nach Austausch
Gelöst
Elektrik Probleme
Gelöst
Problem keine Leistung
Gelöst
Klappern im Motorraum
Gelöst
Notlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten