fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche22.12.22
Gelöst
0

Elektrik Probleme | VW CALIFORNIA T5 Camper

Hallo, der Kühlerlüfter läuft, sobald die Zündung an ist. Klimaautomatik ohne Funktion. Multifunktionslenkrad ohne Funktion. Fensterheber ohne Funktion. ZV verriegelt sich immer sofort. Elektrische Türen hinten ohne Funktion, elektrische Spiegel ohne Funktion. ESP Fehler. Airbag Fehler. Tacho Beleuchtung ohne Funktion. Vielleicht kann ja einer schon mal was dazu sagen. Batterie ist voll.
Bereits überprüft
Erst nur ausgelesen
Fehlercode(s)
IndenBildern
Elektrik

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 303 306) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 303 306)

METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44243) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44243)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche28.12.22
So es lag 100% an dem Klima Bedienteil hinten im Dach. Bin gefahren und es funktioniert alles wie es soll..... Steck ich das Teil wieder an geht vorn alles aus von airbag über abs Fensterheber zv klimaautomatik..... Alles ohne Funktion
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.22
Deine Batterie Spannung hast du gesehen? Da kann nicht mehr viel funktionieren! Lade die erstmal auf bzw ersetzen. Dann Fehler löschen und schauen was übrig bleibt...
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.22
Wenn das Problem mit dem Kühlerlüfter bestehen bleibt, Sicherung C22 bzw. F22 prüfen. Knallt die sofort wieder durch, Luftgütesensor abklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann22.12.22
Naja im ersten Bild sind es wieder 14,xx Volt .. aber auch die Drehzahl ist komisch niedrig...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.12.22
Mit dem Lüfter habe ich beim Golf 5 GTI auch das Problem. Kommt wohl daher, dass die Klimaanlage leer ist und der Drucksensor der Klima einen Wert von 33bar anzeigt. Somit läuft zum Schutz der Lüfter knd die Klima funktioniert nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.22
Dominik Baumann: Naja im ersten Bild sind es wieder 14,xx Volt .. aber auch die Drehzahl ist komisch niedrig... 22.12.22
Stimmt! Gar nicht gesehen...🤔 MSG bekommt die Masse auch vom Motor... die anderen Steuergeräte von der Karosserie. Mal eine Hilfsmasse von Batterie minus zu einer blanken Stelle der Karosserie legen. (Überbrückungskabel)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.12.22
Du hast offensichtlich ein Problem mit deinem Kühlmitteltemperaturgeber. Außentemperatur -6 Grad aber der Kühlmitteltemperaturgeber zeigt dir 23,4 Grad an. Deswegen läuft auch dein Lüfter direkt an, weil dein Sensor einen zu hohen Wert liefert. Hast du mal die Sicherungen kontrolliert? Wenn da eine fliegt, dann werden alle anderen Steuergeräte in Mitleidenschaft gezogen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche22.12.22
Eugen K.: Du hast offensichtlich ein Problem mit deinem Kühlmitteltemperaturgeber. Außentemperatur -6 Grad aber der Kühlmitteltemperaturgeber zeigt dir 23,4 Grad an. Deswegen läuft auch dein Lüfter direkt an, weil dein Sensor einen zu hohen Wert liefert. Hast du mal die Sicherungen kontrolliert? Wenn da eine fliegt, dann werden alle anderen Steuergeräte in Mitleidenschaft gezogen. 22.12.22
Danke schön mal für die Antworten. Ich schau morgen weiter am Fahrzeug und berichte dann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.12.22
Ich würde mir das diagnoseinterface anschauen. Aber klemm mal für 30 min die Batterie ab. Nicht nur Zündung aus sondern abklemmen. Da setzen sich die Steuergeräte zurück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche22.12.22
Thomas Wengler: Ich würde mir das diagnoseinterface anschauen. Aber klemm mal für 30 min die Batterie ab. Nicht nur Zündung aus sondern abklemmen. Da setzen sich die Steuergeräte zurück 22.12.22
Mach ich morgen. Der hat auch zwei batterien eine im Motorraum und eine unter dem Fahrersitz..... Hab ich aber noch nicht nachgeschaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.12.22
Mike Fritzsche: Mach ich morgen. Der hat auch zwei batterien eine im Motorraum und eine unter dem Fahrersitz..... Hab ich aber noch nicht nachgeschaut 22.12.22
Beide testen, bei den Fehlern vermute ich die Batterie unterm Sitz als Verursacher. KlimaSG hat nicht genügend Spannung und dem MSG fehlt das Signal vom Drucksensor der Klima. Deshalb der Lüfterlauf. Ähnliche Fehler und Symptome hatte ich letzte Woche auch bei so einem Bulli, kam mir sofort bekannt vor😅
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche22.12.22
Wilfried Gansbaum: Beide testen, bei den Fehlern vermute ich die Batterie unterm Sitz als Verursacher. KlimaSG hat nicht genügend Spannung und dem MSG fehlt das Signal vom Drucksensor der Klima. Deshalb der Lüfterlauf. Ähnliche Fehler und Symptome hatte ich letzte Woche auch bei so einem Bulli, kam mir sofort bekannt vor😅 22.12.22
Und sowas kommt von jetzt auf gleich. Der Besitzer ist nur bis zu Werkstatt wegen was anderem gefahren und mit einmal ging das alles los
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.12.22
Nach den ganzen Ausfällen, deiner Fehlerbeschreibung und den Fehlerspeichereinträgen liegt hier wohl ein Problem mit dem CAN-Komfort vor oder ein Fehler im Gateway.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche22.12.22
Alexander Koschel: Nach den ganzen Ausfällen, deiner Fehlerbeschreibung und den Fehlerspeichereinträgen liegt hier wohl ein Problem mit dem CAN-Komfort vor oder ein Fehler im Gateway. 22.12.22
Oh na wenns an sowas liegt bin ich dann auch überfordert. Muss ich mich erstmal schlau machen, wie man sowas durch misst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.22
Alexander Koschel: Nach den ganzen Ausfällen, deiner Fehlerbeschreibung und den Fehlerspeichereinträgen liegt hier wohl ein Problem mit dem CAN-Komfort vor oder ein Fehler im Gateway. 22.12.22
Oder der Strompfad für einen ganzen Sicherungskasten fehlt. Wenn die 2. Batterie nachgerüstet ist, würde mich das nicht wundern. Einige "Experten" pinnen dann z.b Sicherungskasten C komplett auf die 2. Batterie um, damit z.b. der Zuheizer als Standheizung darüber läuft. Nachteil dabei ist natürlich, das diverse Steuergeräte ausfallen, wenn die 2. Batterie platt ist...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche22.12.22
Ingo N.: Oder der Strompfad für einen ganzen Sicherungskasten fehlt. Wenn die 2. Batterie nachgerüstet ist, würde mich das nicht wundern. Einige "Experten" pinnen dann z.b Sicherungskasten C komplett auf die 2. Batterie um, damit z.b. der Zuheizer als Standheizung darüber läuft. Nachteil dabei ist natürlich, das diverse Steuergeräte ausfallen, wenn die 2. Batterie platt ist... 22.12.22
Irgend sowas war geplant mit dem zuheizer.... Wie weit das vollendet ist weiß ich nicht. Ich schau morgen nach der zweiten Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel22.12.22
Ingo N.: Oder der Strompfad für einen ganzen Sicherungskasten fehlt. Wenn die 2. Batterie nachgerüstet ist, würde mich das nicht wundern. Einige "Experten" pinnen dann z.b Sicherungskasten C komplett auf die 2. Batterie um, damit z.b. der Zuheizer als Standheizung darüber läuft. Nachteil dabei ist natürlich, das diverse Steuergeräte ausfallen, wenn die 2. Batterie platt ist... 22.12.22
Hier kann man viel annehmen. Ich würde erstmal alle Fehlerspeicher löschen und neu lesen und dann schauen was neu gesetzt wird. Im Anschluss ggf. Prüfen ob der Druckgeber der Klima überhaupt Spannung bekommt. Dann am Gazeway ggf. mit einem Skop prüfen ob der CAN-Komfort läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.22
Alexander Koschel: Hier kann man viel annehmen. Ich würde erstmal alle Fehlerspeicher löschen und neu lesen und dann schauen was neu gesetzt wird. Im Anschluss ggf. Prüfen ob der Druckgeber der Klima überhaupt Spannung bekommt. Dann am Gazeway ggf. mit einem Skop prüfen ob der CAN-Komfort läuft. 22.12.22
Auf den Druckgeber der Klima wollte ich in meinem zweiten Beitrag hinaus. Das ist ein bekanntes Phänomen beim T5, das der Luftgütesensor die Sicherung C22/F22 reisst. Dann bekommt der Geber keine Spannung mehr und der Lüfter läuft gleich bei Zündung ein. (Startender Düsenjet Problem)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche23.12.22
Viel Zeit hatte ich heut nicht.beide Batterien sind voll. Klima bedienteil ging mal kurz wieder.... Der Rest ist noch alles tot. Sicherungen unter der Batterie im Motorraum sind alle ganz. Lüfter laufen immer noch beide wenn Zündung an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.12.22
Mike Fritzsche: Viel Zeit hatte ich heut nicht.beide Batterien sind voll. Klima bedienteil ging mal kurz wieder.... Der Rest ist noch alles tot. Sicherungen unter der Batterie im Motorraum sind alle ganz. Lüfter laufen immer noch beide wenn Zündung an 23.12.22
Volle Batterien sind nicht zwingend leistungsfähig. Mit nem Batterietester geprüft? Bzw. wie hoch ist die Spannung unter Last?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche23.12.22
Wilfried Gansbaum: Volle Batterien sind nicht zwingend leistungsfähig. Mit nem Batterietester geprüft? Bzw. wie hoch ist die Spannung unter Last? 23.12.22
Hab auch zwei große Ladegeräte an jeweils eine batterie gehangen. Bleibt alles beim alten. Klima bedienteil bleibt aus. Fenster gehen auch nicht genauso wie die tachobeleuchtung. Mit den Ladegeräten geht die Spannung nicht unter 12,7 Mit den paar Verbrauchern die noch funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.12.22
Kommt denn eine Spannung z.B. am Klimabedienteil an? Oder fehlt vielleicht die Masse? Erstmal schauen, was genau von der Spannungsversorgung an den jeweiligen Steuergeräten fehlt, ob die +12V oder die Masse. Oder das Gateway ist defekt und weckt die anderen Steuergeräte nicht auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.12.22
Mike Fritzsche: Hab auch zwei große Ladegeräte an jeweils eine batterie gehangen. Bleibt alles beim alten. Klima bedienteil bleibt aus. Fenster gehen auch nicht genauso wie die tachobeleuchtung. Mit den Ladegeräten geht die Spannung nicht unter 12,7 Mit den paar Verbrauchern die noch funktionieren 23.12.22
Gut, wenn eh gestützt wird ist die Spannungsversorgung grundsätzlich sichergestellt. Wie o.g. Spannungsversorgung vom Bedienteil prüfen bzw. Wenn die Stecker ab sind, die anderen Funktionen prüfen, ggf legt das Bedienteil den Bus lahm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche24.12.22
Eugen K.: Du hast offensichtlich ein Problem mit deinem Kühlmitteltemperaturgeber. Außentemperatur -6 Grad aber der Kühlmitteltemperaturgeber zeigt dir 23,4 Grad an. Deswegen läuft auch dein Lüfter direkt an, weil dein Sensor einen zu hohen Wert liefert. Hast du mal die Sicherungen kontrolliert? Wenn da eine fliegt, dann werden alle anderen Steuergeräte in Mitleidenschaft gezogen. 22.12.22
Sicherung alle io
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche24.12.22
Thomas Wengler: Ich würde mir das diagnoseinterface anschauen. Aber klemm mal für 30 min die Batterie ab. Nicht nur Zündung aus sondern abklemmen. Da setzen sich die Steuergeräte zurück 22.12.22
War über Nacht ab. Hat nichts gebracht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche24.12.22
Alexander Koschel: Hier kann man viel annehmen. Ich würde erstmal alle Fehlerspeicher löschen und neu lesen und dann schauen was neu gesetzt wird. Im Anschluss ggf. Prüfen ob der Druckgeber der Klima überhaupt Spannung bekommt. Dann am Gazeway ggf. mit einem Skop prüfen ob der CAN-Komfort läuft. 22.12.22
Hatte ich getan.... Sind aktuelle Fehler Das ganze Klima bedienteil ist ohne Funktion. Ging gestern mal kurz wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.12.22
Mike Fritzsche: Hatte ich getan.... Sind aktuelle Fehler Das ganze Klima bedienteil ist ohne Funktion. Ging gestern mal kurz wieder 24.12.22
Ich habe da einen Verdacht. Es könnte ein Gatewayfehler sein. Das Gateway befindet sich im Schalttafeleinsatz. Man sollte aber mal mit einem Skop vorher den CAN-Komfort analysieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.12.22
Mike Fritzsche: Hatte ich getan.... Sind aktuelle Fehler Das ganze Klima bedienteil ist ohne Funktion. Ging gestern mal kurz wieder 24.12.22
Prüfe doch mal ob Schläge oder Erwärmung des Schalttafeleinsazzes sich auf die Ausfälle auswirken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche27.12.22
Sooooo........ Gestern nochmal bissl gebaut...... MSG, KSG, Gateway ausgebaut ergab keine Veränderung am Zustand das die Klima Beleuchtung, Fenster und all das Zeugs nicht geht. Setz ich mich doch zum nachdenken auf die Rücksitzbank 😁............. Aus Spaß drück ich auf dem bedienteil hinten der Klimaautomatik rum die ja auch nichts gesagt hat..... Und mit einmal ging alles wieder...... Komfortsteuergerät war wieder über vcds ansprechbar. Betätige ich auf dem Display hinten die Stufen für den Lüfter fängt ab Stufe 3 alles an zu spinnen vorn und ab 4 geht vorn garnichts mehr. Bedienteil ausgebaut....... Alles funktioniert 1a zur Zeit. Bin auf morgen Gespannt ob noch alles geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.22
Mike Fritzsche: Sooooo........ Gestern nochmal bissl gebaut...... MSG, KSG, Gateway ausgebaut ergab keine Veränderung am Zustand das die Klima Beleuchtung, Fenster und all das Zeugs nicht geht. Setz ich mich doch zum nachdenken auf die Rücksitzbank 😁............. Aus Spaß drück ich auf dem bedienteil hinten der Klimaautomatik rum die ja auch nichts gesagt hat..... Und mit einmal ging alles wieder...... Komfortsteuergerät war wieder über vcds ansprechbar. Betätige ich auf dem Display hinten die Stufen für den Lüfter fängt ab Stufe 3 alles an zu spinnen vorn und ab 4 geht vorn garnichts mehr. Bedienteil ausgebaut....... Alles funktioniert 1a zur Zeit. Bin auf morgen Gespannt ob noch alles geht. 27.12.22
Ich drücke dir die Daumen! 👍 Manchmal sind es eben Zufallstreffer. 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche28.12.22
Ingo N.: Ich drücke dir die Daumen! 👍 Manchmal sind es eben Zufallstreffer. 🤷‍♂️ 27.12.22
Erklären könnt ich mir das nicht. Irgendwie legt das bedienteil das Komfort stg lam
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.12.22
Mike Fritzsche: Erklären könnt ich mir das nicht. Irgendwie legt das bedienteil das Komfort stg lam 28.12.22
Vielleicht innen defekt. Kannst du das prüfen? Oder ein anderes einbauen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Fritzsche04.05.23
Eugen K.: Vielleicht innen defekt. Kannst du das prüfen? Oder ein anderes einbauen? 28.12.22
Funktioniert tadellos
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor klackert nach Austausch
Hallo zusammen, der Motor wurde getauscht, wegen Motorschaden. Haben darauf einen gebrauchten, kompletten Motor mit Anbauteilen eingebaut vom Verwerter mit 46t/km. Nach dem Einbau zeigte der Motor den Fehler an: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und Glühkerze Zylinder 1 defekt und klackerte nach dem 1 mal laufen lassen.
Motor
Mathias Krausz 16.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten