fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Konzivor 1 Std
Gelöst
0

Bremssattel passt nicht nach Belagwechsel | VW CC B7

Hallo zusammen, ich habe bei meinem CC die Beläge hinten gewechselt beziehungsweise bin gerade dabei. Ich habe mit VCDS die Motoren zurückdrehen lassen und danach per Hand die Kolben drehend zurückgedrückt, aber die Beläge sind zu dick. Es fehlt einfach etwas. Auf der anderen Seite muss ein neuer Sattel drauf. Der passt und hat sogar etwas Spiel. Im Gummi selbst sind keine Spuren von Rost oder Ähnlichem, die darauf hindeuten, dass er fest sein könnte.
Fahrwerk

VW CC B7 (358)

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

KS TOOLS Drahtbürste (140.2601) Thumbnail

KS TOOLS Drahtbürste (140.2601)

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-5) Thumbnail

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Konzivor 18 Min
Tom Werner: Kolben muss weiter rein. Kolben muss nach Belagwechselmodus starten nur zurückgedrückt werden, nicht gedreht werden! Ich würde in den Sattel was einklemmen, zB. Holzklotz/ Rückstellwerkzeug und dann mit Tester zu fahren, dann wieder auffahren und nochmal probieren mit zurückdrücken. Immer geeignetes Ladegerät dranhängen! vor 42 Min
Hat geklappt! Andere Seite ging ohne Probleme aber die linke Seite hat gehangen, paar mal hin und her mit dem Laptop und eingespannten Werkzeug hat aber geklappt
0
Antworten

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Max Konzivor 1 Std
Habe mit Rohr so weit am Werkzeug gedreht bis sich der Stab nur noch gebogen hat, unten fehlt trotzdem ein Stück, geht einfach nicht drauf. Der neue hat spiel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 1 Std
Hat doch bleche dazwischen, eins weglassen am Belag ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 1 Std
Kurbel: Hat doch bleche dazwischen, eins weglassen am Belag ? vor 1 Std
Die müssen doch nur gedrückt werden nicht gedreht wenns elektrische Handbremse hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Konzivor 1 Std
Kurbel: Hat doch bleche dazwischen, eins weglassen am Belag ? vor 1 Std
Beide ab, trotzdem nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechselvor 1 Std
Der Kolben muss noch etwas weiter rein gedrückt werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Konzivor 1 Std
Andreas Drechsel: Der Kolben muss noch etwas weiter rein gedrückt werden. vor 1 Std
Dann muss der Sattel auch neu, funktioniert nicht, Werkzeug verbogen und mit Riesen Wasserpumpenzange gedrückt, keinen mm mehr Mit Hammer haut man da alles kaputt..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 1 Std
Max Konzi: Dann muss der Sattel auch neu, funktioniert nicht, Werkzeug verbogen und mit Riesen Wasserpumpenzange gedrückt, keinen mm mehr Mit Hammer haut man da alles kaputt.. vor 1 Std
Ist es nicht normal so elektrisch zurückfahren,dann reindrücken. Du hast aber gedreht ,gedrückt? und dazu noch falsche Richtung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Konzivor 59 Min
Kurbel: Ist es nicht normal so elektrisch zurückfahren,dann reindrücken. Du hast aber gedreht ,gedrückt? und dazu noch falsche Richtung ? vor 1 Std
Elektrisch zurückgefahren danach ging es ja zu drücken, fehlen aber 3mm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 49 Min
Beläge liegen noch nicht sauber an der Scheibe an ! Mit Drahtbürste nochmal alles schön sauber machen und dann Beläge so einsetzen, daß sie beidseitig, bündig anliegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 46 Min
Andreas Drechsel: Der Kolben muss noch etwas weiter rein gedrückt werden. vor 1 Std
Genug so sehe ich es auch der hat sich wieder bisschen raus gedrückt, da wird man nochmal das Werkzeug ansetzen und probieren noch weiter Reinzudrücken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CC B7 (358)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage//Kein Strom
Servus, ich habe seit kurzem das Problem, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Klimakompressor habe ich getauscht und werde den jetzt nochmal befüllen lassen und schauen. Trotz des Ganzen habe ich auch den Fehler nochmal ausgelesen via VCDS und bekomme immer noch den Fehler: Fehlercode: 9480469 Ansteuerung Klimakompressor, Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus. //Sporadisch//
Elektrik
Max Gerling 01.07.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
EPC Lampe an
Hallo, Folgendes Problem beschäftigt mich gerade. Wenn mein Schwiegersohn mit seinem Passat hier in Berlin von der A 115 auf die A113 und umgekehrt fährt, geht an dieser Stelle so etwa Höhe ICC seine EPC Leuchte an. Meistens hat er dann Leistungsverlust. Nach dem nächsten Starten geht die Lampe wieder aus und das Fahrzeug hat volle Leistung. Ich habe die Lambda nach Kat getauscht und die Drosselklappe neu angelernt. Dann war für ca. 4 Wochen Ruhe. Seit einer Woche ist der Fehler wieder da. Ich selbst mache grade eine Umschulung zum KFZ-Mechatroniker und stehe vor meiner ersten Gesellenprüfung. Mein ausbildender Meister ist auch ratlos. Vielleicht gibt es hier jemanden der das Problem kennt. Die Fehler vom letzten auslesen hänge ich dran. Vielen Dank und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Thorsten Mölter 25.02.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht rechts
Hallo zusammen, Bei meinen Passat CC ist vor paar Wochen das Rücklicht rechts ausgefallen. Mein Verdacht war, dass die Birne kaputt ist, Klappe aufgemacht, Birne angeschaut (Birne ist ganz), Birne in die linke Leuchte eingebaut, Birne geht, Birne wieder zurück rein, Birne geht noch immer nicht. Daraufhin, nach eigener Recherche fand ich raus, dass es ein Kabelbruch im Kofferraum sein kann, also habe ich den Kofferraum so weit zerlegt und tatsächlich waren alle 8 Kabel an einer Stelle gebrochen. Nun habe ich eine neues original Kabel bestellt und eingebaut, aber das rechte Rückfahrlicht geht noch immer nicht. Danach habe ich die rechte Lampe komplett ausgebaut und an den Stecker der linken Fahrzeugseite ansteckt, siehe da das Rücklicht geht, dann an die rechte Fahrzeugseite angeschlossen, geht es wieder nicht. Also die Lampe und die Birne sind definitiv in Ordnung. Es leuchtet auch keine Fehlermeldung auf dem Tacho. Auch bei eingeschaltetem Licht geht noch immer nur die linke Rückleuchte. Nun bin ich ratlos und weiß nicht mehr weiter. Kann mir jemand einen Tipp geben was es noch sein kann? Gruß Tom
Elektrik
Tom Schu 17.05.23
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
-1
Vote
10
Kommentare
Gelöst
Im Stand ein rasselndes Geräusch
Seit 2 Tagen habe ich so ein lautes Rasseln aus dem Motorraum, Video füge ich bei. Was kann das sein?
Motor
Bekim Albo 27.02.22
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Hinterachse wabbelt / schaukelt
Guten Morgen zusammen, Ich habe gestern bei meinem Fahrzeug die Querlenker hinten machen lassen + Spureinstellung. Jetzt vor der Arbeit ist mir aufgefallen, dass in den Kurven, das Fahrzeug hinten schaukelt wie auf einem Schiff beim Wellengang. Außer, dass eventuell die Schrauben nicht gut genug angezogen wurden, habe ich leider keine Erklärung wo das Problem liegen könnte Habt ihr vielleicht schon Erfahrung damit gehabt oder wisst, was die Ursache sein könnte?
Fahrwerk
Max Gerling 25.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CC B7 (358)

Gelöst
Klimaanlage//Kein Strom
Gelöst
EPC Lampe an
Gelöst
Rückfahrlicht rechts
Gelöst
Im Stand ein rasselndes Geräusch
Gelöst
Hinterachse wabbelt / schaukelt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten